DATENVERARBEITUNG

10.01.2019
Oberfranken
Die "eNurse" hält Ärzten den Rücken frei
Ein Projekt des Ärztenetzes UGHO zeigt, wie auf dem Land die ärztliche Versorgung zumindest verbessert werden könnte. Es setzt auf intelligente EDV und ist bundesweit einmalig. » mehr

10.01.2019
Deutschland & Welt
Datenkraken im Wohnzimmer - ist die Privatsphäre verloren?
In naher Zukunft könnten Sprachassistenten unseren Alltag weitgehend regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung sol... » mehr
Meistgelesen
-
vor 9 Stunden
Polizei sucht Mädchen-Belästiger: Schule warnt Eltern -
vor 11 Stunden
Der Sprung in den Fluss der Stadt -
vor 14 Stunden
Viel zu schnell: 40-Tonner schießt den Saaleabstieg hinunter -
vor 6 Stunden
Rehau-Gruppe baut Stellen am Stammsitz ab -
vor 15 Stunden
Schon wieder: Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf

10.01.2019
Netzwelt & Multimedia
Gefährden Sprachassistenten die Privatsphäre?
In naher Zukunft könnten Sprachassistenten unseren Alltag weitgehend regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung sol... » mehr

13.09.2018
Region
Tina Pinkert kümmert sich ums Geld
Die 37-Jährige übernimmt die Kämmerei der Stadt Schönwald. Sie wird Nachfolgerin von Hans Rahm, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht. » mehr

11.09.2018
Deutschland & Welt
Facebook passt Datenschutz-Regeln für Seiten an
Facebook hat seine Regeln für Seiten-Betreiber an eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs angepasst, nach der diese die Verantwortung für die Datenverarbeitung nicht komplett auf das Online-Ne... » mehr

22.08.2018
Region
Bewährungsprobe gleich am ersten Tag
Die neue Rettungswache war gerade wenige Stunden im ersten Echtbetrieb. Da galt es schon, einen Großeinsatz zu organisieren. Die Bilanz ist positiv. » mehr

23.01.2018
Region
Balken unterm Schreibtisch bald passé
Die Stadt investiert in die Büros ihrer Mitarbeiter. Das ist auch dringend nötig - denn bisher wirkt manches arg improvisiert und auch skurril. » mehr

22.05.2017
Region
Die wahren Helden der Heimat
Die Adalbert-Raps-Stiftung vergibt Preisgelder in Höhe von 60 000 Euro. In den Genuss kommen zehn soziale Projekte aus Oberfranken und Bayern. » mehr

17.09.2016
Region
Kompetenz für die Region
Die Raiffeisenbank Oberland zeichnet treue Mitarbeiter aus. Ulrike Vogler und Daniel Schramm sind seit 25 Jahren in dem Geld- institut beschäftigt. » mehr
22.07.2016
Region
Gemeinde Nagel wächst um 37 Einwohner
Nach der Veröffentlichung der Einwohnerzahlen durch das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung ist es nun amtlich: "Wir haben mit 2,14 Prozent die höchste Zuwachsrate aller Kommunen im Landkrei... » mehr

09.06.2016
Region
Stadt treibt Ausbau von Hotspots voran
Bald soll kostenloses Internet an deutlich mehr Orten in Hof zur Verfügung stehen. Rechtliche Bedenken dagegen gibt es nicht. » mehr
01.06.2016
Region
Stadt plant zwei Internet-Hotspots
Beim Breitband-Ausbau im Raum Schauenstein erreichen die Glasfaserkabel nicht jedes Haus. Die letzten Meter Kupferkabel drosseln das Tempo. » mehr

12.11.2015
Region
Die Bewahrer des Dialekts
Die Dialekt-Initiative im Berger Winkel sucht Mitstreiter. Zwar gibt es auskunftsfreudige Ältere, doch es fehlen die Jungen für die Datenverarbeitung. » mehr

