BUNDESPRÄSIDENT STEINMEIER

05.12.2019
Bayern
Söder stellt Sanierungskonzept für Augsburger Synagoge vor
Die Augsburger Synagoge zählt zu den herausragenden jüdischen Gotteshäusern in Deutschland und soll nun generalsaniert werden. Ministerpräsident Markus Söder will heute ab 8.30 Uhr die Synagoge besuch... » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
Deutscher Zukunftspreis für Software-Unternehmensberatung
Die Entwickler von Software zur Verbesserung der Abläufe in Unternehmen bekommen den Deutschen Zukunftspreis 2019. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab die Auszeichnung für Technik und Inno... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 23 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 10 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken
10.11.2019
Schlaglichter
Steinmeier empfängt Macron
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin empfangen. Im Anschluss an ein Vier-Augen-Gespräch zu aktuellen politischen Fragen war im Schloss Be... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
SPD trauert um Partei-Urgestein Erhard Eppler
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD gestorben. » mehr
30.09.2019
Schlaglichter
Staatstrauer in Frankreich - Abschied von Chirac
Mit einer großen Trauerfeier und Dutzenden Staatsgästen aus dem Ausland will Frankreich von seinem früheren Präsidenten Jacques Chirac Abschied nehmen. Zu einem Gottesdienst in der Pariser Kirche Sain... » mehr

22.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier würdigt Gewerkschaften als unverzichtbar
Verdi will auf seinem Bundeskongress über die Herausforderungen für die Zukunft beraten. Zur Eröffnung hebt der Bundespräsident die Bedeutung der Gewerkschaften hervor - und richtet persönliche Worte ... » mehr

19.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier für Entlastung Italiens bei Flüchtlingen
Steinmeier und Mattarella - da haben sich zwei Präsidenten gesucht und gefunden. Beide wollen das vereinte Europa gegen neuen Nationalismus verteidigen. Beim Staatsbesuch in Rom spricht der Bundespräs... » mehr
19.09.2019
Schlaglichter
Steinmeier: Europa muss Italien bei Flüchtlingen entlasten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat eine Unterstützung Italiens in der Flüchtlingsfrage durch die Europäische Union angemahnt. Man müsse nach europäischen Lösungen suchen, «die Italien tatsäch... » mehr
13.09.2019
Schlaglichter
Steinmeier: Grundschule eine große Errungenschaft
Gemeinsames Lernen in der Grundschule ist aus Sicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unerlässlich für den Zusammenhalt der Gesellschaft. «Hier werden die Weichen gestellt für die Zukunft un... » mehr

13.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier zur AfD: Autoritäres Denken ist «antibürgerlich»
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Anspruch der AfD, das Bürgertum zu vertreten, klar widersprochen und der Partei indirekt eine «antibürgerliche» Haltung bescheinigt. » mehr

01.09.2019
Sport
Deutsche Volleyballerinnen im EM-Viertelfinale
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wünscht den deutschen Volleyballerinnen bei einem Zufallsbesuch im Teamhotel alles Gute für das EM-Achtelfinale. In Lodz machen sie tags darauf im Eiltempo den ... » mehr
01.09.2019
Schlaglichter
Steinmeier bittet Polen um Vergebung: «Historische Schuld»
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs die Menschen in Polen um Vergebung gebeten. «Dieser Krieg war ein deutsches Verbrechen», sagte Steinmeier be... » mehr

01.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier und Merkel bei Weltkriegsgedenken in Polen
Polen gedenkt am Sonntag des 80. Jahrestags des deutschen Überfalls, der den Beginn des Zweiten Weltkrieges markierte. Zu der zentralen Gedenkveranstaltung in Warschau werden Bundespräsident Frank-Wal... » mehr
31.08.2019
Schlaglichter
Steinmeier muss mit Ersatzmaschine nach Polen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist am Abend mit Verspätung nach Polen gestartet, weil seine Maschine der Flugbereitschaft einen technischen Defekt hatte. Steinmeier und seine Begleiter musste... » mehr

