EINSCHULUNG

17.02.2019
Hof
"Handys sind vor dem Schlafengehen tabu"
Die Frankenpost lädt für Sonntag, 10. März, zum Aktionstag "Tintenklecks" rund um Einschulung und Grundschule in den Festsaal der Hofer Freiheitshalle ein. Partner von "Tintenklecks" ist unter anderem... » mehr

13.02.2019
Hof
"Es ist ratsam, Kindern vorzulesen"
Am Sonntag, 10. März, lädt die Frankenpost zu "Tintenklecks" ein, einem Aktionstag mit Messe rund um den Schulanfang und das Leben an der Grundschule. Mit von der Partie ist unter anderem auch Kathlee... » mehr
Meistgelesen
-
vor 20 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
vor 22 Stunden
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß -
vor 5 Stunden
Gefährlicher Leichtsinn: Menschen spazieren über den zugefrorenen Untreusee -
17.02.2019
Berg: Ferrari-Fahrer hat kein Geld fürs Tanken -
vor 3 Stunden
Flammen in der Klinik: 100 Patienten evakuiert

06.02.2019
Fichtelgebirge
Sommerkinder müssen nicht in die Schule
Um drei Monate nach hinten gerückt ist der Geburtstags-Stichtag für die Einschulung: Ab sofort gilt der 30. Juni. » mehr
06.02.2019
Fichtelgebirge
"Ich kam mir vor wie ein Bittsteller"
Eine Familie aus der Region hat ihren Sohn, ein September-Kind, 2012 vom Schulbesuch zurückstellen lassen. Was sie erlebt hat, schildert die Mutter anonym. » mehr

29.01.2019
Hof
Diskussion ums Kindeswohl
Jedes Kind muss sich vor der Einschulung untersuchen lassen. In Stadt und Landkreis Hof ist das nicht sichergestellt. Es betrifft rund 1100 Jungen und Mädchen. » mehr

16.01.2019
Hof
Fichtner sieht Eltern in der Pflicht
Dass Kinder frühzeitig Schwimmen lernen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. In Hof gibt es schon jetzt viele Angebote. » mehr
08.01.2019
Schlaglichter
NRW will zweites kostenfreies Kita-Jahr einführen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will ab dem kommenden Jahr ein zweites beitragsfreies Kita-Jahr einführen. Das kündigte NRW-Familienminister Joachim Stamp an. Derzeit ist nur das letzte Kit... » mehr

01.01.2019
Brennpunkte
Änderung zum Jahreswechsel: Mehr Entlastung für Kita-Eltern
Das neue Gute-Kita-Gesetz soll deutliche Verbesserungen für Kinder und Eltern bringen. Für einige Bundesländer ist es Anlass, Elternbeiträge zu senken oder ein kostenloses Angebot zu machen. Andere wo... » mehr

03.12.2018
Familie
ADHS häufiger bei früh Eingeschulten
Sie kippeln mit dem Stuhl, laufen im Klassenraum umher oder stören den Unterricht. Vor allem kleinen Jungen fällt es anfangs schwer, einen Vormittag in der Schule durchzuhalten. Wird bei einigen desha... » mehr

02.12.2018
Brennpunkte
ADHS häufiger bei früh Eingeschulten
Sie kippeln mit dem Stuhl, laufen im Klassenraum umher oder stören den Unterricht. Vor allem kleinen Jungen fällt es anfangs schwer, einen Vormittag in der Schule durchzuhalten. Wird bei einigen desha... » mehr
02.12.2018
Schlaglichter
Früh eingeschulte Kinder bekommen häufiger ADHS-Diagnose
Nach der Einschulung erhalten die jüngsten Kinder in einer Klasse weit häufiger eine ADHS-Diagnose als ihre ältesten Mitschüler. Das berichten US-Forscher der Harvard Universität nach einer Studie im ... » mehr

