DARM

07.11.2019
Familie
Räucherlachs und Möhrensticks sind nichts für Babys
Wenn Mama und Papa am Esstisch schlemmen, wollen sie schon mal das Baby am Genuss teilhaben lassen. Doch auch Ministückchen von Rohem, Geräuchertem oder Hartem können dem Baby schaden. » mehr

26.06.2019
Gesundheit
Wie Darmbakterien die Leistungsfähigkeit im Sport erhöhen
Körperbau, Psyche, Ernährung: Die Leistung von Sportlern hängt von vielen Faktoren ab. Stuhlproben von Marathonläufern zeigen: Auch winzige Darmbakterien spielen eine Rolle - und keine ganz kleine. » mehr
Meistgelesen
-
vor 16 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
vor 4 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
13.12.2019
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
vor 18 Stunden
Bezirksklinik Rehau: Mitarbeiter protestieren

25.06.2019
Wissenschaft
Darmbakterien können sportliche Leistung erhöhen
Körperbau, Psyche, Ernährung: Die Leistung von Sportlern hängt von vielen Faktoren ab. Auch winzige Darmbakterien spielen eine Rolle - und keine ganz kleine. » mehr

29.05.2019
Gesundheit
Was hinter dem Heißhunger steckt
Nicht immer ist es sinnvoll, Heißhunger nachzugeben. Doch was sagen bestimmte Essens-Gelüste über uns aus - etwa die Lust auf Süßes oder Deftiges? » mehr

15.05.2019
dpa
Westlicher Ernährungsstil begünstigt Magen-Darm-Leiden
Der Mensch ist, was er isst. Für Fachärzte, die Magen-Darm-Erkrankungen behandeln, ist das kein dummer Spruch. Je mehr Fast Food, desto größer das Risiko für Stress mit den Verdauungsorganen. Was hilf... » mehr

15.05.2019
Deutschland & Welt
Ärzte: Magen-Darm-Leiden durch zu viel Fast Food und Süßes
Der Mensch ist, was er isst. Für Fachärzte, die Magen-Darm-Erkrankungen behandeln, ist das kein dummer Spruch. Je mehr Fast Food, desto größer das Risiko für Stress mit den Verdauungsorganen. Was hilf... » mehr

25.04.2019
dpa
Bei Verdauungsproblemen im Alter geduldig bleiben
Im Alter funktioniert der Körper nicht mehr so wie er sollte. So unterliegt auch der Verdauungstrakt dem Alterungsprozess und sorgt für Probleme. Was Betroffene dagegen tun können: » mehr

07.11.2018
dpa
Magenknurren ist nicht zwingend Zeichen für Hunger
Magen und Darm sind den ganzen Tag beschäftigt. Da kann schon einmal ein Knurren aus der Bauchgegend zu hören sein. Schämen braucht man sich dafür nicht - zum Snack greifen genauso wenig. » mehr

07.09.2018
Deutschland & Welt
Angriff auf Präsidentschaftskandidaten erschüttert Brasilien
In Brasilien läuft der Wahlkampf um das Präsidentenamt heiß - der zuletzt in Umfragen führende rechtsextreme Kandidat Bolsonaro wird Ziel eines Attentats. Die Motive des Angreifers geben Rätsel auf. » mehr

31.08.2018
Gesundheit
Sollten wir mehr über Stuhlgang reden?
Liebevolle Herzen zieren die Holztüren von Plumpsklos - das Thema «großes Geschäft» ist schambesetzt. Diese Verklemmtheit könnte ein Fehler sein. Denn Darm und Stuhlgang verdienen mehr Aufmerksamkeit. » mehr

30.05.2018
Gesundheit
Wann Polypen entfernt werden müssen
Polypen in der Nase können der Atmung im Weg sein. Gefährlich sind sie aber in der Regel nicht. In anderen Regionen des Körpers sieht das anders aus. Im Darm etwa sollten Polypen so früh wie möglich e... » mehr

04.05.2018
dpa
So behandelt man die chronische Divertikelkrankheit
Divertikel sind kleine Ausstülpungen am Darm. Sie bleiben häufig unbemerkt, verursachen aber manchmal Beschwerden. Kehren diese immer wieder, spricht man von einer chronischen Divertikelkrankheit. Abh... » mehr