30.08.2019
Brennpunkte
Wahlkampf-Endspurt in Sachsen und Brandenburg
Am Sonntag wird in Sachsen und Brandenburg gewählt. Den Parteien bleibt also nicht mehr viel Zeit, unentschlossene Wähler auf ihre Seite zu ziehen - oder dafür, vor einem Votum für den politischen Geg... » mehr
27.08.2019
Schlaglichter
Steinmeier: Partnerschaften zwischen Bundeswehr und Kommunen
Partnerschaften zwischen Einheiten der Bundeswehr mit Gemeinden in der Umgebung können nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Weg sein, die Bindung der Armee in die Gesellschaft ... » mehr
25.08.2019
Schlaglichter
Italien: Steinmeier bittet um Vergebung für Kriegsverbrechen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Italien um «Vergebung» für von Deutschen begangene Kriegsverbrechen gebeten. «Ich stehe heute vor Ihnen als deutscher Bundespräsident und empfinde aussch... » mehr

20.08.2019
Brennpunkte
Steinmeier eröffnet interreligiöses Treffen in Lindau
Christen, Muslime, Juden, Hindus und weitere Religionsvertreter aus der ganzen Welt treffen sich in diesen Tagen am Bodensee. Ihr Ziel: In Konflikten vermitteln und Frieden fördern. Eröffnet wird die ... » mehr
20.08.2019
Schlaglichter
Steinmeier eröffnet interreligiöses Treffen in Lindau
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet heute die 10. Weltkonferenz von Religions for Peace. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation ist es mit 900 Teilnehmern aus etwa 100 Ländern das g... » mehr

04.08.2019
Brennpunkte
Steinmeier trifft Rabbiner - Antisemitismus ist «Gift»
Am vergangenen Wochenende wurde der Rabbiner Yehuda Teichtal in Berlin in Begleitung eines seiner Kinder Opfer eines antisemitischen Übergriffs. Nun hat der Bundespräsident bei einem Besuch seine Absc... » mehr
23.07.2019
Schlaglichter
Ex-DFB-Chef Zwanziger gibt Verdienstorden zurück
Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger hat seine 2005 und 2012 erhaltenen Verdienstorden an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zurückgeschickt. Der 74-Jährige hat das bestätigt und sprach von p... » mehr
17.07.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin ernannt
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Bundesverteidigungsministerin. Sie erhielt im Schloss Bellevue in Berlin ihre Ernennungsurkunde vom stellvertretenden Bundesratspräsidenten, Ber... » mehr
17.07.2019
Schlaglichter
Annegret Kramp-Karrenbauer erhält Ernennungsurkunde
Der Wechsel an der Spitze des Verteidigungsministeriums wird bereits heute vollzogen. Zunächst erhält die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen um 11.00 Uhr im Schloss Bellevue ihre Entl... » mehr

11.07.2019
Brennpunkte
Nach Zitteranfällen: Merkel hört Nationalhymnen im Sitzen
Zittert sie wieder oder zittert sie nicht? Vor allem das interessiert viele Menschen inzwischen, wenn die Kanzlerin andere Regierungschefs empfängt. Bei der Begrüßung der dänischen Ministerpräsidentin... » mehr

10.07.2019
Hintergründe
Wie krank ist die Kanzlerin?
In einer Woche wird Angela Merkel 65. Nachdem ihre Zitteranfälle in der Öffentlichkeit sich häufen, muss sich die Kanzlerin unangenehmen Fragen stellen. » mehr

10.07.2019
Topthemen
Merkel nach neuem Zitteranfall: «Keine Sorgen machen»
Drei Zitteranfälle in gut drei Wochen - kann die Kanzlerin noch die volle Leistung bringen? Sie selbst hat darauf eine klare Antwort. » mehr

