ATTENTÄTER
12.12.2019
Schlaglichter
BKA spielte Hinweise auf Amris Terrorabsichten herunter
Das BKA gerät bei der Aufklärung der Behördenfehler rund um den Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt in Erklärungsnot. Wie aus einem internen E-Mail-Wechsel hervorgeht, hat das BKA zehn Mon... » mehr

12.12.2019
Brennpunkte
BKA spielte Anschlagsrisiko durch Anis Amri herunter
Warum wurde der spätere Weihnachtsmarkt-Attentäter nicht engmaschig überwacht oder festgenommen? Das könnte auch mit einer Einschätzung des BKA zusammenhängen. Die Behörde schürte Anfang 2016 Zweifel ... » mehr
Meistgelesen
-
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
vor 12 Stunden
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
12.12.2019
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
vor 30 Minuten
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
12.12.2019
Bahnhalt "Hof-Mitte" geht in vier Jahren in Betrieb

10.12.2019
Auf ein Wort
Die Perspektive des Täters
Was ist presserechtlich erlaubt, was ist einfach nicht in Ordnung? Darüber entscheidet von Zeit zu Zeit der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserates. Etliche Beschwerden lagen wegen der Berichter... » mehr
Aktualisiert am 10.12.2019
Meinungen
Die Perspektive des Täters
Was ist presserechtlich erlaubt, was ist einfach nicht in Ordnung? Darüber entscheidet von Zeit zu Zeit der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserates. Etliche Beschwerden lagen wegen der Berichter... » mehr
05.12.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 6. Dezember
Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Dezember 2019: » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
Drei Jahre und neun Monate Haft für Kölner IS-Terroristin
Sie heiratete per Videochat einen IS-Kämpfer und zog von Köln mit ihrem Sohn ins Krisengebiet. Nun wurde eine Syrien-Rückkehrerin als IS-Terroristin verurteilt. » mehr
01.12.2019
Schlaglichter
London-Attentat: Schuldzuweisungen und Lob für «Helden»
Die Messerattacke auf der London Bridge ist in Großbritannien zum Wahlkampfthema geworden. Premier Boris Johnson warf der früheren Labour-Regierung vor, sie sei Schuld an der vorzeitigen Haftentlassun... » mehr
01.12.2019
Schlaglichter
Anschlag in London: Polizei nimmt Terrorverdächtigen fest
Nach der Messerattacke mit zwei Todesopfern in London hat die Polizei in Großbritannien einen Terrorverdächtigen festgenommen. Der Mann war wie Attentäter Usman Khan ein bereits verurteilter Terrorist... » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
Boris Johnson gibt Labour Mitschuld an London-Attentat
Zwei Tage nach dem Terrorlauf an der London Bridge mit zwei Opfern kehrt die britische Politik in den Wahlkampfmodus zurück. Gefeiert werden die Männer, die sich dem Attentäter mit einem Narwal-Stoßza... » mehr
01.12.2019
Schlaglichter
IS reklamiert Terroranschlag in London für sich
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat den Anschlag mit zwei Todesopfern in London für sich reklamiert. Der Angriff sei von einem «Krieger des Islamischen Staates durchgeführt» worden, teilte der IS üb... » mehr
30.11.2019
Schlaglichter
Attacke in London: Debatte über vorzeitige Haftentlassung
Nach dem Anschlag mit zwei Todesopfern in London ist in Großbritannien eine Debatte über die routinemäßige vorzeitige Entlassung von Häftlingen entbrannt. Zuvor war bekannt geworden, dass der Attentät... » mehr
30.11.2019
Schlaglichter
IS reklamiert Terroranschlag in London für sich
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat den Anschlag mit zwei Todesopfern in London für sich reklamiert. Der Angriff am Freitag sei von einem «Krieger des Islamischen Staates durchgeführt» worden, teilt... » mehr

