FINANZMINISTER
vor 2 Stunden
Schlaglichter
Kampf gegen Steuerbetrug: Über 200 Behördenstellen unbesetzt
Finanzminister Olaf Scholz will eine Spezialeinheit gegen großangelegten Steuerbetrug einrichten - die gleiche Behörde hat offenkundig aber schon jetzt Probleme, offene Stellen zu besetzen. Rund jede ... » mehr
08.12.2019
Meinungen
Träumt weiter!
Die Schuldenbremse raus - und ran an die Superreichen! Die SPD soll linker und kantiger werden. Die Theoretiker der Partei glauben felsenfest an das Gelingen des überholten Kurses. » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Mann lässt Schwerverletzte nach Unfall liegen -
08.12.2019
30-Kilometer-Verfolgung auf A 9: Mehrere Streifen stoppen Teenager -
vor 13 Stunden
Traktoren in Flammen: 400.000 Euro Schaden bei Feuersbrunst -
vor 20 Stunden
Nach 24 Kilometern: Polizei stoppt 87-jährigen Geisterfahrer -
vor 16 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes

06.12.2019
Wirtschaft
NordLB-Sanierung startet nach grünem Licht aus Brüssel
Das «Go» der Brüsseler Wettbewerbshüter für die Rettung der NordLB ließ lange auf sich warten. Nach der Billigung der milliardenschweren Finanzspritze geht es jetzt an die Umsetzung des Sanierungsplan... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
So soll die SPD-Spitze künftig aussehen
Die neue Doppelspitze der SPD sieht die große Koalition überaus kritisch. Um die Partei zu versöhnen, wollen sich Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken nicht nur Gleichgesinnte in die Parteispitze h... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Völlig offen ist, ob ihr ein Parteitag ohne Chaos gelingt. » mehr

06.12.2019
Brennpunkte
SPD-Parteitag lehnt Antrag zu Ausstieg aus GroKo ab
«Hört die Signale»: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind das erste gemischte Doppel an der SPD-Spitze. Die beiden beschwören alte sozialdemokratische Werte. Die große Koalition steht auf der K... » mehr

05.12.2019
Hintergründe
Nicht die reine Lehre: Neue SPD-Spitze vermeidet Groko-Votum
«In die neue Zeit» ist der Parteitag der Sozialdemokraten überschrieben. Diese neue Zeit soll mit einem Kompromiss beginnen. Kann das die Lager versöhnen? » mehr

05.12.2019
Computer
EU behält sich Recht auf Verbot von Libra und Co vor
Globale Digitalwährungen wie Facebooks Libra müssen sich in Europa nach einer gemeinsamen Erklärung der EU-Finanzminister und der EU-Kommission auf einigen Widerstand einstellen. » mehr
05.12.2019
Schlaglichter
Kaufvertrag für Tesla-Gelände könnte bis Jahresende stehen
Der Kaufvertrag für das Gelände der geplanten Fabrik vom Elektro-Autobauer Tesla in Grünheide könnte bereits bis zum Jahresende stehen. Dazu könnte eine Sondersitzung des Finanzausschusses im Landtag ... » mehr

04.12.2019
Wirtschaft
Börse mit gutem Gewissen - Trend zur nachhaltigen Geldanlage
Geld verdienen mit Firmen, die mit Waffen, Kohle oder Tabak handeln? Für viele Anleger kommt das nicht in Frage, selbst große Investoren dringen auf saubere Geschäfte. Nun plant die EU dazu neue Regel... » mehr

03.12.2019
Marktredwitz
Isgard Forschepiepe tritt an
Die SPD schickt die 52-jährige Nuklearmedizinerin ins Rennen. Auch die Liste mit zwölf Kandidaten für den Gemeinderat steht. » mehr

03.12.2019
Hintergründe
Antti Rinne: Nach sechs Monaten ist schon wieder Schluss
Erst vor einem knappen halben Jahr hatte der leise Sozialdemokrat Antti Rinne sein Amt als finnischer Regierungschef angetreten - jetzt ist bereits wieder Schluss. Im Zuge eines Streits innerhalb sein... » mehr