10.07.2019
Brennpunkte
Steinmeier stellt sich hinter bedrohte Kommunalpolitiker
Selten zuvor haben Kommunalpolitiker so große Aufmerksamkeit des Bundespräsidenten genossen wie derzeit. Steinmeier ist besorgt wegen der zunehmenden Bedrohung zum Beispiel von Bürgermeistern. Bei ein... » mehr
10.07.2019
Schlaglichter
Steinmeier spricht mit Kommunalpolitikern nach Mordfall Lübcke
Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kommunalpolitiker heute ins Schloss Bellevue eingeladen. Er will sich nach Angaben einer S... » mehr

04.07.2019
Naila
Steinmeier schläft in Bad Steben
Nach seinem Sommer-Interview in Plauen machte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Halt in Bad Steben. Die Hotelbelegschaft ist begeistert. » mehr
30.06.2019
Schlaglichter
Drama um Sea-Watch: Steinmeier kritisiert Italien
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Italien wegen der Festnahme der deutschen Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete kritisiert. Im Sommerinterview des ZDF stellte er das Vorgehen der Regierung in... » mehr

29.06.2019
Brennpunkte
Merkel beteuert nach Zitteranfällen: Es geht mir gut
Kanzlerin Angela Merkel hat nach ihren beiden Zitterattacken der vergangenen Wochen beteuert, dass es ihr gut gehe: «Ich bin überzeugt, so wie diese Reaktion aufgetreten ist, so wird sie auch wieder v... » mehr
27.06.2019
Schlaglichter
Wieder Zitteranfall der Kanzlerin - Merkel nimmt an G20 teil
Sorge um Bundeskanzlerin Angela Merkel: Innerhalb weniger Tage hat sie einen zweiten heftigen Zitteranfall bei einem öffentlichen Auftritt erlitten. Während der Ernennung der neuen Justizministerin Ch... » mehr
27.06.2019
Schlaglichter
Merkel zittert erneut heftig - G20-Reise soll stattfinden
Nur neun Tage nach ihrem Aufsehen erregenden Schwächeanfall hat Kanzlerin Angela Merkel die gleichen Probleme wieder gehabt. Bei der Ernennung der neuen Justizministerin Christine Lambrecht durch Bund... » mehr
27.06.2019
Schlaglichter
Merkel zittert erneut heftig - G20-Reise soll stattfinden
Nur acht Tage nach ihrem Aufsehen erregenden Schwächeanfall hat Kanzlerin Angela Merkel die gleichen Probleme wieder gehabt. Bei der Ernennung der neuen Justizministerin Christine Lambrecht durch Bund... » mehr
23.06.2019
Schlaglichter
Steinmeier sprach mit Witwe von Lübcke
23.06.2019
Schlaglichter
Fall Lübcke: Steinmeier ruft zu Zusammenhalt auf
Angesichts des Mordfalls Lübcke hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kassel zur Unterstützung von Politikern aufgerufen. Eine Gefahr sei aber nicht nur der rechtsextreme Gewalttäter, sondern... » mehr
20.06.2019
Schlaglichter
Steinmeier ruft zu Gestaltung des digitalen Wandels auf
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an die Gesellschaft appelliert, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und ihn nicht nur hinzunehmen. «Wir dürfen den technologischen Fortschritt niemals... » mehr
15.06.2019
Schlaglichter
Steinmeier: Kampf gegen Antisemitismus geht jeden an
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat an die Bundesbürger appelliert, jeder Form von Antisemitismus entgegenzutreten. Bürger einer Demokratie zu sein, das heiße, sich jeder Form von Antisemitism... » mehr
05.06.2019
Schlaglichter
Steinmeier mahnt mehr bezahlbare Wohnungen an
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mehr bezahlbaren Wohnraum in den Städten angemahnt. Wohnen sei eine Existenzfrage für jeden Einzelnen und für den Zusammenhalt der Gesellschaft, sagte Stein... » mehr
02.06.2019
Schlaglichter
Wieder Panne mit Regierungsflieger
Die Pannenserie mit Regierungsfliegern reißt nicht ab: Wegen eines Risses in der Cockpitscheibe eines Regierungsfliegers hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Privatjet zur Grundgese... » mehr
02.06.2019
Schlaglichter
Wieder Panne mit Regierungsflieger
Die Pannenserie mit Regierungsfliegern reißt nicht ab: Wegen eines Risses in der Cockpitscheibe eines Regierungsfliegers hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Privatjet zur Grundgese... » mehr

