CALCIUM

03.12.2019
Gesundheit
Schwangere brauchen Getränke mit Magnesium
Wer schwanger ist, braucht viel Flüssigkeit. Doch nicht nur die Menge ist entscheidend - sondern auch das, was drin ist. » mehr

30.09.2019
Ernährung
Weißkohl kann auch zu Nudeln schmecken
Derzeit ernten Bauern in Deutschland wieder hektarweise Kohl. Das vitaminreiche Gemüse schmeckt nicht nur in Form von Sauerkraut. Angeschnittene Köpfe lassen sich ganz einfach frischhalten. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 20 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 7 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken
24.09.2019
Selb
Wertvolle Tipps für die Rucksack-Apotheke
Herbstzeit ist Wanderzeit. Allen, die gerne auf Schusters Rappen unterwegs sind, raten die Apotheker, was sie unbedingt dabeihaben sollten. » mehr

07.08.2019
Ernährung
Rote Bete Hummus
Hummus - die cremige Kichererbsencreme aus dem Orient - ist in fünf Minuten zubereitet. Sie passt hervorragend zu frischem Brot oder als Dip zu knackigem Gemüse. » mehr

29.07.2019
dpa
Fisch essen ist gesund fürs Kind
Eine ausgewogene Ernährung fürs Kind sollte Fisch enthalten. Die Kinderärztin Monika Niehaus vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte gibt Auskunft und erklärt die gesundheitlichen Vorteile. » mehr

14.05.2019
Deutschland & Welt
Schwermetalle können Fortpflanzung der Aale gefährden
Europäische Aale schwimmen für ihre Fortpflanzung Tausende Kilometer durch den Atlantik. Während der Reise bauen sie Knochengewebe ab, so dass eingelagerte Schwermetalle freiwerden. Das könnte die vom... » mehr

29.04.2019
dpa
Bei Rucola eher kleinere Blätter kaufen
Rucola ist schon vor einigen Jahren zur vielseitigen Trend-Zutat geworden. Besonders schmackhaft und zart sind vor allem die kleinen Blätter. Beachten sollte man den hohen Nitratgehalt: » mehr

08.04.2019
dpa
Bei Laktose-Intoleranz auf Kalzium achten
Eine Laktoseintoleranz geht meist mit dem Verzicht auf Milchprodukte einher. Diese sind jedoch ein wichtiger Kalzium-Lieferant. In welchen Lebensmitteln ist das Mineral also noch enthalten? » mehr

03.04.2019
Vorteilhaft leben
Vorbeugen mit Muskelaufbau
Knochenbrüche, selbst bei kleineren Unfällen, und anhaltenden Rückenschmerzen sind manchmal Anzeichen für Osteoporose, den sogenannten Knochenschwund. » mehr

03.04.2019
Vorteilhaft leben
Geistig leistungsfähiger
Äpfel sind richtige Kraftpakete. Sie versorgen unser Immunsystem mit B-, C- und E-Vitaminen sowie Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eisen. Genau genommen, sollten wir nach der Empfeh... » mehr

19.03.2019
Ernährung
Mit Zoodles werden sogar Kinder Gemüse-Fans
Gemüse, das wie Spaghetti oder Tagliatelle aussieht - das sind Zoodles. Im Vergleich zur klassischen Pasta sind sie kalorienärmer und vitaminreicher. » mehr

24.10.2018
Ernährung
Wie gesund ist Mineralwasser? - Forscher untersuchen Wirkung
Erwachsene sollten jeden Tag rund 1,5 Liter Wasser trinken. Sollte man einfach den Wasserhahn aufdrehen oder Sprudel kaufen? In Hannover geht das Kompetenzzentrum Mineral- und Heilwasser der Frage nac... » mehr

08.08.2018
Ernährung
Was es mit Heilwasser auf sich hat
Immer wieder heißt es: Bitte mehr trinken. Neben normalem Mineralwasser stehen dafür auch allerhand Heilwässer bereit. Was unterscheidet sie vom Wasser aus der Leitung? Und wer profitiert von ihren In... » mehr

