ABFALL

04.12.2019
Naila
Schriftstücke entlarven Müllsünder
Mehrere unerlaubte Müllentsorgungen gab es im letzten Monat am Containerstellplatz in der Christian-Schlicht-Straße sowie in der Kronacher Straße in Naila. » mehr

03.12.2019
Reisetourismus
Mallorcas Kampf gegen den Müll
Der Massentourismus auf Mallorca hinterlässt viel Müll, auch an den Stränden. Um der Flut an Plastik und Einwegverpackungen Herr zu werden, haben die Balearen seit Anfang des Jahres ein neues Gesetz. ... » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 4 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 8 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 9 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt

28.11.2019
Wirtschaft
Müller will Abfall-Zusammenarbeit mit Russland ausbauen
In Deutschland gibt es Mülltrennung schon länger. Russland will nun mit deutscher Expertise dieses schwierige Thema angehen. Denn die Müllkippen im ganzen Land sorgen viele Bürger. » mehr

29.11.2019
Lifestyle & Mode
Das Kreuz mit der konsequenten Nachhaltigkeit
Konsequent nachhaltig zu leben, ist alles andere als leicht. Doch das muss nicht so bleiben, sagt Expertin Katharina Beyerl. Ein Gespräch über Flugscham und die Vorbild-Funktion von Kaffeebechern. » mehr

28.11.2019
Geld & Recht
Wird Nachhaltigkeit beim Einkaufen wichtiger?
Satte Rabatte vor Weihnachten: Zum «Black Friday» hofft der Handel wieder auf viel Umsatz. Andere rufen den «Kauf-nix-Tag» aus. Wie entscheiden sich die Verbraucher? » mehr

26.11.2019
Deutschland & Welt
Adventskalender verursachen viel Verpackungsmüll
Schokolade, Bier, Erotikartikel: Adventskalender kommen mit verschiedene Füllungen daher. Eine Gemeinsamkeit ist jedoch der riesige Menge an Verpackungen. Für die Verbraucher extra draufzahlen. » mehr
26.11.2019
Deutschland & Welt
Adventskalender verursachen viel Verpackungsmüll
Adventskalender verursachen aus Sicht von Umwelt- und Verbraucherschützern sehr viel Müll. Die Menschen zahlten bei vielen Produkten viel Geld für die Verpackung, teilte die Verbraucherzentrale Bremen... » mehr

24.11.2019
Deutschland & Welt
Lässt Kohleausstieg Hausmüllentsorgung teurer werden?
Wenn die Leerung der vollen Mülltonne künftig teurer wird, liegt das auch am Braunkohleausstieg. Geht es nach Forschern, muss das nicht zwingend so sein. Entscheiden muss das aber die Politik. » mehr

23.11.2019
Deutschland & Welt
Helgoland: mehr Tiere als vermutet sterben an Plastik
Plastik findet sich mittlerweile fast übarall auf dem Planeten. Auf der Hochseeinsel Helgoland verenden viele geschützte Vögel durch den gefährlichen Müll. » mehr
22.11.2019
Deutschland & Welt
Laster-Tetris auf A2 bei Bielefeld
Eigentlich hatten sie den Lastwagenfahrer auf der Autobahn 2 bei Bielefeld nur auf die verdeckten Rücklichter aufmerksam machen wollen. Doch dann machten selbst altgediente Autobahnpolizisten große Au... » mehr

18.11.2019
Tagesthema
Konsum lässt Verpackungs-Müllberg wachsen
Der Verbrauch von Verpackungen hat 2017 ein neues Allzeithoch erreicht. Ein Grund dafür ist der Lebensstil der Deutschen. Was tut die Politik dagegen? » mehr

18.11.2019
Region
Umweltsünder entsorgt Müll bei Wanderweg
Ein Unbekannter hat seinen Müll in den vergangenen Tagen kurzerhand auf dem Humboldt-Wanderweg nahe Lichtenberg entsorgt. » mehr

