APOPLEXIE

13.02.2019
Kulmbach
Mit Gleichgesinnten Lebensfreude finden
Anita Hofmann leitet die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe in Kulmbach. Einmal im Monat treffen sich die Betroffenen zum Austausch, aber auch um gemeinsam Spaß zu haben. » mehr

04.02.2019
Kulmbach
Zurück ins Leben geangelt
Nach zwei Schlaganfällen verliert Klaus Schroth fast seinen Lebensmut. Das Angeln im BezirksfischereiVerein Kulmbach schenkt ihm neue Kraft. » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Münchberg: Schäferhunde greifen drei Kinder und ihren Vater an -
vor 11 Stunden
Internationale Bank-Einbruch-Serie endet in Oberkotzau -
14.02.2019
Stadt-VHS steht vor dem Aus -
vor 15 Stunden
74-Jähriger soll Nachbarshund aus dem Fenster geworfen haben -
vor 6 Stunden
Gespräche unter Männern

25.01.2019
Gesundheit
Nur ausreichend Bewegung schützt vor Schlaganfall
Der Gang zur Arbeit, die Runde durch den Supermarkt: Im Alltag kommt bei den meisten Menschen einiges an Bewegung zusammen. Um Erkrankungen optimal vorzubeugen, reicht das aber nicht - ein paar zusätz... » mehr

13.12.2018
Gesundheit
Verfügung einer Wachkoma-Patientin ist wirksam
Wenn die Mutter oder Frau zum schwersten Pflegefall wird, werden Angehörige mit der Frage konfrontiert: Hätte sie so weiter am Leben bleiben wollen? Eine Patientenverfügung verhindert Streit - wenn si... » mehr

08.12.2018
Gesundheit
Gesunder Lebensstil beugt nach Schlaganfall einer Demenz vor
Wer einem erneuten Hirninfarkt vorbeugt, schützt sich gleichzeitig vor Demenz. Für Betroffene kommt es dabei vor allem auf eine gesunde Ernährung und viel Bewegung an. » mehr

03.12.2018
Gesundheit
Was Künstliche Intelligenz in der Medizin kann
Sind Computer - etwa bei Krebsdiagnosen - schon klüger als ein Fachärzteteam? Mediziner bezweifeln das und nutzen Rechner bislang meist nur als unterstützende Assistenten. Doch wird es dabei bleiben? » mehr

28.11.2018
Region
Hilfe nach dem Schlaganfall
Die Diakonie startet ein neues Projekt. Interessierte können sich zu ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfern ausbilden lassen und die Betroffenen und ihre Angehörige unterstützen. » mehr

01.11.2018
Gesundheit
Die Symptome des Vorhofflimmerns erkennen
Das Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Die Krankheit ist tückisch: Sie wird nicht immer rechtzeitig diagnostiziert und kann einen Schlaganfall verursachen. Ein Arzt empfiehlt eine e... » mehr

26.09.2018
Gesundheit
Bei Schlaganfall sofort reagieren
Nach einem Schlaganfall beginnt der Wettlauf mit der Zeit. Je frühzeitiger die Behandlung erfolgt, desto größer sind die Chancen, dass der Betroffene überlebt - und keine bleibenden Schäden davon träg... » mehr

03.09.2018
dpa
Vitamintabletten schützen nicht vor Kreislauferkrankungen
Zur Prävention von Schlaganfall und Herzinfarkt scheinen Nahrungsergänzungsmittel nutzlos zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie. Experten raten stattdessen zu einer gesunden Ernährung und a... » mehr

03.09.2018
Deutschland & Welt
Vitamintabletten schützen nicht vor Herzinfarkt
Vitaminpillen senken laut einer Studie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu erkranken. » mehr

16.08.2018
Region
Wer länger lebt, ist später tot
Der Neuenmarkter Autor Gerd Reuther veröffentlicht im September sein neues Buch. Darin beschreibt der Mediziner die Grundlagen für ein möglichst langes Leben. » mehr

