FIGUREN

01.04.2019
Kunst und Kultur
Schwarz-Weiß frei im Raum
Um "virtuelle Fotografie" geht es in einer Ausstellung im Foyer der Freiheitshalle. Die Bilder sind am Computer entstanden. Sie faszinieren durch ihre Tiefenwirkung. » mehr

31.03.2019
Naila
Schülerinnen entwerfen Maskottchen
Der neue Botschafter der Diakonie Bayern ist blau und lila. Er heißt Mika und entwickelt haben ihn vier angehende Technikerinnen an der Textilschule in Naila. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 18 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 5 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken

29.03.2019
Kulmbach
Nachwuchs zeigt sein Können
Die Regionalsieger des Wettbewerbs Jugend musiziert machen in der Stadthalle eine gute Figur. In Hof kämpfen sie jetzt um den Einzug in die nächste Runde. » mehr

29.03.2019
Boulevard
Schwarze Frau als Germania - Kritik an Rammstein-Video
Grenzverletzungen sind bei Rammstein wenig überraschend. Beim Spiel mit Gewalt, Sex, Nazi-Ästhetik oder der Kombination von allem scheint Empörung kalkuliert - und die Fans feiern. » mehr

25.03.2019
Kunst und Kultur
Berliner Dom muss dringend saniert werden
Zerbröselnder Sandstein, verwitterte Figuren, Feuchtigkeit und Verfall: Der Berliner Dom bröckelt und muss dringend saniert werden. » mehr

18.03.2019
Netzwelt & Multimedia
Das Mystery-Abenteuer «Trüberbrook» im Test
In «Trüberbrook» reist ein US-amerikanischer Wissenschaftler im Jahr 1967 in ein deutsches Provinznest. Zwischen Raufasertapeten, muffigen Möbeln und Mett-Igeln entspinnt sich ein Mystery-Adventure mi... » mehr

07.03.2019
Deutschland & Welt
Handballer Hens tanzt - «ganz schön Muskelkater»
Der Sportler will auf dem Parkett eine möglichst gute Figur machen. Er trainiert für die zwölfte Staffel der RTL-Tanzshow, die am 15. März startet. » mehr

04.03.2019
Region
Maria - Heilige, Mutter, Mensch
Der Künstler Klaus Weigand hat Szenen aus dem Leben der Muttergottes in Ton nachgebildet. Zu sehen sind die Figuren in der Wonseeser Kirche. » mehr

02.03.2019
Deutschland & Welt
Kampagne gegen Juncker geht zu Ende
Das Ungarn unter Viktor Orban kennt nur die permanente Kampagne. Der US-Milliardär und Philanthrop George Soros spielt darin den immer wiederkehrenden Hauptbösewicht. Den jüngsten Zweitakteur Juncker ... » mehr

19.02.2019
FP
Vollgas, die ganze Zeit
Bayreuth-Kenner Sebastian Marka führte Regie beim Franken-"Tatort" "Ein Tag wie jeder andere". Ausgestrahlt wird der Film am nächsten Sonntag. » mehr

18.02.2019
Region
Triebfedern für ein besseres Miteinander
Der zweite Impulstag der Jugendwerke Hof, Münchberg und Fichtel- gebirge ruft großes Interesse hervor. Die Referenten widmen sich in Selb vielfältigen Themen. » mehr

18.02.2019
Oberfranken
Vollgas, die ganze Zeit
Bayreuth-Kenner Sebastian Marka führte Regie beim Franken-Tatort "Ein Tag wie jeder andere". Ausgestrahlt wird der Film am nächsten Sonntag. » mehr

14.02.2019
Region
Zuckerspielereien aus Kupferberg
Süß - und das nicht nur im übertragenen Sinne: Nadine Szczucki gestaltet seit zehn Jahren individuelle Motivtorten. Dahinter steckt viel Talent und filigrane Handarbeit. » mehr

