BÜRGERLICHES GESETZBUCH

09.12.2019
Bauen & Wohnen
Betriebskostenabrechnung muss bis Silvester vorliegen
Mit dem Jahresende naht der Stichtag für die meisten Betriebskostenabrechnungen. Diese müssen pünktlich beim Mieter ankommen. » mehr

20.11.2019
Leseranwalt
Die Sache mit den Balkonen
In einer Eigentumswohnanlage werden gerade Balkone fachmännisch begutachtet, da einige Schäden aufweisen. Manche haben einen Schaden an der Grundsubstanz, mangelnde Pflege sei daran schuld, schreibt e... » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 10 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
vor 23 Stunden
Bezirksklinik Rehau: Mitarbeiter protestieren -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber

11.11.2019
Karriere
Darf der Arbeitgeber die Probezeit verlängern?
Die ersten Monate im Job gelten meist als sogenannte Probezeit - mit kurzer Kündigungsfrist für beide Seiten. Aber kann dieser Zeitraum auch verlängert werden? » mehr

30.10.2019
Geld & Recht
Was Bestattungsverfügungen regeln
Die Asche verstreuen? Blumenschmuck auf dem Grab? Der Ex als Trauerredner? Eine Bestattungsverfügung schafft Klarheit für die Hinterbliebenen und kann Streit vorbeugen. Ins Testament gehört sie nicht. » mehr

21.10.2019
dpa
Längere Gewährleistung bei Elektrogeräten?
Ob Smartphone oder Laptop - Elektronik wird zwar insgesamt erschwinglicher, bedeutet aber trotzdem noch einen finanziellen Aufwand. Mehr als ärgerlich, wenn dann neue Geräte zu schnell ihren Geist auf... » mehr

16.10.2019
dpa
Verträge können 14 Tage lang widerrufen werden
Das Angebot ist einfach zu verlockend oder der Druck von außen zu hoch. Warum auch immer Verbraucher eine Fehlentscheidung treffen, meist besteht Hoffnung, diese geradezubiegen. » mehr

14.10.2019
Leseranwalt
Die Sache mit den Handwerkern
Der eine ärgert sich, weil der "Vermieter nichts machen lässt", der andere möchte keinen Schmutz in seinem Domizil. Grundsätzlich aber gilt: Alle Mieter müssen Handwerker in die Wohnung lassen, wenn d... » mehr

14.10.2019
Karriere
Können Arbeitnehmer fristlos kündigen?
Kündigungsfristen sind meist im Arbeitsvertrag geregelt. Das soll beiden Seiten Sicherheit geben. Doch wie sieht es mit fristlosen Kündigungen aus? Können die auch vom Arbeitnehmer ausgehen? » mehr

14.10.2019
Bauen & Wohnen
Auch ältere Mieter müssen Handwerker dulden
Arbeiten in der Wohnung können für Mieter lästig sein. Dennoch müssen sie den Vermieter die Räume instand setzen lassen. Auch Ältere müssen dabei Einschränkungen hinnehmen. » mehr

10.10.2019
Deutschland & Welt
BGH soll Gebührenstreit klären
Im Online-Handel gibt es eine Fülle unterschiedlicher Zahlungsarten - von der altmodischen Rechnung bis zur Payment-App auf dem Handy. Manche dieser Zahlarten sind umsonst, für andere verlangen die Hä... » mehr

23.05.2019
dpa
Müssen sperrige Produkte bei Mängeln zurückgehen?
Müssen Verbraucher zusätzliche Kosten und Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen, wenn sie mangelhafte Ware zugeschickt bekommen? Das oberste Gericht der Europäischen Union stärkt nun einmal mehr die Kunde... » mehr

30.04.2019
Familie
Kinder leiden unter Psycho-Terror
Gewaltfreie Erziehung bedeutet, dass Kinder ohne Schläge aufwachsen. Aber nicht nur: Auch psychische Gewalt, etwa in Konflikten zwischen den Eltern, kann Kinder massiv belasten. Eine Mutter erzählt. » mehr

15.04.2019
Bauen & Wohnen
Was Mieter und Vermieter zur Mietkaution wissen müssen
Die Mietkaution dient Vermietern als Sicherheit für mögliche Schäden an der Wohnung. Der Betrag bleibt oft über Jahre in der Hand des Eigentümers. Der kann im Umgang mit dem ihm anvertrauten Geld in H... » mehr

01.04.2019
Bauen & Wohnen
Mieter können ihre Nebenkostenvorauszahlung anpassen
Nicht nur Vermieter, sondern auch Mieter dürfen die Höhe der Nebenkostenvorauszahlung ändern - etwa, um am Jahresende nicht auf einen Schlag viel Geld nachzahlen zu müssen. Dabei sind aber einige rech... » mehr

12.07.2018
Geld & Recht
Haftungsfallen für Nutzer einer Girokarte
Eigentlich sind Girokarten sicher, ohne PIN kann die Karte in der Regel nicht genutzt werden. Doch was, wenn die Karte verloren geht und das trotzdem Konto erleichtert wird - obwohl die Nummer sicher ... » mehr

18.06.2018
Leseranwalt
Die Sache mit dem Falschparker
Im "öffentlichen Raum", also normalerweise auf der Straße und auf Gehwegen, darf die Polizei Falschparker abschleppen lassen. » mehr
12.07.2017
Leseranwalt
Die Sache mit dem Rauchmelder
Eine Leserin hat von ihrem Vermieter den Hinweis bekommen, dass alle Wohnungen im Haus mit Rauchmeldern ausgestattet und künftig gewartet werden. » mehr

19.04.2017
dpa
Mitarbeiter können zur Weiterbildung verpflichtet sein
Auch bei einer Fortbildung herrschen Rechte und Pflichten. Eine Schulung kann der Arbeitgeber sogar anordnen. Dafür gelten folgende Regeln. » mehr

02.02.2017
dpa
Streikbruchprämie ist zulässig
Damit ein Streik erfolgreich ist, müssen möglichst viele Arbeitnehmer mitmachen. Mancher Arbeitgeber versucht, einen Keil in die Belegschaft zu treiben und bietet finanzielle Anreize, den Streik zu br... » mehr

18.10.2016
Leseranwalt
Die Sache mit der Hecke
Ein Leser hat in den vergangenen Jahren stets von einer privaten Ein-Mann-Firma seine Hecke schneiden lassen. Das hat im vorigen sowie im vorvergangenen Jahr jeweils 200 Euro gekostet. » mehr

25.07.2014
Leseranwalt
Die Sache mit dem Finderlohn
Eine Leserin hat ein Smartphone gefunden, das jemandem aus der Tasche gefallen ist. Sie hat erfolgreich den Besitzer ausfindig gemacht. Der hat inzwischen sein Handy wieder. Nun möchte die Frau wissen... » mehr