17.10.2018
dpa
Vorläufige Schulbegleitung für an Diabetes erkranktes Kind
Ein an Diabetes erkranktes Kind hat für eine Übergangszeit ein Anrecht auf eine ganztägige Schulbegleitung. Danach muss geprüft werden, ob und in welchem Umfang die Unterstützung weiterhin notwendig i... » mehr

04.10.2018
Deutschland & Welt
Moritz Bleibtreu: Kinder erst mit acht Jahren einschulen
Seinem neunjährigen Sohn versucht der Schauspieler Moritz Bleibtreu eine schöne Kindheit zu ermöglichen. Und dennoch auch Grenzen aufzuzeigen. » mehr

16.09.2018
Deutschland & Welt
Studie: Rechtschreibung lernt sich am besten mit der Fibel
Viele Grundschüler haben Defizite beim Lesen und bei der Rechtschreibung. Psychologen haben drei etablierte Lernmethoden untersucht. Nur eine bekommt eine Top-Note. » mehr

30.08.2018
dpa
Weniger Fünfjährige in den Schulen
Mit fünf Jahren schon in die erste Klasse? Dieser Trend ist vielerorts deutlich zurückgegangen. Experten sehen unterschiedliche Gründe für eine spätere Schultüten-Übergabe. » mehr

13.08.2018
dpa
Kinder legen sich mit vier auf Schreibhand fest
Rechte oder linke Hand: Viele Kinder können sich in frühen Jahren nicht entscheiden. Mit vier legen sie sich meistens fest. Wenn nicht, sollte es bis zur Einschulung erfolgen. » mehr

23.07.2018
Region
"Am Ball bleiben" ist die Devise
Die Mittelschule Stadtsteinach hat ihre Absolventen, die eine gute Gemeinschaft waren, verabschiedet. Klassenbester ist Robert Popa. » mehr

18.07.2018
dpa
Einnässende Kinder sollten ausreichend trinken
Eltern sollten sich keine Sorgen machen: Auch bei eingeschulten Kindern kann es hin und wieder zu einem kleinen Pipi-Malheur kommen. Mit etwas Übung bekommt man dieses Problem jedoch wieder in den Gri... » mehr

22.06.2018
dpa
Praktische Geschenke zur Einschulung von den Großeltern
Zur Einschulung brauchen Kinder allerlei Ausrüstung, wie Ranzen und Schreibutensilien. Das kann teuer werden. Für die Großeltern eine gute Möglichkeit, etwas Besonderes und zugleich Praktisches zu sch... » mehr

12.07.2018
Geld & Recht
Welche Ausgaben mit der Einschulung auf Eltern zukommen
Kleine Kinder, kleine Sorgen - große Kinder, große Sorgen. Dieses Sprichwort lässt sich auch auf andere Bereiche übertragen. Zum Beispiel auf die Ausgaben. Mit der Einschulung müssen Eltern jedenfalls... » mehr

14.11.2017
Region
Konrad Schmidling leitet Weißen Ring
Der Selber übernimmt die regionale Außenstelle und stellt sich damit in den Dienst von Kriminalitätsopfern. Ein früherer Mitschüler führt ihn das Amt ein. » mehr

25.10.2017
Region
Selb gibt grünes Licht für Bike-Park
Der Stadtrat der Porzellanstadt stimmt geschlossen für den Bau. Der Eingriff in die Natur soll so gering wie möglich sein. Neuerungen sollen nur in der Nähe des Skiliftes gebaut werden. » mehr

15.09.2017
Region
Buchhändlerin setzt sich in Schulen ein
Der Rehauer Buchladen "seitenWeise" begeistert Jugendliche im Zeitalter von Smartphones für das Lesen. Für sein Engagement wurde er jetzt zum dritten Mal ausgezeichnet. » mehr

10.09.2017
Region
Schwarzenbacher Schulbeginn mit Sonnenblumen
In diesem Jahr gibt es an der Grundschule in Schwarzenbach am Wald wieder zwei erste Klassen. Einschulung war wie gewohnt bereits am Samstag. In der Christuskirche hielt Pfarrer Bernd Wagner den Einsc... » mehr