18.11.2019
Bauen & Wohnen
Sollte man alte Lichterketten gegen LEDs tauschen?
Wer in Maßen sein Haus mit Lichterketten dekoriert, gibt nicht so viel Geld für Strom aus. Trotzdem lohnt es sich zu hinterfragen, welche Lichtquelle man auswählt. Auch für Kerzen gibt es Argumente. » mehr

15.11.2019
Region
Konsumsucht lässt Müllberge weiter wachsen
Die Abfallmengen werden größer. Die Kulmbacher Grünen haben die Annahmestelle für Elektroschrott besucht und Ideen für eine bessere Kreislaufwirtschaft im Landkreis diskutiert. » mehr
14.11.2019
Region
Gemeinde kämpft gegen Müllsünder
Leere Glasflaschen haben auch dann neben einem Altglascontainer nichts zu suchen, wenn dieser voll sein sollte. » mehr

14.11.2019
Region
Die Nase kehrt zurück
Der Fisch des Jahres 2020 gehört zu den Arten, die in den heimischen Gewässern am stärksten gefährdet sind. Der Bezirksfischerei-Verein Kulmbach steuert entschieden dagegen. » mehr
12.11.2019
FP/NP
Die Kleider-Vernichter
Der Irrsinn hat Methode im Online-Zeitalter. Mindestens 230 Millionen Stück Textilien landen in Deutschland pro Jahr im Müll; ein riesiger Kleiderberg. » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Regierung will Kampf gegen Lebensmittelabfälle vorantreiben
Im reichen Deutschland landen tonnenweise Nahrungsmittel im Abfall, dabei wäre vieles noch zu genießen. Die Politik will gegensteuern und zu konkreten Schritten kommen. Das richtet sich nicht nur an F... » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Greenpeace: 10 Prozent des Plastikmülls im Meer von Fischern
Rund zehn Prozent des Plastikmülls in den Ozeanen gehen Umweltschützern zufolge auf zurückgelassenes Fischereigerät zurück. Jedes Jahr würden geschätzt etwa 640.000 Tonnen Netze und andere Ausrüstung ... » mehr

05.11.2019
Region
Hof schiebt Autonarren den Riegel vor
Illegale Autorennen, Lärm und jede Menge Müll: Der Volksfestplatz in Hof hat sich zum Brennpunkt entwickelt. Die Stadt ist zum Handeln gezwungen. » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Das Aus für die Plastiktüte rückt näher
Nicht mehr lange, dann soll es für Kunden an der Supermarkt-Kasse keine Plastiktüten mehr geben - auch nicht gegen Geld. 1,6 Milliarden Tüten im Jahr will Umweltministerin Schulze damit einsparen. Im ... » mehr

Aktualisiert am 04.11.2019
Fichtelgebirge
Gelo investiert in Wunsiedel 40 Millionen Euro
Das Sägewerk nutzt Strom und Abwärme der Pelletsfabrikation im Energiepark. Der Standort in Weißenstadt soll von der neuen Produktion profitieren. » mehr

31.10.2019
dpa
Viele Pflanzen leben länger als gedacht
Nach Weihnachten landet der Weihnachtsstern allzu oft im Müll. Das muss aber nicht sein. Denn mit der richtigen Pflege lässt sich das Leben vieler Saisonpflanzen verlängern. » mehr

30.10.2019
Deutschland & Welt
Zalando arbeitet an Klimaneutralität
Der Online-Händler Zalando will mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen. Das Berliner MDax-Unternehmen verpflichtet sich für das eigene Geschäft sowie für Lieferungen und Retouren zur Klimaneutralität, wie... » mehr

29.10.2019
Deutschland & Welt
Kontrollbehörde erhöht Druck auf Recycling-Trittbrettfahrer
Vor zehn Monaten trat ein Gesetz in Kraft, das die Kosten für das Recycling von Verpackungsmüll fairer verteilen soll. Doch immer noch drücken sich Unternehmen vor ihrer Verantwortung. Erste Bußgelder... » mehr