02.12.2019
Hintergründe
Nach SPD-Votum: Das sind die Sprengsätze der Koalition
Kommt nach dem Beben in der SPD nun der «Groxit»? Die designierte Parteiführung will inhaltlich Neues durchsetzen. Es gibt viele Sprengsätze, die zum vorzeitigen Ende der großen Koalition führen könnt... » mehr

02.12.2019
Computer
Frankreich will an Digitalsteuer festhalten
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire hat die französische Digitalsteuer vor der Bekanntgabe möglicher Sanktionen seitens der USA verteidigt. » mehr

01.12.2019
Fichtelgebirge
"Die GroKo jetzt nicht hinschmeißen"
Paukenschlag bei der SPD: Die Basis wählt Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans an die Parteispitze. Jörg Nürnberger und Holger Grießhammer verraten, wie sie dazu stehen. » mehr

01.12.2019
Hintergründe
Wie die SPD ins Ungewisse aufbricht
Der Überraschungssieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans ist für die SPD eine von vielen herbeigesehnte Zäsur. Für die Regierung Merkel ist er eine Bedrohung. Wie reagieren SPD und Union auf ... » mehr

01.12.2019
Hintergründe
Walter-Borjans und Esken - die neue SPD-Führung
Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken sollen künftig die deutschen Sozialdemokraten führen. Die Sieger des Mitgliederentscheids um den SPD-Vorsitz waren vor allem von den Jusos und aus dem Landesver... » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
SPD will Esken und Walter-Borjans - GroKo in Gefahr
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben den Genossen eine bessere Zukunft versprochen. Dafür muss das Duo die SPD aus dem Umfragetal führen. Für die Union ist klar: Nicht auf unsere Kosten. » mehr
30.11.2019
Hintergründe
SPD-Chefsuche: Jetzt zählt's
Seit einem halben Jahr sucht die SPD eine neue Führung. Nun fieern alle auf den heutigen Abend hin. Dann geht es um mehr als nur Personal. » mehr

29.11.2019
Wirtschaft
Altmaier will Ausverkauf von Firmen stoppen
Es sind stürmische Zeiten für viele Industrieunternehmen. Die Konjunktur hat sich abgekühlt, die Konkurrenz US-amerikanischer und chinesischer Konzerne wird härter. Der Wirtschaftsminister will nun Sc... » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Bundestag beschließt Rekordhaushalt
Mehr Geld für Kitas, günstigere Bahntickets sowie höhere Ausgaben für Klimaschutz und Verteidigung - der Bundestag stimmt heute abschließend über den Haushalt für das kommende Jahr ab. Die große Koali... » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Bundestag beschließt Haushalt mit Rekordausgaben
Die Mehrheit der großen Koalition reicht aus, um den Haushalt 2020 zu beschließen. Es sind die höchsten Ausgaben aller Zeiten. Trotzdem steht die schwarze Null - wenn auch mit Tricks, wie die Oppositi... » mehr
29.11.2019
Schlaglichter
Bundestag beschließt Rekordhaushalt für 2020
Der Bundestag stimmt heute abschließend über den Haushalt für das kommende Jahr ab. Die große Koalition will unter anderem mehr Geld für Klimaschutz, Soziales, Verteidigung sowie etwa Kitas und Schule... » mehr
28.11.2019
Oberfranken
Defizitausgleich in Gemeinden steht in Frage
Werden Busfahrten und Schwimmbadeintritte oder die Gebühren in Kitas und Bibliotheken bald teurer? Der Landtag plädiert für den Erhalt eines wichtigen Steuervorteils. » mehr

27.11.2019
Topthemen
Merkel und Scholz ganz nah: Eine gar nicht normale Debatte
Es scheint wie immer: Opposition und Regierung gehen zum Haushalt der Kanzlerin auf Konfrontationskurs. Doch etwas ist anders - die Koalition zeigt sich bewusst, dass es für sie ums Ganze geht. » mehr

