EIGENTÜMERGEMEINSCHAFTEN

09.12.2019
Bauen & Wohnen
Mietwohnung in Eigentum wandeln - Was Bewohner wissen müssen
Wenn Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden, sorgt das für Unruhe unter den Bewohnern. Doch bei diesem Geschäft gibt es klare Spielregeln für Eigentümer, potenzielle Käufer und Mieter. » mehr

20.11.2019
Leseranwalt
Die Sache mit den Balkonen
In einer Eigentumswohnanlage werden gerade Balkone fachmännisch begutachtet, da einige Schäden aufweisen. Manche haben einen Schaden an der Grundsubstanz, mangelnde Pflege sei daran schuld, schreibt e... » mehr
Meistgelesen
-
vor 3 Stunden
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
09.12.2019
Eltern müssen wohl für Kirchen-Randale der Kinder zahlen -
09.12.2019
"Familienland" in Mehlmeisel öffnet -
09.12.2019
Hof-Galerie: Zeitplan bleibt unklar -
vor 6 Stunden
Wahnsinns-Speed: Autofahrer rast an Kindergarten im Hofer Land vorbei

16.10.2019
Bauen & Wohnen
Eigentümergemeinschaft muss Laub beseitigen
Auf feuchten Blättern rutschen Fußgänger schnell aus. Eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern muss deshalb ihre Flächen frei halten. Sonst kann es teuer werden. » mehr

28.08.2019
Mobiles Leben
Bau von privaten E-Ladestationen soll erleichtert werden
Der Ausbau der E-Mobilität kommt nicht so richtig in Fahrt. Grund sind auch Hindernisse im Wohnrecht. Das soll sich nun ändern. » mehr

27.08.2019
Wirtschaft
Bau von privaten E-Ladestationen soll erleichtert werden
Der Ausbau der E-Mobilität kommt nicht so richtig in Fahrt. Grund sind auch Hindernisse im Wohnrecht. Das soll sich nun ändern. » mehr

12.08.2019
Bauen & Wohnen
Wie komme ich an eine Klimaanlage?
Die heißen Sommer verleiten zum Kauf von Klimaanlagen, die Bandbreite auf dem Markt ist aber riesig. Was sollten Mieter wählen - und welche Nachrüstung lohnt sich für Hausbesitzer? » mehr

14.06.2019
Wirtschaft
BGH: Wer auf eigene Faust drauflos saniert, zahlt selbst
Ein Mann lässt sich neue Fenster einbauen. Später stellt sich heraus: Das hätte die Eigentümergemeinschaft finanzieren müssen. Auf den Kosten bleibt er sitzen. Warum er von dem Urteil trotzdem profiti... » mehr

14.06.2019
Bauen & Wohnen
Häufige Irrtümer von Wohnungseigentümern
Viele träumen von der eigenen Immobilie. Doch ob man ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung kauft, macht einen großen Unterschied. Denn während der Hausbesitzer (fast) alles alleine entscheiden darf, m... » mehr

14.06.2019
dpa
Wer auf eigene Faust saniert, muss auch die Kosten tragen
Ein Mann lässt neue Fenster einbauen, später wird offensichtlich, dass die Eigentümergemeinschaft dafür hätte aufkommen müssen. Ob er auf den Kosten sitzen bleibt entschied der Bundesgerichtshof: » mehr
14.06.2019
Deutschland & Welt
BGH: Wer auf eigene Faust saniert, muss die Kosten tragen
Wohnungsbesitzer, die auf eigene Kosten Sanierungen am Gebäude veranlassen, können dafür nicht mehr nachträglich die Eigentümergemeinschaft zur Kasse bitten. Das gilt selbst dann, wenn die Arbeiten ei... » mehr

14.06.2019
Deutschland & Welt
Wer auf eigene Faust drauflos saniert, zahlt den Handwerker
Ein Mann lässt sich neue Fenster einbauen. Später stellt sich heraus: Das hätte die Eigentümergemeinschaft finanzieren müssen. Auf den Kosten bleibt er sitzen. Warum er von dem Urteil trotzdem profiti... » mehr

20.05.2019
Bauen & Wohnen
So vermeiden Eigentümer Fehler bei der WEG-Versammlung
Wer eine Wohnung besitzt, ist oft Mitglied einer Eigentümergemeinschaft. Mindestens einmal im Jahr steht deshalb eine Wohnungseigentümerversammlung an. Hier geht es vor allem ums Geld. Verwalter sowie... » mehr