31.05.2019
Boulevard
Filmfestival im Wandel: Die neue Berlinale-Leitung tritt an
Eine Reihe wird abgeschafft, ein neuer Wettbewerb kommt. Bei der Berlinale tut sich einiges. Jetzt tritt die neue Leitung offiziell an. Wie wird sich Deutschlands größtes Filmfestival verändern? » mehr
23.05.2019
Schlaglichter
Steinmeier ruft am Verfassungstag zum Einmischen auf
Zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Menschen dazu aufgerufen, sich aktiv in die Gestaltung des Landes einzumischen. Er forderte auch eine Versachlichung... » mehr

23.05.2019
Brennpunkte
Steinmeier ruft Bürger am Verfassungstag zum Einmischen auf
Deutschland feiert den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Und die Bürger feiern mit. Der Bundespräsident und die Spitzen des Staates diskutieren im Schloss Bellevue mit ihnen bei Kaffee und Kuchen über ... » mehr

22.05.2019
Brennpunkte
Steinmeier: Grundgesetz muss stärker in die Köpfe der Bürger
Die Deutschen mögen ihr Grundgesetz. Das zeigen Umfragen. Doch was wissen sie darüber? Zum Verfassungsjubiläum zieht der Bundespräsident eine ernüchternde Bilanz. Sorgen bereiten ihm noch andere Entwi... » mehr

08.05.2019
Computer
Mehr als 20.000 Besucher - und politischer denn je
Sie startete einst als bunte Konferenz für Internet-Nerds - heute kann die re:publica selbst Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Eröffnungsredner gewinnen. Zum Abschluss gab es in diesem Jahr ... » mehr
07.05.2019
Schlaglichter
Charles und Camilla starten Deutschlandbesuch in Berlin
Der britische Prinz Charles und seine Frau Camilla sind in Berlin angekommen. Das Paar landete am frühen Nachmittag auf dem Flughafen Tegel. Die beiden bleiben bis Freitag in Deutschland, auf dem Prog... » mehr

26.04.2019
Brennpunkte
Nach Regierungsjet-Notlandung: Lufthansa prüft Tochterfirma
Der Regierungsjet, der vor knapp zwei Wochen fast abgestürzt wäre, kam gerade von einer umfassenden Inspektion durch eine Lufthansa-Techniktochter. Jetzt will Lufthansa ganz genau wissen, was an der M... » mehr
23.04.2019
Schlaglichter
Trauer um Hannelore Elsner
Hannelore Elsner, eine der markantesten deutschen Schauspielerinnen, ist tot. Wie der Anwalt der Familie mitteilte, starb sie am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Di... » mehr
23.04.2019
Schlaglichter
Trauer um Hannelore Elsner
Hannelore Elsner, eine der markantesten deutschen Schauspielerinnen, ist tot. Wie der Anwalt der Familie mitteilte, starb sie am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Di... » mehr
21.04.2019
Schlaglichter
Überlebende von Madeira zurück - Queen kondoliert
Queen Elizabeth II. hat nach der Buskatastrophe mit 29 Toten auf Madeira ein Kondolenzschreiben nach Deutschland geschickt. «Prinz Philip und ich waren zutiefst betrübt über die Nachricht», schrieb di... » mehr
18.04.2019
Schlaglichter
29 Tote bei schwerem Busunglück auf Madeira
Bei einem Busunglück auf der portugiesischen Insel Madeira sind 29 Menschen ums Leben gekommen. Die Zeitung «Observador» berichtete außerdem von 27 Verletzten. Portugals Präsident Marcelo Rebelo de So... » mehr