27.11.2019
Topthemen
Von alten Hasen und Neulingen - die neue EU-Kommission
Die EU-Kommission ist startklar - das Europaparlament in Straßburg hat am Mittwoch das Personalpaket von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gebilligt. » mehr
26.11.2019
FP/NP
Tschüss, schwarze Null
Vor einem Jahr hat Peter Altmaier einen hübschen Schwank aus seinem Leben erzählt. Der Wirtschaftsminister von der CDU ist viel mit seinem Dienstwagen unterwegs. Seinem Büro hat er allerdings verboten... » mehr

26.11.2019
Deutschland & Welt
Handelskrieg zwischen USA und China: Unterhändler sprechen
Die Unterhändler Chinas und der USA haben ihre Gespräche über eine angestrebte Teillösung in ihrem seit einem Jahr anhaltenden Handelskrieg am Telefon fortgesetzt. » mehr

26.11.2019
Topthemen
Wofür 2020 Steuergeld ausgegeben wird
Kurz vor der Entscheidung über den SPD-Vorsitz geht Finanzminister Scholz bei der Haushaltsdebatte noch einmal in die Bütt. Nutzt er die Gelegenheit, den Genossen die Bedeutung einer Regierungsbeteili... » mehr

26.11.2019
Deutschland & Welt
Opposition kritisiert Haushalt 2020: Koalition verwaltet nur
Die Koalition rühmt sich, im Bundeshaushalt 2020 erneut die «schwarze Null» zu packen, der Bund investiere außerdem so viel wie nie. Aus der Opposition aber kommt Fundamentalkritik. Und Kommunen forde... » mehr

25.11.2019
Deutschland & Welt
Kreise: Levin Holle Holle soll Bahn-Finanzvorstand werden
Die Bahn soll nach wochenlangen Querelen wieder zur Ruhe kommen. Dafür sorgen soll auch ein neuer Finanzvorstand - er soll aus dem Bundesfinanzministerium in den Bahntower wechseln. » mehr

24.11.2019
Deutschland & Welt
Nach CDU-Parteitag: Das sind die Aussichten für die Groko
Nach dem CDU-Parteitag ist vor dem SPD-Parteitag. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer kann in Leipzig ihre Position vorerst festigen. Wie aber geht es weiter mit der großen Koalition? » mehr

23.11.2019
Deutschland & Welt
Italiens Regierung will Stahlwerk retten
Die italienische Regierung und der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal wollen das Stahlwerk Ilva im süditalienischen Tarent (Taranto) gemeinsam retten. Ein Spitzentreffen in Rom am Freitagabend sei ... » mehr

22.11.2019
Deutschland & Welt
«Gute-Kita»-Gesetz - Trotz Milliarden hagelt es Kritik
«Damit es jedes Kind packt», verkündet ein Plakat zum sogenannten Gute-Kita-Gesetz. Bald können die ersten Mittel aus dem Milliardentopf an die Länder fließen, verkündet Ministerin Giffey nicht ohne S... » mehr

22.11.2019
Deutschland & Welt
Xi: China will Handelsdeal mit USA - kann aber auch kämpfen
Erstmals äußert sich Chinas Präsident zu der angestrebten Teilvereinbarung im Handelskrieg mit den USA. Er bekräftigt seinen guten Willen - gibt sich aber furchtlos gegenüber US-Präsident Trump. Der w... » mehr

