BAUWESEN UND BAUWERKE

08.02.2019
Fichtelgebirge
Tempo 60 bei Sichersreuth
Entlang der B 303 im Landkreis Wunsiedel gibt es drei Unfallschwerpunkte. Die Polizei reagiert auf die alarmierenden Zahlen sofort. » mehr

31.01.2019
Hof
Patient Schulzentrum Rosenbühl
Undichtes Dach, uralte WCs, kaputte Heizkörper: Schüler klagen über massive bauliche Mängel. Die Stadt investiert Hunderttausende Euro. Obwohl ein großer Schritt ansteht. » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Auto landet auf dem Dach -
vor 22 Stunden
Peinlicher Auftritt des VER Selb -
15.02.2019
Gespräche unter Männern -
15.02.2019
Mehrere Verletzte nach illegalem Autorennen -
15.02.2019
Internationale Bank-Einbruch-Serie endet in Oberkotzau
14.01.2019
Hof
Sportgutachten fliegt aus dem Haushalt
Der Hauptausschuss streicht die umstrittene Erhebung von der Wunschliste. Das spart Geld, gefällt aber nicht jedem. » mehr

08.01.2019
Fichtelgebirge
Kritik an Seilbahnplanung am Ochsenkopf
Würde eine reine Kabinenbahn die Skifahrer vertreiben? Die Verantwortlichen erwägen auch eine gemischte Bahn - und verwerfen sie wieder. » mehr
24.12.2018
Schlaglichter
Explosion und Schüsse in afghanischer Hauptstadt Kabul
Die afghanische Hauptstadt Kabul ist von mindestens einer Explosionen erschüttert worden. Vor dem Ministerium für Bauwesen sei eine Autobombe detoniert, heißt es aus dem Innenministerium. » mehr

18.12.2018
Kulmbach
Gemeindehaus wächst in die Höhe
Der Grundstein ist gelegt. Zur Mangersreuther Kirchweih im September 2019 soll das 1,3-Millionen-Projekt fertiggestellt sein. » mehr

13.12.2018
Boulevard
«Teuerste Garderobe der Welt»: Tor zur Museumsinsel fertig
Ende gut, alles gut? Das neue Tor zur Museumsinsel hat für viel Aufregung gesorgt. Doch das Ergebnis überzeugt. » mehr

27.11.2018
Rehau
Junge Leute wollen in Regnitzlosau mitreden
Was sich die Mädchen und Jungen für ihren Heimatort wünschen, steht im Mittelpunkt eines Treffens. Mit den Ideen will sich der Gemeinderat befassen. » mehr

08.10.2018
Fichtelgebirge
Radler überwinden Grenzen
Zum 100. Geburtstag des Freistaats präsentiert Bayern hundert Projekte mit Vorbild-Charakter. Im Kreis Wunsiedel ist es der Brückenradweg. » mehr

19.09.2018
Wunsiedel
Schandfleck weicht neuer Festscheune
Kirchenlamitz gestaltet das Hammer-Areal komplett um. Erste Ergebnisse sind bereits zu sehen. » mehr

11.09.2018
Bauen & Wohnen
Ist eine Lichterkette dauerhaft am Balkon erlaubt?
Wollen Wohnungseigentümer bauliche Änderungen am Balkon vornehmen, muss die Eigentümergemeinschaft zustimmen. Das gilt auch bei dauerhaft angebrachten Lichterketten. » mehr

01.08.2018
Kulmbach
Am Hegnichweg in Wirsberg droht Gefahr
Die Böschung ist in Bewegung. Bürgermeister Hermann Anselstetter will möglichst schnell etwas dagegen unternehmen. » mehr

08.06.2018
Marktredwitz
Niedermeier ärgert sich über Landkreis
Der Leiter des Otto-Hahn-Gymnasiums sieht die hygienischen Zustände an seiner Schule im Argen. Viele Lehrer beklagen zudem das zu langsame Internet. » mehr
22.05.2018
Naila
Kliniken verfügen über bestes Internet
Die Häuser Auental und Franken in Bad Steben sind auf dem derzeit bestmöglichen Stand. Ermöglicht hat das auch die Fernseh-Antennen- Gemeinschaft Bad Steben. » mehr

16.05.2018
Naila
Bürger gestalten in Bad Steben mit
Mit einem städtebaulichen Entwicklungskonzept plant das Staatsbad seine künftige Ausrichtung. Dabei ist die Meinung der Einheimischen gefragt. » mehr

14.05.2018
Rehau
Umgestaltung des Ortskerns beginnt mit Abriss
Der Gemeinderat gibt grünes Licht: Das Haus im Uferweg 2 muss weichen. Danach geht es los mit der Detailplanung, bei der auch die Bürger mitmachen können. » mehr

25.03.2018
Hof
13 Millionen fließen in Ausbau der B 15
Seit Jahren steht die fünf Kilometer lange Strecke zwischen Hof und der A 9 in der Diskussion. Jetzt bekommt die Bundesstraße 15 eine Mittelleitplanke - schneller als erwartet. » mehr