20.04.2018
Region
Das Leben geht weiter
Ob Grillfest, Ausflug oder Fachgespräch: In der Kulmbacher Selbsthilfegruppe für Stomapatienten blühen Menschen mit künstlichem Darmausgang förmlich auf. » mehr

10.04.2018
dpa
Bei Verdauungsproblemen im Alter kleinere Portionen essen
Mit dem Alter lassen verschiedene Körperfunktionen allmählich nach. Das gilt auch für das Verdauungssystem. Deshalb sollten ältere Menschen, die unter Verdauungsproblemen leiden, bestimmte Lebensmitte... » mehr
20.02.2018
Region
Drei Info-Abende über Krebs
Die Selbsthilfegruppe Erika Mohr lädt im Frühjahr wieder ein: Es geht um Darm-, Haut- und Brustkrebs. Aus gutem Grund. » mehr

14.12.2017
dpa
Verstopfung bei Kindern nicht einfach selbst behandeln
Funktioniert der Darm nicht richtig, ist das für Kinder sehr belastend. Häufig wollen sie irgendwann gar nicht mehr auf die Toilette gehen, weil der Stuhlgang so wehtut. Beobachten die Eltern so etwas... » mehr

31.10.2017
Lifestyle & Mode
Wenn das Tattoo zum Makel wird: So wird man es wieder los
Ungeliebte Tätowierungen können weggelasert werden. Von Erfolg ist die teure und unangenehme Prozedur allerdings nicht immer gekrönt. Ob sie gelingt, hängt zum Beispiel davon ab, welche Farbe das Tatt... » mehr

25.10.2017
Gesundheit
Peinlich, aber meist ungefährlich: Was gegen Blähungen hilft
Der Mensch pupst, das ist etwas völlig Normales. Trotzdem ist es peinlich, wenn einem in Gesellschaft Gase entweichen. Bei manchen Menschen bilden sich davon auch mehr als üblich. Dahinter kann eine U... » mehr

12.07.2017
Gesundheit
Das können Fußreflexzonenmassagen
Eine Fußreflexzonenmassage kann die Durchblutung fördern, Verspannungen lockern und sogar Schmerzen lindern - berichten Patienten. Wissenschaftlich erwiesen sind diese Effekte bisher nicht. » mehr

23.06.2017
Region
A Kranfiehrer mit Darmvirus
Auf die großn Bauschdelln iss der Kranfiehrer die wichdigsda Berson, wall'er dess ganza Madderial verdaald: die Zieglschdaa und Beddong-Bladdn, na Sand und na Merrdl, die Eisndreecher und Holzschalung... » mehr

10.04.2017
dpa
Reinigt Magen und Darm: Bärlauch ist reich an Sulfiden
Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit. Das nach Knoblauch duftende Gewächs ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Außerdem hat Bärlauch eine reinigende Wirkung. Tipps zum Verzehr: » mehr

05.04.2017
dpa
Garnelen richtig entdarmen
In der leichten mediterranen Küche sind Garnelen eine beliebte Fischzutat. Bei den meisten Tieren zeigt sich bei der Zubereitung ein dunkler Schatten unter der Haut. Dabei handelt es sich um den Darm.... » mehr
29.11.2016
Oberfranken
Zahl der Krebskranken im Nordosten Bayerns nimmt zu
Innerhalb des Freistaates zeigt sich ein Gefälle. Vor allem bei Darm- und Lungen- tumoren hat Südbayern bessere Werte. Experten vermuten den Lebensstil als wichtigste Ursache. » mehr

27.11.2016
Region
Mit Hirn und Humor gegen die Aluhüte
"Der Goldene Aluhut" kämpft mit Argumenten gegen Verschwörungstheorien und macht im Netz Furore. Der Chefredakteur der Aufklärungsinitiative kommt aus Kulmbach. » mehr

14.07.2015
Region
Früherkennung rettet Leben
Die Menschen im Landkreis Kulmbach tragen ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Der Gesundheitsatlas Bayern beschreibt eine alarmierende Situation, zeigt aber auch ein paar positive Trends. » mehr

02.04.2015
FP
Das Unaussprechliche
So eine Tochter wünscht sich der Papa. Klug, hübsch, lieb lächelnd, ohne aufgesetzte Flippigkeit. Eine Tochter wie Giulia Enders. Vom Titel ihres Buchs, das blitzschnell zum Bestseller wurde, schaut s... » mehr

