DATENSICHERHEIT

14.11.2019
Computer
Koalition fordert Zugang zu Apple-Chip für mobiles Bezahlen
Ein deutscher Gesetzentwurf könnte das heutige Geschäftsmodell von Apple bei seiner Bezahlplattform Apple Pay torpedieren. » mehr

03.11.2019
Computer
Berichte: US-Regierung prüft chinesische Erfolgs-App Tiktok
Die US-Regierung lässt die erfolgreiche chinesische App Tiktok Medienberichten zufolge auf eine mögliche Gefährdung der nationalen Sicherheit hin untersuchen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 3 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
09.12.2019
Eltern müssen wohl für Kirchen-Randale der Kinder zahlen -
09.12.2019
"Familienland" in Mehlmeisel öffnet -
09.12.2019
Hof-Galerie: Zeitplan bleibt unklar -
vor 6 Stunden
Wahnsinns-Speed: Autofahrer rast an Kindergarten im Hofer Land vorbei

12.09.2019
Netzwelt & Multimedia
Krankenschein per Mail
Die Nase läuft oder der Bauch schmerzt. Wer deshalb zu Hause bleiben will, braucht eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt. Die gibt’s mittlerweile sogar online. » mehr

13.08.2019
dpa
Apple erhöht Prämien für entdeckte Sicherheitslücken
Für Apple ist die Datensicherheit seiner Geräte ein wichtiges Verkaufsargument - doch jede komplexe Software hat Schwachstellen. Der Konzern zahlt jetzt höhere Prämien, damit die entdeckten Lücken bei... » mehr

09.08.2019
Deutschland & Welt
Apple zahlt bis zu eine Million Dollar für Sicherheitslücken
Für Apple ist die Datensicherheit seiner Geräte ein wichtiges Verkaufsargument - doch jede komplexe Software hat Schwachstellen. Der Konzern zahlt jetzt höhere Prämien, damit die entdeckten Lücken bei... » mehr
10.07.2019
Deutschland & Welt
Spahn zu Digitalisierung: Apps müssen Versorgung verbessern
Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigt seinen Gesetzentwurf zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Spahn will, dass bestimmte Apps künftig von den Kassen bezahlt werden. Solche Apps würden vers... » mehr

10.06.2019
Fichtelgebirge
Holpriger Weg zum gläsernen Patienten
Technisch müssen Praxen umrüsten für elektronische Patientenakten. Ärzte im Fichtelgebirge ärgert, dass es ab Juli trotzdem keinen Online-Austausch gibt. Manche lehnen ihn ab. » mehr

22.05.2019
Deutschland & Welt
Zwei von drei Europäern kennen Datenschutzgrundverordnung
Die DSGVO zeigt Wirkung und stärkt das Bewusstsein für den Datenschutz - davon ist EU-Kommissarin Vera Jourová überzeugt. Doch es gibt immer noch kritische Stimmen aus der Wirtschaft. Eines würde Ex-K... » mehr

20.05.2019
Deutschland & Welt
Mehr digitale Angebote: Ärzte pochen auf Datenschutz
Videosprechstunden, Gesundheits-Apps, elektronische Patientendaten - auf die Patienten kommt eine stärker digitalisierte Medizin zu. Der Ärztepräsident fordert dabei Datensicherheit. » mehr

06.05.2019
Bauen & Wohnen
Lohnt sich der Anschluss der Heizung ans Internet?
Jeder neue Heizkessel lässt sich heute über das Internet steuern. Viele ältere Bestandsanlagen lassen sich aufrüsten. Doch die meisten Besitzer nutzen diese Funktion nicht. Stellt sich die Frage: Waru... » mehr

31.01.2019
dpa
Jeder Dritte zahlt schon mit seinem Handy
In deutschen Supermärkten klingelt weniger Kleingeld in den Kassen - doch so richtig trauen sich die Verbraucher noch nicht an neue Bezahlmethoden ran. Sie fürchten um ihre Daten. Zu recht? » mehr
29.01.2019
Deutschland & Welt
Bezahlen mit Handy - Barley mit Maßnahmen zu Datensicherheit
Google Pay, Apple Pay, die App der eigenen Bank: Für Verbraucher gibt es immer mehr Möglichkeiten zum Zahlen mit dem Smartphone. Doch wie steht es um die Datensicherheit? Überlegungen dazu will Verbra... » mehr

