FAHRZEUGHERSTELLER

18.11.2019
Wirtschaft
Kabinett beschließt höheren Zuschuss beim Kauf von E-Autos
Mehr Elektroautos spielen eine wichtige Rolle in der Strategie der Bundesregierung, um Klimaziele zu schaffen. Die Nachfrage aber ist weiter verhalten - das soll sich nun auch mit Steuergeldern ändern... » mehr

18.11.2019
Wie werde ich
Wie werde ich Fahrzeugbaumechaniker/in?
Das Röhren der Motoren im Ohr, den Geruch von Benzin in der Nase und den Schraubenzieher in der Hand: Die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker ist ein Traumberuf für Autobastler. » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 11 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 21 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 10 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst

27.08.2019
Mobiles Leben
Das Problem mit gefälschten Ersatzteilen
Nachgemachte Ersatzteile sind oft billiger als Originalteile. Doch wer billige Kopien verbaut, kann sich schnell in Gefahr bringen. Ein Imitat zu entlarven, ist oft nicht leicht. Aber es geht. » mehr

20.07.2019
Deutschland & Welt
Volvo ruft 500.000 Autos in Werkstatt zurück
Der schwedische Autobauer Volvo Cars ruft weltweit rund eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Grund dafür sei eine Komponente im Motorraum, die schmelzen könne, sagte ein Volvo-Sprec... » mehr

05.06.2019
Deutschland & Welt
Campingwagen-Hersteller Knaus Tabbert mit Umsatzrekord
Deutschland ist im Camping-Fieber. Davon profitiert auch der Fahrzeughersteller Knaus Tabbert. » mehr

07.05.2019
Deutschland & Welt
Erste deutsche Elektro-Autobahn gestartet
Die Oberleitungen über einer Autobahn wirken skurril. Doch das Projekt auf der A5 könnte zukunftsweisend sein für einen weniger klimaschädlichen Güterverkehr auf der Straße. Für den ersten deutschen e... » mehr

05.04.2019
Region
Ohne Fahrer quer durch Selb
Ein autonomer Bus, der in Selb zwischen dem Bahnhof und der Schillerstraße pendelt: für Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch ein mögliches Pilotprojekt. » mehr

10.01.2019
Deutschland & Welt
Jaguar Land Rover streicht 4500 Stellen
Jaguar Land Rover wird weltweit rund 4500 Stellen streichen. Dies sei das Ziel einer Überprüfung der unternehmensweiten Strukturen und komme zu den 1500 Mitarbeitern hinzu, die das Unternehmen im Jahr... » mehr

Aktualisiert am 20.12.2018
FP/NP
Brose hat nun Partner aus Frankreich
Brose und Plastic Omnium haben eine Kooperation zur Entwicklung innovativer Konzepte für Leichtbau-Fahrzeugtüren gestartet. » mehr

29.10.2018
Deutschland & Welt
Roboterhersteller Kuka kappt Jahresziele
Der Augsburger Roboterhersteller Kuka hat wegen eingetrübter Aussichten in der Autobranche seine Jahresprognose gesenkt. » mehr

16.09.2018
Region
Viel Technik und ein Bauchredner
38 Agilis-Züge fahren 4,5 Millionen Kilometer pro Jahr auf Oberfrankens Dieselnetz. Werkstatt-Chef Wolfgang Härtl erklärt den zahlreichen Gästen, wie das störungsfrei läuft. » mehr

19.06.2018
dpa
Was mache ich, wenn ich den Autoschlüssel verloren habe?
Ein Autoschlüssel ist heute nicht einfach nur ein Schlüssel, sondern ein kleines Wunderwerk der Technik. Der Verlust ist dann eine entsprechend kostspielige Angelegenheit. Was ist zu tun, wenn es pass... » mehr

20.02.2018
dpa
Lassen sich Xenon- oder LED-Scheinwerfer nachrüsten?
Gute Autolampen tragen entscheidend zur Sicherheit auf den Straßen bei. Neuwagen sind meist ab Werk mit modernen Xenon- oder LED-Scheinwerfern ausgestattet. Lohnt es sich, auch ältere Fahrzeuge damit ... » mehr