28.10.2019
Region
Stadt Hof stockt ihre Putztruppe auf
Die Sauberkeit in der Innenstadt lässt zu wünschen übrig: Dieser Vorwurf kommt regelmäßig von verschiedenen Seiten. Das Rathaus reagiert mit umfangreichen Ansätzen. » mehr

27.10.2019
Deutschland & Welt
Müll-Fänger sollen Plastik aus Flüssen holen
Riesige Teppiche aus Müll schwimmen in den Ozeanen, Platikteilchen gefährden Vögel und Meerestiere. Ein Großteil des Plastikmülls gelangt über Flüsse in die Meere. Nun soll dieser Müll abgefangen werd... » mehr

24.10.2019
Region
Gelbe Tonne soll 2021 kommen
Im Stadtrat stellt Kurt Ernstberger vom Kufi den Fahrplan für die Umstellung des Recyclingsystems vor. Allerdings gestalten sich die Verhandlungen schwierig. » mehr

21.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Wiederverkauf verlängert Lebenszeit von Waren
Deutsche Onlinehändler werden von zurückgegebener Ware überschwemmt. Was tun mit den teuren Retouren? Ein Zauberwort heißt Reselling, und eine norddeutsche Firma macht es vor. » mehr
18.10.2019
FP/NP
Von wegen nachhaltig
Nachhaltiger Konsum liegt im Trend. Ob im Supermarkt oder im Modeladen: Für ein paar Euro und ohne großen Aufwand kann man sich heute eine faire Limo oder ein nachhaltiges Shirt kaufen - und ein gutes... » mehr

18.10.2019
Region
Fairer, regionaler und noch mehr Bio
Der Landkreis Kulmbach baut seine Vorreiterrolle beim Umwelt- und Klimaschutz weiter aus. Auch das Berufliche Schulzentrum denkt verstärkt ans Thema Nachhaltigkeit. » mehr

15.10.2019
Region
Blicke ins "ewige" Feuer
Seit 40 Jahren besteht der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf. Den Tag der offenen Tür nutzten viele Menschen, um zu sehen, wie Tausende Tonnen Abfall verwertet werden. » mehr

15.10.2019
Region
Anpacken im grünen Klassenzimmer
Die Gartengruppe der Theodor-Heublein-Schule fährt ihre Ernte ein. Die Arbeit mit der Natur bringt den Mädchen und Buben wertvolle Erkenntnisse und leckeres Essen. » mehr

11.10.2019
Fichtelgebirge
Foodsharing: Initiative rettet Lebensmittel
Am Dienstag, 15. Oktober, findet um 19 Uhr eine kleine Informationsveranstaltung zu der in Marktredwitz und Wunsiedel neu gegründeten Initiative Foodsharing statt. » mehr

09.10.2019
dpa
Gartenabfälle dürfen nicht im Wald entsorgt werden
Der Kompost ist voll? Dann sollte man nicht auf die Idee kommen, seine Gartenabfälle einfach im Wald abzuladen. Denn das kann teuer werden. » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Millionen Online-Retouren landen im Müll
Statt Flecken zu reinigen oder Fingerabdrücke zu entfernen, werden Online-Retouren manchmal einfach weggeschmissen. Wie kann man verhindern, dass Tonnen von Kleidung, Elektroartikel und Werkzeug unnöt... » mehr

08.10.2019
dpa
Müll vermeiden mit interaktiver Nachhaltigkeitskarte
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit geht um. Viele wollen gerne mitziehen und fragen sich: Kann man Müll überhaupt noch vermeiden? Dass das geht, zeigt die Zero Waste Map. » mehr

04.10.2019
Region
Wieder eine Baustelle in Münchberg
Am Montag geht das große Buddeln in Münchberg weiter. Die Bayreuther Straße bekommt einen neuen Kanal, der alte war eingebrochen. Die Arbeiten dauern bis August. » mehr

