ALARMSTUFEN

06.11.2019
Aus der Region
Flammen schlagen aus dem Dachstuhl
Großeinsatz in Grünlas bei Ebnath: Dort brennt ein Wohnhaus. Der 79 Jahre alte Besitzer muss ins Krankenhaus. Stall und Tiere bleiben vom Feuer verschont. » mehr
09.08.2019
Schlaglichter
Höchste Alarmstufe: Taifun «Lekima» nimmt Kurs auf China
China hat vor dem Eintreffen von Taifun «Lekima» die höchste Warnstufe ausgerufen. Wie das staatliche Wetteramt mitteilte, werde der Taifun am Samstagmorgen die Küste der ostchinesischen Provinz Zheji... » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 21 Stunden
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
vor 22 Stunden
Marktredwitz: Einbrecher haben es auf Gaststätten abgesehen

09.08.2019
Brennpunkte
Taifun «Lekima» nimmt Kurs auf China
Nachdem «Lekima» über Taiwan und Teile Japans gezogen ist, bewegt sich der Taifun auf die Ostküste Chinas zu. Dort wird mit heftigen Regenfällen gerechnet. » mehr
27.06.2019
Schlaglichter
Erstmals wegen Hitze Alarmstufe Rot in Frankreich
Der französische Wetterdienst hat erstmals wegen Hitze Alarmstufe Rot in einigen Regionen des Landes ausgerufen. In vier Departements werden morgen außergewöhnliche Temperaturen zwischen 42 und 45 Gra... » mehr

12.03.2019
Selb
Großeinsatz bei H. C. Starck
Der Staubfilter der Abluftreinigung einer Produktionshalle gerät in der Nacht zum Dienstag in Brand. 120 Feuerwehrleute aus dem ganzen Landkreis sind im Einsatz. » mehr

26.02.2019
Rehau
Koordiniertes Inferno
Der Großbrand in der Rehauer Innenstadt im September war einer der größten Einsätze für die Feuerwehr seit Langem. Im Anschluss stand eine Manöverkritik an. » mehr

31.01.2019
Wirtschaft
Brexit versetzt britische Autobauer in «Alarmstufe Rot»
Der Großteil der in Großbritannien produzierten Autos ist für den Export bestimmt. Ein Brexit ohne Handelsabkommen wäre daher für die Branche besonders fatal. Neue Zahlen belegen das. » mehr
16.09.2018
Schlaglichter
«Mangkhut» wütet an Chinas Küste - Höchste Alarmstufe
Entwurzelte Bäume, überflutete Straßen, hunderte Flüge gestrichen: Nachdem «Mangkhut» auf den Philippinen mehr als zwei Dutzend Menschen tötete, ist der Taifun im Süden Chinas angekommen. » mehr
15.08.2018
Marktredwitz
Rückblick auf Brand-Katastrophe
170 Einsatzkräfte bekämpfen das Feuer im Wiesauer Rewe-Markt. Der traurige Vorfall spricht für das Know-how der Wehren. » mehr

03.08.2018
Kulmbach
Die Waldbrandgefahr steigt weiter
Der Verdacht, im Limmersdorfer Forst könnte es brennen, hat sich am Donnerstag als Fehlalarm erwiesen. Die Feuerwehren sind aber auch auf große Flächenbrände vorbereitet. » mehr

30.07.2018
Fichtelgebirge
Heiße Zeit für die Luftbeobachter
Es herrscht Alarmstufe Rot in den Wäldern des Fichtelgebirges: Ein fliegender Funke genügt und ausgedörrte Wiesen und dürre Bäume stehen sofort in Flammen. » mehr

21.06.2018
Kulmbach
Alarmstufe Rot für Allergiker
Der Eichenprozessionsspinner hat sich in Kulmbach explosionsartig vermehrt. Juckende Haut ist noch die harmlosere Folge. » mehr

29.11.2017
Reisetourismus
Flughafen auf Bali trotz Vulkan-Alarm wieder geöffnet
Wegen des drohenden Vulkanausbruchs hängen Tausende Urlauber auf Bali fest. Jetzt könnte sich die Lage entspannen: Der internationale Flughafen ist wieder offen. Die Gefahr aber bleibt. » mehr

23.08.2016
Naila
Brandschutz nur durch den Löschteich
In Neudorf kommt zu wenig Wasser aus den Hydranten. Bei einem Feuer steht dennoch genügend Wasser bereit - zumindest in einem 400-Meter-Radius. » mehr
17.04.2016
Regionalsport
FT Hof verliert unglücklich
TSV Kirchenlaibach: Dujicek, Olpen, Hörath, Knappe, Sebald, Ferstl, Sendelbeck, Pöllath, Dadder, Böhner (92. Pätzold), Hader (85. Eigler) FT Hof: Maier (78. Kreger) , Müller, Hornfischer, F. Weiß, Möl... » mehr

24.12.2015
Kulmbach
Kulmbach: Großeinsatz im Asylbewerberheim
Im Abstellraum der Unterkunft im Hundsanger ist in der Nacht zum Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr rettet die Bewohner mit der Drehleiter vom Balkon. » mehr

