DIPLOMATIE

09.12.2019
Boulevard
Berliner Panda-Buben bekommen traumhafte Namen
Medienrummel und Diplomatie im Zoo: 100 Tage nach der Geburt der Panda-Zwillinge gab der Berliner Zoo am Montag die Namen der Buben bekannt. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
US-Diplomat: Trump machte mit Militärhilfe Druck auf Ukraine
US-Präsident Trump will sich in der Ukraine-Affäre nichts zu Schulden haben kommen lassen. Die brisante Aussage des geschäftsführenden US-Botschafters in Kiew nährt Zweifel daran. » mehr
Meistgelesen
-
14.12.2019
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
vor 1 Stunde
Soldat reanimiert 59-Jährige auf dem Hofer Weihnachtsmarkt -
14.12.2019
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
vor 16 Stunden
Krampusse treiben ihr Unwesen in Hof -
vor 2 Stunden
B 173: Raser fährt fast doppelt so schnell wie erlaubt
Aktualisiert am 26.08.2019
Meinungen
Wenn alles brennt
Das Feuer lodert auf einer Fläche so groß wie Europa. Brandstifter sollen am "Tag des Feuers" den Regenwald Brasiliens angezündet haben. Machtlos ist die Welt zum Zuschauen verdammt. » mehr
21.07.2019
Schlaglichter
Maas zu Eskalation am Golf: «Krieg verhindern»
Die Festsetzung eines Öltankers in der Straße von Hormus durch den Iran droht zu einem gewaltsamen Konflikt zu führen. Die Situation am Golf sei dadurch noch ernster und gefährlicher geworden als ohne... » mehr

25.03.2019
Hof
Stadt-VHS will sich neu ausrichten
Die VHS Stadt Hof macht weiter. Sie streckt die Hand in Richtung Rathaus aus. Gleichzeitig hält sie Ausschau nach anderen Märkten der Bildung. » mehr

21.03.2019
Marktredwitz
Geruchsbelästigung in Pechbrunner Grundschule
Jetzt wird die Temperatur zurückgefahren und mehr gelüftet. Der Gemeinderat will die Straßenbeleuchtung erweitern. » mehr
12.03.2019
Hintergründe
Was den Fall Susanna so besonders macht
Der gewaltsame Tod der 14-jährigen Susanna ist in mehrfacher Hinsicht ein ungewöhnlicher Kriminalfall. Er heizte die gesellschaftliche Debatte um Flüchtlinge an und löste diplomatische Verwicklungen m... » mehr

11.02.2019
Meinungen
Unauffällig hartnäckig
Aus der Haut fährt er eigentlich nie; einen Wutausbruch von Frank-Walter Steinmeier vermag sich der Bürger kaum vorzustellen. Das Staatsoberhaupt amtiert zurückhaltend, oft kaum vernehmbar, aber wenn ... » mehr

07.02.2019
Brennpunkte
Nato-Generalsekretär will INF-Abrüstungsvertrag retten
Über 30 Jahre hat der INF-Abrüstungsvertrag gehalten, nun haben die USA ihn aufgekündigt und auch Moskau fühlt sich nicht mehr gebunden. Nato-Generalsekretär Stoltenberg gibt das Abkommen noch nicht v... » mehr

06.02.2019
Brennpunkte
Trumps Versöhnungsversuch kommt bei Demokraten nicht an
In seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt, hat es Donald Trump auf die weichere Art versucht: In seiner Rede zur Lage der Nation unternahm er den Versuch, den Demokraten seine Ziele schmackhaft zu ma... » mehr

25.01.2019
Brennpunkte
Athen einigt sich mit Mazedonien
Endlich eine positive Nachricht vom Balkan: Athen und Skopje legen nach fast drei Jahrzehnten ihren Nachbarschaftsstreit bei. Dies könnte sich positiv auf andere Dauerprobleme in der Region auswirken. » mehr

24.01.2019
Hintergründe
Der Coup von Caracas
Ein junger Abgeordneter greift beherzt nach der Macht und will die Herrschaft der Sozialisten in Venezuela beenden. Er setzt auf den Druck der Straße und die Unterstützung der USA. Soll der Wechsel oh... » mehr

