BRANDENBURGISCHE MINISTERPRÄSIDENTEN
20.11.2019
Schlaglichter
Woidke als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt
Der SPD-Politiker Dietmar Woidke ist erneut zum Brandenburger Ministerpräsidenten gewählt werden. Der 58-Jährige erhielt im Potsdamer Landtag im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit. Woidke wurde direk... » mehr
20.11.2019
Schlaglichter
Brandenburgs Ministerpräsident stellt sich zur Wiederwahl
Zweieinhalb Monate nach der Landtagswahl stellt sich der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke heute im Landtag zur Wiederwahl. Die Wahl des SPD-Politikers gilt als Schlusspunkt bei der Bildu... » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 13 Stunden
Trigema schließt in Selb -
vor 6 Stunden
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
04.12.2019
A 93: Schuss auf fahrendes Auto? -
vor 6 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt

27.10.2019
Brennpunkte
SPD entscheidet Vorsitzsuche in Stichwahl
Für die Suche nach einer neuen Spitze braucht Deutschlands älteste Partei eine Stichwahl. Ein Dritter wirft enttäuscht das Handtuch. Kommt es jetzt zum Lagerwahlkampf rund um die GroKo-Frage? » mehr

11.10.2019
Brennpunkte
Länder schicken mehrere Gesetzentwürfe in Bundestag
Oft muss der Bundesrat Gesetze aus dem Parlament abnicken. Diesmal ist es andersrum: Die Länder schicken einige Vorhaben in den Bundestag. Doch nicht in allem sind sie sich einig. » mehr

29.09.2019
Brennpunkte
Klimapaket birgt Streitpotenzial für die Länder
Von Lob bis zu tiefer Enttäuschung - die Bundesländer reagieren sehr unterschiedlich auf das Klimapaket der großen Koalition. Mancherorts verläuft die Konfliktlinie quer über den Kabinettstisch. Kriti... » mehr
19.09.2019
Schlaglichter
Woidke schlägt SPD-CDU-Grünen-Koalition für Brandenburg vor
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat dem SPD-Landesvorstand Koalitionsverhandlungen mit CDU und Grünen vorgeschlagen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus einer Sitzung in Potsdam. ... » mehr

03.09.2019
Brennpunkte
Nach Landtagswahlen Rufe nach anderem Umgang mit AfD
Die Wahlerfolge für die AfD in Brandenburg und Sachsen bringen die anderen Parteien weiter in Erklärungsnot. Nun wird auch Selbstkritik laut. Parallel läuft die Suche nach neuen Regierungsbündnissen i... » mehr

01.09.2019
Hintergründe
Wahlsieg im Schlussspurt: Woidke behauptet sich gegen AfD
Für Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke war der Wahlkampf eine wochenlange Zitterpartie. Erst als er sich auf den Kampf gegen die AfD konzentriert, kommt für die SPD die Wende. » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Woidke: Schnell anfangen mit Regierungsbildung
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke von der SPD hat sich dafür ausgesprochen, zügig eine neue Regierung für das Bundesland zu bilden. «Wir können uns nicht ewig Zeit lassen, und deswegen ist... » mehr
30.08.2019
Schlaglichter
Woidke: AfD-Kandidat «tief im braunen Sumpf»
Brandenburgs Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat Dietmar Woidke hat vor der Landtagswahl am Sonntag den Spitzenkandidaten der AfD, Andreas Kalbitz, attackiert. «Er war immer ein Rechtsextremist ... » mehr

28.08.2019
Brennpunkte
Kohle für Kohleregionen: Regierung will Signal senden
Die Koalition hat es doch noch geschafft. Am Sonntag wird in Brandenburg und Sachsen gewählt - also in zwei Kohleländern. Kurz vorher bringt das Kabinett Milliardenhilfen zum Kohleausstieg auf den Weg... » mehr

21.08.2019
Brennpunkte
Kohleregionen: Gesetzentwurf zu Milliarden-Hilfen vorgelegt
Bis 2038 soll Deutschland aus dem Kohlestrom aussteigen. Der Bund lässt sich den Kompromiss mit Industrie und Ländern viele Milliarden Kosten. Unmittelbar vor den Landtagswahlen im Osten will der Wirt... » mehr

19.08.2019
Kunst und Kultur
Künstler fordern Umdenken bei Wiederaufbau der Garnisonkirche
Künstler, Wissenschaftler und Architekten haben ein Umdenken beim Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche gefordert. » mehr