10.09.2017
Region
"Wer gut erholt ist, kann durchstarten"
Morgen beginnt die Schule. Gibt es genug Lehrer? Wie schaffen die Schüler den Sprung zurück in den Alltag? Die Schulräte Reiner Frank und Stefan Stadelmann geben Tipps. » mehr

23.08.2017
Region
Erinnerungen an die Einschulung 1947
21 ehemalige Schüler der Volksschule Geroldsgrün treffen sich nach 70 Jahren wieder. Es gibt viel zu erzählen. » mehr

17.08.2017
Region
Mit Biker-Hilfe zu den Delfinen
Tanja Bergemann ist schwerbehindert. Sie und ihre Eltern hoffen auf eine Therapie in Curaçao. Um sie zu ermöglichen, kommen Motorradfahrer in rosa Hasenkostümen. » mehr

15.08.2017
Familie
Einschulung als Event: Private Feiern als Statussymbol
«Der Ernst des Lebens beginnt» hieß es jahrzehntelang zur Einschulung. Inzwischen feiern viele Familien diesen Tag groß mit Freunden und Verwandten. Pädagogen sehen das durchaus auch kritisch. » mehr

07.07.2017
Region
Und jetzt alle miteinander
Eine Hofer Grundschule und das TPZ unterrichten Kinder in gemeinsamen Klassen. Funktioniert Inklusion so einfach? Wer Ja sagt, ignoriert den immensen Aufwand. » mehr

06.07.2017
Region
Ein Wortstrudel zum Wiesenfest
Drittklässler setzen Eindrücke vom Wiesenfest in Kunst um. Dichter Volker Seitz weckt die Fantasie. Die Schüler äußern sich mit wenigen Worten. » mehr

21.04.2017
Region
"Vorlesen ist sehr wichtig"
Kinder sollten lesen wollen. Das bezieht sich längst nicht mehr auf das klassische Buch. Schulrat Reiner Frank sieht auch die Schulen vor dem digitalen Umbruch. » mehr

16.09.2016
Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge kommt ganz groß raus
Im nächsten Heft von "Mein schönes Land" geht es um die Region. Dafür kocht Wirtin Katrin Grünert in größter Hitze ein Weihnachtsmenü. » mehr

12.09.2016
Region
Mein erster Schultag...
Egal ob Bundes- oder Kommunalpolitiker, Künstler oder Bierkönigin - jeder fing einmal in der ersten Klasse an. In der Frankenpost erzählen Persönlichkeiten aus der Region, wie sie ihre Einschulung erl... » mehr

06.04.2016
Region
Kleine erfahren große Zuwendung
In Selb gibt es die SVE, eine Vorschule, die Kinder mit Verzögerungen in der Entwicklung auf die erste Klasse vorbereitet. Die Mädchen und Jungen lernen hier gerne. » mehr

24.02.2016
Region
Jedes Kind ist einzigartig
Die Frühförderstelle der AWO lädt zum Tag der offenen Tür ein. Ein Angebot für Eltern, die sich Gedanken um die Entwicklung ihres Kindes machen. » mehr

08.12.2015
Region
Wiedersehen an der alten Schule
Berg - 50 Jahre nach ihrer Einschulung haben sich ehemalige Schüler des Jahrgangs 1965 in ihrem Heimatort Berg wieder getroffen. Am 7. » mehr

07.12.2015
Region
Wiedersehen an der alten Schule
Berg - 50 Jahre nach ihrer Einschulung haben sich ehemalige Schüler des Jahrgangs 1965 in ihrem Heimatort Berg wieder getroffen. Am 7. » mehr

21.10.2015
Region
Schulturnhalle liegt im Zeitplan
Die Zimmerleute sollen schon nächste Woche mit dem Dach beginnen. Über den Winter steht der Innenausbau an, um die Sportstätte 2016 in Betrieb nehmen zu können. » mehr