10.01.2019
Münchberg
"Wir nehmen die Ängste ernst"
Für viele Kollegen ist er kein Unbekannter: Jörg Urban hat vor Jahren schon einmal im Raum Münchberg gearbeitet, jetzt leitet der Nailaer die Polizeiinspektion. » mehr
Aktualisiert am 30.12.2018
Meinungen
Träumereien
Die verheerende Erfolglosigkeit der Weltgemeinschaft im Jemen und an den Schauplätzen all der anderen Konflikte auf dem Globus ist seit einigen Jahren gepaart mit der Rückkehr einer Form nationalen Eg... » mehr

06.12.2018
Brennpunkte
Ukraine-Konflikt: Maas für Ausweitung der OSZE-Mission
Die deutsch-französische Vermittlung im Ukraine-Konflikt hat bisher kaum Fortschritte gebracht. Trotzdem wird nächste Woche ein neuer Versuch gestartet. Deutschland geht mit einem konkreten Vorschlag ... » mehr

02.12.2018
Hintergründe
Keine deutsche Einheit ohne ihn - George Bush sen. ist tot
Die Deutschen haben George Bush senior stets mehr gemocht als seinen Sohn. Ohne den «alten Bush» hätte es die deutsche Einheit wohl nicht gegeben. Bush war jemand, der zum persönlichen Freund des poli... » mehr

19.11.2018
Rehau
Volkstrauertag als Mahnung für Frieden auf der Welt
Rehau - Anlässlich des Volkstrauertags hat die Stadt Rehau zu einer Feierstunde in die Aussegnungshalle am Friedhof eingeladen. » mehr

29.10.2018
Karriere
Wie Frauen die Karriere-Leiter erklimmen
Geht es um Führungspositionen, sind Frauen hierzulande deutlich unterrepräsentiert. Doch das muss nicht sein, sagen Experten. Wer selbstbewusst auftritt und die eigene Sichtbarkeit erhöht, kann auch K... » mehr

28.09.2018
Deutschland & Welt
Erdogan weist deutsche Vorwürfe wütend zurück
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat deutsche Vorwürfe wegen der Menschenrechtslage in der Türkei in scharfer Form zurückgewiesen. Bei einem Staatsbankett betonte er am Freitagabend, beste... » mehr

24.09.2018
FP/NP
Erdogan auf Samtpfoten
Das funktioniert halt nicht, Herr Erdogan: erst das Porzellan zu zerschlagen und es dann wieder kitten zu wollen. Dennoch muss es aufseufzend erleichtert zur Kenntnis genommen werden, dass der türkisc... » mehr

17.09.2018
Region
Führerschein fürs Abenteuer Karriere
Stiftung Lebenspfad, AGI und Wirtschaftsregion Hochfranken bieten Schülern ein Kompetenztraining. Sie wollen sie fit machen für die Arbeitswelt nach der Schule. » mehr
12.09.2018
FP/NP
Wärehättekönnte
Es ist der Politik in Deutschland zu raten, sich nicht zu verkämpfen in einer Wärehättekönnte-Debatte, sondern auf Diplomatie zu setzen, kommentiert Walter Hörmann die Debatte um eine möglichen Bundes... » mehr

10.09.2018
Topthemen
Die CSU, Söder und Seehofer: Taumelnd auf die Zielgerade
So viele Umfragen es auch geben mag: Die Bayern-Wahl ist noch lange nicht entschieden. Dennoch sorgen in der CSU die allwöchentlichen Hiobsbotschaften für Unruhe. Sie fördern aber noch mehr zu Tage. » mehr

05.09.2018
Tagesthema
Bundesregierung hofft auf Moskaus Veto gegen Idlib-Offensive
Ist der Angriff auf die letzte große Rebellenhochburg in Syrien noch aufzuhalten? Die internationale Diplomatie läuft heiß. Die Entscheidung könnte aber in Teheran fallen. » mehr

26.08.2018
FP
Pulitzer-Preisträger Farrow: „Habe 5722 ungelesene E-Mails“
Der US-Autor und Pulitzer-Preisträger Ronan Farrow sieht sich nicht als Vorbild für Disziplin. » mehr

11.08.2018
Reisetourismus
Von der Schlafplatzbörse zum Tourismus-Giganten
Am Anfang standen Luftmatratzen und Frühstück. Mittlerweile hat sich Airbnb vom Start-up zum milliardenschweren Tourismus-Konzern und größten Rivalen der Hotelbranche entwickelt. Doch zum zehnjährigen... » mehr
11.06.2018
FP/NP
Aus der Zeit gefallen
Die SPD schilt sich selbst programmatischer Auszehrung – das ist ein Offenbarungseid, kommentiert Walter Hörmann. » mehr
22.04.2018
FP/NP
Cleveres Signal
Kim Jong Un stiehlt mit seinem Versprechen, einseitig alle Atom- und Langstreckenraketen-Tests einzustellen, Donald Trump einmal mehr die Show. Nordkoreas Diktator lässt den US-Präsidenten damit glaub... » mehr

18.02.2018
FP/NP
Reden hilft
Wer der Welt in sicherheitspolitischer Hinsicht das Fieber messen will, muss im Februar nach München gehen. Bei keiner anderen Gelegenheit lassen sich Fortschritte und Abgründe intensiver ergründen wi... » mehr

17.01.2018
Region
Dem Traumberuf ein Stück näher
Ein Projekt des Instituts für Talententwicklung hat jungen Frauen geholfen, ihre berufliche Zukunft auf den Weg zu bringen. Dabei sind auch Freundschaften entstanden. » mehr
06.12.2017
FP/NP
Diplomatisch reagieren
Am Ende muss es auch grünes Licht aus Israel gegeben haben: Kurz nach seinem Amtsantritt nahm der US-Präsident Donald Trump von der Verlegung der Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem Abstand. Angebli... » mehr

20.10.2017
Oberfranken
Ein Malerlehrling im Nirgendwo
Handwerksmeister Roland Brecheis bangt. Sein Azubi aus Aserbaidschan ringt mit den Behörden darum, seine Lehre fortsetzen zu können. Doch bald läuft eine wichtige Frist aus. » mehr

25.08.2017
FP
Ein unermüdlicher Kämpfer und Freund
Ohne Friedrich Feustel hätte es die Bayreuther Festspiele nicht gegeben. Der Mann mit Mut und Weitblick hat Richard Wagner in Bayreuth den Weg geebnet. » mehr

22.08.2017
FP/NP
Grenzüberschreitung
Die Rechtsstaatlichkeit ist "glücklicherweise" einer der Werte, auf denen die EU aufgebaut ist: In diesem Satz, den die EU-Kommission im Fall des deutschen von der Türkei international verfolgten Auto... » mehr

09.08.2017
FP/NP
Fatale Eskalation
Ob US-Präsident Donald Trump sich von der Rhetorik seines Erzfeindes Kim Jong-Un hat anstecken lassen? Nordkorea werde "Feuer und Wut" begegnen, "wie es die Welt niemals zuvor gesehen hat", sollte das... » mehr

08.08.2017
Deutschland & Welt
"Wir brauchen Modernisierung"
Ohne klaren Kurs auf einen 70 Milliarden-Jahresetat wird die Bundeswehr untauglich für ihre Aufgaben: Das hat Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen bekräftigt. Wir sprachen mit der CDU-Po... » mehr

27.07.2017
Region
Kollegin mit diplomatischem Geschick
Eine Münchbergerin wird die neue Leiterin der Nailaer Grundschule. Bianca Schönberger bringt besondere Erfahrungen von ihrem bisherigen Arbeitsplatz mit. » mehr

26.05.2017
Netzwelt & Multimedia
Neue PC-Spiele: Knüppelharte Action und knifflige Diplomatie
Rasante Schlammrallys oder düstere Zukunftsvisionen: Bei den Neuerscheinungen für den PC kommt keine Langeweile auf. Während Puzzle-Freunde einen Blick auf «Rime» werfen sollten, wartet mit «Endless S... » mehr