09.08.2019
Brennpunkte
Ausbau der Windkraft fast zum Erliegen gekommen
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland ist ins Stocken geraten. Es gibt viele Klagen und lange Genehmigungsverfahren. Was nun? » mehr

08.08.2019
Wirtschaft
BER-Betreiber prüfen Flug-Beschränkung am frühen Morgen
Der neue Hauptstadtflughafen liegt auf Brandenburger Gebiet; das Land fordert seit langem mehr Nachtruhe. Nun macht Berlin einen Schritt auf Potsdam zu. Besonders groß ist er aber nicht. » mehr

08.08.2019
Brennpunkte
Windrad-Proteste: Woidke will mehr Mitsprache der Kommunen
Der Ausbau der Windkraft an Land stockt. Ein Grund sind lange Genehmigungsverfahren. Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat ein Krisentreffen angekündigt. Viele Windräder stehen in Brandenburg. Minist... » mehr
30.07.2019
Schlaglichter
Oranienburg wird Modellregion für Bombenentschärfungen
Oranienburg ist stärker als viele andere Städte von Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg betroffen. Die Stadt soll jetzt eine bundesweit einmalige Modellregion für Bombenentschärfungen werden. Bundesfinan... » mehr

25.07.2019
Topthemen
Viel Zustimmung für mehr öffentliche Bundeswehr-Gelöbnisse
Das Verteidigungsministerium sieht es als Zeichen der «Integration der Streitkräfte in die Gesellschaft», wenn Gelöbnisse in der Öffentlichkeit stattfinden. Das trifft auf Zustimmung - auch beim Koali... » mehr

10.06.2019
Brennpunkte
In der SPD mehren sich Rufe nach Urwahl und Doppelspitze
Umfragewerte noch unterhalb des letzten Wahlfiaskos, die Vorsitzende weg: Wie will sich die SPD aufrappeln? Mit mehr Basisbeteiligung, sagen viele, auch bei der Kür der künftigen Parteispitze. Manche ... » mehr

08.06.2019
Brennpunkte
Rufe nach Urwahl und Doppelspitze in SPD
Wie und mit welcher Parteispitze die SPD sich aufrappeln will, ist noch offen. Es wird aber deutlich: Die neue Führung soll nicht im kleinen Kreis gefunden werden. Die Notlage der Sozialdemokraten ist... » mehr

07.06.2019
Wirtschaft
Taxifahrer wollen bundesweit gegen Konkurrenz demonstrieren
Die Taxifahrer befürchten das Aus für ihr Gewerbe, wenn eine von Bundesverkehrsminister Scheuer geplante Liberalisierung des Marktes Wirklichkeit wird. Der Auftakt ihrer Proteste startet in der brande... » mehr

25.05.2019
Brennpunkte
Vor Europawahl: Union und SPD warnen vor Nationalisten
Den Koalitionspartnern Union und SPD drohen am Wahlsonntag schwere Verluste. Ein Beben bei den Wahlen für Europa und Bremen könnte auch die Koalition in Berlin erneut ins Wanken bringen. » mehr

22.05.2019
Boulevard
Niederländisches Königspaar besucht Potsdam
Mit Babelsberg und Sanssouci standen für das Königspaar auch Ziele auf dem Programm, die bei normalen Touristen begehrt sind. Wofür interessierten sich Willem-Alexander und Máxima noch in Potsdam? » mehr

31.03.2019
Boulevard
Meister des schönen Redespiels - Fontane-Jahr hat begonnen
Das hätte den Dichter Theodor Fontane vermutlich gefreut: An diesem warmen Frühlingstag ist anlässlich seines 200. Geburtstages seine Geburtsstadt Neuruppin voller Besucher. » mehr

24.03.2019
Boulevard
Große Schau für Theodor Fontane in Neuruppin
Wie arbeitete Theodor Fontane? Ist «Effi Briest» noch modern? Was kann man von einem Autor des 19. Jahrhunderts lernen? Die große Leitausstellung rückt Fontanes Schaffen in den Mittelpunkt. » mehr

17.03.2019
Wirtschaft
Bund beharrt auf Neubau eines Regierungsterminals am BER
Ein 70-Millionen-Euro Bauwerk steht am BER schon für Staatsgäste bereit. Doch eine Dauerlösung soll es nicht sein: Der Bund will eine repräsentative Visitenkarte für Deutschland. Die aber wird nicht g... » mehr

17.03.2019
Wirtschaft
Bund will Neubau von Regierungsterminal in Schönefeld
Ein 70-Millionen-Euro Bauwerk steht am BER schon für Staatsgäste bereit. Doch eine Dauerlösung soll es nicht sein: Der Bund will eine repräsentative Visitenkarte für Deutschland. Die aber wird nicht g... » mehr

