BERUFSBEKLEIDUNG

29.09.2019
Hof
Werbung für die Zukunft der Pflege
Die Hospitalstiftung geht bei der Mitarbeiter- suche neue Wege. Sie wirbt im Kino mit einem Kurzfilm: Pflege kann glücklich machen. » mehr

19.04.2019
Wirtschaft
Die Menschenrechte auf dem Prüfstand
Die Lieferketten stehen im Fokus einer wirtschaftsethischen Debatte. Schon bald könnten deutsche Unternehmen per Gesetz zu größerer Verantwortung gezwungen sein. » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 2 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 2 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 15 Stunden
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 17 Stunden
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil

10.04.2019
Geld & Recht
Kittel und Co. - Berufskleidung macht sich bezahlt
Die Kosten typischer Arbeitskleidung lassen sich von der Steuer absetzen. Bei einigen Berufs-Outfits ist die Abgrenzung einfach. Oft handelt es sich jedoch um Einzelfallentscheidungen, was das Finanza... » mehr

07.01.2019
dpa
Berufskleidung muss nicht immer der Arbeitgeber bezahlen
Gerade in den handwerklichen Berufen tragen Mitarbeiter häufig ein einheitliches Outfit und meistens übernimmt der Arbeitgeber die Kosten. Doch es gibt Ausnahmefälle. » mehr

04.10.2018
Region
Rechtsruck in der Gesellschaft bereitet Sorgen
Zahlreiche Menschen versammelten sich am Nationalfeiertag um das Mahnmal an der Berliner Brücke. Wolfram Brehm hielt eine flammende Rede für die Demokratie. » mehr

08.06.2018
Region
Als die Resl zum Reul kam
Der Historische Club in Marktredwitz widmet sich dem Granit vom Epprechtstein. Auch die Stigmatisierte von Kon- nersreuth ließ sich daraus eine Skulptur fertigen. » mehr

31.10.2016
Region
Menschenmassen in der Stadt
Wenn in Kulmbach verkaufsoffener Sonntag ist, bieten die Händler alles auf, um ihre Kunden zu begeistern. Die wissen das zu schützen und kommen zahlreich zum Shoppen. » mehr

09.11.2015
Region
Lebensmut in schwierigen Situationen
Zum zehnten Blaulichtgottesdienst in der Hofer Michaeliskirche kommen 500 Menschen. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an ein tragisches Ereignis. » mehr

23.09.2015
Region
Die Firma, deren Produkte jeder kennt
Wer im Biergarten unter einem Sonnenschirm sitzt, wird es nicht wissen. Aber höchstwahrscheinlich stammt der Druck auf dem Schirm von der Firma eines Münchbergers. » mehr

23.02.2015
Oberfranken
Schwarze Kämpfer in weißer Pracht
Schornsteinfeger auf Skiern: Dieses Bild bot sich bei Bischofsgrün. Das gesellige Treffen hat eine lange Tradition. » mehr

17.06.2014
Region
Riesiger Ansturm zum Hofer Schlappentag
Thomas Rupprecht ist der neue Schlappenkönig, das Wetter passt zur Stimmung, und so viele Gäste wie seit Jahren nicht strömen aufs Festgelände. Der Schlappentag 2014 ist eine Feier wie aus dem Lehrbuc... » mehr
12.07.2013
Region
Baumschlägerei
Schweißgebadet aufgewacht. Uff, das war eine Nacht. Noch die Stimme von Karl-Willi Beck im Ohr, der im Traum immer wieder ruft: "Alles im grünen Bereich. Nur mit gefällten Bäumen können wir Brücken ba... » mehr

23.03.2012
Region
"Hut und Uhrenkette als Statussymbol"
Alfred Waterloos Vorfahren sind Hüttener. Sein Großvater arbeitet noch bei Bendit & Söhne. Die Fremden sind nicht allzu beliebt in der Stadt. » mehr

17.04.2010
Region
Eine Schau der Stärke und Breite
Wunsiedel - Wenn in Wunsiedel die Jean-Paul-Straße gesperrt ist und sich ein funkelnagelneues Auto an das andere reiht, dann ist eines gewiss: In der Festspielstadt findet wieder die Gewerbeausstellun... » mehr

13.10.2009
Region
Mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft
Selb-Plößberg - Das bäuerliche Jahr fand am Sonntag seinen Abschluss mit dem Kreiserntedankfest des Bayerischen Bauernverbandes. Im Porzellanikon in Selb-Plößberg feierten gemeinsam der Bauernverband ... » mehr

02.10.2009
FP/NP
Ein Sprachrohr der Jugend
Hof/Frankfurt/Main - Mit ihrer gemeinsamen Zeitung Campus-Post wollen der Verein Campus of Excellence und die Frankenpost den Nachwuchs fördern. » mehr
17.06.2008
Region
Popp-Pleite geht in die letzte Runde
Stadtsteinach – In die letzte Runde wird am Freitag, 1. August, das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma Popp Berufskleidung Vertriebs GmbH in Stadtsteinach gehen. » mehr

21.02.2008
Region
Lorenz Popp liest Zeitung von hinten
Stadtsteinach/Kulmbach – Über 46 Jahre hat Popp in Stadtsteinach ein Unternehmen geführt, das Berufskleidung herstellte und Kunden im ganzen Bundesgebiet belieferte. » mehr

18.08.2007
Region
Das Ende ständig vor Augen
Vor mehr als einem Jahr hat Jana Gläser ein Praktikum beim Bestattungsinstitut „Pietät“ in Rehau gemacht. Nun möchte die 16-Jährige daraus ihren Beruf machen. Am 3. September startet sie eine dreijähr... » mehr

16.05.2007
Region
Mit dem Staffelstab auf den Radweg
Er soll wieder aufleben, der Städtelauf zwischen Münchberg und Helmbrechts, der 1956 zum ersten und 1962 zum letzten Mal stattfand. » mehr