13.05.2019
Bauen & Wohnen
Welche Versicherungen sind für Vermieter sinnvoll?
Viele Eigentümer vermieten ihre vier Wände. Doch damit steigt auch die Verantwortung. Die gute Nachricht: Gegen Risiken können sich private Vermieter versichern. Aber welche Police ist wichtig? » mehr

03.05.2019
dpa
Kosten für neue Fenster trägt im Zweifel die WEG gemeinsam
Eigentümergemeinschaften streiten oft darüber, wer welche Kosten für Instandsetzungen tragen muss. Wichtig hierbei ist der Unterschied zwischen Sonder- und Gemeinschaftseigentum. » mehr

29.04.2019
Bauen & Wohnen
Welche Rechte die Miteigentümer beim Dachausbau haben
Eine kleine Terrasse mit Blick über die Dächer der Stadt? Viele träumen davon, ein Dachgeschoss auszubauen. Doch in der Praxis ist es nicht immer einfach, sich diesen Traum zu erfüllen. » mehr

22.04.2019
Bauen & Wohnen
Die häufigsten Irrtümer von Wohnungseigentümern
Viele träumen von der eigenen Immobilie. Doch ob man ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung kauft, macht einen großen Unterschied. Denn während der Hausbesitzer (fast) alles alleine entscheiden darf, m... » mehr

12.04.2019
dpa
Nachbarn können Vermietung an Feriengäste nicht verbieten
Internet-Vermittler wie Airbnb haben das Vermieten an Urlauber leicht gemacht - nicht überall zur Freude der anderen Wohnungseigentümer im Haus. Die Touristen ganz loszuwerden wird nach einem BGH-Urte... » mehr

12.04.2019
Deutschland & Welt
Streit unter Eigentümern: Dürfen Feriengäste ins Haus?
Internet-Vermittler wie Airbnb haben das Vermieten an Urlauber leicht gemacht - nicht überall zur Freude der anderen Wohnungseigentümer im Haus. Die Touristen ganz loszuwerden wird nach einem BGH-Urte... » mehr

25.03.2019
Bauen & Wohnen
Bei Verkauf der Eigentumswohnung muss Verwalter zustimmen
Eigentümer können nicht immer ohne weiteres ihre Wohnung verkaufen. Oft müssen sie dafür erst den Verwalter oder die Gemeinschaft der Eigentümer fragen. Ein Blick in die Teilungserklärung gibt dazu Au... » mehr

25.02.2019
Bauen & Wohnen
So kommen Eigentümergemeinschaften an Geld
Das liebe Geld sorgt auch in WEGs immer wieder für Diskussionen. Erst recht, wenn das Geld für Investitionen nicht reicht und ein Kredit her muss. Bei Banken sind Eigentümergemeinschaften nicht unbedi... » mehr

18.02.2019
Bauen & Wohnen
Was Eigentümern bei nicht bezahltem Hausgeld drohen kann
Was für Mieter die Betriebskosten sind, ist für Eigentümer das Hausgeld. Dabei handelt es sich um monatliche Zahlungen, mit denen die gemeinschaftlichen Kosten aller Eigentümer beglichen werden. Das G... » mehr

17.12.2018
dpa
Rauchmelder: Eigentümergemeinschaft entscheidet für alle
Rauchmelder in Wohnungen sind gesetzlich vorgeschrieben und können Leben retten. Bei Streit um die Zuständigkeit in Gebäuden mit mehreren Eigentumswohnungen hilft ein Blick nach Karlsruhe: Der BGH hat... » mehr

07.12.2018
Deutschland & Welt
Eigentümergemeinschaft darf über Rauchmelder entscheiden
Rauchmelder in Wohnungen sind gesetzlich vorgeschrieben und können Leben retten. Bei Streit um die Zuständigkeit in Gebäuden mit mehreren Eigentumswohnungen hilft ein Blick nach Karlsruhe: Der BGH hat... » mehr

17.12.2018
Bauen & Wohnen
Ist die virtuelle Eigentümerversammlung Zukunftsmusik?
Die Digitalisierung verändert viele Bereiche - sie macht auch vor Wohnungseigentümergemeinschaften nicht halt. Doch genau da gibt es Grenzen: Die Mitglieder dürfen zwar per E-Mail kommunizieren, virtu... » mehr

05.10.2018
Region
AWO bereitet Neubau vor
Die Planungen für das neue Pflegeheim des Bezirksverbandes gehen voran. Vorstandsmitglied Martin Vitzithum geht von einem Baubeginn im Frühjahr aus. » mehr

11.09.2018
dpa
Ist eine Lichterkette dauerhaft am Balkon erlaubt?
Wollen Wohnungseigentümer bauliche Änderungen am Balkon vornehmen, muss die Eigentümergemeinschaft zustimmen. Das gilt auch bei dauerhaft angebrachten Lichterketten. » mehr

