Schlaglichter
EU-Kommission verteidigt Steuernachforderung an Apple
Die EU-Kommission hat ihre Steuernachforderung von 13 Milliarden Dollar an Apple mit Nachdruck verteidigt. Der iPhone-Konzern versuche, Verwirrung zu stiften, erklärte die Kommissions-Seite vor dem EU-Gericht. Unter anderem argumentiert sie, dass die in Irland angesammelten Gewinne aus dem internationalen Geschäft auch in dem europäischen Land versteuert werden müssten. Apple erklärt dagegen, die Steuern müssten in den USA gezahlt werden, weil dort mit der Entwicklungsarbeit die Werte geschaffen worden seien.
Bildergalerie » zur Übersicht

Die Maus im Sana-Klinikum Hof |
11.12.2019 Hof
» 8 Bilder ansehen

Froh und hacke in Schwingen: Q11 MGF |
07.12.2019 Schwingen
» 65 Bilder ansehen

EC Peiting - Selber Wölfe |
08.12.2019 Peiting
» 36 Bilder ansehen
Veröffentlicht am:
17. 09. 2019
12:43 Uhr