22.05.2017
Region
Drei neue Köpfe im Skulpturengarten
Dr. Theo Waigel, Dr. Otmar Issing und Hubert Dalponte sind seit dem Wochenende Träger der Europamedaille Karl IV. Zum Festakt spielen die Ladiner auf. » mehr
31.03.2017
FP/NP
Ohne die Briten
Der Countdown für den Austritt Großbritanniens aus der EU läuft. Mit der offiziellen Erklärung seiner Absicht, die EU zu verlassen, hat das Vereinigte Königreich nach 43 Jahren Mitgliedschaft das Sche... » mehr

29.03.2017
FP
Der Depp steckt im Menschen drin
Bruno Jonas bespaßt Selb: 350 Zuhörer huldigen dem Satiriker mit Gelächter und Applaus. Im "Subtext" seiner Pointen öffnet sich reichlich zwiespältiger Hintersinn. » mehr

23.02.2017
Region
AfD-Mann unter Beobachtung
"Pikant", "nicht glücklich", "geplättet" sind nur einige Reaktionen auf den Schulleiter-Wechsel in Oberkotzau. Die SPD attackiert die Regierung. » mehr

22.02.2017
Region
Kampfansage statt Samthandschuh
Nach jahrelangen Bemühungen reißt dem CSU-Kreisvorstand jetzt der Geduldsfaden. Die Modernisierung des Kulmbacher Bahnhofs fordert die Union jetzt in einer Resolution an die Bahn. » mehr
15.02.2017
FP/NP
Trumps Wut
Das Amt zu gewaltig für einen allein. Genau daran wird US- Präsident Donald Trump scheitern, weil er unfähig ist zur Teamarbeit, kommentiert Walter Hörmann. » mehr

12.12.2016
FP/NP
Verwirrspiel
Trumps Verwirrspiel legt die Vermutung nahe, er wolle niemanden in seine Karten schauen lassen, um sich für anstehende Konflikte alle Möglichkeiten offen zu halten. Imponiergehabe als Mittel zum Zweck... » mehr
08.12.2016
FP/NP
Verwirrspiel
Trumps Verwirrspiel legt die Vermutung nahe, er wolle niemanden in seine Karten schauen lassen, um sich für anstehende Konflikte alle Möglichkeiten offen zu halten. Imponiergehabe als Mittel zum Zweck... » mehr

25.08.2016
FP/NP
Deutliche Botschaft
Ein Besuch deutscher Politiker bei den Nachbarn in Tschechien ist seit jeher eine heikle Mission. Das Verhältnis der Menschen untereinander zeigt sich durchaus entspannt-freundlich - nicht nur, aber b... » mehr

17.08.2016
FP/NP
Diplomatie ist gefragt
Die Vorwürfe wiegen schwer: Die Türkei sei "zentrale Aktionsplattform" für Islamisten und terroristische Organisationen - so lautet die Einschätzung des BND im jüngst bekannt gewordenen Papier des Inn... » mehr

26.07.2016
Region
Begehrte Fachkräfte für die Wirtschaft
Die Realschule verabschiedet 182 Absolventen aus sieben Klassen. Es ist einer der stärksten Jahrgänge in der Schulgeschichte. » mehr

14.07.2016
FP-Sport
"Wir sind doch keine Träumer"
Der Hofer Auftaktgegner SpVgg Bayreuth peilt den vorzeitigen Erhalt der Regionalliga an. Trainer Starke hegt viele Sympathien für die Bayern. Doch siegen sollen die Altstädter. » mehr

25.06.2016
Region
SPD klagt über Arroganz der Macht
Zur Hauptversammlung lassen die Sozialdemokraten den Kampf um die Polizeiinspektion Revue passieren. Sie kritisieren den Umgang der Staatsregierung mit den Bürgern. » mehr

14.04.2016
FP/NP
Das ewige Stiefkind
Niveau ist ja selten ein Kennzeichen sicherheitspolitischer Debatten in Deutschland. Jüngstes Beispiel: die aktuelle Aufregung darüber, was das im sogenannten Weißbuch neu zu fassende Leitbild für die... » mehr