03.08.2018
dpa
Mehr Zwangsversteigerungen wegen Streit unter Erben
Werden sich Erben oder Geschiedene nicht einig, wer das gemeinsame Haus nutzen darf, kommt es häufig zu einer Zwangsversteigerung. Eine Datenauswertung ergab nun: Die Zahl solcher Fälle nimmt zu. » mehr

16.07.2018
Bauen & Wohnen
Wem gehört der Balkon, und wer zahlt bei Schäden?
Ein Balkon macht Freude - doch wehe, wenn der Putz von der Brüstung bröckelt oder die Fliesen kaputt sind. In Wohnungseigentümergemeinschaften geht es dann häufig darum, wer den Schaden beheben und be... » mehr

13.07.2018
FP
Schumanns Entwürfe für Goethes "Faust" erstmals allgemein zugänglich
Robert Schumanns handschriftliche Entwürfe zu seinen "Szenen aus Goethes Faust" sind erstmals in öffentlicher Hand und damit allgemein zugänglich. » mehr

29.05.2018
dpa
Eigentümer von Dachgeschossrohling muss kein Wohngeld zahlen
Wer zahlt in einer Eigentümergemeinschaft für was? Antworten auf diese Frage finden sich in der Teilungserklärung. Einzelne Eigentümer können dabei von der Kostenbeteiligung befreit werden - wenn es d... » mehr

08.05.2018
dpa
Wohnungskäufer muss früher beschlossene Sonderumlage zahlen
Eigentum verpflichtet. Manchmal sogar zu Dingen, die man selber gar nicht in der Hand hat. Käufer von Eigentumswohnungen sollten sich daher genau erkundigen, welche Verpflichtungen sie mit ihrer Unter... » mehr

04.05.2018
dpa
Altbau unten nass: Eigentümergemeinschaft muss sanieren
Wohneigentum befreit von der Miete, aber nicht von finanziellen Belastungen. Und wenn eine Eigentümergemeinschaft in Streit gerät, kann es unangenehm werden. Über die teure Sanierung eines nassen Sout... » mehr

17.04.2018
dpa
Welche Informationen Käufer in der Teilungserklärung finden
Wer eine Wohnung kauft, wird Teil einer Eigentümergemeinschaft. Er besitzt neben der Wohnung auch Teile des Gebäudes. Alle wichtigen Informationen hierzu finden sich in der Teilungserklärung. Wer sie ... » mehr

22.02.2018
Bauen & Wohnen
Katzenklappe in Wohnungstür nur mit Vermieter-Zustimmung
Irgendwie muss die Katze ja nach draußen. Aber ohne Absprache eine Katzenklappe in die Wohnungstür zu bauen, ist der falsche Weg. Das führt schnell zu Ärger mit dem Vermieter oder der Eigentümergemein... » mehr

13.11.2017
Bauen & Wohnen
Einer für alle: WEG-Beiräte haften mit Vermögen für Fehler
In Wohnungseigentümergemeinschaften leisten Beiräte viel Arbeit. Das Gremium hält für die Miteigentümer Augen und Ohren auf. Weil sie vielfach nach dem Rechten sehen, haften Beiräte auch für Fehler. D... » mehr

25.09.2017
Bauen & Wohnen
Investmentobjekt Wohnung - Selbst verwalten macht Arbeit
Eine Wohnung selbst zu verwalten, heißt Verantwortung übernehmen. Vermieter werden schnell zum Mädchen für alles: Mieter aussuchen, Schäden beheben, Bürokram erledigen. Viele Aufgaben können sie aller... » mehr

08.09.2017
dpa
Rauchmelder: Als Eigentümergemeinschaft Pflicht prüfen
Rauchmelder können Leben retten. Doch noch ist eine Nachrüstung nicht überall Pflicht. Für Mitglieder von Eigentümergemeinschaften ist auch manchmal nicht ganz klar, welche Bestimmungen gelten. Daher ... » mehr

13.07.2017
dpa
Eigentümergemeinschaft muss defekte Wohnungstüren ersetzen
Egal, wie und wer den Schaden verursacht hat: Die Reparatur für eine kaputte Wohnungstür muss von der Eigentümergemeinschaft gezahlt werden. Allerdings können die Eigentümer versuchen, den Verursacher... » mehr

07.07.2017
dpa
Klimaanlage nachrüsten: Worauf Eigentümer achten müssen
Eine Klimaanlage verschafft Abkühlung bei Hitze. Daher ist es auch nachvollziehbar, wenn eine Eigentümergemeinschaft ihre Wohnungen mit diesen kühlenden Geräten ausstatten möchte. Allerdings ist das i... » mehr