16.02.2018
Bauen & Wohnen
Bauliche Veränderung: Alternativen für WEG müssen da sein
Bei baulichen Veränderungen in Eigentumsanlagen geht es nicht immer nur um das «Ob». Auch über das «Wie» müssen Eigentümer grundsätzlich entscheiden können. Gibt es diese Möglichkeit nicht, können auc... » mehr

15.02.2018
Bauen & Wohnen
Schneeräumen auch auf Gehweg in verkehrsberuhigter Straße
Hauseigentümer sind für den Winterdienst verantwortlich. Sie können diese Aufgabe aber auch an Mieter, Verwalter oder Hausmeister delegieren. Stellt sich nur noch die Frage: Wo muss überhaupt geräumt ... » mehr

12.02.2018
Münchberg
Läden, Büros und viel Raum für die Bürger
Planungsbüros stellen dem Stadtrat Entwürfe für die Alte Weberei vor. Alle denken an Gastronomie und wollen das historische Kesselhaus betonen. » mehr
23.01.2018
Hof
Drei Kümmerer für das Bahnhofsviertel
Ehrenamtliche sollen künftig ein Auge auf die Wohngegend und die Belange ihrer Bewohner haben. Hinter der Aktion steckt der Verein "Bürger am Zug". » mehr

04.12.2017
Rehau
Rehau baut
Rathaus, Feuerwehrhaus, Wohngebiete: In der Stadt geht es in den nächsten Jahren baulich stark voran. Das erfahren die Besucher der Bürgerversammlung. » mehr

23.11.2017
Münchberg
Das Haus auf Rädern ist nicht erwünscht
In Helmbrechts steht seit geraumer Zeit ein Mobilheim. Nun waren die Eigentümer verpflichtet, einen Bauantrag zu stellen. Der Bauausschuss lehnt jedoch ab. » mehr

21.11.2017
Kulmbach
Mehr technische Hilfe als Brandeinsätze
Die Feuerwehr Lanzendorf weiht gleich zwei neue Fahrzeuge ein. Die Nähe zur A 9 erfordert eine spezielle Ausrüstung. Die Gemeinde Himmelkron investiert 118 000 Euro. » mehr

11.09.2017
Münchberg
Ein optimaler Standort
Zwei Münchberger Firmen ziehen um, bleiben aber in der Stadt. Der Autoservice A 1 Hildebrand und Kießling Haustechnik haben genug Platz an der Ganghofer Straße. » mehr

25.06.2017
Fichtelgebirge
Lärm noch 400 Meter neben dem Gleis
Das Forum Bahnlärm begrüßt die geplante Elektrifizierung der Strecke Hof-Regensburg. Sie mahnen aber Maßnahmen zum Lärmschutz an. » mehr
26.05.2017
Arzberg
Rosenmüller dreht in Arzberg
Arzberg - Marcus H. Rosenmüller, Regisseur von "Wer früher stirbt ist länger tot", kommt zu Dreharbeiten nach Arzberg. » mehr

03.04.2017
Marktredwitz
Egerland-Kulturhaus wird Treffpunkt
Eigentlich geht es in erster Linie um die energetische Sanierung. Doch auch im Haus ändert sich so einiges: Unter anderem wird aus dem Restaurant ein Café. » mehr

17.03.2017
Kunst und Kultur
60 Millionen Euro für Kunstwerk von «Weltrang» Schloss Friedenstein
Macht und Glanz strahlt Schloss Friedenstein aus - doch hinter der Fassade der frühbarocken Anlage bröckelt es. Mit 60 Millionen Euro wollen Bund und Land die Sanierung des Kulturdenkmals vorantreiben... » mehr

10.03.2017
Marktredwitz
Das Parken im Markt ist eindeutig geregelt
Viele Autofahrer scheinen das aber nicht zu wissen. Ordnungsamtleiterin Birgit Schelter hat dafür wenig Verständnis, erklärt jedoch die Vorschriften. » mehr
03.02.2017
Hof
Günstige Kultur für ältere Menschen
Die Seniorenbeauftragten in Wunsiedel und Hof arbeiten künftig noch enger zusammen. Horst Weidner will eine Stelle für Wohnbetreuung gründen. » mehr

01.02.2017
Hof
Vorfreude aufs neue Pfarrzentrum
Am Sonntag weihen die Pfarreien Sankt Konrad und Sankt Marien ihre neue Heimstatt in der Nailaer Straße ein. Es ist ein Symbol fürs Zusammenwachsen der Gemeinden. » mehr

03.01.2017
Münchberg
Anwohner wollen keine Tempo-30-Zone
Die Verwaltung zieht ihren Vorschlag zurück. » mehr

30.12.2016
Hof
Feinschmeckerlokal schließt
Wilfried Benker hört nach 32 Jahren auf: Er schließt seinen Landgasthof Sellanger. » mehr

30.12.2016
Hof
Feinschmeckerlokal schließt
Wilfried Benker hört nach 32 Jahren auf: Er schließt seinen Landgasthof Sellanger. » mehr
16.12.2016
Münchberg
Neue Zonen mit Tempo 30
Münchberg - Die Stadt Münchberg wird das komplette Quartier zwischen Ludwig-Zapf- und Ganghoferstraße, Anger und Karlstraße als Tempo-30-Zone ausweisen. » mehr

