BUNDESRATSPRÄSIDENTEN
03.10.2019
Schlaglichter
Günther: Begriff «Wende 2.0» verhöhnt Leistung der DDR-Bürger
Bundesratspräsident Daniel Günther hat knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall vor einem Missbrauch des Wortes Wende in der politischen Auseinandersetzung gewarnt. «Die Menschen in der DDR waren damals extr... » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Merkel fordert Bekenntnis zur Eigenverantwortung
Im Westen hätten die meisten Menschen die Wiedervereinigung als Zuschauer erlebt, sagt die Kanzlerin am Tag der Einheit. Den Osten habe dagegen «die Wucht der Einigung» getroffen. Eine Mahnung hat sie... » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 2 Stunden
Albtraum in der Kita -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 5 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 6 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt
09.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 7. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. September 2019: » mehr
17.07.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin ernannt
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Bundesverteidigungsministerin. Sie erhielt im Schloss Bellevue in Berlin ihre Ernennungsurkunde vom stellvertretenden Bundesratspräsidenten, Ber... » mehr

17.07.2019
Brennpunkte
Blumen und Glückwünsche für die Kanzlerin - Merkel wird 65
Der 65. Geburtstag - für viele Menschen ein Anlass für eine große Sause. Doch was macht die Kanzlerin? Geht wie üblich ihren Regierungsgeschäften nach. Aber ganz normal wird der Tag dann doch nicht. » mehr

17.07.2019
Brennpunkte
Neue Ministerin: Lob und Kritik für Kramp-Karrenbauer
Am Abend berufen, am Morgen ernannt, am Mittag im Amt: Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Gas. Die neue Verteidigungsministerin bringt für die Soldaten eine Botschaft mit. Ihre Berufung sorgt für Lob, Ve... » mehr
23.05.2019
Schlaglichter
70 Jahre Grundgesetz - Feiern in Berlin und Karlsruhe
Auf den Tag genau 70 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes wird die Verfassung heute in Berlin und Karlsruhe gefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 200 Bürger zur Kaffeetafel in d... » mehr

23.05.2019
Brennpunkte
Steinmeier ruft Bürger am Verfassungstag zum Einmischen auf
Deutschland feiert den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Und die Bürger feiern mit. Der Bundespräsident und die Spitzen des Staates diskutieren im Schloss Bellevue mit ihnen bei Kaffee und Kuchen über ... » mehr

22.05.2019
Brennpunkte
Steinmeier: Grundgesetz muss stärker in die Köpfe der Bürger
Die Deutschen mögen ihr Grundgesetz. Das zeigen Umfragen. Doch was wissen sie darüber? Zum Verfassungsjubiläum zieht der Bundespräsident eine ernüchternde Bilanz. Sorgen bereiten ihm noch andere Entwi... » mehr
19.05.2019
Schlaglichter
Bundesratspräsident eröffnet Internationalen Museumstag
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther eröffnet als Bundesratspräsident in Lübeck den 42. Internationalen Museumstag. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto «Museen - Zukunft leben... » mehr
14.12.2018
Schlaglichter
Bundesrat: «Fühlen mit den Opfern von Straßburg»
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat an die Opfer des Terroranschlags in Straßburg gedacht. Es habe erneut eine europäische Metropole getroffen, sagte der Bundesratspräsident, Schleswig-Holsteins Regierun... » mehr

03.10.2018
Hintergründe
28 Jahre Einheit: Deutschland hat Redebedarf
Ost und West sind seit 28 Jahren wieder ein Deutschland. Doch bis heute ist das Zusammenwachsen nicht einfach. Und manche fragen sich: Wie soll es eigentlich weitergehen? » mehr

25.05.2018
Kunst und Kultur
Deutscher Pavillon bei Architekturbiennale in Venedig eröffnet
Deutschland zeigt der Welt in Venedig, was die Mauer vor und nach ihrem Fall mit dem Land machte. In diesem Jahr ist die Mauer so lange weg, wie sie stand - 28 Jahre. » mehr

15.05.2012
Wirtschaft
Adler-Aktion von Rosenthal kommt gut an
Berlin/Selb - Mehr als 16 000 Besucher haben am Samstag einen Blick hinter die Kulissen des Bundesrates geworfen. Der "Tag der offenen Tür" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen Bayerns. » mehr
13.01.2012
Kunst und Kultur
Gute Signale aus München kommen gerade recht
Hof - Aussagen des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer beim Neujahrsempfang des Bundesratspräsidenten in Berlin, neben einem neuen Konzertsaal für München auch kulturelle Institutionen in O... » mehr
15.12.2011
Oberfranken
Einheitsfeier 2012 bleibt in München
Hof - Es bleibt dabei: Die zentrale Feier zur Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 findet in München statt. Das hat Ministerpräsident Horst Seehofer in einem Schreiben an den Hofer Landtagsabgeordnete... » mehr

19.11.2011
Oberfranken
Ja zur Feier in Hof, doch die Halle ist belegt
Selb - "Der Landtagsabgeordnete Alexander König hat Recht, wenn er den bayerischen Ministerpräsidenten und amtierenden Bundesratspräsidenten Horst Seehofer auffordert, die zentrale Feier zum Tag der d... » mehr

05.10.2009
Oberfranken
Tausende feiern die Einheit
20 Jahre nach dem Fall der Mauer hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Deutschen aufgerufen, sich ein Beispiel am Mut der DDR-Bürger 1989 zu nehmen. Sie sollten sich auch in der Krise engagieren und v... » mehr