30.11.2019
Hintergründe
Terroranschläge in Großbritannien seit 2017
Schon vor der Attacke auf der London Bridge war Großbritannien wiederholt Ziel von Terroranschlägen. Fälle der vergangenen drei Jahre: » mehr
30.11.2019
Schlaglichter
London-Attentäter war aus Haft entlassener Terrorist
Bei dem erschossenen Attentäter von London handelt es sich um einen verurteilten 28-jährigen Terroristen, der vor einem Jahr vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Das sagte der Chef der britischen A... » mehr

30.11.2019
Brennpunkte
Messerattacke in London: Debatte über frühe Haftentlassung
Der Attentäter, der in der Nähe der London Bridge zwei Menschen tötete, war ein verurteilter Terrorist, der vorzeitig auf Bewährung freigekommen war. Nun fragen sich die Briten, wie das geschehen konn... » mehr
30.11.2019
Schlaglichter
London: Täter war verurteilter Terrorist
Bei dem erschossenen Attentäter von London handelt es sich um einen verurteilten 28-jährigen Terroristen, der vor einem Jahr vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Das sagte der Chef der britischen A... » mehr
30.11.2019
Schlaglichter
Attentäter von London war verurteilter Terrorist
Bei dem Attentäter von London handelt es sich um einen verurteilten 28-jährigen Terroristen, der vor einem Jahr vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Das sagte der Chef der britischen Anti-Terror-Po... » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Wer hat die Ermittlungen zu Amri vor dem Anschlag abgewürgt?
Der Vorwurf wiegt schwer. Ein Polizist sagt, das BKA und das damals von de Maizière geleitete Bundesinnenministerium hätten konkrete Hinweise auf die Gefährlichkeit des späteren Attentäters Amri bewus... » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Weihnachtsmarkt-Anschlag: Vorwürfe gegen Innenministerium
Ein Polizist sorgt mit seiner Zeugenaussage im Bundestag für große Aufregung. Er ist bis heute wütend - weil ein Informant, der schon früh auf die Gefährlichkeit des späteren Attentäters hinwies, vom ... » mehr

28.10.2019
Brennpunkte
Jüdischer Weltkongress fordert Verbot von Neo-Nazi-Parteien
Der Jüdische Weltkongress ehrt Angela Merkel als «Hüterin der Zivilisation». Die Bundeskanzlerin ruft die Deutschen auf, allen Antisemiten entgegenzutreten - und lässt eine Frage offen. » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
Ermittler: Münchner Amoklauf war rechtsradikal motiviert
Lange sorgte die Bewertung der Motive für den Münchner Anschlag von 2016 für heftige Debatten: Eine rassistische Tat oder persönliche Rache eines 18-Jährigen für Kränkungen? Nach jahrelangen Ermittlun... » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
BKA-Chef: Seit Breitscheidplatz sieben Anschläge verhindert
Die Sicherheitsbehörden in Deutschland haben nach Angaben des Chefs des Bundeskriminalamts, Holger Münch, seit dem Anschlag im Dezember 2016 auf dem Berliner Breitscheidplatz sieben Anschläge verhinde... » mehr

21.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 22. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. Oktober 2019: » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Den Hass leise machen: Konzert für Anschlagsopfer von Halle
Der Schock nach dem Terroranschlag von Halle sitzt noch immer tief. In der Stadt erinnern Tausende bei einem Solidaritätskonzert an die Opfer. Und danken den Polizei- und Rettungskräften. » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Bundesländer wollen jüdische Einrichtungen besser schützen
«Ihr könnt uns nicht schützen», dieser Zuruf eines Bürgers nach dem Terroranschlag in Halle habe ihn betroffen gemacht, sagt Seehofer. Ihm sei es wichtig, dass auf die vielen Worte jetzt Taten folgten... » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Attentäter von Halle wollte 2018 als Soldat zur Bundeswehr
Eine Woche nach dem Anschlag von Halle werden neue Details über den Attentäter bekannt. Sein perfides Internet-«Manifest» führt zudem zu Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen. » mehr