20.11.2019
Fichtelgebirge
Gutes tun ist keine Genderfrage
Wer das andere Geschlecht nicht mit dabeihaben will, soll wenigstens keine Steuervorteile mehr genießen. Dies gilt für einige Vereine der Region. Dabei geht es nicht nur um Männer. » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Acht Länder mit Problemen beim Euro-Stabi-Pakt
Die Konjunkturaussichten für 2020 haben sich deutlich eingetrübt, nun drohen in einigen Euro-Staaten auch wieder Probleme mit den öffentlichen Finanzen. Für Deutschland aber hat die EU-Kommission in e... » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Bayern zahlt nicht für verschuldete Kommunen anderer Länder
2500 Kommunen in Deutschland stecken besonders tief in Altschulden. Der Finanzminister will, dass Bund und Ländern sie gemeinsam unterstützen. Doch warum für die Schulden der anderen bezahlen, fragt m... » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Steuerbelastung der Rentner teils deutlich gestiegen
Nur wenig Steuern auf die Rente? Das war einmal. Tatsächlich werden mittlere Renten immer höher besteuert. » mehr
19.11.2019
Deutschland & Welt
Letzte Runde bei SPD-Chefsuche: Stichwahl beginnt
Die Chefsuche bei der SPD geht heute in die nächste und entscheidende Runde. Rund 425 000 Parteimitglieder sind aufgefordert, ihre Stimme in der Stichwahl abzugeben - entweder für Finanzminister Olaf ... » mehr
19.11.2019
Deutschland & Welt
Stichwahl um den SPD-Vorsitz beginnt
Die Chefsuche bei der SPD geht heute in die zweite und entscheidende Runde. Rund 425 000 Parteimitglieder sind aufgefordert, ihre Stimme in der Stichwahl abzugeben - entweder für Finanzminister Olaf S... » mehr

19.11.2019
Oberfranken
Bayern sagt der Gewalt den Kampf an
Tätlichkeiten gegen Beamte im öffentlichen Dienst nehmen zu. Der Freistaat und der Beamtenbund wollen das nicht mehr länger hinnehmen. » mehr

18.11.2019
Deutschland & Welt
Niedersachsen schiebt NordLB-Rettung an
Die Kapitalspritze von 3,6 Milliarden Euro für die NordLB ist ein Dauerthema - seit Monaten wartet die Landespolitik auf die Zustimmung der EU-Kommission. Obwohl die Entscheidung aus Brüssel weiterhin... » mehr

17.11.2019
Deutschland & Welt
Bundesfinanzminister plant Spezialeinheit gegen Steuerbetrug
Die Aufarbeitung des größten Steuerskandals der deutschen Geschichte beschäftigt Ermittler seit Jahren - und neuerdings auch Richter. Allein mit so genannten «Cum-Ex»-Geschäften wurde der Staat um Mil... » mehr
17.11.2019
Deutschland & Welt
Kein SPD-Kanzlerkandidat? Scholz kritisiert Walter-Borjans
Vizekanzler Olaf Scholz hat seinen Rivalen um den SPD-Vorsitz, Norbert Walter-Borjans, für dessen Äußerung zu einem Verzicht auf einen sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten kritisiert. Wer das tue, m... » mehr
17.11.2019
Deutschland & Welt
Scholz richtet Spezialeinheit gegen Steuerbetrug ein
Das Bundesfinanzministerium will künftig mit einer spezialisierten Einheit gegen groß angelegten Steuerbetrug wie im Fall der «Cum-Ex»-Geschäfte vorgehen. Finanzminister Olaf Scholz werde dazu eine mi... » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Altmaier will die Unternehmenssteuern senken
Der Finanzminister hat Forderungen nach niedrigeren Unternehmenssteuern erst vor kurzem erneut eine Absage erteilt. Der Wirtschaftsminister lässt nicht locker. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Koalition steckt mehr Geld in Klima und Soziales
Es ist ein Marathon von mehr als 15 Stunden, morgens um 5.00 Uhr steht die schwarze Null. Der dritte Etat der GroKo ist festgezurrt. Einige Minister bekommen mehr Geld als gedacht. Doch die Opposition... » mehr

14.11.2019
FP/NP
Porzellan-Manufaktur streicht jede dritte Stelle
Schock in Meißen: Ein Traditionsunternehmen plant drastische Sparmaßnahmen, die viele Mitarbeiter treffen. » mehr
14.11.2019
Deutschland & