ELEKTRONIKHERSTELLER
28.01.2019
Schlaglichter
Samsung will Plastik bei Verpackungen weitgehend verbannen
Samsung will bei der Verpackung seiner Geräte künftig weitgehend auf Plastik verzichten. Wie der Elektronikkonzern am Montag mitteilte, sollen vom ersten Halbjahr 2019 an die Plastikverpackungen durch... » mehr

08.01.2019
Mobiles Leben
Harley-Davidson stellt sein erstes Elektro-Motorrad vor
Der Sound eines Motorrads von Harley-Davidson ist unverkennbar. Das neue Modell LiveWire fährt stattdessen aber mit einem futuristischen Surren durch die Gegend, denn es ist ein Elektro-Motorrad. Die ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Nach Tankstellen-Überfall in Hof: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos -
17.02.2019
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
vor 11 Stunden
Anzeige gegen die Soko Peggy -
vor 17 Stunden
Gefährlicher Leichtsinn: Menschen spazieren über den zugefrorenen Untreusee -
vor 15 Stunden
Flammen in der Klinik: 100 Patienten evakuiert

08.01.2019
Wirtschaft
Harley-Davidson stellt sein erstes Elektro-Motorrad vor
Der Sound eines Motorrads von Harley-Davidson ist unverkennbar. Das neue Modell LiveWire fährt stattdessen aber mit einem futuristischen Surren durch die Gegend, denn es ist ein Elektro-Motorrad. Die ... » mehr

07.01.2019
Netzwelt & Multimedia
Samsung bringt Micro-LED-Technik in TV-Geräte
Der Elektronik-Hersteller Samsung stattet TV-Geräte mit seiner Micro-LED-Displaytechnik aus. Vorgestellt hat sie das koreanische Unternehmen kurz vor Beginn der Elektronikmesse CES - und nannte mehrer... » mehr
17.12.2018
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2018: 15. Dezember
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Dezember 2018: » mehr
08.11.2018
Schlaglichter
Kein Geschäft für Toshiba mit Atomanlagen in Großbritannien
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will seine Sanierung durch Rückzug aus Geschäftsbereichen und dem Abbau von Arbeitsplätzen vorantreiben. Wie der Konzern anlässlich der Vorlage seiner Halbjahr... » mehr

02.11.2018
Karriere
Wenn der Resturlaub zum Streitfall wird
Wohin mit dem Resturlaub? In den letzten Wochen des Jahres hat so mancher Beschäftigte noch ein dickeres Polster an freien Tagen, als seinem Chef lieb ist. » mehr

04.09.2018
FP/NP
Vishay investiert Millionen in Ausbildung
Das Unternehmen hat sein neues Lehrlingszentrum in Selb eingeweiht. Der Elektronik-Konzern wächst auch in Oberfranken stark. Deshalb will er gutes Personal heranziehen. » mehr

03.09.2018
dpa
Künstliche Intelligenz bremst Wertverlust von Hausgeräten
Normalerweise sorgen Innovationen dafür, dass alte Geräte schnell an Wert verlieren. Doch auf smarte Hausgeräten muss dies nicht zutreffen. Der LG-Technik-Chef ist zumindest überzeugt: Die Künstliche ... » mehr

03.09.2018
dpa
Sprachsteuerung wird immer beliebter
Wenn sie nicht gerade in der Sofaritze verschwunden ist, hat die Fernbedienung auf vielen Couchtischen noch einen festen Platz. Doch Experten sagen dem Gerät das Ende voraus. Ob sich damit jedoch der ... » mehr

02.09.2018
Deutschland & Welt
LG: KI bremst Wertverlust von Hausgeräten
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG rechnet damit, dass Hausgeräte dank Künstlicher Intelligenz länger ihren Wert behalten. Mit Hilfe lernender Systeme im Hintergrund würden die Geräte mit wachsen... » mehr

