
44. Kalenderwoche, 305. Tag des Jahres
Noch 60 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namenstag: Arthur, Bertold
HISTORISCHE DATEN
2018 - Die bundesweit erste Musterfeststellungsklage läuft an. Die Verbraucherzentrale Bundesverband fordert stellvertretend für die Betroffenen des Dieselskandals vor dem Oberlandesgericht Braunschweig Schadenersatz von Volkswagen.
1999 - Beim Amoklauf eines 16-jährigen Jungen werden in Bad Reichenhall vier Menschen getötet und mehrere weitere verletzt, darunter der Schauspieler Günter Lamprecht.
1989 - Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) weiht das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter ein.
1976 - In Berlin wird das erste Frauenhaus der Bundesrepublik eröffnet. Die Einrichtung soll Frauen Schutz vor Gewalt und Unterdrückung in der Familie bieten.
1954 - In Algerien beginnt der Aufstand arabischer Nationalisten gegen die französische Kolonialmacht, der zu einem achtjährigen Krieg führt.
1954 - Das gemeinsame Fernsehprogramm der ARD startet bundesweit.
1949 - Die erste Ausgabe der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» erscheint.
1894 - Nach dem Tod des russischen Zaren Alexander III. übernimmt sein ältester Sohn Nikolaus II. die Herrschaft.
1809 - Nach mehreren Niederlagen besiegen bayerische Truppen in der entscheidenden vierten Schlacht am Bergisel bei Innsbruck die Tiroler Freiheitskämpfer unter ihrem Anführer Andreas Hofer.
GEBURTSTAGE
1954 - Klaus Ernst (65), deutscher Politiker (Die Linke, Bundesvorsitzender 2010-2012) und Gewerkschafter
1949 - Rainer Hunold (70), deutscher Schauspieler (TV-Serien «Ein Fall für zwei», «Der Staatsanwalt»)
1944 - Claus Larass (75), deutscher Journalist, Vorstandsmitglied der Axel Springer Verlag AG 1998-2000
1939 - Bernard Kouchner (80), französischer Politiker, Außenminister 2007-2010, Mitgründer der Hilfsorganisation «Ärzte ohne Grenzen» (MSF) 1971
1939 - Aras Ören (80), türkischer Schriftsteller in Deutschland («Wie die Spree in den Bosporus fließt», «Berlin Savignyplatz»)
TODESTAGE
2014 - Klaus Bölling, deutscher Journalist, Regierungssprecher und Chef des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung 1974-1980 und 1982, Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in der DDR 1981-1982, geb. 1928
1989 - Hoimar von Ditfurth, deutscher Arzt, Journalist und Autor («So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen», geb. 1921
Bildergalerie » zur Übersicht

töpfermarkt |
06.12.2019
» 16 Bilder ansehen

2000er-Party Susi Weißenstadt |
30.11.2019 Weißenstadt
» 49 Bilder ansehen

Selber Wölfe - EV Lindau |
06.12.2019 Selb
» 31 Bilder ansehen
Veröffentlicht am:
31. 10. 2019
23:58 Uhr