26.01.2018
Mobiles Leben
Was beim privaten Carsharing zu beachten ist
Wir leihen uns Werkzeug bei Nachbarn und übernachten bei wildfremden Menschen. Und auch das Auto teilen sich immer mehr Menschen. Neben dem klassischen Carsharing gibt es Vermittler für Privatleute, d... » mehr
11.10.2017
FP/NP
Grenzregion bietet Attraktionen für Fahrrad-Touristen
Das Dreiländereck Bayern, Böhmen und Sachsen hat ungenutzte Potenziale für den Fremdenverkehr. Es mangelt an Informationen. » mehr

09.08.2017
Region
Saubermann im Rekordtief
Nur noch 16 Prozent wollen ihn, sagt Gerhard Fischer, Geschäftsführer der Kfz-Innung Oberfranken. Eine staatlich geförderte Umrüst-Aktion könnte Abhilfe schaffen. » mehr

19.05.2017
Region
Ventile können Leben retten
Rapa beliefert von Selb aus den Weltmarktführer für Dialysemaschinen. Das Unternehmen geht von einem wachsenden Markt aus. » mehr

04.05.2017
Region
457 neue Arbeitsplätze in zwei Jahren
Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth legt neue Arbeitsmarktstatistiken vor: Die Wirtschaft in Selb wächst. Das zeigt sich auch bei einem Besuch bei der Firma ITW. » mehr

27.12.2016
Mobiles Leben
Gefälschte Auto-Ersatzteile erkennen
Luxusuhren, Lederwaren oder Markenmode: Dass Kriminelle allerlei Gebrauchsgüter kopieren, ist hinlänglich bekannt. Doch die Produktpiraten fälschen auch Autoteile - und überschwemmen den Markt mit ris... » mehr

22.11.2016
Region
Rapa erreicht Umsatzziele
Die Mitarbeiter in den USA und Deutschland dürfen sich heuer auf eine Ergebnisbeteiligung freuen. Dies frohe Botschaft überbringt Horst Pausch bei der Jubilarfeier. » mehr

06.11.2016
Region
Milad Salehi ist mitten im Leben angekommen
Der Iraner hat einen festen Arbeitsvertrag bei Rausch & Pausch in der Tasche. Seine Fortschritte beim Sprachtraining geben dabei den Ausschlag. » mehr

02.03.2016
FP/NP
Länderbahn geht auf Nummer sicher
Zwölf werksneue Dieselzüge vom Typ "Lint 41" rollen von April an auf dem Netz der Oberpfalzbahn. Die Fahrgäste profitieren von einer außergewöhnlich hochwertigen Ausstattung. » mehr
23.10.2015
HCS
Oberstes Ziel heißt Energiesparen
Helsa plant unkonventionelle Investitionen am Standort in Gefrees. Sie sollen Mitarbeitern und der Umwelt zugute kommen. » mehr

25.06.2015
FP/NP
Auf der Überholspur
Die Firma Kunststoff Helmbrechts wächst und wächst. Vorstand Axel Zuleeg treibt die Internationalisierung des Unternehmens voran. Er blickt nach Indien. » mehr

09.02.2015
Region
Privatbahn zwischen Hoffen und Bangen
Das Ersatzkonzept auf den Linien von Marktredwitz nach Regensburg und Eger bleibt länger als erwartet. Für die neuen polnischen Züge gibt es bislang keine Zulassung. » mehr

06.10.2014
Region
Privatbahn bangt um Zug-Zulassung
Zum Fahrplanwechsel sollen neue Triebwagen die Fahrzeuge der Vogtlandbahn ersetzen. Für die modernen polnischen Triebwagen liegt bislang noch keine vollständige Betriebsgenehmigung vor. » mehr

16.07.2014
Region
Fünf-Sterne-Fahrer für das Vier-Sterne-Team
Höchste Perfektion fordert Bundestrainer Jogi Löw nicht nur auf dem Platz. Das Fahrzeug für die Siegesfeier war eine einzigartige Spezialkonstruktion aus Kulmbach und dem Emsland. » mehr

15.07.2014
Oberfranken
4,6 Kilometer für die Ewigkeit
Der Weltmeister-Truck kommt aus Oberfranken. Die Verkehrsakademie Kulmbach hat für den Triumphzug der Fußball-Helden in Berlin den PS-Giganten organisiert. » mehr