08.08.2018
dpa
Ehe könnte vor Herzerkrankungen und Schlaganfällen schützen
Forscher an der Keele Universität in Großbritannien wollten wissen, ob der Familienstand eine Auswirkung auf Herzerkrankungen und Schlaganfälle hat. Das Ergebniss der Studie überrascht. » mehr

26.07.2018
dpa
Mit Pausen die psychische Gesundheit stärken
Psychische Erkrankungen nehmen kontinuierlich zu. Arbeitnehmer können jedoch ihre seelische Widerstandskraft stärken. Es reicht schon, mehrmals am Tag Pausen einzulegen - allerdings richtige. » mehr

12.07.2018
dpa
Phosphate sind für Nierenpatienten gefährlich
Ist der Phosphatspiegel bei Nierenpatienten zu hoch, dann besteht die Gefahr für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Betroffene sollten vor allem künstlich zugesetztes Phosphat vermeiden. » mehr

20.06.2018
Region
Gesundheits-Check im roten Bus
Zum dritten Mal macht der Schlaganfall-Bus Halt in Münchberg. Mit der Kampagne "Herzenssache Lebenszeit" klären Experten über Risiken und Vorbeugung auf. » mehr

06.04.2018
Region
Erster Herz- und Gefäßtag
Frankenpost und Sana- Klinikum informieren über Risiken und Prävention. Die Gäste können auch hinter die Kulissen blicken und sich testen lassen. » mehr

17.03.2018
Region
Bei Schlaganfall zählt jede Minute
Die Krankheit kann jeden treffen. Was im Ernstfall zu tun ist, sagt Dr. Robert Glumm in seinem Vortrag im Central-Kino in Hof. » mehr

01.03.2018
Fichtelgebirge
Hilfe, damit die Wohnung passt
Michaela Haberkorn bietet seit März im Landratsamt eine Wohnberatung an. Ziel ist es, Älteren oder Behinderten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. » mehr

01.03.2018
Region
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute
Die Klinik in Münchberg ist für Schlaganfall- Patienten gerüstet. Nach der Reha können Selbsthilfegruppen viel erreichen. » mehr

28.01.2018
Region
Verfolgungsjagd nach Schlaganfall
Ein Schlaganfall am Steuer könnte die Ursache für das seltsame Verhalten eines 57-jährigen Vogtländers am Samstagmorgen auf der A 93 sein. » mehr

26.01.2018
dpa
Schon eine Zigarette am Tag schadet dem Körper
Schlechte Nachricht für Wenig-Raucher: Schon eine Zigarette am Tag schadet der Gesundheit - und zwar erheblich. Das Einzige, das wirklich hilft: aufhören. » mehr

22.01.2018
Region
Krankenkasse soll Rauchmelder zahlen
Ein Hofer Rentner ist schwerhörig und fordert finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse. Die lehnt jedoch ab. » mehr

21.12.2017
Gesundheit
Telemedizin soll Heilungschancen bei Schlaganfall verbessern
Sachsen-Anhalt kennt sehr lange Wege bis zum nächsten Krankenhaus. Ist schnelle und spezialisierte Hilfe nötig, kann das ein Problem sein. Neue technische Möglichkeiten sollen Wege überbrücken. » mehr

02.12.2017
FP
Wolfgang Niedecken von BAP im Interview: "Ich bin ein Familienmensch"
BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken hat seine fünfte Solo-CD herausgebracht. Ein Sonntagsgespräch über Erinnerungen, alte Geschichten und neue Projekte. » mehr

16.11.2017
dpa
Deutsche haben weniger Angst vor schweren Krankheiten
Krebs, Demenz oder Schlaganfall - eine solche Diagnose fürchten viele Menschen. Es sind aber längst nicht mehr so viele wie vor einigen Jahren, sagt zumindest eine neue Studie. Warum verlieren schwere... » mehr