01.09.2018
Deutschland & Welt
Sprachsteuerung verdrängt die Fernbedienung
Wenn sie nicht gerade in der Sofaritze verschwunden ist, hat die Fernbedienung auf vielen Couchtischen noch einen festen Platz. Doch Experten sagen dem Gerät das Ende voraus. Ob sich damit jedoch der ... » mehr

31.08.2018
Netzwelt & Multimedia
Intelligente Hausgeräte auf der IFA
Selbst den Toaster wird es noch erwischen: Hausgeräte sind vernetzt - und werden «intelligent». Das Smart Home ist nicht neu, aber die Hersteller arbeiten an neuen Service-Angeboten. Sprachassistenten... » mehr

31.08.2018
Deutschland & Welt
Hausgeräte auf der IFA: Vernetzung gehört zum guten Ton
Selbst den Toaster wird es noch erwischen: Hausgeräte sind vernetzt - und werden «intelligent». Das Smart Home ist nicht neu, aber die Hersteller arbeiten an neuen Service-Angeboten. Sprachassistenten... » mehr

30.08.2018
Deutschland & Welt
Samsung rückt ins Geschäft mit 8K-Fernsehern vor
TV-Geräte-Marktführer Samsung bringt seinen ersten Fernseher mit der extrem hohen 8K-Bildauflösung auf den Markt. Erste Modelle sollen ab Oktober in Deutschland in den Handel kommen, kündigte der südk... » mehr

27.08.2018
Netzwelt & Multimedia
Die IFA ist wieder «smart» - jetzt aber wirklich
Mit der IFA steht wieder das alljährliche Messe-Highlight der Unterhaltungselektronik-Branche in Berlin an. Während das Geschäft zuletzt zum Teil stockte, soll die Vernetzung von Geräten Käufer anlock... » mehr
04.07.2018
FP/NP
Der Chinese vor der Haustüre
Längst sind Partner aus Fernost keine Unbekannten mehr in der heimischen Wirtschaft. Ob als Teilhaber oder gar als alleiniger Besitzer: Die Erfahrungen sind positiv. » mehr

12.01.2018
Netzwelt & Multimedia
Sprachassistenten nisten sich im Alltag ein
Studien zeigen, dass Menschen sich an Sprachassistenten im Alltag schnell gewöhnen. Ein ungelöstes Problem indes ist bisher, wie man Alexa, Siri, Google Assistant und Co gleichzeitig im Leben der Nutz... » mehr

11.12.2017
dpa
Netflix will Zuschauer Handlungen mitbestimmen lassen
Der Online-Videodienst Netflix denkt darüber nach, wie er die Personalisierung auf die Spitze treiben kann. Eine Möglichkeit für die Zukunft wären unterschiedliche Versionen von Sendungen, die Zuschau... » mehr
09.11.2017
FP/NP
Siemens steht vor großen Einschnitten
Siemens-Chef Joe Kaeser will den Elektrokonzern mit einem massiven Sparprogramm und weiteren Umbauschritten für die Zeit nach 2020 rüsten. » mehr

02.11.2017
Umfrage
Wenn der Resturlaub zum Streitfall wird
Wohin mit den übrigen freien Tagen? Am Ende des Jahres hat so manch ein Angestellter noch viele davon - mehr, als den meisten Chefs lieb ist. » mehr

01.11.2017
Karriere
Lust oder Last? Wenn der Resturlaub zum Streitfall wird
Wohin mit dem Resturlaub? In den letzten Wochen des Jahres hat so mancher Beschäftigte noch ein dickeres Polster an freien Tagen, als seinem Chef lieb ist. » mehr

01.09.2017
FP/NP
Das zweite Leben der Traditionsmarken
Metz, Grundig, Loewe und Co. - altbekannte Elektronikkonzerne erleben derzeit ihren zweiten Frühling. Oft erhalten sie Hilfe von ausländischen Investoren. » mehr