01.06.2018
Ernährung
Wie gesund ist Milch wirklich?
Kuhmilch hat in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Schlagzeilen gemacht - mal im Guten, mal im Schlechten. Über die Vor- und Nachteile der Milch. » mehr

02.02.2018
FP/NP
Karlsbad ringt um Kolonnade für Thermalquelle
Mit 72 Grad Celsius spritzt das Wasser im berühmten Kurort in die Höhe. Doch das Geschenk der Natur bereitet Probleme. » mehr

07.11.2017
dpa
Futter für Meerschweinchen: Nicht zu viel Kalzium
Wie beim Menschen ist Kalzium auch bei Meerschweinchen gut für die Knochen. Zu viel von dem Mineralstoff sollten Halter ihrem Nagetier jedoch nicht geben. Harnsteine könnten die Folge sein. » mehr

25.10.2017
Fichtelgebirge
Krank durch Glyphosat
Mit einer Lähmung hat es angefangen. Mittlerweile machen viele Leiden einem Landwirt das Leben schwer. Mediziner und er sind sich sicher: Schuld ist ein gewöhnliches Herbizid. » mehr

18.10.2017
Region
"Auch Ältere sollten was tun"
Diesen Freitag macht der Welt-Osteoporose-Tag auf die Krankheit aufmerksam, an der rund 6,3 Millionen Menschen in Deutschland leiden. Vorbeugen können schon Kinder. » mehr

27.09.2017
dpa
Bio oder Discounter? So gut und wichtig ist Milch
Wer noch Kuhmilch trinkt, kann sich hier und da schon als Exot fühlen. Denn viele Menschen verzichten aus Angst vor Unverträglichkeiten darauf. Dabei sind die selten und Milch ist nach wie vor der bes... » mehr

05.09.2017
dpa
Beim «Barfen» sind Hunde nicht immer optimal versorgt
Ernährungs-Trends gibts auch für den besten Freund des Menschen. Halter, die ihre Tiere hauptsächlich mit rohen Lebensmitteln füttern, orientieren sich dabei an den Fressgewohnheiten von Wildhunden. E... » mehr

14.04.2017
Ernährung
Mineralwasser: Auf die Inhaltsstoffe kommt es an
In jedem Mineralwasser sind unterschiedlich viele Mineralstoffe. Das richtige Wasser könne einem Mineralstoffmangel entgegenwirken, sagen Experten. Doch: Wer sollte welches Wasser trinken? » mehr

08.02.2017
dpa
Kakao enthält viel Kalzium und Vitamin B2
Kinder lieben ihn, aber auch Erwachsene greifen an kalten Tagen gern zu einem Becher Kakao. Mit gutem Grund, denn richtig zubereitet ist das Getränk nicht nur lecker sondern auch gesund. » mehr

01.02.2017
Gesundheit
Osteoporose: Frühzeitig auf gesunde Knochen achten
Osteoporose tut nicht weh. Doch vor allem älteren Menschen kann der Knochenschwund zum Verhängnis werden. Stürzen sie, brechen die Knochen schnell und heilen schlecht. Vorbeugen kann man mit Sport, ei... » mehr

14.09.2016
Region
Schnaps von einheimischen Streuobstwiesen
Wo andere ihren Ruhestand genießen, lässt sich Hermann Mohr immer wieder etwas Neues einfallen. Mit 70 ist der Landwirt aus Neuenmarkt noch überaus aktiv. » mehr

19.08.2016
Region
Ein Himmel voller Turmfalken
Uwe Barnikel hatte heuer so viel Arbeit wie noch nie. In seiner Auffangstation für Greifvögel hat er allein 30 gestrandete Turmfalken aufgepeppelt. Schuld war der milde Winter. » mehr

01.06.2015
Region
"Ich habe mehr unternehmerische Freiheit"
Landwirtschaftsmeisterin Katrin Ott produziert auf dem elternlichen Hof in Förstenreuth neben Getreide und Kartoffeln auch Milch. Für sie ist Milch nach wie vor ein wertvolles Lebensmittel. » mehr

31.10.2014
Region
Furcht vor faulen Früchten
Die Obsternte war gut, der Ertrag an den Bäumen im Landkreis kann sich sehen lassen. Besonders schön und knackig sind die Äpfel diesmal aber nicht. Ihre Lagerfähigkeit ist stark eingeschränkt. » mehr