10.11.2014
FP
Realsatire - direkt und deutlich
Der Kabarettist Michael Altinger präsentiert sein neues Programm hautnah in Schwarzenbach am Wald. Die Zuschauer im Philipp-Wolfrum-Haus sind begeistert. » mehr

01.08.2013
Oberfranken
Mini-Kapsel erforscht den Darm
In Nordbayern kommt Darmkrebs häufiger vor als in anderen Regionen - und zu wenig Menschen gehen zur Vorsorge. Heute startet die AOK Hof einen Modellversuch: Ihre Versicherten ab 55 Jahre können ab so... » mehr

26.03.2010
Region
"Auf die innere Stimme hören"
Frau Fischer, der lang ersehnte Frühling ist da. Endlich klettern die Temperaturen nach oben. Eigentlich müssten wir doch vor Tatendrang sprühen, warum sind gerade jetzt viele Menschen müde? » mehr

11.02.2010
Oberfranken
Ende einer Odyssee
Gerlas/Bad Steben - Was für andere Menschen gesund ist, ist für Marion Reichstein gefährlich: Obst, Salat, Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch. » mehr

01.07.2009
Region
Einblicke in den Darm
Selb - Als vollen Erfolg darf das Klinikum Fichtelgebirge den "Open-Air-Aktionstag" im und rund um das Haus Selb verbuchen: Am Sonntag ließen sich zahlreiche Besucher die Mischung aus Informationen zu... » mehr

18.08.2008
Region
Ein träger Ochse und rüstige Oldies
Marktredwitz – Wie bringt man ein Rindviech dazu, seinen Darm zu entleeren? Wo geschieht es und vor allem wann? Dies waren die elementarsten Fragen, um die sich am Samstagabend ein Teil des Thölauer F... » mehr

12.07.2008
Region
Deema Verdauung und Verschtopfung
Jeder Mensch hot ja aweng a Deema, wo'er sich bsondersch gud auskennt – und wenn'er miteran annern redd, nochert derzellt'er sofodd, woss'er olles wass. » mehr

12.07.2008
Region
Deema Verdauung und Verschtopfung
Jeder Mensch hot ja aweng a Deema, wo'er sich bsondersch gud auskennt – und wenn'er miteran annern redd, nochert derzellt'er sofodd, woss'er olles wass. » mehr
16.04.2008
Region
Vortrag über den Darm
Marktredwitz – Für die VHS spricht am Donnerstag um 19.30 Uhr im Egerland-Kulturhaus Privatdozent Dr. Maximilian Hörl zum Thema „Darmerkrankungen und Krebs“, der Eintritt kostet vier Euro. » mehr
09.04.2008
Region
Einer für alle – und alle für einen
Münchberg – Hohe Wellen schlägt der Fall einer Patientin, welcher an der Hochfranken-Klinik in Münchberg aufgrund einer verhängnisvollen Verwechslung statt des Beins der Darm operiert worden war. Die ... » mehr
15.03.2008
Oberfranken
Chefärzte fristlos gekündigt
Nach der dramatischen Verwechslung im Operationssaal, wegen der eine 78-jährige Patientin an der Hochfranken-Klinik Münchberg statt am Bein am Darm operiert wurde, hat die Krankenhaus-Leitung nun auch... » mehr

15.03.2008
Region
Mit Winschlruudn im Subbermarkt
Seitdem dass der Hermann letztn Herbst im Urlaub an Yoga-Kurs gemacht hot, iss'er fei a annerer Mensch worrn. » mehr

27.10.2007
Region
Mit der Viehdoktorin im Stall
Kulmbach – Dr. Reinhild Sanke zieht sich einen Hygiene-Handschuh aus Plastik über den ganzen Arm. Dann greift sie mit sicherer Hand in den Darm der Kuh mit der Nummer 592 und befreit ihn von den Ekskr... » mehr

27.10.2007
Region
Mit der Viehdoktorin im Stall
Kulmbach – Dr. Reinhild Sanke zieht sich einen Hygiene-Handschuh aus Plastik über den ganzen Arm. Dann greift sie mit sicherer Hand in den Darm der Kuh mit der Nummer 592 und befreit ihn von den Ekskr... » mehr

15.06.2007
Region
Viel Zeit nehmen und das Essen genießen
Eigentlich weiß es jede(r): Man ist so gesund, wie man isst. Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Verdauung zeigten angehende Hauswirtschaftsmeisterinnen bei einer Infoveranstaltung in der Münchbe... » mehr