15.10.2019
Brennpunkte
Rechter Terror: Behörden wollen Internet stärker beobachten
BKA und Verfassungsschutz wollen aufrüsten für den Kampf gegen Rechtsextremisten. Nicht erst seit dem Terror von Halle. Pläne für neue Strukturen und mehr Personal haben sie schon nach dem Lübcke-Mord... » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Polizei verlor Halle-Attentäter eine Stunde lang
Die Synagoge war ohne Polizeischutz. Der Attentäter konnte nach seinen Schüssen die Stadt verlassen. Sachsen-Anhalts Innenminister muss jetzt viele Fragen beantworten. Reichlich Kritik erntet Seehofer... » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Games-Community im Visier der Sicherheitspolitik
Innenminister Horst Seehofer will nach dem Anschlag in Halle die «Gamerszene» beobachten - und erntet von Gamern nur Spott. Dabei sind rechtsradikale Auswüchse im Gaming-Bereich unübersehbar. Nur sind... » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
Auch aus CSU herbe Kritik an Seehofer-Äußerungen zu Gamern
Im CSU-Vorstand wurde Horst Seehofer lange nicht gesehen. Am Montag aber geht es dort um den Ex-Chef. Und es fallen deutliche Worte. » mehr

14.10.2019
Brennpunkte
CDU: Staat braucht besseren Zugriff auf Daten im Internet
Die CDU will den Staat im Kampf gegen Extremismus besser aufstellen. Unter anderem sollen Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchungen überprüft werden. Ob die SPD das auch so sieht ist offen. » mehr

13.10.2019
Brennpunkte
Wirbel um Seehofer-Äußerungen zur Gamerszene
Der rechtsextreme Attentäter von Halle inszenierte seine Tat im Internet wie ein Videospiel. Online-Gameplattformen werden von Extremisten neben vielen anderen Kanälen auch zum Austausch genutzt. Der ... » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Die tödliche Gefahr aus dem 3D-Drucker
Die Ermittler sind überzeugt: Stephan B. wollte in Halle nicht nur zwei Menschen töten, sondern Dutzende. Dieser Plan scheiterte, auch weil die selbst gebastelten Waffen ständig Ladehemmungen hatten. ... » mehr

11.10.2019
Hintergründe
Die AfD und der Terror von Halle
Das Rezept der AfD gegen antisemitischen Terror klingt einfach: mehr Polizei, mehr Schutz für jüdische Einrichtungen. Eine Debatte über den ideologischen Unterbau gewaltbereiter Rechtsextremisten und ... » mehr

12.10.2019
Brennpunkte
Terroranschlag von Halle: Attentäter legt Geständnis ab
Die Bluttat von Halle sorgt für Bestürzung über Deutschland hinaus. In seinen Vernehmungen erweist sich Stephan B. als redselig - und bestätigt den Verdacht eines rechtsextremistischen Motivs. » mehr

12.10.2019
Hintergründe
Das mutmaßliche Tätervideo: Protokoll des Attentats in Halle
Mit einer am Helm befestigten Kamera soll der mutmaßliche Attentäter von Halle seinen Anschlag gefilmt und das Material im Internet veröffentlicht haben. » mehr

10.10.2019
Hintergründe
Twitch: Die Schaubühne des Halle-Attentäters im Internet
Der Attentäter von Halle hatte nicht nur geplant, möglichst viele Juden zu töten. Er wollte bei seinem Amoklauf auch vor ein großes weltweites Publikum treten. Er suchte sich für den Live-Stream die W... » mehr

10.10.2019
Hintergründe
Nach dem Anschlag: Wie Halle den Schock verarbeitet
Überall Polizei, Journalisten, Blumen und trauernde Menschen. In Halle mischt sich am Tag nach dem Anschlag auf eine Synagoge mit zwei Toten Bedrückung in die alltägliche Betriebsamkeit. Was hat das g... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Seehofer garantiert Juden nach Anschlag Sicherheit
Vier Schusswaffen, Sprengsätze, Bekennervideo und ein «Manifest». Für die Ermittler gibt es keinen Zweifel: Der rechtsextremistische Schütze von Halle plante ein Massaker in der Synagoge mit weltweite... » mehr