07.11.2013
FP/NP
Von der kleinen Weberei zum Marktführer
Die C. H. Müller GmbH ist das älteste Industrie- und das größte Textilunternehmen im sächsischen Vogtland. Der erfolgreiche Familienbetrieb beschäftigt 245 Mitarbeiter und arbeitet für alle bekannten ... » mehr

26.06.2013
Region
Stadt fordert Geld zurück
Im Kartell-Skandal von überteuerten Feuerwehr-Fahrzeugen liegt der Schaden in Schauenstein im vierstelligen Bereich. Die Stadt wird 2014 für die Rettungskräfte digitale Funkgeräte beschaffen. » mehr

02.10.2012
FP/NP
"Regio-Hai" darf nicht nach Deutschland
Im deutsch-tschechischen Verkehrsverbund Egronet rollen die modernsten Dieseltriebzüge derzeit im Bezirk Karlsbad. Ähnliche Züge setzt die Länderbahn in zwei Jahren zwischen Marktredwitz und Eger ein. » mehr

28.03.2012
FP/NP
Bahn verbessert Pünktlichkeit
Seit Herbst 2010 agiert die DB Regio Nordostbayern als ein weitgehend selbstständiges Verkehrsunternehmen. Bahn-Chef Uwe Domke zieht für 2011 eine positive Bilanz. Für 2012 kündigt er Investitionen am... » mehr

22.12.2011
FP/NP
Schnellere Züge für Ostbayern
Die Länderbahn bestellt beim polnischen Hersteller Pesa zwölf moderne Dieseltriebwagen. Zum Betriebsstart in drei Jahren verbessert der Freistaat Bayern das Fahrplanangebot. » mehr

13.10.2011
FP/NP
30 Minuten schneller ins Rhein-Main-Gebiet
Die Regionalexpress-Züge Hof-Würzburg bieten künftig bessere Anschlüsse nach Frankfurt. Franken-Thüringen-Express startet wegen Fahrzeug-Problem mit einem Ersatzkonzept. » mehr

05.05.2011
Region
Sprintstarke leise Schienenflitzer
Die Privatbahn Agilis läutet am 12. Juni auf dem Dieselnetz Oberfranken ein neues Bahnzeitalter ein. Bei kostenlosen Schnupperfahrten lernen Politiker und Fahrgäste das neue Angebot kennen. » mehr

14.12.2010
Oberfranken
Agilis bietet mehr Komfort an als gefordert
Viele Neigetechnikzüge sind wieder schneller unterwegs. Außerdem hat die Bahn spezielle Auftaugeräte gekauft, um Eis und Flugschnee an den Zügen zu beseitigen. » mehr
24.12.2009
FP/NP
Bayreuth fordert bessere Anbindung
Bayreuth - Die erheblich verschlechterte Anbindung Bayreuths an die Franken-Sachsen-Magistrale seit dem jüngsten Fahrplanwechsel der Bahn führt zu massiven Protesten in der Festspielstadt. » mehr

11.12.2009
Oberfranken
Politiker fordern ICE-Comeback
Nach dem Ausfall der Neigetechnik auf der Franken-Sachsen-Magistrale kann die Deutsche Bahn die Situation auf der Strecke derzeit nur bedauern, Lösungen sind nicht in Sicht. » mehr

12.07.2008
Oberfranken
51 ICE - Züge in Bayern ausgefallen
Köln / München – Zehn Jahre nach dem verheerenden Zugunglück von Eschede sind am Mittwoch die 250 Fahrgäste im ICE 518 von München nach Dortmund einer ähnlichen Katastrophe offensichtlich nur knapp en... » mehr

06.11.2007
Region
„Gesund und strahlenfrei in Stammbach leben“
„Derzeit“, das sagt auch Stefan Pfeiffer, „liegt Stammbach in Sachen Mobilfunk-Strahlenbelastung noch weit unter dem Durchschnitt.“ Fast schon „friedlich schlafend“ liege es da. » mehr
27.10.2007
Region
Rapa will wachsen, notfalls in Wunsiedel
Selb – Die Firma Rausch & Pausch plant, ihr Betriebsgebäude zu erweitern. Vorerst soll eine dritte Produktionshalle gebaut werden und es ist gut möglich, das ihr noch weitere folgen werden. » mehr