05.10.2015
Hof
Brand zerstört Gartenhäuser
Ein Feuer in der Rehauer Kleingartenanlage breitet sich rasant aus. Trotzdem hat die Feuerwehr die Lage im Griff. Nur ein paar Gasflaschen gefährden die Löscharbeiten. » mehr

07.09.2015
Naila
Das Löschwasser reicht aus
Der Wald brennt - dieses Szenario hat die Geroldsgrüner Feuerwehr mit Nachbarwehren geübt. Hauptaufgabe war, genug Wasser heranzuschaffen. » mehr
07.11.2013
Oberfranken
„Der Fußball hatte seinen Anteil an der Wende“
Herr Leske, wenn Bundesligisten wie Bayern München im Europapokal im Osten Deutschlands antraten, rief die Stasi höchste Alarmstufe aus. » mehr
26.01.2013
Region
Konzert in Oberprex im Visier der Polizei
Nach der Ankündigung aus der rechten Szene gilt die höchste Alarmstufe. Eine Veranstaltung ist für Samstagabend nicht angemeldet - es handelt sich offiziell um eine Privat-Party. » mehr

21.05.2012
FP-Sport
Röslau fehlt ein Tor zum Titel
Der FC Vorwärts Röslau verspielt in Coburg die Bezirksoberliga-Meisterschaft. Die Mannschaft ist offenbar dem Druck nicht gewachsen und muss den SV Friesen an sich vorbeiziehen lassen. Ein Unentschied... » mehr

15.06.2010
Region
Die Angst vor dem Feuerteufel geht um
Himmelkron - Der Verdacht wird immer dringender: Gibt es in der Umgebung von Himmelkron einen verantwortungslosen Brandstifter mit einer geradezu explodierenden kriminellen Energie? » mehr

03.07.2009
Region
Dicke Rauchwolken über Helmbrechts
Über sieben Stunden lang hat die Feuerwehr einen Brand in einem Nebengebäude des Textilveredlungsbetriebes Knopf's Sohn in Helmbrechts bekämpft, bis sie ihn unter Kontrolle hatte. » mehr
18.06.2009
Region
Verdachtsfälle regen keinen auf
Kulmbach - Die Weltgesundheitsorganisation hat die Schweinegrippe zur Pandemie erklärt. Damit herrscht höchste Alarmstufe. Knapp 30 000 Kranke gibt es bisher in 74 Ländern, täglich werden neue Fälle g... » mehr
07.05.2009
Region
LEXIKON
Alarmstufe Der Brand in Kulmbach wurde gestern unter Alarmstufe 3 eingeordnet. » mehr

07.05.2009
Region
STIMMEN
Landrat Klaus Peter Söllner: Es war das Bestreben der ersten Stunde, dass niemand schwerwiegend verletzt wird. Alle Einsatzkräfte unter Leitung von Kreisbrandinspektor Thomas Limmer haben sehr geor... » mehr

06.04.2009
Region
Pfarrer: Notfallseelsorge unverzichtbar
Kulmbach/Neudrossenfeld - Die geballte Kraft des Rettungswesens und zahlreiche Bürgermeister unterstrichen bei der Frühjahrsdienstversammlung in der Ausstellungshalle die Bedeutung des Feuerwehrwesens... » mehr
14.11.2008
Region
Beirat für die Anliegen der Senioren
Weißenstadt – Einstimmig hat der Weißenstädter Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung die Gründung eines Seniorenbeirates beschlossen. Den Antrag hierzu hatte die SPD-Fraktion gestellt. Deren Stadtrat Ma... » mehr

23.08.2008
Region
Beim Umbau selbst zugepackt
Uschertsgrün – Trubel herrschte dieser Tage im sonst so ruhigen Selbitztal. Lautes Sirenengeheul hielt das 201-Seelen-Örtchen Uschertsgrün auf Trab, denn die Feuerwehr veranstaltete eine große Schau- ... » mehr

22.08.2008
Region
Alarmstufe rot: Gasleitung bei Lorenzreuth angebaggert
Riesenschreck in der Nachmittagsstunde: Am Donnerstag gegen 13.58 Uhr baggerte ein Baggerfahrer bei Erschließungsarbeiten zum Baugebiet Heidestraße bei Lorenzreuth eine Gas-Hauptleitung nach Marktredw... » mehr

31.07.2008
Region
Hohe Disziplin
Obersteben – Die Alarmstufe III – ein Großbrand: Das war das Szenario der großen Einsatzübung im Bad Stebener Ortsteil zum Auftakt des Gartenfestes. Geplant hatte Kommandant Dieter Rüger den Einsatz, ... » mehr

23.06.2008
Region
Panik im Kulmbacher Freibad
Zu einem schweren Ammoniak-Unfall kam es gestern gegen 15.50 Uhr im Kulmbacher Schwimmbad. 64 Verletzte mussten in das Klinikum Kulmbach, weitere Krankenhäuser und in Praxen Dienst habender Ärzte im S... » mehr

