FILIALSCHLIEßUNG

25.01.2019
Wirtschaft
Kaufhof-Sanierung wird rund 2600 Jobs kosten
Konzernchef Stephan Fanderl stellt nach der Fusion von Karstadt und Kaufhof die Weichen für den neuen Warenhausriesen. Die gute Nachricht dabei: Kaufhaus-Schließungen soll es zunächst nicht geben. Sch... » mehr

22.12.2018
Wirtschaft
Commerzbank knackt bei Neukunden die Millionen-Marke
Die Commerzbank steckt eine Menge Geld in Kundenwerbung. Der Vorstand ist überzeugt: Das zahlt sich langfristig aus. Eine erste Wegmarke ist nun erreicht. » mehr
Meistgelesen
-
22.02.2019
Trauer: Armin Leppert ist gestorben -
vor 18 Stunden
Eishockey-Fan mit Messer randaliert in Selb -
vor 20 Stunden
Intensivstation: 20-Jähriger verletzt zwei Polizeibeamte -
22.02.2019
Reif für das Guinness-Buch -
22.02.2019
Kündigungen und Kurzarbeit bei Dr. Schneider

02.12.2018
Wirtschaft
Kaufhof und Karstadt: Keine umfangreichen Filialschließungen
Gemeinsam wollen die Warenhäuser Kaufhof und Karstadt den Billiganbietern und der Konkurrenz im Internet die Stirn bieten. Der Chef des neuformierten Konzerns kündigt einen harten Kampf um jede Filial... » mehr

11.09.2018
Hintergründe
Stephan Fanderl: Der deutsche «Mr. Warenhaus»
Mit einem harten Sanierungskurs hat Stephan Fanderl Karstadt nach mehr als einem Jahrzehnt voller Verluste zurück in die Gewinnzone gebracht. Jetzt wartet eine neue Aufgabe auf den 54-jährigen Manager... » mehr

20.06.2018
Kulmbach
Solidarität aus ganz Deutschland
Die Kulmbacher Kaufland-Beschäftigten erhalten im Kampf um die Arbeitsplätze breite Unterstützung. OB Henry Schramm und der Gesamtbetriebsrat stehen an ihrer Seite. » mehr

18.04.2018
Kulmbach
Schwerer Schlag für das "Fritz"
Der nächste Ankermieter verlässt das Kulmbacher Einkaufszentrum. Lebensmittelhändler Kaufland schließt die Filiale voraussichtlich im August 2019. » mehr

14.03.2018
Kulmbach
Adler verlässt das "Fritz"
Im Kulmbacher Einkaufszentrum häufen sich die Leerstände. Neben einem Ankermieter geben im Center weitere Läden auf. » mehr

24.06.2017
Kulmbach
Bedauern, aber auch viel Verständnis
Die Bürgermeister aus den von den Filialschließungen der Sparkasse betroffenen Kommunen sind nicht gerade erfreut, erkennen die Argumente aber an. Einzig Siegfried Decker übt Kritik. » mehr

25.04.2017
Wirtschaft
Wöhrl-Übernahme wieder ungewiss
Eigentlich möchten die Gläubiger der Modehaus-Kette am Mittwoch über den Insolvenzplan entscheiden. Doch ein neues Angebot aus Österreich sorgt für Unruhe. » mehr

31.01.2017
Wirtschaft
Wöhrl bleibt in der Familie
Der Enkel des Gründers Rudolf Wöhrl rettet die bekannte Modehauskette. Für den 38 Jahre alten Christian Greiner ist es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. » mehr

01.01.2017
Naila
Jahreswechsel wie in der Südsee
Doppeltes "Prosit Neujahr!": Die Nailaer konnten gleich zwei Mal Silvester feiern. Zeitgleich mit Kiribati und Samoa hießen sie 2017 schon um 11 Uhr willkommen. » mehr

01.01.2017
Hof
Jahreswechsel wie in der Südsee
Doppeltes "Prosit Neujahr!": Die Nailaer konnten gleich zwei Mal Silvester feiern. Zeitgleich mit Kiribati und Samoa hießen sie 2017 schon um 11 Uhr willkommen. » mehr

08.11.2016
Wirtschaft
"Wir werden in die Lücken stoßen"
Jobabbau, Quartalsverlust und sinkende Zinserträge - trotzdem herrscht bei der Commerzbank Optimismus. Bereichsvorstand Werner Braun weist Kritik von Konkurrenten zurück. » mehr

04.02.2016
Hof
VR-Bank schließt Filialen
Die VR-Bank Hof macht bis zum 30. Juni fünf Filialen dicht. » mehr

29.09.2015
Wirtschaft
Kaufhof vor einem Neustart
Der milliardenschwere Verkauf an Hudson's Bay soll in diesen Tagen besiegelt werden. Doch die Zukunft unter der Regie des neuen Eigentümers bleibt ungewiss. » mehr

09.07.2015
Naila
Bayerische Sparkassen schauen auf die Region
Der Sparkassentag findet in Hof statt. In Lichtenberg ist schon zu sehen, was die Straffung des Filialnetzes der Banken bedeutet: Geld gibt es beim Versicherungsmakler. » mehr

15.06.2015
Wirtschaft
Kanadier kaufen den Kaufhof
Der kanadische Konzern Hudson's Bay übernimmt die Kette Kaufhof für rund 2,8 Milliarden Euro. In der Führungsetage ist man zufrieden. Verdi warnt vor Einschnitten. » mehr