01.02.2019
Brennpunkte
Laschet: Bund hat 40 Milliarden für Kohlereviere zugesagt
Der Kohleausstieg bringt gravierende Einschnitte für die betroffenen Regionen mit sich. Der Bund sagt laut NRW-Regierungschef Laschet Milliardenhilfen verbindlich zu. » mehr

31.01.2019
Brennpunkte
Kohleausstieg: Plan für Strukturwandel soll schnell kommen
Beim Kohleausstieg liegt der Ball nun im Spielfeld der Politik. Bis Ende April soll klar sein, wie der Strukturwandel in den betroffenen Regionen aussehen könnte - aber erst mal sprechen die Regierung... » mehr
16.01.2019
Schlaglichter
Woidke optimistisch nach Spitzentreffen zu Kohleausstieg
Nach einem Spitzentreffen der Kohleländer mit Kanzlerin Angela Merkel und mehreren Bundesministern erwartet Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ein akzeptables Ergebnis im Ringen um den Brau... » mehr

21.12.2018
Boulevard
Frank Zander lädt ein: Gänsebraten für 3000 Obdachlose
Lange Warteschlangen, volle Tische: Sänger und Entertainer Frank Zander (76) hat in Berlin 3000 Obdachlose und Bedürftige zum traditionellen Weihnachtsfest mit Gänsebraten und Showprogramm eingeladen. » mehr

24.10.2018
Brennpunkte
Tausende demonstrieren gegen schnelles Ende der Braunkohle
«Das Revier ist in Wallung»: Im rheinischen Braunkohlegebiet machen Kumpel und Industrie-Mitarbeiter ihrem Ärger Luft. Sie werben für die Zukunft ihrer Jobs. Die Kohlekommission sucht unterdessen weit... » mehr

19.10.2018
Brennpunkte
Große Koalition im Rekord-Umfragetief - Grüne auf Höhenflug
Grund zum Jubeln für die Grünen: Sie wären bundesweit derzeit ganz klar zweitstärkste Kraft. Für Union und SPD dagegen sind die jüngsten Umfragezahlen ein weiterer Dämpfer - kurz vor der Hessen-Wahl s... » mehr

11.10.2018
Brennpunkte
Kohlekommission tagt in der Lausitz - Kumpel protestieren
Der Besuch der Kohlekommission in der Lausitz lenkt den Blick auf die Arbeitsplätze, die dort verloren gehen könnten. Tausende Braunkohle-Kumpel haben der Kommission etwas zu sagen. » mehr
07.10.2018
Schlaglichter
Woidke für Kohleabbau in der Lausitz bis mindestens 2040
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert, den Braunkohleabbau in der Lausitz noch für mehr als zwei Jahrzehnte weiter zu betreiben. «Die Kohle in der Lausitz ist endlich, wie Rohstoffe in... » mehr

16.06.2008
Naila
Strampeln gegen den Fremdenhass
Naila – Ein auffälliger Radfahrer kam dieser Tage durch unsere Gegend: Volker von Mallinckrodt aus Eislingen, 68 Jahre alt, unterwegs auf einer Tour von Göppingen, wo er am 7. Juni gestartet ist, nach... » mehr

22.02.2008
Hof
Bernd Hering, der Amtsinhaber
Freitag, 15. Februar, 8.30 Uhr. Auf dem Schreibtisch von Landrat Bernd Hering liegen die Unterschriftenmappen bereit. Immer wieder aber wird der Landrat, seit zwölf Jahren im Amt, durch Anrufe unterbr... » mehr

19.02.2008
Wunsiedel
Ministerpräsident im Rathaus
Anlässlich einer SPD-Wahlversammlung in der Stadthalle Marktleuthen wurde der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck auch im Rathaus empfangen. » mehr

18.02.2008
Wunsiedel
Kritik an maßlosen Managern
Marktleuthen – Prominenter Besucher in Marktleuthen: Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck hat am Freitagabend in der Stadthalle bei einer Kundgebung des SPD-Kreisverbandes und des ... » mehr

30.01.2008
Wunsiedel
SPD: Platzeck kommt nach Marktleuthen
Marktleuthen – Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (Bild) besucht am Freitag, 15. Februar, den Landkreis Wunsiedel. Dabei macht er Station in Marktleuthen. Dort wird sich der SPD-... » mehr

15.05.2007
Meinungen
Grün auf Rosa
Französische Zeitung verzichtet auf Bericht über Wahl-Schwänzen der First Lady. » mehr