30.09.2019
dpa
Händler nehmen leere Flüssiggas-Flasche an
Flüssiggas-Behälter gehören nicht einfach in den Müll. Denn sie sind nie wirklich leer - und damit noch gefährlich. Stattdessen müssen Verbraucher sie zurückgeben. Doch wer nimmt die Flaschen an? » mehr
30.09.2019
Deutschland & Welt
Landkreistag fordert sofortigen Stopp deutscher Müllexporte
Der Deutsche Landkreistag hat ein sofortiges Exportverbot für Plastikmüll gefordert. Deutschland verfüge über eine funktionierende Entsorgungsstruktur und Recyclingwirtschaft, teilte der Spitzenverban... » mehr

27.09.2019
Region
Stets weiter vorwärts mit Plastik-Recycling
Purus begeht in Arzberg mit rund 200 Gästen das 25. Firmenjubiläum. Dabei gibt es viel zu feiern - aber auch kritische Worte in Richtung Politik. » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Versandhändler sollen Retouren einfacher spenden können
Für Online-Händler sind viele zurückgeschickte Pakete verlorene Ware. Rund 20 Millionen Retouren landen so auf den Müll. Doch gibt es eine Alternative. » mehr
24.09.2019
Region
Helmbrechts kämpft mit Müllbergen
Der Stadtrat sucht nach Lösungen für das Abfallproblem an Containern. AZV-Chef Pachsteffl geht mit "einigen wenigen" Leuten hart ins Gericht. » mehr

24.09.2019
dpa
Trinkpacks haben viel Zucker und wenig Frucht
Süße Trinkpäckchen für unterwegs sind beliebt bei Eltern und Kindern. Doch sind sie wirklich gute Durstlöscher? » mehr

20.09.2019
Region
Müllsünder machen Helmbrechts zu schaffen
Der Stadtrat sucht nach Lösungen für das Abfallproblem. AZV-Chef Pachsteffl geht mit "einigen wenigen" Leuten hart ins Gericht. » mehr

19.09.2019
Region
30 Euro für jeden erlegten Frischling
Der Kreis Tirschenreuth lobt eine Jagdprämie aus. Sie soll die Gefahr, dass sich die Schweinepest ausbreitet, verringern. » mehr

18.09.2019
Deutschland & Welt
Mehrweg-Flaschen im Getränkeregal weiter auf dem Rückzug
Bergeweise Verpackungs- und Plastikmüll sehen viele Bürger als wichtiges Umweltproblem. Getränke tragen dazu viel bei - trotzdem hat der Einweg-Anteil weiter zugenommen. Selbst eine echte Mehrweg-Hoch... » mehr

01.10.2019
Gesundheit
Mit Plogging laufend Müll sammeln
Jogger sind viel draußen unterwegs - in der Natur finden sie mittlerweile immer mehr achtlos weggeworfenen Müll vor. Ein neuer Trendsport versucht dieser Vermüllung nun entgegenzuwirken und setzt dabe... » mehr

17.09.2019
Reisetourismus
Müll setzt dem russischen Naturparadies Baikalsee zu
Der riesige Baikalsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Russlands. Doch sein fragiles Natursystem erlebt dadurch eine dramatische ökologische Krise. » mehr

17.09.2019
Gesundheit
Welches Taschentuch sollte man wann benutzen?
Der Name «Tempo» ist in Deutschland fast synonym mit dem Einmal-Taschentuch. Doch mit der zunehmenden Diskussion über die Müllberge, die die Menschheit produziert, ist auch das Wegwerfen von Taschentü... » mehr

16.09.2019
Region
Müllberge im Glasscherbenviertel
Trinkgelage auch am helllichten Tag bleiben in Kulmbach nicht ohne Folgen. Die Verursacher sind oft polizeibekannt und lassen sich nur zeitweise vertreiben. » mehr

12.09.2019
Region
Zwischen Müllberg und Umbruch
Verbraucher denken viel darüber nach, wie sie sich möglichst umweltbewusst verhalten können. Doch die Verwirrung wächst. Die Kulmbacher Abfall- beratung gibt Tipps. » mehr