11.04.2008
Fichtelgebirge
Bei Notruf künftig nur noch die 112
In rund zwei Jahren wird für die Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdiensten in den Städten und Landkreisen Bayreuth und Kulmbach die einheitliche Rufnummer 112 gelten. In einem ersten Schritt zur ... » mehr
07.04.2008
Oberfranken
Schon wieder eine Scheune abgebrannt
Bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit wurde ein landwirtschaftliches Anwesen in der zur Gemeinde Theisseil bei Weiden gehörenden Ortschaft Letzau von einem Großfeuer heimgesucht. » mehr
26.03.2008
FP-Sport
Nürnberg braucht jetzt eine Serie
Alarmstufe eins beim deutschen Eishockey-Vizemeister Nürnberg Ice Tigers und Meister Adler Mannheim: Dem besten Vorrundenteam und dem Titelverteidiger helfen im Playoff-Viertelfinale ab dem heutigen M... » mehr

14.02.2008
Region
Pilotprojekt auf Erfolgskurs
Schauenstein – Eine besondere Ehrung hat es bei der Jahreshauptversammlung der Stützpunktwehr Schauenstein gegeben. Der langjährige erste Vorsitzende, Peter Greim, wurde für 40 Jahre Zugehörigkeit aus... » mehr

31.01.2008
FP/NP
Alarmstufe Rot bei Privatschulden
Werbeprospekte für teure Autos werden im Postleitzahlgebiet 95028 eher nicht verteilt. Rot leuchtet dieser Stadtbereich von Hof im Schuldner-Atlas 2007 von Creditreform. Rot bedeutet eine Schuldnerquo... » mehr

22.12.2007
Region
Alarmierung wird noch schneller
Hof – Grundlegende Änderungen bei der Alarmierung der Feuerwehren zeichnen sich im Landkreis Hof ab. Im Notfall wird nicht mehr die Feuerwehr alarmiert, sondern nach gewissen Vorgaben die zur Hilfe be... » mehr
15.12.2007
Region
Alarmstufe Rot bei Gewalt an Kindern
Kulmbach – Nach den bundesweiten Schlagzeilen über misshandelte Kinder hat das Thema auch in der Region für Diskussionen gesorgt. Der Kreisausschuss befasste sich gestern mit der Situation im Kulmbach... » mehr

13.12.2007
Region
Statt Alarmstufen Einsatzwörter
Lippertsgrün – Wenn auf dem Parkplatz vor einem Veranstaltungslokal ungewöhnlich viele Autos ein Wunschkennzeichen mit der Zahl 112 tragen, kann man davon ausgehen, dass es sich um ein Feuerwehr-Event... » mehr

05.12.2007
Region
Völlig neue Wege der Alarmierung
Stammbach – Das nächste Jahr bringt für die Alarmierung im Brand- und Katastrophenschutz einen gewaltigen Umbruch: Die „Integrierte Leitstelle Hochfranken“ (ILS) wird ihren Betrieb aufnehmen. » mehr

14.11.2007
Region
Analoger Funk hat bald ausgedient
Regnitzlosau – Grundlegende Änderungen bei der Alarmierung sowie die Einführung des Digitalfunks waren die beherrschenden Themen der Herbstkommandantenversammlung. » mehr
05.11.2007
FP-Sport
Schnell erholt
Der Sieg der technisch beschlagenen und pfeilschnellen Gäste ging in Ordnung, fiel aber um einen Treffer zu hoch aus. Die Waldsassener hatten diesmal ihre Schwäche in der Defensivarbeit und wurden daf... » mehr
30.10.2007
FP-Sport
Lage extrem verschärft
Während in der Nachbarschaft beim SV Mitterteich Trainer Roland Gareis gestern seine Koffer packen musste (siehe Bericht im Regional-Sportteil), sieht man beim TSV Thiersheim die prekäre Situation in ... » mehr

19.09.2007
FP-Sport
Und wieder geht’s nur ums Überleben
Immer besser besetzt ist die Tischtennis-Bayernliga Nord. Das Elfer-Feld mit drei Absteigern präsentiert hochkarätige Neuzugänge an den Spitzenpositionen – für die TS Arzberg herrscht schon vor dem er... » mehr
18.07.2007
Region
Brennende Scheune zwingt zu Großeinsatz
Gegen 4 Uhr brach am Dienstagmorgen in einem landwirtschaftlichen Anwesen bei Zedtwitz ein Brand aus. Die 45-jährige Geschädigte verständigte die Einsatzzentrale. » mehr

26.06.2007
Region
Drei „Verletzte“ in kurzer Zeit geborgen
Das Gemeindehaus brennt – dies war die Ausgangslage für die Einsatzübung der Selbitzer Feuerwehr aus Anlass ihres Sommerfestes. » mehr
24.05.2007
Fichtelgebirge
Ein Bekenntnis zu den Dorffeuerwehren
BAD BERNECK – Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages in Bad Berneck hat auch eine Kommandatenversammlung stattgefunden. » mehr