28.03.2015
Wunsiedel
Horst Weidner fordert Vorstand zum Umdenken auf
Der Seniorenbeauftragte des Landkreises kann nicht nachvollziehen, dass die Sparkasse in Kulmbach einen Truck einsetzt und in Wunsiedel nicht. Er appelliert auch an den Verwaltungsrat, sich für die Bü... » mehr
27.02.2015
Naila
SPD kritisiert Schließungen der Sparkasse
Beim Heringsessen der Nailaer Sozialdemokraten betont Daniel Hohberger: Öffentlich-rechtliche Institute haben andere Maßstäbe zu setzen als Privatbanken. » mehr
20.02.2015
Rehau
Icks schießt gegen Rothemund
Der Streit zwischen CSU und SPD in Rehau darum, wer denn nun zum ersten Mal die Idee eines Sparkassen-Mobils als Ersatz für schließende Filialen hatte, geht in die nächste Runde. » mehr

16.02.2015
Rehau
Rehauer CSU fordert Sparkassen-Mobil
Eine fahrende Filiale soll die von der Schließung betroffenen Zweigstellen ersetzen. Die Fraktion sieht darin gleich mehrere Vorteile - für die Bürger und die Sparkasse. » mehr

13.02.2015
Selb
Scharfe Kritik an Klinik-Leitung
Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch vermisst klare Aussagen zur Zukunft der beiden Krankenhaus-Standorte: "Ich will wissen, welche Ausstattung vorgesehen ist. » mehr

04.02.2015
Marktredwitz
VR-Bank schließt Filiale im E-Center
Geplant ist der Auszug schon lange. Weil Berthold Schraml die Flächen für seinen Edeka-Markt benötigt, muss jetzt alles viel schneller gehen. » mehr

16.01.2015
Wunsiedel
Senioren sind sauer auf Sparkasse
Das Aus für mehrere Zweigstellen im Landkreis Wunsiedel sorgt für großen Unmut. Besonders in Selb, wo die Filiale in Selb-Ost betroffen ist, ist die Stimmung sehr gereizt. » mehr

15.11.2014
Kulmbach
Sparkasse begründet Filial-Schließungen
Vorstand Harry Weiß legt den Kulmbacher Stadträten die Gründe für die geplanten Sturkturänderungen der Sparkasse dar. Er bietet Hausbesuche für ältere Kunden an. » mehr
17.10.2014
Kulmbach
Erneutes Nein zur Windkraft
Die Stadtratsmehrheit weiß, dass ihre Ablehnung nicht rechtmäßig ist und keinen Bestand haben wird. Man wolle ein politisches Zeichen setzen. » mehr
28.05.2014
Selb
Vögele bestätigt Filialschließung
Selb - Die Filiale des Textilhändlers Vögele in Selb wird schließen (wir berichteten). » mehr

05.09.2012
Hof
Apotheken-Aus in Einberg
Seit Ende Mai ist die Filiale geschlossen. Besitzer Joerg Bergande gibt das Geschäft auf. Die Kunden sind ausgeblieben. » mehr

16.03.2012
Marktredwitz
Wut und Trauer bei Schlecker
Die Angestellten der Drogeriekette erfahren bei der Betriebsversammlung Details zu den geplanten Filialschließungen. Sprecher der Insolvenzkanzlei, der Agentur für Arbeit und der Gewerkschaft Verdi in... » mehr

16.03.2012
Helmbrechts
Helmbrechts mischt gut mit
Die Stadt und die Region können gegenüber den Ballungszentren mit zahlreichen Vorzügen glänzen. Dies wird in der Frankenpost-Veranstaltung "Ich lebe gern in Helm- brechts" deutlich. » mehr
18.08.2009
Kulmbach
Die Post in Kulmbach bleibt
Kulmbach - Von den geplanten Filialschließungen der Post ist im Landkreis Kulmbach kein Ort betroffen, so der Pressesprecher der Post, da es im gesamten Landkreis keine Filiale gibt, die die Post betr... » mehr
29.05.2009
Kulmbach
Pöhlmann fordert Aufklärung
Kulmbach - "Besorgniserregend" nennt der fraktionslose Kreisrat Veit Pöhlmann die Nachrichten über die anstehenden Filialschließungen im Bereich der Sparkasse Kulmbach-Kronach. » mehr

15.05.2009
Kulmbach
"Zwei Seelen schlagen in meine Brust"
Kulmbach - Hart um die Filialschließungen gerungen hat der Verwaltungsrat mit dem Vorstand der Sparkasse. Vorsitzender Landrat Klaus Peter Söllner ist mit dem Ergebnis zufrieden. » mehr
08.05.2009
Kulmbach
Dorffilialen stehen auf der Kippe
Kulmbach/Presseck - Die Sparkasse Kulmbach-Kronach denkt darüber nach, aus wirtschaftlichen Gründen Zweigstellen im Landkreis Kulmbach zu schließen. » mehr
28.05.2008
Hof
„P & C“ kehrt kleineren Städten den Rücken
Am Dienstag Vormittag hat sich OB Dr. Harald Fichtner bei „Peek & Cloppenburg“ nach den Hintergründen der bevorstehenden Filialschließung in Hof erkundigt. » mehr

15.05.2008
Hof
„Ein herber Verlust für die Stadt“
Das Bekleidungsgeschäft Peek & Cloppenburg in der Hofer Altstadt wird schließen. FH-Professor Hans-Peter Sonnenborn spricht über die Folgen der Filialschließung - ein Wertverlust für die Innenstadt. » mehr