01.04.2015
Region
Issigau stärkt Kita Christopherus
Das bayerische Sozialministerium zahlt seit diesem Jahr für jeden Kinderbetreuungsplatz einen Bonus. Doch nur, wenn auch die Gemeinde ihren Anteil in gleicher Höhe anpasst. » mehr

22.01.2015
Region
Detailarbeit nach der Festnahme
Die vielen Beutestücke des Waldläufers beschäftigen die Polizei in Wunsiedel. Günter Raithel ist dabei, Stück für Stück zu fotografieren, zu registrieren und in die EDV einzuspeisen. » mehr

22.01.2015
Region
Bank zeichnet treue Jubilare aus
Vier Mitarbeiter der Raiffeisenbank Hochfranken West eG feiern ihr 40. Dienstjubiläum. Sie wurden dafür von den Vorstandsmitgliedern Andreas Schlick (links), Jürgen Wiesel (3. » mehr
30.09.2014
Region
Landkreis verliert 816 Einwohner
Die Talfahrt geht weiter: Im vergangenen Jahr hat der Landkreis Wunsiedel 816 Einwohner verloren. » mehr

01.08.2014
Region
Ausgaben auf dem Prüfstand
Marktleuthen versucht zu sparen. Die Bemühungen gehen der CSU nicht weit genug. Sie stimmt gegen den Finanzplan. Die Stadt hebt zwar Nutzungsentgelte für die Bevölkerung an, doch mehr als 25 000 Euro ... » mehr
03.10.2013
Region
Protest gegen das Ergebnis des "Zensus"
Die vom amtlichen Zensus 2011 ermittelten Einwohnerzahlen für Münchberg weichen erheblich von denen des im Einwohnermeldeamt erstellten Melderegisters ab. » mehr

30.08.2013
Region
Neue Stimmzettel sind bereits gedruckt
Nach dem Irrtum für die Bundestagswahl hat die Stadt Hof schnell gehandelt. 4000 Euro kostet die Neuauflage, die gesamten Kosten trägt der Bund. » mehr

25.02.2013
Region
Wirtschaft virtuell und praktisch
Beim Tag der offenen Tür zeigen die Wunsiedler Wirtschaftschüler, wie sie in ihren Übungsfirmen areiten. Sogar Überstunden fallen dabei an. » mehr

11.01.2013
Region
Intelligente Vernetzung in Sachen Strom
Der Hofer Landtagsabgeordnete informiert sich vor Ort über die Nailaer Firma Thüga-Metering-Service. In nur sieben Jahren stieg die Mitarbeiterzahl auf 70 an. » mehr

10.10.2012
Region
3 Fragen an
Seit 2010 gibt es im Landkreis Hof die Kreiseinsatzzentrale. Sie steht unter der Leitung von Johannes Hagen aus Bad Steben, Kreisinspektor für Funk und EDV. Für den Einsatz der modernen Software nennt... » mehr

15.03.2012
Region
Italiener investieren kräftig
Jörg Bauriedel, Rosenthal-Betriebsratsvorsitzender, ist voll des Lobes für die beiden Coppo-Brüder. Den Porzellanhersteller sieht er auf einem guten Weg. » mehr
08.03.2012
Region
100 000 Euro stehen für Straßen bereit
Köditz - Die laufenden Kosten 2012 im Verwaltungshaushalt für die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde: Rathaus und Verwaltung: Einnahmen aus kostendeckenden Einrichtungen (wie Wasser, Kanal) 59 00... » mehr

04.02.2012
Region
Reibungsloser Übergang
Wilfried Erhard von der Neuen Apotheke geht in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt Apotheker Manuel Stieler an, der den Kunden schon seit zehn Jahren bekannt ist. » mehr
26.01.2012
Region
Befragungen in Hofer Haushalten
Der Mikrozensus 2012 beginnt. Das Landesamt für Statistik bittet die Bürger um Kooperation. Für die meisten Fragen besteht laut Gesetz Auskunftspflicht. » mehr