27.09.2016
Hof
Der große Sprung am Untreusee
Der Betreiber von Kletterpark und Labyrinth schafft eine neue Attraktion. Vier Trampoline locken zum sportlichen Vergnügen. Der Weg bis dahin war weit. » mehr

18.08.2016
Fichtelgebirge
Investor baut Pflegezentrum in Wunsiedel
Auf dem Grundstück in der Markgrafenstraße entsteht ein vierstöckiges Gebäude. Das Unternehmen aus Oberbayern plant eine neue Form des betreuten Wohnens. » mehr
12.08.2016
Frage des Tages
Die Sache mit den Fliesen
Ein Vermieter ruft an. Seine Mieterin wird demnächst ausziehen. Die Frau hat in der Mietwohnung vor Jahren auf eigene Kosten den Küchenboden fliesen lassen. Die Arbeiten habe er, der Vermieter, erlaub... » mehr

03.08.2016
Arzberg
140 Fußballer bereit für neue Saison
Nicht nur die Kicker des ATV Höchstädt sind für das Jahr gerüstet. Auf Unverständnis stößt aber der Ligabetrieb, der bereits während der Ferien startet. » mehr
14.07.2016
Rehau
Keine Hürden im öffentlichen Raum
Laut Artikel 48 der Bayerischen Bauordnung müssen seit Jahresbeginn "bauliche Anlagen, die öffentlich zugänglich sind, in den dem allgemeinen Besucher- und Benutzerverkehr dienenden Teilen barrierefre... » mehr

30.06.2016
Fichtelgebirge
Fahnder nehmen am 11. Oktober ihren Dienst auf
Das Datum nennt Polizeivizepräsident Udo Skrzypczak im Stadtrat Marktredwitz. Probleme gibt es mit dem baulichen Zustand der Gebäude in der Porzellanstadt. » mehr

23.05.2016
Fichtelgebirge
Ein Rundgang durch die Vergangenheit
Die ehemalige Winterling-Porzellanfabrik lockt am Tag der offene Baustelle viele Besucher an. Neben Erinnerung gibt es auch viel Neues zu sehen. » mehr

25.02.2016
Hof
Adelt fordert Entschärfung der B 15
Die Bundesstraße hat aus Sicht des Abgeordneten bauliche Mängel. Das sieht die Staatsregierung anders und appelliert an die Autofahrer. Damit gibt sich Adelt nicht zufrieden. » mehr

30.12.2015
Arzberg
Hier tut sich im nächsten Jahr viel
2015 hat einige Veränderungen für viele Städte und Gemeinden gebracht. Die Bürgermeister der Brücken-Allianz blicken auf große Herausforderungen zurück - und bereiten sich auf solche vor. » mehr

02.12.2015
Hof
Decken-Fall beschäftigt Ermittler
In einem frisch sanierten Klassenzimmer lösen sich Platten. Polizei und Bau- Experten rätseln über die Ursache. An der Rehauer Mittelschule soll der Alltag schnell wieder einkehren. » mehr

17.11.2015
Kulmbach
Richtfest für ein 14-Millionen-Euro-Projekt
Die Arbeiterwohlfahrt erweitert und modernisiert die Heiner-Stenglein- Seniorenwohnanlage. Insgesamt entstehen 98 Plätze für pflegebedürftige Menschen. » mehr
29.10.2015
Marktredwitz
Disput im Stadtrat über Bushaltestelle
Marktredwitz - Herbe Kritik an der baulichen Gestaltung einer neuen Bushaltestelle im Zuge des Gehwegebaus an der Leutendorfer Straße hat Stadtratsmitglied und Busunternehmer » mehr

27.10.2015
Rehau
Stadt reißt Maxplatz-Brunnen ab
Das Bauwerk ist schon lange stillgelegt, nun sollen die Rehauer entscheiden, wie der Platz künftig aussehen soll. Dieses Ende eines langen Streits gefällt aber nicht jedem. » mehr

30.09.2015
Hof
Schulen im Brennpunkt
Ob Schüler, Lehrer oder Eltern: Der bauliche Zustand von Schulhäusern bewegt naturgemäß viele Menschen. Beispiele aus Hof, Helmbrechts und Rehau zeigen, wo sich etwas entwickelt, wo Probleme auftreten... » mehr

25.08.2015
Kulmbach
Flutopfer wollen nicht mehr warten
Die Stimmung ist auf dem Tiefpunkt: Hausbesitzer aus Hegnabrunn werfen der Gemeinde Neuenmarkt Untätigkeit vor. Erneut ist von Klagen die Rede. » mehr
01.08.2015
Rehau
Die Hilfswelle rollt an
50 Asylbewerber leben mittlerweile im Haus Tannenberg, nächste Woche kommen weitere. Die Helfer formieren sich - und ein Gerücht verursacht einigen Wirbel. » mehr