BEBAUUNGSPLÄNE

19.02.2019
Naila
Lichtenberg bringt Planung für Brücken auf den Weg
Der Stadtrat hat beschlossen, einen Bebauungsplan für das Großprojekt im Höllental aufzustellen. Festgelegt werden darin die Details - von Parkplätzen bis Info-Zentrum. » mehr

15.02.2019
Münchberg
Protest gegen Solarpark
In Bärlas haben 39 von 66 Einwohnern gegen ein Sonderbaugebiet unterschrieben. Dennoch stellt die Gemeinde einen Bebauungsplan auf. » mehr
Meistgelesen
-
vor 2 Stunden
Polizei sucht Mädchen-Belästiger: Schule warnt Eltern -
vor 4 Stunden
Der Sprung in den Fluss der Stadt -
vor 8 Stunden
Schon wieder: Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf -
20.02.2019
A9: Transporter-Fahrer attackiert Sattelzug -
20.02.2019
Die Drei von der "Campus-Bar"

16.02.2019
Münchberg
Stadtrat bringt Pläne auf den Weg
Die Wählergemeinschaft Gefrees-Land lehnt als einzige Fraktion die Solaranlage Wundenbach- Zettlitz ab. Der Fichtel- gebirgsverein hat viele Forderungen. » mehr
06.02.2019
Wunsiedel
Viele Anfragen für neues Gewerbegebiet
Im Landkreis Wunsiedel stocken die Planungen für die interkommunalen Flächen am Plärrer. Nicht so bei Wiesau, wo bereits die erste Halle im Bau ist. » mehr

01.02.2019
Marktredwitz
"Der Markt wird in der Zukunft halt anders"
Bauamtsleiter Büttner kann sich alternative Pläne für die Innenstadt vorstellen. Das Förderprogramm läuft schleppend. Jetzt ruft die Stadt die Besitzer von Häusern noch einmal auf. » mehr

23.01.2019
Münchberg
Gefrees: Rogler-Ruine soll bald verschwinden
In Gefrees geht es bei der Beseitigung und Sanierung von Leerständen voran. Thema im Stadtrat sind heute Abend die Fachwerkhäuser in der Hofer Straße. » mehr

22.01.2019
Kulmbach
Solarpark entsteht in eisiger Kälte
Die frostigen Temperaturen halten die Investoren nicht auf. Seit Dienstag läuft der Aufbau des umstrittenen Solarparks Dörnhof bei Kupferberg. » mehr

09.01.2019
Marktredwitz
Nachbarschafts-Gerangel wegen 30 Zentimetern
Eine geplante Holzlege mit über drei Metern Höhe sorgt für Ärger im neuen Baugebiet. Am Maiglöckchenweg kommen die Nachbarn zu keiner Einigung. » mehr

21.12.2018
Fichtelgebirge
Weg für die Umgehung ist frei
Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat eine Klage gegen die Pläne für Holenbrunn-Süd abgewiesen. Mit einer Resolution fordert Wunsiedel nun den baldigen Baubeginn. » mehr

20.12.2018
Münchberg
"Ich habe es für die Bürger gemacht"
Stadtbaumeister Wolfgang Baier verlässt Helmbrechts und arbeitet von Januar an in Roth. Warum er geht und was er hier gerne noch erreicht hätte, erzählt er im Interview. » mehr

18.12.2018
Kulmbach
Firma Gammisch hält Wort
Fast drei Hektar landwirtschaftliche Fläche werden naturnah umgestaltet. Um die Pflanzen zu schützen, ist für die ersten Jahre noch ein Wildschutzzaun aufgestellt. » mehr
17.12.2018
Arzberg
Dorferneuerung bereitet Bauchweh
Immer wieder vertröstet und ausgebremst. So sieht sich Thierstein vom ALE behandelt. Immerhin, es liegt jetzt eine Kostenvereinbarung vor. Allerdings fehlt die Unterschrift. » mehr

17.12.2018
Kulmbach
"Furchtbare Narbe im Gesicht unserer Heimat"
Das Landratsamt hat den "Solarpark Dörnhof" jetzt genehmigt. Das Recht bietet keine Alternative, sagt Landrat Söllner. Anlieger Udo Petzold ist entsetzt. » mehr

13.12.2018
Selb
Selb schafft Platz für Unternehmen
Der Bauausschuss berät über das Gewerbegebiet nordwestlich der Anschlussstelle Selb-West. Laut Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gibt es einen Interessenten. » mehr

12.12.2018
Hof
Alles für die Haselmaus
Die geplante Saalequerung beeinträchtigt den Lebensraum der Nager, so muss die Stadt Ersatz schaffen - für 43 000 Euro. Der Bauausschuss nimmt das schmunzelnd ernst. » mehr