10.01.2019
Oberfranken
Die "eNurse" hält Ärzten den Rücken frei
Ein Projekt des Ärztenetzes UGHO zeigt, wie auf dem Land die ärztliche Versorgung zumindest verbessert werden könnte. Es setzt auf intelligente EDV und ist bundesweit einmalig. » mehr

10.01.2019
dpa
HPI bietet kostenlose Kurse zur Datensicherheit im Netz
Immer wieder werden Internet-Nutzer zu Opfern von Datenklau. Oft fehlt das Wissen, wie man sich davor am besten schützt. Mit kostenlosen Online-Kursen will das Hasso-Plattner-Institut jetzt nachhelfen... » mehr

02.01.2019
dpa
Festplatte unter Windows 10 mit Bitlocker verschlüsseln
In der Pro-Version bietet Windows 10 die Möglichkeit zur Verschlüsselung der Festplatte. Die Zeitschrift «PC Magazin» erklärt, wie der sogenannte «Bitlocker» eingerichtet und verwaltet wird. » mehr

19.04.2018
dpa
Gut jeder Sechste nutzt Smart Home
Vom Musiksystem bis zum Lichtschalter: In deutschen Haushalten ist immer mehr vernetzt. Viele Verbraucher haben bei Smart-Home-Lösungen aber Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz. Beim... » mehr

04.04.2018
dpa
Forscher: Dating-App Grindr gab Daten über HIV weiter
Es sind hochsenible Informationen, deren Weitergabe weitreichende Folgen für die Nutzer haben können: Über die Dating-App Grindr für homo- und bisexuelle Männer sind Daten aus dem HIV-Statusfeld an «h... » mehr

08.03.2018
Fichtelgebirge
Mehr Schutz für Personendaten
Die EU erlässt eine neue Verordnung. Bei Verstößen dagegen drohen drastische Geldstrafen. Die AGI informiert darüber mit Fachleuten der IT-Branche. » mehr

05.03.2018
FP/NP
Daten-Sicherheit steht an erster Stelle
Klassische Branchen laufen Gefahr, dass die Digitalisierung sie überflüssig macht. IT-Systemhäuser hingegen profitieren. Pro Comp steigert seinen Umsatz mit 37 Prozent beträchtlich. » mehr

11.01.2018
dpa
Fremden Anrufern keinen Zugang zum PC gewähren
In den vergangenen Wochen häufen sich Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiten, die eine Software auf dem PC installieren wollen. Verbrauchern wird geraten, bei solchen Anrufen misstrauisch zu ... » mehr

13.11.2017
Gesundheit
Wenn das Pflaster die Wunde überwacht
Intelligentes Pflaster, Ultraschall «to go», 3D-Datenbrille im OP - die Digitalisierung hat die Medizin erfasst. Der Arztberuf wird sich durch Apps, Clouds und Roboter verändern. » mehr

03.11.2017
FP/NP
Die digitale Welt und ihre Fallen
Wie ist es um Schutz und Sicherheit im Internet bestellt? Wie sollen Verbraucher mit ihren Daten umgehen? Bei den Bayreuther Dialogen gab es Antworten. » mehr

25.07.2017
Netzwelt & Multimedia
Sicherheitsmythen über Webcam-Spione und Mail-Mitleser
Über unsere Webcams werden wir beobachtet. Selbst ein ausgeschaltetes Handy kann geortet werden. Um das Thema Datensicherheit ranken sich viele Mythen. Aber welche von ihnen haben einen Wahrheitsgehal... » mehr

21.07.2017
dpa
Studie zu künstlicher Intelligenz: Sorge um Datensicherheit
Ob bei Dienstleistungen, der Fertigung oder der Kommunikation - der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist vielfältig. Doch vertrauen die Deutschen der neuen Technik? » mehr

19.07.2017
Region
Infozentrum öffnet im Herbst
Die Stadt Rehau schafft drei neue Stellen und eröffnet wieder ihr Infozentrum. Auch ein Service-Point der Frankenpost zieht mit ein. » mehr
26.06.2017
Region
Kreis übernimmt Datenschutz
Helmbrechts wird seine Pflichten in Sachen IT-Sicherheit delegieren. Doch ein Stadtrat hält das für unnötig. » mehr

21.04.2017
dpa
Auch Netzwerk-Drucker brauchen Updates
Viele Netzwerk-Drucker basieren auf PostScript oder Printer Job Language (PJL). Das macht sie zugleich angreifbar. Deswegen raten Experten zu einem regelmäßigen Software-Update. » mehr

