Kalenderblatt
Kalenderblatt 2018: 3. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. September 2018:
36. Kalenderwoche, 246. Tag des Jahres
Noch 119 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Jungfrau
Namenstag: Emmerich, Ingrid
HISTORISCHE DATEN
2017 - Nordkorea testet seine bis dahin mächtigste Nuklearwaffe. Die Führung behauptet, es sei eine Wasserstoffbombe gewesen.
2013 - Nokia-Handys kommen künftig von Microsoft: Der Software-Riese übernimmt das Kerngeschäft des einstigen Weltmarktführers. Der Windows-Konzern zahlt insgesamt 5,44 Milliarden Euro, wie die Unternehmen mitteilen.
2008 - Das Bundeskabinett beschließt den Gesetzentwurf für eine «Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung». Sie soll eine Dauerausstellung über die Vertriebenenschicksale einrichten.
2000 - Trotz internationaler Proteste spricht Papst Johannes Paul II. seinen Amtsvorgänger Pius IX. selig. Pius amtierte von 1846 bis 1878. Kritiker werfen ihm Antisemitismus vor.
1978 - Ein Erdbeben erschüttert den baden-württembergischen Zollernalb-Kreis. Etwa 25 Menschen werden verletzt.
1943 - Zwei britische Divisionen landen im Süden Kalabriens (Italien). Damit beginnt die Invasion der Alliierten auf dem europäischen Festland.
1928 - Der britische Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt zufällig die antibakterielle Wirkung von Penicillin.
1848 - In Berlin geht der Gründungskongress der «Allgemeinen Deutschen Arbeiterverbrüderung» zu Ende. Mehr als 150 Arbeitervereine aus ganz Deutschland schließen sich darin zusammen.
1791 - In Frankreich wird eine neue Verfassung verkündet, die das Land zur konstitutionellen Monarchie macht. Bereits im August 1792 tritt diese Verfassung faktisch außer Kraft.
GEBURTSTAGE
1988 - Jérôme Boateng (30), deutscher Fußballer, Weltmeister 2014
1983 - Alexander Klaws (35), deutscher Sänger (Musical «Ghost - Nachricht von Sam»), Sieger des Musikwettbewerbs «Deutschland sucht den Superstar» 2003
1968 - Thomas Ostermeier (50), deutscher Theaterregisseur (Berliner Schaubühne)
1953 - Jean-Pierre Jeunet (65), französischer Filmregisseur («Die fabelhafte Welt der Amélie», «Die Karte meiner Träume»)
1943 - Dagmar Schipanski (75), deutsche Politikerin und Physikerin (CDU), Thüringer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst 1999-2004, Kandidatin für das Bundespräsidentenamt 1999
TODESTAGE
2017 - John Ashbery, amerikanischer Dichter («Ein weltgewandtes Land»), geb. 1927
2017 - Walter Becker, amerikanischer Rockmusiker, Mitbegründer der Jazz-Rock-Band Steely Dan, geb. 1950
Bildergalerie » zur Übersicht

Klima-Demo in Hof |
22.02.2019 Hof
» 61 Bilder ansehen

Black Base - Mens Night |
16.02.2019 Hof
» 59 Bilder ansehen

Selber Wölfe - Starbulls Rosenheim 4:0 |
22.02.2019 Selb
» 49 Bilder ansehen
Veröffentlicht am:
03. 09. 2018
00:00 Uhr