10.12.2018
Kulmbach
Der Petitionsausschuss soll es richten
Die Kriterien für die Genehmigung des Solarparks Dörnhof wurden nicht sorgfältig genug geprüft, sagen Kritiker. Nach einem Ortstermin soll morgen die Entscheidung fallen. » mehr
03.12.2018
Münchberg
Kunststoff Helmbrechts hat große Pläne für Sparneck
Die Tochter KH Foliotec will im Saalepark auf 64 000 Quadratmetern ein neues Werk bauen. Noch sind aber die Würfel offenbar nicht gefallen. » mehr
27.11.2018
Hof
Vorarbeiten für die Saalequerung laufen
Der Stadtrat bringt einen neuen Bebauungsplan auf den Weg. Die Beantwortung der Stellungnahmen von Betroffenen ist so umfangreich wie nie zuvor. Doch es gibt Förder-Ärger. » mehr
25.11.2018
Münchberg
Helmbrechts: Wie geht es weiter in der Alten Weberei?
Am Donnerstag, 29. November, um 17.30 Uhr geht es in der Sitzung der Helmbrechtser Stadträte unter anderem um die weiteren Schritte bei der Reaktivierung der Alten Weberei. » mehr

25.11.2018
Fichtelgebirge
Initiative gegen Bettenhaus am Fichtelsee
Dicker Nebel verschluckt den idyllischen Fichtelsee. Dort, wo ein Wachhaus für die Wasserwacht entstehen soll, hatten die Bürgerinitiative (BI) "Natürlich Fichtelsee" und der Fichtelgebirgsverein zum ... » mehr

26.10.2018
Selb
Nächster Schritt zum Outlet
Das Bauamt legt dem Stadtrat das Konzept zur Änderung des Bebauungsplanes vor. Es liegt jetzt auch im Rathaus aus. » mehr

24.10.2018
Kulmbach
Ein großer Schritt in Richtung Solarpark
Der Stadtrat Kupferberg hat 42 Stellungnahmen bewertet. Letztlich billigte er bei zwei Gegenstimmen den Bebauungsplan für eine Photovoltaikanlage bei Dörnhof. » mehr
25.10.2018
Münchberg
Landliste lehnt Bauvorhaben ab
Die Planungen für die Bebauung der Hügelwiese und des Solarparks in Wundenbach-Zettlitz schreiten voran. Das gefällt aber nicht allen Mandatsträgern. » mehr

05.10.2018
Fichtelgebirge
Ein Funktionsgebäude für die Bleaml-Alm
Der Zweckverband befürwortet den Bau. Über Art und Größe der Ausführung herrschen noch unterschiedliche Auffassungen. Finanzierung und Folgekosten müssen passen. » mehr

05.10.2018
Wunsiedel
Die Bäume müssen erhalten bleiben
Am E-Center wird auch weiterhin der Bergahorn das Bild des Parkplatzes bestimmen. Der Bauausschuss lehnt eine Befreiung des E-Center- Inhabers ab. » mehr

05.10.2018
Selb
AWO bereitet Neubau vor
Die Planungen für das neue Pflegeheim des Bezirksverbandes gehen voran. Vorstandsmitglied Martin Vitzithum geht von einem Baubeginn im Frühjahr aus. » mehr

04.10.2018
Kulmbach
Mächtige Pappeln müssen weichen
Die Gemeinde Neuenmarkt will am Bahnhof neue Bäume pflanzen, da der jetzige Bestand geschädigt ist. Auch eine ortsbildprägende Kastanie muss gefällt werden. » mehr

28.09.2018
Arzberg
Mehrheit für PV-Anlage bei Oschwitz
Die Arzberger Stadträte diskutieren darüber, ob Photovoltaik-Module in der freien Fläche noch sinnvoll sind. In der Abstimmung setzen sich die Befürworter knapp durch. » mehr

27.09.2018
Hof
Aus für Solarpark an der Förmitztalsperre
Mitten im laufenden Verfahren kam nun das Aus: Die Firma IBC Solar gibt ihr Vorhaben auf, den Solarpark "Förmitztalsperre" zu errichten. » mehr
25.09.2018
Kulmbach
Plan der Diakonie stößt auf Kritik
Der Gemeinderat Himmelkron lehnt Bau eines Blockheizkraftwerks in der Fichtelgebirgsstraße ab. Der Standort sei nicht geeignet, heißt es. » mehr
21.09.2018
Rehau
Strunz-Kindergarten Thema im Stadtrat
Am Mittwoch findet um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. » mehr

20.09.2018
Selb
Bauausschuss sagt Nein zu Spielhalle
In einer langen Sitzung des Bauausschusses spricht Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch von einem Bauboom. Eine Spielothek findet allerdings wenig Gegenliebe. » mehr

12.09.2018
Marktredwitz
Scherdel investiert kräftig in Fridau
Das Produktionsgebäude wird erweitert. Im Neubau sollen Teile zur E-Mobilität produziert werden. Ein Stück des alten Trakts wird abgerissen. Es entstehen 20 neue Arbeitsplätze. » mehr
05.09.2018
Kulmbach
Der Masterplan für das schnelle Internet in Neuenmarkt steht
Neuenmarkt - Den Masterplan für den weiteren Ausbau der schnellen Datenautobahn im Bereich der Gemeinde Neuenmarkt hat in der Sitzung des Gemeinderates Enrico Meierhof » mehr