19.12.2013
Region
Milch satt für die fünften Klassen
Das Amt für Ernährung und Landwirtschaft veranstaltet im Münch- berger Gymnasium einen Aktionstag rund um die Schulmilch. Die Kinder dürfen verkosten und erhalten eine Menge Informationen zu Calcium u... » mehr

16.07.2013
Region
Neue Therme soll im April 2016 öffnen
Gäste und Einheimische können künftig bei einer Gesundheits-Zeitreise in Weißenstadt auftanken. Sie ist das Herzstück des Wellness-Bades, das neben einem zweiten Vier-Sterne-Hotel im Kurzentrum Sieben... » mehr

22.09.2012
Region
Kampf gegen sauren Boden
Die größte Waldfläche im Besitz der Stadt Kulmbach liegt bei Marktschorgast. Im dortigen Quellgebiet will Stadtförsterin Carmen Hombach jährlich 22 000 neue Laubhölzer pflanzen, um damit die Qualität ... » mehr

27.10.2011
Region
Kalzium schützt vor Knochenbrüchen
Rund 150 Zuhörer verfolgen aufmerksam den Vortrag von Dr. Thomas Banse zum Thema Osteoporose in der Kulmbacher Stadthalle. Die Frankenpost findet viel Anerkennung für ihre Gesundheitsreihe. » mehr

21.04.2011
Region
Starkes Bier und derbe Späße
Zum Starkbierfest der Sparnecker CSU legt der Frankensima kräftig los. Auch anwesende Politker schont der Verseschmied nicht. » mehr

17.12.2010
Region
Internationales Bergmannsfest
Vor 50 Jahren haben die Kumpel der Grube "Issigau" das Fest zu Ehren ihrer Schutzheiligin unter Tage abgehalten. Mittlerweile feiern die Issigauer mit Bergleuten aus Thüringen und Böhmen über Tage. » mehr

20.07.2010
Region
Die Schulmilch macht's
Das Landwirtschaftsamt wirbt beispielhaft an der Max-Hundt-Schule für das gesunde Lebensmittel. » mehr

17.06.2010
Region
Auf den Spuren berühmter Vorfahren
Marktredwitz - Eine Reise in die Vergangenheit haben drei Geschwister aus Berlin mit ihren Partnern unternommen. Die sechs Rentner betreiben Ahnenforschung. » mehr

12.10.2009
Region
In Kirchenlamitz: Ein Schulstunde mit der Zahnärztin
Der "Tag der Zahngesundheit" stand in der Grundschule Kirchenlamitz im Zeichen der Aufklärung. Zahnärztin Dr. Ingeborg Hjorth wies darauf hin, dass Zahnbakterien im Verdauungstrakt Säure verursachen, ... » mehr
29.10.2008
Region
Calcium gegen Knochenschwund
Marktredwitz – Ein umfangreiches Thema, mehrere Referenten und eine voll besetzte Cafeteria: „Wenn die Knochen nicht mehr wollen“, ein Vortragsabend aus der Reihe „Herausforderung Älterwerden“ zog vie... » mehr
29.10.2008
Region
Calcium gegen Knochenschwund
Marktredwitz – Ein umfangreiches Thema, mehrere Referenten und eine voll besetzte Cafeteria: „Wenn die Knochen nicht mehr wollen“, ein Vortragsabend aus der Reihe „Herausforderung Älterwerden“ zog vie... » mehr

04.06.2008
Region
„Das Gute darf auch etwas kosten“
Münchberg – Eine Expertin in Sachen Ernährung ist Monika Knöpfle, Diplom-Ökotrophologin aus Langenbach und Hauswirtschafts- und Küchenleitung im Mutter-und-Kind-Kurhaus St. Hedwig in Bad Steben. » mehr

06.10.2007
Region
Sonnenlicht für feste Knochen
Hof – Sonne macht nicht nur gute Laune: Sonnenlicht ist gut für den Knochenbau. Und Sonne hilft damit bei der Osteoporose-Vorbeugung. Aber so richtig schön war dieser Sommer ja nicht. » mehr