11.11.2017
Oberfranken
Mit Software gegen Hirnschäden
Hirngeschädigte Patienten sollen im ländlichen Raum besser versorgt werden. Das bayerische Gesundheitsministerium fördert eine Bayreuther Studie zu diesem Thema. » mehr

01.11.2017
Gesundheit
Gefahr in den Adern: Wie hoch darf der Blutdruck sein?
Herzinfarkt, Schlaganfall, Organschäden: Bluthochdruck birgt viele Risiken und ist eine Volkskrankheit. Aber ab wann ist er gefährlich? Und wie stark sollte er gesenkt werden? » mehr

29.10.2017
Region
Höchstädt: 86-jähriger Fahrer erleidet Schlaganfall auf Autobahn
Gefährliche Szenen haben sich am Samstag auf der A 93 bei Höchstädt abgespielt. Ein 86-Jähriger erlitt am Steuer seines Wagens einen Schlaganfall. » mehr

29.09.2017
dpa
Auf den Schlaganfall folgt häufig eine Depression
Motorische Einschränkungen oder Sprachstörungen verbinden die meisten mit einem Schlaganfall. Doch auch die Persönlichkeit kann sich verändern. Manche Patienten werden sogar depressiv. Das erschwert e... » mehr

27.09.2017
Region
Schlaganfall: Kein Notarzt unter dieser Nummer
Nach einem Schlaganfall wartet ein Rentner eine Stunde in Schwarzenbach an der Saale auf den Arzt. Statt der 112 wählte seine Frau die Nummer des Bereitschaftsdienstes. » mehr
04.07.2017
Region
"Herzenssache Lebenszeit" macht Station in Kulmbach
In dem roten Doppeldecker gibt es am 7. Juli auf dem Marktplatz jede Menge Infos über Schlaganfall, Vorhofflimmern und Diabetes. Auch Ärzte des Klinikums stehen parat. » mehr

30.06.2017
dpa
Rückenlage im Schlaf begünstigt Atemaussetzer
Manche schlafen auf dem Bauch, die anderen auf dem Rücken. Die zweite Variante birgt jedoch Gefahren. Wer nicht aufpasst, riskiert unter anderem Bluthochdruck oder einen Schlaganfall. » mehr

07.06.2017
Gesundheit
Von Arteriosklerose merken Betroffene oft jahrelang nichts
An den Folgen von verkalkten Blutgefäßen sterben so viele Europäer wie an kaum einer anderen Erkrankung. Sind Herz, Gehirn oder Beine erstmal betroffen, helfen Medikamente und Operationen. Am besten a... » mehr

10.05.2017
Region
Moralischer Anker in schweren Zeiten
Die Diakonie etabliert ein Ethik-Komitee für schwierige Entscheidungen. Dabei geht es um moralische, theologische und juristische Fragen am Lebensende. » mehr

10.05.2017
dpa
Schlaganfall kann auch Jüngere treffen
Mit einem Schlaganfall rechnet kaum jemand - schon gar nicht in jungen Jahren. Doch ein ungesunder Lebensstil kann das Risiko auch für Jüngere erhöhen. Bei verdächtigen Symptomen sollte sich niemand s... » mehr

27.04.2017
dpa
Gesichtslähmung muss nicht auf Schlaganfall hindeuten
Bei plötzlichen Lähmungserscheinungen im Gesicht denkt man als erstes an einen Schlaganfall. Es kann jedoch auch eine harmlosere Erkrankung vorliegen. Die genaue Ursache sollte immer in einem Krankenh... » mehr

30.03.2017
Region
Dramatischer Einsatz auf der A 9
Ein 64-jähriger Mann erleidet einen Schlaganfall am Steuer. Sieben Kilometer ist er im "Freiflug" in seinem Auto unterwegs. Zwei Polizisten können das Schlimmste verhindern. » mehr