13.02.2019
Region
Mit Gesundheitskursen eine gute Figur machen
Kulmbach - Leichtigkeit kann man essen. Die Gesundheitskurse der AOK bieten die Gelegenheit, das einmal auszuprobieren: über die Ernährung mit mehr Power, mentaler Fitness und Spaß eine gesunde Balanc... » mehr

01.02.2019
Gesundheit
Jumping Fitness stärkt Herz und Kreislauf
Das eigene Trampolin zu Hause, große Sprung-Hallen oder neuartige Fitnesskurse: Hüpfen liegt im Trend. Jumping Fitness heißt die noch junge Sportart, bei der die Teilnehmer zu schneller Musik koordini... » mehr

30.01.2019
FP
Faszination Mosaik-Kunst
Im Museum Mitterteich zeigt Kerstin Rumswinkel beeindruckende Figuren aus Tausenden kleiner Glasplättchen. Wer will kann bei ihr lernen, wie sie entstehen. » mehr

29.01.2019
FP
«Hinter den drei Kiefern»: In einer Kleinstadt geht es düster zu
Einen ungewöhnlichen Fall präsentiert die kanadische Schriftstellerin Louise Penny in ihrem Thriller «Hinter den drei Kiefern». » mehr

29.01.2019
Reisetourismus
Mit dem Maler Bruegel durch Brüssel
Brüssel ist nicht unbedingt eine Liebe auf den ersten Blick. Aber über den Maler Pieter Bruegel kann man sich die Millionenmetropole auf angenehme Weise erschließen. Noch immer atmet die Stadt seinen ... » mehr

27.01.2019
Region
Die "Zäungner" habens krachen lassen
Drei Tenöre, die durch den Raum schweben, grazile Gazellen, die sich von Schwestern in Rockerbräuten verwandeln, eine Computerexpertin, für die eine Schreibmaschine wie ein Wesen aus einer anderen Gal... » mehr

13.01.2019
Deutschland & Welt
Robert De Niro würde niemals Trump spielen
In seiner langen Karriere ist Robert De Niro schon in viele Rollen geschlüpft. Bei Trump aber stößt er an seine Grenzen. » mehr

07.01.2019
Region
Mehr Licht am Rekkenzeplatz
SPD-Stadtrat Mielentz beklagt, dass die jüngsten Veränderungen am Rekkenzeplatz ohne Wissen der Bürger geschahen. Die Stadt weist die Vorwürfe von sich. » mehr

07.01.2019
Überregional
Pfosten, Querstange, Drama: Bears scheitern wegen Fehlschuss
Ein Kicker wird im Playoff-Drama der NFL zur tragischen Figur. Cody Parkey trifft für die Chicago Bears mit seinem entscheidenden Versuch nur Pfosten und Latte. Die märchenhafte Geschichte eines Quart... » mehr

05.01.2019
FP
Interview mit dem Schriftsteller Volker Kutscher: "Mich fasziniert diese untergegangene Welt"
In seinen Gereon-Rath-Romanen beschreibt Volker Kutscher eine Zeitenwende. » mehr

29.12.2018
FP
Interview mit der "Inselärztin" Anja Knauer: "Es ist tatsächlich Arbeit, kein Urlaub"
Für zwei weitere Folgen ist Anja Knauer die "Inselärztin" auf Mauritius. » mehr

28.12.2018
Region
Die Tradition des Krippenschauens lebt
Der Marktredwitzer Krippenweg feiert sein 30. Jubiläum. Die in den Krippen dargestellten Stickla faszinieren die Besucher. » mehr

27.12.2018
Deutschland & Welt
So wird das «Tatort»-Jahr 2019
Drei Teams hören 2019 beim «Tatort» auf. Das beliebte Münster-Duo soll öfter als sonst kommen. Ein Überblick zum neuen Jahr mit allen 22 Teams. » mehr