18.04.2017
Netzwelt & Multimedia
Die Smartphone-Generation wird maulfaul
Die Deutschen telefonieren viel weniger als früher. Besonders krass ist der Trend bei Teenagern. Sie texten, verschicken Emojis und Sprachnachrichten. Experten sehen darin eine Gefahr. » mehr
24.02.2017
Region
Stadtrat digitalisiert seine Arbeit
In Arzberg kommen die Sitzungsunterlagen künftig per verschlüsselter E-Mail. Aber nur, wenn das jeweilige Ratsmitglied das auch will. » mehr

09.02.2017
FP/NP
Oberfranken soll zur Ideenschmiede werden
Der Freistaat will kleine und mittlere Firmen bei der Bewältigung des digitalen Wandels unterstützen. Es gibt nun ein spezielles Förderprogramm. » mehr

02.02.2017
Netzwelt & Multimedia
Log-in-Dienste haben ihren Sicherheits-Preis
Anmelden mit nur einem Klick: Das versprechen Log-in-Dienste und halten es auch. Doch Nutzer bezahlen den Komfort oft mit Einbußen bei Privatsphäre und Datensicherheit. Wer die Dienste dennoch nutzen ... » mehr

04.11.2016
FP/NP
Rezepte für den Umgang mit der Datenflut
Wie können Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in Bayern die digitalen Herausforderungen meistern? Der Zukunftsrat der bayerischen Wirtschaft gibt Tipps. » mehr
12.03.2016
Region
Ausschuss gegen Hotspot im Rathaus
Oberkotzau - Die Gemeinde Oberkotzau wird im Rathausfoyer Besuchern weiterhin keine kostenlose Internet-Nutzung anbieten. » mehr

07.10.2015
FP/NP
Schallende Ohrfeige
Das Urteil von Luxemburg ist ein Meilenstein für den Datenschutz, der jedoch nichts bringt. Denn die Kritik der EU-Richter geht keineswegs an die Adresse derer, die persönliche Informationen sammeln, ... » mehr

29.07.2015
Leseranwalt
Schöne neue Welt?
Datensicherheit, Vorratsdatenspeicherung - wie oft diskutieren wir darüber? Und wie selten machen wir uns Gedanken darüber, wie es mit der Datensicherheit im Alltag bestellt ist? Oft genug geben wir D... » mehr

27.06.2015
FP/NP
"Der Wandel geht durch alle Strukturen"
Beim Kongress Textil und Zukunft in Hof stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. » mehr
26.06.2015
Oberfranken
Mangel an Datensicherheit
Die Daten ihrer Kunden sind für Unternehmen ein hohes Gut. Beim Sammeln muss alles mit rechten Dingen zugehen. Das überwacht das Landesamt für Datenschutzaufsicht. » mehr

01.06.2011
Leseranwalt
Auf ein Wort
Wie sich die Zeiten ändern. Vor 30, 40 Jahren war der gesellschaftliche Konsens: Der Staat darf nicht zu viel überwachen dürfen. Und heute? Datensicherheit steht nicht mehr im Mittelpunkt. » mehr

04.07.2008
Region
Doppelt und dreifach abgesichert
Selb – Der Fall sorgte bundesweit für Aufsehen: Bei verschiedenen Städten im Norden Deutschlands waren Daten aus den Meldeämtern problemlos über Internet zugänglich, da auch das Passwort im Internet p... » mehr
19.04.2008
Oberfranken
Leserbriefe
Privatsphäre schützen ! Zu Datensicherheit „Seit dem 11. September 2001 ist das Wort Sicherheit in aller Munde. » mehr

11.04.2008
Region
Innovationen im Hofer Gründerzentrum
Hof – „Bewährtes fortführen und Neues wagen“ – so beschreibt der neue IGZ-Geschäftsführer Uwe Engels die strategische Ausrichtung der Einrichtung. » mehr

17.06.2005
FP/NP
Bis das Blech wegfliegt: Forschen, testen, crashen
VON RAINER MAIERAm heutigen Freitag wird das Herzstück des Automobil-Zuliefererparks Pole Position offiziell seiner Bestimmung übergeben: das Technikum. Das ehrgeizige Zehn-Millionen-Euro-Projekt, des... » mehr