30.08.2018
Selb
Stadtumbaugebiet wird erweitert
Nun gibt es zusätzlich das Areal "Selb-West 2" nördlich der Weißenbacher Straße. Im Ferienausschuss stimmen alle Stadträte für die Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts. » mehr

20.08.2018
Wie werde ich
Wie werde ich Immobilienkaufmann/frau?
Mietklauseln, Bebauungspläne, Quadratmeterzahlen: Daten und Fakten gehören zum Beruf der Immobilienkaufleute. Ein Mathegenie müssen Auszubildende trotzdem nicht sein. Denn das Wichtigste im Beruf ist ... » mehr
16.08.2018
Marktredwitz
Mega-Projekte laut Weigel "in der Spur"
Marktredwitz - Eigentlich sollten derzeit die Bauarbeiten für das neue Viertel am Stadtpark laufen. Doch seit dem Abriss der alten Häuser liegt das Gelände brach. Ähnlich ist die Situation auf dem ehe... » mehr

10.08.2018
Kulmbach
Protest in Himmelkron wird lauter
Der Bund Naturschutz will das neue Gewerbegebiet verhindern. Ortsgruppenvorsitzende Wilhelmine Denk kündigt Widerstand und Aktionen an. » mehr

07.08.2018
Kulmbach
Mainleus legt eine Schippe drauf
Das Thema Bauen und Wohnen steht auf der Prioritätenliste der Marktgemeinde weit oben. Ein neuer Bebauungsplan gibt grünes Licht für umstrittene Wohnhäuser. » mehr

02.08.2018
Kulmbach
Millioneninvestition an der A 70
Das Kulmbacher Unternehmen Konrad Friedrichs verlagert Betriebsteile nach Thurnau. Dort sollen Arbeitsplätze für rund 70 Mitarbeiter entstehen. » mehr
27.07.2018
Wunsiedel
Tröstau verhindert Photovoltaikanlagen
Eine Firma will in einem Gewerbegebiet zwei Flächen mit Solaranlagen bestücken. Der Gemeinderat lehnt das Vorhaben aber einstimmig ab. » mehr

18.07.2018
Hof
Solarpark stößt auf Sympathie
Die Räte im Bauausschuss stehen mehrheitlich hinter dem geplanten Projekt bei Wölbattendorf. Der Start des Bauleitverfahrens rückt in Reichweite. Jetzt ist der Investor am Zug. » mehr
17.07.2018
Münchberg
Rechnungsprüfer unterwegs auf vielen Baustellen
Die Mitglieder des Ausschusses lassen sich von Stadtbaumeister Wolfgang Baier informieren. Dabei kommt auch die Idee einer städtischen Gebäudegesellschaft auf. » mehr

16.07.2018
Arzberg
Fusion vom Tisch, Vorstand verjüngt
Einige Veränderungen stehen beim TSV Arzberg-Röthenbach an. Der VfB erteilt dem Zusammenschluss eine Absage und Vorsitzender Dvorak räumt seinen Platz. » mehr

11.07.2018
Rehau
Tempo 30 in der Bahnhofstraße?
Im Bausenat gehen die Meinungen zur Erweiterung der Tempo-30-Zone auseinander. Die Stadt will nun nochmals die Messtafel aufstellen. » mehr

10.07.2018
Selb
Filetstück vor der Vermarktung
Über das Gelände an der Hartmannstraße werden Bauausschuss und Stadtrat noch diskutieren. Derweil stehen zwei Interessenten schon Gewehr bei Fuß. » mehr

10.07.2018
Hof
Weit entfernt vom echten Kompromiss
Die Anwohner am Wartturmweg fühlen sich ernst genommen. Restlos glücklich sind sie mit den aktuellen Plänen zur Verkehrsberuhigung aber trotzdem nicht. » mehr

05.07.2018
Kulmbach
Fußgängerbrücke wird erneuert
Der Bauausschuss Himmelkron beschließt Rückbau: Ein Hausbesitzer muss seine nicht genehmigte Stützwand bis auf eine Höhe von maximal 1,50 Meter abreißen. » mehr

03.07.2018
Hof
Viel Rückenwind für das neue Einkaufszentrum
Die Baugenehmigung für die Hof-Galerie ist unter Dach und Fach. In der Bauausschuss-Sitzung sind die Räte voll des Lobes und erkennen große Chancen in dem Millionenprojekt. » mehr

26.06.2018
Hof
Hof-Galerie - das Feld ist bestellt
Der neue Bebauungsplan für das Areal rund um den ehemaligen Zentralkauf steht. Nun darf hier nichts anderes mehr entstehen als ein neues Einkaufszentrum. » mehr

26.06.2018
Hof
Grünes Licht für neue Saalebrücke
Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit den Weg freigemacht für die vieldiskutierte Saalequerung. Trotzdem bleiben kritische Stimmen. » mehr

25.06.2018
Hof
Bebauungsplan für Hof-Galerie steht
Nach dem langen Warten auf die Hof-Galerie nimmt das Projekt an Fahrt auf: Einstimmig hat der Hofer Stadtrat in seiner Sitzung am Montagabend den neuen Bebauungsplan für das sogenannte "Quartier am St... » mehr