20.12.2018
dpa
Warum rundliche Frauen bei Fransenkleidern aufpassen müssen
Elegant und spritzig zugleich - Kleider mit Fransen sind das ideale Partyoutfit. Frauen mit gewissen Rundungen sollten bei der Auswahl allerding vorsichtig sein. » mehr

18.12.2018
FP
Mutter Gottes und Mädchen Courage
Das Leben der Jungfrau Maria beleuchten Tabea- Stephanie Amtmann und Constanze Schweizer-Elser in Selb in Wort und Ton. Strahlender Blickfang ist dabei eine gotische Figur. » mehr

07.12.2018
FP
Zucker und Pfeffer
Tobias Materna inszeniert "Viktoria und ihr Husar" am Theater Hof. Er setzt auf Unterhaltung, und die darf auch schon mal knallhart sein. » mehr

07.12.2018
Region
Von den Gipfeln über die Almen ins Tal
Zum 61. Mal hat Renate Dick aus Marktredwitz ihre große Landschaftskrippe aufgebaut. Tagelang tüftelt sie an der Gestaltung, die jedes Jahr anders ist. » mehr

07.12.2018
FP
Videospielfiguren bekommen in New York eigene Ausstellung
In komplexen Videospielen bevölkern Hunderte Figuren die virtuellen Welten. » mehr

07.12.2018
dpa
Videospielfiguren bekommen in New York eigene Ausstellung
Was wäre «Red Dead Redemption 2» oder «The Witcher 3» ohne die vielen Hintergrundfiguren? Einige Computerspiele sind berühmt für diese nicht spielbaren Charaktere. In New York werden sie jetzt zum Mit... » mehr

06.12.2018
Deutschland & Welt
Weihnachtshäuser strahlen zum Advent
Manch einer ist schon mit einem Holz-Lichterbogen auf der Fensterbank glücklich. Andere verwandeln Haus und Hof in eine glitzernde Weihnachtswelt - manchmal zum Ärgernis der Nachbarn, manchmal auch fü... » mehr

05.12.2018
FP
Der Nikolaus und seine dunklen Begleiter
Der Heilige kommt selten allein - er braucht jemanden, der ihm dabei hilft, brave Kinder zu beschenken und unartige Kinder zu strafen. Letzteres kann ziemlich gruselig ausfallen. » mehr

04.12.2018
Region
Mini-Oberbürgermeister vor der Krippe in der Krippe
Überraschung zum 30. Rawetzer Krippenweg: Wer genau hinsieht, entdeckt Oliver Weigel en miniature auf dem Marktplatz. » mehr

04.12.2018
Fichtelgebirge
"Die Komödie war eine spontane Idee"
Ab Februar wird "Einfach Maria" auf Youtube zu sehen sein. Maria Kempken spielt die Hauptrolle. Sie hat auch das Drehbuch geschrieben und die Serie produziert. » mehr

30.11.2018
Fichtelgebirge
Krippen mit sehr viel Geschichte
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer ist Ehrengast bei der Eröffnung der Ausstellung im Egerland-Museum. Aus seiner Sammlung stammt die Kindermann-Krippe. » mehr

28.11.2018
Region
Minizüge in filigraner Erlebniswelt
Im ehemaligen Rathaus in Marxgrün zeigt der Modelleisenbahnclub seine Anlagen. Zu sehen ist die Austellung an drei Adventssonntagen. » mehr

25.11.2018
Deutschland & Welt
Maffay nach Geburt seiner Tochter: «Die Uhren ticken anders»
Seitdem Peter Maffay wieder Papa geworden ist, hat sein Leben eine neue Wendung genommen. Zur «Tabaluga»-Premiere hat er es aber dennoch geschafft. » mehr

25.11.2018
Region
Bunte Träume aus der Kinderzeit
Die weltbekannten Hummelfiguren sind in einer Verkaufs-ausstellung noch bis Ostern auf der Plassenburg zu sehen. Wer sie besichtigt, taucht ein in ein Stück heile Welt. » mehr