30.09.2015
Region
Münchberger unterrichten Flüchtlingskinder
Münchberg - Die Münchberger helfen Kindern von Flüchtlingen, Deutsch zu lernen - und das auf verschiedene Arten. » mehr

01.08.2015
Region
Vom Kindergarten bleibt nur Schutt und Asche
Ein Großbrand hat in der Nacht zum Freitag den Paul-Gerhardt-Kindergarten vernichtet. 140 Wehrleute kämpften bis in den Vormittag gegen die Flammen. » mehr

12.07.2015
Region
Klassentreffen: Zum Wiesenfest sehen sich viele wieder
Der Selber Goldberg lockt nicht nur Feierwütige, sondern auch alte Freunde in die Stadt. » mehr

17.06.2015
Fichtelgebirge
Zoff wegen Schulsprengel
Im Hohenberger Stadtrat treffen Trotzköpfe aufeinander. Die SPD möchte Neuhäuser Kinder künftig in Schirnding einschulen. Die CSU demonstriert ihre personelle Überlegenheit. » mehr
11.06.2015
Region
Nur sieben Kinder für die Ganztagsklasse
Bürgermeister Anselstetter sieht eine positive Entwicklung an der Schule Neuenmarkt-Wirsberg unterbrochen: Es wird ab September nur eine erste Regelklasse geben. » mehr
08.05.2015
Region
Schulverband aus Schirnding und Hohenberg will wachsen
Geplant ist eine Erweiterung des Schulsprengels auf Neuhaus. Bei einer Rechnungsprüfung der Regierung gibt es Lob für den gelungenen Zusammenschluss der beiden Schulen. » mehr

21.04.2015
Region
Vom Schicksal in der Fremde
Der Dekanatsfrauentag in der Dreieinigkeitskirche befasst sich mit den Lebenswegen von Rut und Maria. » mehr

13.10.2014
Region
Neu, aber bereits bestens bekannt
Die Grundschule Weißdorf-Sparneck hat wieder eine neue Schulleiterin. Auch die Stellvertreterin ist neu in ihrem Amt. Beide Frauen kennen die Schule bereits sehr gut. » mehr

10.09.2014
Region
"Der Ranzen muss richtig sitzen"
Für die ganz Kleinen steht ein großer Tag an: Die Einschulung. Was man beim Schulranzenkauf beachten sollte, erklärt Jörg Meister von der gleichnamigen Buchhandlung in Münchberg. Und weil sein Sohn He... » mehr

26.08.2014
Region
Junge Familie entscheidet sich für Selb
Nach vier Jahren in Lissabon kehrt Deutschlehrer Stefan Pitterling mit seiner Familie zurück in die oberfränkische Heimat. In all dieser Zeit hat das Paar das Wiesenfest am meisten vermisst. » mehr

17.07.2014
Region
Selber treffen sich zur "Goldenen Schultüte" auf dem Berg
Sie sind ein Hingucker beim Selber Wiesenfestzug am Sonntag gewesen - die rund 30 Frauen und Männer, die hinter dem großen Transparent "Selber Schulanfänger 1964" in exakter Dreierformation einherschr... » mehr

02.07.2014
Region
Abc-Schützen 1964 treffen sich
Der Einschulungsjahrgang kommt zur "Goldenen Schultüte"zusammen. Die Wiedersehensfeier findet am Wiesenfestsamstag in der Jahnturnhalle statt. » mehr
19.11.2013
Region
Viel Licht und etwas Schatten
In der Bürgerversammlung in Sparneck spricht Bürgermeister Gerhard Loy die aktuelle Situation der Gemeinde an. Demnach gibt es zwar Probleme, aber auch viele Chancen. » mehr

20.09.2013
Region
Zwillinge gleich im Dreierpack
Seltenen Zuwachs hat die Luitpold-Grundschule in Selb: Gleich drei Brüderpaare besuchen dort die erste Klasse und sorgen am Anfang für Verwirrung und erstaunte Blicke. Die Klassenlehrerin Ilse Weinert... » mehr