Aktualisiert am 05.09.2017
FP/NP
Conrad Electronic weist Gerüchte zurück
Das Familienunternehmen aus der Oberpfalz könnte verkauft werden. Ein Bankhaus ist wohl mit der Suche nach einem Käufer betraut. Werner Conrad dementiert das allerdings. » mehr

26.05.2017
dpa
Huaweis Matebook: Über drei Pins mit Tastatur verbinden
Convertibles haben Konjunktur. Darunter versteht man Geräte, die User als Tablets und als Notebooks verwenden können. Ein neues Modell hat jetzt der chinesische Elektronikhersteller Huawei präsentiert... » mehr

02.05.2017
Familie
Smarter Rollator soll Sturzrisiko verringern
Rollatoren ermöglichen vielen älteren und behinderten Menschen, sich relativ sicher zu bewegen. Doch bei falscher Handhabung und Haltung können sie zur Sturzfalle werden. Ein Projekt sucht nun Abhilfe... » mehr

03.01.2017
dpa
Samsung bringt neue Mittelklasse-Smartphones auf den Markt
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat zwei neue Smartphones herausgegeben. Die beiden Modelle überzeugen vor allem durch eine gehobene Funktionalität, die sich beispielsweise an der Kame... » mehr

18.07.2016
FP/NP
Vishay investiert in den Nachwuchs
Der US-amerikanische Elektronik-Konzern hat ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 hinter sich. Er erweitert seine Europa- zentrale in Selb und baut ein Ausbildungszentrum. » mehr

12.06.2016
Oberfranken
"Die CSU ist seit 2013 untätig"
FDP-Landeschef Albert Duin wirft den Christ- sozialen Versäumnisse vor. Er spricht über interne Grabenkämpfe, die Flüchtlingskrise und Vorurteile gegenüber Unternehmern. » mehr

12.03.2016
FP/NP
Chancen nutzen
Der Elektronikkonzern Bosch wird heuer 130 Jahre alt. In dieser Zeit hat der Konzern gerade mal sechsmal den Chef gewechselt. Das zeigt, wie sehr Beständigkeit - oder könnte man auch sagen: Unbeweglic... » mehr

08.12.2015
FP/NP
Siemens setzt auf Start-ups
Der Elektrokonzern will wieder Fahrt aufnehmen. Er stockt seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf. » mehr

20.10.2015
HCS
Die intelligente Ladung für die Autos der Zukunft
Das Thüringer Konsortium Smart Mobility arbeitet an Produkten, die den Autofahrern den Umstieg auf Elektroautos erleichtern sollen. Intelligente Ladestationen sind da nur ein Baustein. » mehr

07.03.2015
FP/NP
Loewe setzt auf chinesischen Markt
Der TV-Hersteller profitiert durch Wachstum, Zulieferer und Partner. Auch in der chinesischen Botschaft läuft jetzt ein Kronacher Fernseher. » mehr
23.03.2014
Oberfranken
Ein Erfolg mit einer Vielzahl von Vätern
Um die Finanzierung des Loewe-Kaufs ist hart gerungen worden. Der Durchbruch kommt mit dem Einstieg der Deutschen Bank. » mehr
17.01.2014
Oberfranken
Loewe in Kronach hat einen deutschen Käufer gefunden
Kronach - Der angeschlagene TV-Gerätehersteller Loewe wird großteils an eine Gruppe deutscher Investoren verkauft. » mehr

17.01.2014
Oberfranken
Loewe hat einen Investor gefunden
Eine deutsche Gruppe will das Kronacher Unternehmen kaufen. Rätselraten gibt es um den künftigen Firmensitz. » mehr

19.11.2013
FP/NP
Durchatmen in Kronach
Der Verkauf von Loewe ist auf der Zielgeraden: Zwei Investoren wollen das Unternehmen erwerben, und keiner der Gläubiger stellt sich gegen das Konzept für den Neustart. » mehr

07.11.2013
Oberfranken
Der Ballermann
Der Wahl-Oberfranke Jörg Sprave ist ein Star im Internet. In millionenfach geklickten Videos zeigt er skurrile Schleuder-Träume. Darin verschießt er auch Klobürsten oder Kondome. » mehr