09.10.2019
Hintergründe
Angriff in Halle: Was wir wissen - und was nicht
Beim Angriff auf eine Synagoge und einen Döner-Imbiss hat ein mutmaßlicher Rechtsextremist in Halle/Saale zwei Menschen erschossen. Viele Fragen zu der Gewalttat sind noch ungeklärt. » mehr

09.10.2019
Hintergründe
Wenn antisemitische Einzeltäter zuschlagen
Ob Altenheim, Museum, Schule oder Synagoge - nicht nur in Deutschland werden jüdische Institutionen häufig zum Ziel antisemitischer Einzeltäter. » mehr

06.10.2019
Brennpunkte
Pariser Messerattacke: Innenminister in der Kritik
Nach einer beispiellosen Bluttat debattiert Frankreich erneut die Gefährdung durch islamistische Attentäter - diesmal aber in der Institution, die Anschläge eigentlich verhindern soll. Warum wurde die... » mehr

04.10.2019
Brennpunkte
Streit um Drohvideos des Weihnachtsmarkt-Attentäters
Ein Aufnahme, in dem Anis Amri eine Pistole in der Hand hat, soll nach dem Anschlag von einem ausländischen Geheimdienst an den BND weitergeleitet worden sein. Nun mehren sich in Berlin die Forderunge... » mehr

04.10.2019
Computer
Facebook kündigt Ausbau von Verschlüsselung an
Facebooks Versprechen von mehr Verschlüsselung stößt auf Gegenwind von Behörden unter anderem in den USA. Die wollen bei Bedarf trotzdem Zugang zu Daten von Kriminellen haben. Der Streit schwelt schon... » mehr

02.10.2019
Brennpunkte
Medien: BND hat bislang unbekanntes Amri-Video
Tage vor dem Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag von 2016 nahm der Attentäter ein Video auf, in dem er sich zum IS bekannte. Nun kommt heraus: Es gibt ein weiteres Video, in dem er mit Terror drohte. » mehr

09.09.2019
Brennpunkte
Mutmaßliche 9/11-Drahtzieher vor Gericht
Am Mittwoch gedenken die USA zum 18. Mal der Opfer der Terroranschläge vom 11. September. Die mutmaßlichen Strippenzieher stehen wieder vor Gericht. Eine mögliche Verurteilung liegt fast zwei Jahrzehn... » mehr

26.08.2019
Computer
Youtuber PewDiePie hat mehr als 100 Millionen Follower
Der schwedische Youtuber PewDiePie hat als erste Einzelperson die Marke von mehr als 100 Millionen Abonnenten durchbrochen. » mehr
14.08.2019
Schlaglichter
Anschlag auf Militärstützpunkt in Somalia
Bei einem Anschlag mutmaßlicher Kämpfer der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab auf einen Armeestützpunkt in Somalia sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Zwei Selbstmordattentäter hätten si... » mehr

11.08.2019
Brennpunkte
Angriff auf Moschee in Norwegen zum islamischen Opferfest
Er wollte womöglich ein großes Blutbad anrichten und soll sich am Attentäter von Christchurch inspiriert haben. Doch beim Angriff auf eine Moschee bei Oslo wird der Mann überwältigt. Nun schweigt er. » mehr
05.08.2019
Meinungen
Keine Kompromisse
Wieder sind die Vereinigten Staaten von Amerika von verabscheuungswürdigen Terrorakten erschüttert worden. » mehr

05.08.2019
Brennpunkte
20 Tote bei Anschlag mit Autobombe in Kairo
Erst ist von einem Geisterfahrer die Rede, als in Ägyptens Hauptstadt mehrere Autos zusammenstoßen und explodieren. Doch dann entdecken Ermittler Sprengstoff in dem Unfallfahrzeug und sprechen von Ter... » mehr

04.08.2019
Hintergründe
Die Schüsse von El Paso und Trumps Amerika
Die Bluttat von El Paso fällt mittenhinein in eine Zeit, in der das politische Klima in den USA besonders vergiftet ist. Es gibt Hinweise auf ein Hassverbrechen. Und erste Stimmen werden laut, die Don... » mehr