18.11.2018
Deutschland & Welt
Niederlande streiten erbittert um Nikolaus und «Zwarte Piet»
Der Nikolaus ist in den Niederlanden unterwegs und bringt die Geschenke. Ein schönes Kinderfest. Doch um seine schwarzen Helfer gibt es einen erbitterten Rassismus-Streit. Die Fronten sind verhärtet. » mehr

Aktualisiert am 16.11.2018
Region
Kulmbach - das Tor zur Welt
Caspar Walter Rauh gilt als Meister skurriler Zeichnungen, doch er hat auch tolle Mosaike für den öffentlichen Raum geschaffen. Sie sind den wenigsten bekannt. » mehr

10.11.2018
Überregional
Caruana trotzt Carlsen mit Schwarz ein Remis ab
Herausforderer Fabiano Caruana hat sich in der zweiten Partie der Schach-WM in London ein Remis gegen Magnus Carlsen erkämpft. » mehr

09.11.2018
FP
Interview mit "Parfum"-Hauptdarstellerin Friederike Becht: "Im Dunkeln unserer Seele"
In der neuen Crime-Serie "Parfum" geht es um die Macht von Gerüchen. Ein Sonntagsgespräch mit Hauptdarstellerin Friederike Becht über Sehnsucht, Liebe und Gewalt. » mehr

08.11.2018
FP
Künstlerprotest gegen neues Gesetz in Israel
Aus Protest hat der israelische Künstler Itai Zalait eine lebensgroße Figur von Israels Kulturministerin Miri Regev (Likud) vor dem Nationaltheater aufgestellt. Er hat sie als böse Schneekönigin vor e... » mehr

08.11.2018
Deutschland & Welt
Künstlerprotest gegen neues Gesetz in Israel
Aus Protest hat der israelische Künstler Itai Zalait eine lebensgroße Figur von Israels Kulturministerin Miri Regev (Likud) vor dem Nationaltheater aufgestellt. Er hat sie als böse Schneekönigin vor e... » mehr

31.10.2018
Region
Zwischen Energie und Materie
In der Schalterhalle der Sparkasse werden den Kunden demnächst ungewöhnliche Gestalten begegnen. Es sind Stahlplastiken der Heidelbergerin Stefanie Welk. » mehr

30.10.2018
Netzwelt & Multimedia
Schöner rasen und besser dribbeln in den neuen Games
Der Spieleherbst hat begonnen. Quasi wöchentlich kommen jetzt Top-Titel für PC und Konsolen heraus. In der Übersicht geht es um Spiele, die Kooperation und Konkurrenz beinhalten. » mehr

28.10.2018
FP
Interview mit Schauspieler Chrisitan Berkel zu seinem Roman-Debüt: "Wir alle müssen dagegenhalten”
In seinem Roman-Debüt "Der Apfelbaum” erzählt der Schauspieler Christian Berkel ein deutsches Epos. Ein Sonntagsgespräch über Liebe, Krieg und Antisemitismus. » mehr

26.10.2018
Deutschland & Welt
Papst Franziskus guckt vom Kölner Dom herunter
Der Kölner Dom bietet Platz für viele Persönlichkeiten: Kleine Statuen der Kicker vom 1. FC Köln sind dort ebenso zu finden wie John F. Kennedy. Jetzt kommt ein lächelnder Papst hinzu. » mehr

24.10.2018
Region
Ein bunter Löwe belebt den Kirchpark
Mit einer 10.000-Euro-Spende ermöglicht der Lions-Club den Bau eines Kunstwerks im Kirchpark. Das Objekt ist gleichzeitig Spielgerät. » mehr

11.10.2018
Region
Mit Feuereifer beim Krippenbau
Schüler der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule bauen eine Marktredwitzer Landschaftskrippe. Der "Kripperer" Albin Artmann unterstützt sie dabei. » mehr