10.01.2012
Region
Eigenbetrieb läuft gut an
Die KWM in Münchberg befindet sich auf Erfolgskurs. Der Bürgermeister, der Werkleiter und der Liegenschafts-Verwalter ziehen eine erste Bilanz. » mehr
12.10.2011
FP/NP
EDV-Schulen öffnen ihre Pforten
Wiesau - Die EDV-Schulen in Wiesau laden für Samstag, 22. Oktober, zum "Tag der offen Tür" ein. Lehrer, Absolventen und Schüler informieren laut einer Mitteilung über die Ausbildungsinhalte der Berufs... » mehr

13.09.2011
Region
Dem Rektor gefällt die neue Schule
Mit dem Umzug hat Wolfgang Globisch gleich umfangreiche Aufräum- arbeiten in seinem Büro verbunden. Durch eine Umstellung auf EDV braucht er viele alte Akten nicht mehr. » mehr

04.07.2011
FP/NP
Programmieren als Hauptarbeit
Mit seiner CNC-Holzbearbeitungsmaschine führt Mathias Zeitler die technisch am modernsten ausgestattete Ein-Mann-Schreinerei in der Region. Nun möchte er auch einen Gesellen anstellen. » mehr

25.06.2011
Region
Blick hinter die Kulissen
Am 9. Juli öffnen die Rathäuser und städtischen Betriebe erstmals nach 18 Jahren wieder ihre Türen. Das Angebot reicht vom Foto-Shooting mit der Oberbürgermeisterin bis hin zum persönlichen Horoskop i... » mehr

02.02.2011
Region
Wer sind Sie und wie viele?
In Hof werden Interviewer mit Fragebögen in der Tasche rund 5000 Bürger besuchen. Sie wollen alles mögliche wissen. Die Kreuzchen setzen muss jeder, das regelt ein Gesetz. » mehr

18.01.2011
Region
Futter für Kulmbachs Bildungshungrige
Das neue Angebot der Volkshochschule Kulmbach für Frühjahr und Sommer ist da. Ab sofort liegt das umfangreiche Programmheft an den bekannten Stellen aus. » mehr

13.01.2011
Region
Verantwortlich für den Funk
Johannes Hagen von der Feuerwehr Bad Steben ist neuer Kreisbrandinspektor. Zu seinen Aufgaben gehört die Einführung des Digitalfunks. » mehr

14.07.2010
Region
Wieder 1000 weniger
Die Abwärtsspirale dreht sich weiter: Im vergangenen Jahr hat der Landkreis Wunsiedel 953 Einwohner verloren. » mehr

18.05.2010
Region
Guter Start
Die Tourismusbetriebe im Landkreis Wunsiedel sind mit guten Zahlen in dieses Jahr gestartet. » mehr

27.01.2010
Region
Geroldsgrün gibt wichtige Aufgaben ab
Geroldsgrün - Neue Wege in Sachen interkommunaler Zusammenarbeit beschreitet die Gemeinde Geroldsgrün. Ab 1. Januar 2011 sollen die Aufgaben des Geroldsgrüner Standesamtes an das Standesamt der Stadt ... » mehr

22.01.2010
Region
Gesucht: Die Jubilare
Rehau - Bis zum Ende der ersten Februarwoche müssen die Einladungen raus - bis dahin haben Annette Milz und Emmi Schmidt noch viel Arbeit vor sich. » mehr

05.01.2010
FP/NP
Vom Vertriebspartner zum Hersteller
Egal ob Abrechnung oder Verwalten von Patienten-Daten - ohne EDV geht es heute in keiner Arztpraxis mehr. Doch jede Praxis braucht ein maßgeschneidertes System: Diese Lösungen bietet die Münchberger F... » mehr