30.10.2013
Oberfranken
Bangen und Hoffen in Kronach
Loewe findet einen Investor. Allerdings gibt noch niemand Entwarnung für den angeschlagenen Hersteller hochwertiger TV-Geräte. » mehr

22.10.2013
Region
Heim für schnurrende Patienten
Rita Elstner aus Schönwald päppelt kranke Kätzchen auf. Zusammen mit anderen Tierliebhabern erhielt sie dafür nun einen Preis. » mehr

18.10.2013
Region
Heim für schnurrende Patienten
Rita Elstner aus Schönwald päppelt kranke Kätzchen auf. Zusammen mit anderen Tierliebhabern erhielt sie dafür nun einen Preis. » mehr

02.10.2013
FP/NP
Kurs der Loewe-Aktie im freien Fall
Massenweise stoßen Anleger Papiere des TV-Geräteherstellers ab. Damit reagieren sie auf die jüngste Entwicklung. Das Unternehmen darf ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung durchführen. » mehr

11.09.2013
FP/NP
Viessmann und Panasonic sind Partner
Der Heiz- und Kältetechnik-Spezialist und das Elektronik-Unternehmen haben gemeinsam eine neue Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage mit Brennstoffzellen-Technologie entwickelt. Dr. Martin Vießmann sieht darin... » mehr
18.07.2013
FP/NP
Loewe-Chef will Altlasten loswerden
Der TV-Hersteller aus Kronach benötigt dringend frisches Geld, um die Produktion für das Weihnachtsgeschäft anzugehen. Mitarbeiter brauchen nicht um ihre Pensionen fürchten. » mehr

15.05.2012
FP/NP
Loewe: Gerücht weckt Phantasien der Börsianer
Loewe hat zwar Berichte über ein angebliches Kaufangebot von Apple zurückgewiesen. Die Aktie des Fernsehgeräteherstellers schoss am Montag aber trotzdem hoch. » mehr
29.01.2010
Oberfranken
Siemens streicht weitere 2000 Stellen
München - Der Elektrokonzern Siemens verschärft seinen Sparkurs und streicht weitere 2000 Arbeitsplätze in Deutschland. Am stärksten betroffen sind die bayerischen Elektromotorenwerke Bad Neustadt an ... » mehr
11.11.2009
FP/NP
Siemens setzt auf grüne Technik
München - Der Elektrokonzern Siemens hat in der Wirtschaftskrise sein Geschäft mit umweltfreundlichen Technologien kräftig ausgebaut. » mehr
08.10.2009
FP/NP
Siemens liefert 57 Stadtbahnen
Erlangen/San Diego - Der Elektrokonzern Siemens liefert 57 Stadtbahnen nach San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien. » mehr

13.05.2009
Oberfranken
Das neue Ungeheuer kann laufen
Furth im Wald - Deutschlands dienstältester Drache geht in den Ruhestand: Mehr als zwei Jahrzehnte spukte das hölzerne Fabelwesen feuerspeiend durch die Aufführungen des Further Drachenstichs, dem ält... » mehr
10.02.2009
FP/NP
Unternehmer mit Talent zum Forschen
Markus Vogler hat ein spezielles Verfahren entwickelt, das bessere medizinische Diagnosen und Behandlungen ermöglicht. Der 32-Jährige wagt trotz Wirtschaftskrise den Schritt in die Selbstständigkeit. » mehr

08.08.2008
Oberfranken
Der neue Drache kostet eine Million
Furth im Wald – Bei Deutschlands ältestem Volksschauspiel wird ab morgen im oberpfälzischen Furth im Wald wieder ein mittelalterlicher Drache Angst und Schrecken verbreiten. Bis zum 17. » mehr
31.05.2008
Region
Firma Hirsch: Arbeiter als Erfinder
Marktredwitz – Die Firma Hirsch in Haag wächst kontinuierlich. » mehr