18.03.2017
Fichtelgebirge
Ernährung muss Spaß machen
Gemeinsam Freude am Essen haben und essen, was guttut. Das ist für Dr. Johannes Wilkens gesunde Ernährung. » mehr

16.03.2017
FP
Ein Jahr nach seinem Tod - Roger Ciceros letzte Aufnahme erscheint
Bald jährt sich der Todestag von Pop- und Jazz-Künstler Roger Cicero zum ersten Mal. In Gedenken an den Musiker mit der Ausnahmestimme erscheint ein Best-of-Album - es enthält auch seine letzte Aufnah... » mehr

16.03.2017
Region
Auf jede Minute kommt es an
Wenn ein Schlaganfall auftritt, muss schnell gehandelt werden. Die Tatsache, dass der "Schlag" nicht schmerzt, erweist sich dabei für viele Betroffene als heimtückisch. » mehr

22.02.2017
dpa
Kassenärzte: Bessere Abstimmung bei Notfällen nötig
Magendrücken, gebrochenes Bein, Schlaganfall - wohin soll der Patient im Notfall gehen, zum niedergelassenen Bereitschaftsarzt oder direkt ins Krankenhaus? So richtig klar ist das den meisten Patiente... » mehr

18.01.2017
dpa
Herzchirurg: Infektionen oft Ursache für Arterienverkalkung
Nach Überzeugung von Axel Haverich sind erhöhte Blutfettwerte nicht der Hauptrisiko-Faktor für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der Leiter der Herzklinik an der Medizinischen Hochschule Hannover hat ein... » mehr

03.01.2017
Region
Alle Jahre wieder
Rudi Eck hat beim SSV Kasendorf Kultstatus. Einmal im Jahr treffen sich ihm zu Ehren seine ehemaligen Spieler zum Gedächtnis-Training. » mehr

16.12.2016
Region
Viele gute Ideen für die Senioren
Das Projekt "Re-Aktiv" von Rehau und Regnitzlosau ist ein Erfolg. 80 bis 130 Teilnehmer zählen die Organisatorinnen bei den Veranstaltungen des interessanten Programms. » mehr

16.10.2016
Fichtelgebirge
1,3 Millionen Euro für grenzenlose Hilfe
Bald soll die Theorie im Alltag funktionieren. Ab sofort kümmern sich Experten um die Vernetzung des deutschen und tschechischen Rettungsdienstes im Grenzraum. » mehr

16.10.2016
Fichtelgebirge
1,3 Millionen Euro für grenzenlose Hilfe
Bald soll die Theorie im Alltag funktionieren. Ab sofort kümmern sich Experten um die Vernetzung des deutschen und tschechischen Rettungsdienstes in ganz Ostbayern. » mehr
14.10.2016
Region
Wenn das Gehirn altert
Vergesslichkeit kann viele Ursachen haben. Darüber referiert Sana-Chefarzt Dr. Marcus Beck in einer Frankenpost- Vortragsreihe. » mehr

05.10.2016
Region
Wenn der Schlaganfall das Leben verändert
Danach ist nichts mehr, wie es einmal war. Betroffene und Angehörige können sich nun auch in Naila austauschen - und müssen nicht mehr extra nach Hof fahren. » mehr

22.06.2016
Region
Wissen über das persönliche Risiko
Diabetes und Schlaganfall, diese Krankheiten können jeden treffen. » mehr

07.05.2016
Region
Jeden kann es treffen
Der Bedarf ist groß: Die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe hat schon 60 Mitglieder. Am 10. Mai findet ein Info-Tag statt. » mehr

18.03.2016
Region
Schlaganfall - die verkannte Gefahr
Dr. Wolfgang Kick stellt in Selbitz das Hilfsnetzwerk "Steno" vor. Er warnt: Viele kennen die Risiken durch Schlaganfall nicht. » mehr