30.12.2009
Region
Jubilarehrung bei der Firma Sommer
Döhlau - Als Dankeschön für den großen Einsatz und das Engagement im Jahr 2009 hat die Geschäftsführung der Döhlauer Firma Sommer die gesamte Belegschaft zur Weihnachtsfeier und Jubilarehrung in die H... » mehr
16.11.2009
Region
Hofer sind im Durchschnitt 45,3 Jahre alt
Hof - Was heißt schon alt? Setzt man auf den Sponti-Spruch aus den 68ern: 'Trau keinem über 30', dann sind die Einwohner in der Stadt Hof mit ihren durchschnittlich 45,3 Jahren tatsächlich alt. » mehr

28.10.2009
Region
Noch ist Platz im Egerland-Museum
Marktredwitz - "Hat das Egerland-Museum noch Platz für Egerländer Kulturgut?" Zu diesem Thema sprach Volker Dittmar, Leiter des Egerland-Museums bei der Egerländer Bundeskulturtagung in Marktredwitz. » mehr
23.10.2009
Region
Altersdurchschnitt der höchste in Bayern
Wunsiedel - Die Einwohner im Landkreis Wunsiedel sind mit ihren durchschnittlich 46,2 Jahren im bayernweiten Vergleich am ältesten. Das Durchschnittsalter liegt bei 42,4 Jahren im Land. » mehr

16.10.2009
Region
Neue Technik spart Strom
Kulmbach - Wieder einmal hat das Klinikum Kulmbach bayernweit eine Vorreiterrolle übernommen. Dieses Mal geht es aber nicht direkt um medizinische Themen, sondern um den Bereich EDV. » mehr

05.10.2009
Region
Hagen folgt auf Höger und Horn auf Hagen
Bad Steben - Im Kreisfeuerwehrverband Hof sind zwei Stellen bei den Kreisbrandmeistern im Bereich Bad Steben - Geroldsgrün - Lichtenberg neu besetzt worden. Darüber informiert eine Pressemitteilung de... » mehr
11.09.2009
Region
Erstmals unter der 79 000er-Marke
Wunsiedel - Der Bevölkerungsrückgang geht weiter: Zum 31. Dezember 2008 ist die Einwohnerzahl im Landkreis Wunsiedel unter die Marke von 79 000 Einwohner gerutscht: Genau 78 439 Menschen lebten hier z... » mehr
10.09.2009
Region
Kräfte bündeln beim Auswerten
Kulmbach - Im Kulmbacher Landratsamt laufen am Wahlsonntag alle Fäden zusammen. EDV, Telefonzentrale und natürlich die Mitarbeiter des Wahlamtes werden Gewehr bei Fuß stehen, wenn die ersten Ergebniss... » mehr

26.08.2009
Region
Digitales Netz verschlüsselt
Herr Höger, Sie sind als Kreisbrandmeister des Landkreises Hof für die Fachgebiete Funk und EDV zuständig. Wie nötig ist die Umstellung von analogem Funk auf Digitalfunk? Ich finde die Umstellung sch... » mehr

19.08.2009
Oberfranken
Der oberste Wahl-Wächter Bayerns
München - Es ist seine erste und gleichzeitig letzte Bundestagswahl, die er zu koordinieren hat: Der Unterfranke Karlheinz Anding ist 63 Jahre alt und Präsident des bayerischen Landesamtes für Statist... » mehr
18.08.2009
Region
Aus drei mach' eins am Wahlabend
Hof - Im Hofer Landratsamt laufen am Wahlsonntag alle Fäden zusammen, das Wahl-Team ist bereits vorbereitet. Zwölf Personen werden am 27. September im Dienst sein, sei es in EDV, Telefonvermittlung od... » mehr

09.07.2009
FP/NP
Grüne Kisten auf großer Europatour
Hof - Kaum ein Wirtschaftsbereich macht in so kurzer Zeit einen solch schnellen Wandel durch wie die Logistik. » mehr