30.05.2017
dpa
Neue Feuerwehrzufahrt: Kosten müssen alle Eigentümer tragen
Instandhaltung oder Modernisierung? Diese Frage sorgt in Eigentümergemeinschaften mitunter für Streit. Je nach Art der Maßnahme ist der Kostenschlüssel - also der Anteil, den ein einzelner Eigentümer ... » mehr

03.04.2017
Bauen & Wohnen
Wenn Wohnungseigentümer in Streit geraten
Endlich etwas eigens. Nie mehr Miete zahlen. Für viele erfüllt sich mit einer Eigentumswohnung der Traum von der eigenen Immobilie. Aber wer glaubt, in seinen vier Wänden nun alles machen zu dürfen, d... » mehr

24.03.2017
dpa
Eigentümergemeinschaft kann Temperaturabsenkung beschließen
Viele Wohneigentumsanlagen enthalten Zentralheizungen. Deswegen müssen die Bewohner bei der Teperaturregelung Kompromisse schließen. Welche Werte tags- und nachtsüber vernünftig sind, erklärt der Eige... » mehr

16.03.2017
dpa
Suche nach der passenden Verwaltung: Hilfe für Eigentümer
Der Verwalter nimmt die wichtigste Rolle bei der Verwaltung von Immobilien ein. Bei der Wahl sollten sich Eigentümergemeinschaften deshalb gut informieren. Hilfe erhalten von einem Verband oder Verein... » mehr

22.02.2017
Geld & Recht
Räume gemeinsam nutzen: Wie Eigentümer Konflikte vermeiden
In vielen Häusern mit Eigentumswohnungen gibt es Gemeinschaftsräume. Doch nicht immer sind die Vorstellungen über deren Nutzung gleich. Damit es nicht zum Streit kommt, sollte die Eigentümergemeinscha... » mehr

21.02.2017
dpa
Eigentümergemeinschaft ist für Spielplatz verantwortlich
Wenn sich junge Familien zu einer Eigentümergemeinschaft zusammenschließen, legen sie oft großen Wert auf einen gemeinsamen Spielplatz. Doch wer ist in einem solchen Fall für die Sicherheit zuständig? » mehr

27.01.2017
dpa
Verwalter darf WEG Kosten für Rechtsstreit berechnen
Verwalter bekommen von einer Eigentümergemeinschaft Geld für ihre Tätigkeit. Allerdings sind damit nicht immer alle Kosten abgegolten. Muss der Verwalter Aufgaben erledigen, die nicht vertraglich oder... » mehr

13.01.2017
dpa
BGH versagt 80-Jährigem Fahrstuhl zur Eigentumswohnung
Ein Rentner will zu seiner Wohnung im fünften Stock einen Aufzug und scheut keine Kosten. Aber Nachbarn stellen sich quer. Das Urteil zeigt, dass Barrierefreiheit nicht um jeden Preis zu haben ist. » mehr

04.01.2017
dpa
Vor dem Kauf einer Immobilie Teilungserklärung einsehen
Eine Wohnung oder ein Haus kaufen - das will gut überlegt sein. Potentielle Käufer sollten sich hier auch nicht unter Druck setzen lassen. » mehr

15.01.2016
Leseranwalt
Die Sache mit der Wohnanlage
Ein Leser berichtet: "In unserer Wohnanlage befinden sich fünf Mehrfamilienhäuser, die von verschiedenen Hausverwaltungen betreut werden. Das Wegenetz innerhalb der Wohnanlage ist Gemeinschaftseigentu... » mehr

04.08.2014
Leseranwalt
Die Sache mit dem Sichtschutz
Ein Leser möchte wissen: Wenn sich in einer Eigentümergemeinschaft zwei Parteien gerichtlich streiten, etwa wegen eines Sichtschutzes auf der Terrasse, müssen dann die restlichen Parteien die Gerichts... » mehr

28.04.2014
Region
Wie eine riesengroße Familie
Knapp 50 Meter strebt das höchste Hofer Haus in der Leopoldstraße in den Himmel. Die Bewohner genießen den Rundum-Service, die gute Lage - und den Ausblick. » mehr

06.04.2014
Region
Generationen über den Dächern der Stadt
Eine Hausgemeinschaft, die ihren Namen verdient, Wände aus ungewöhnlich hartem Beton und ein Hausmeister, der sich selbst retten muss - so geht es mitunter an der Leopoldstraße 71 zu. » mehr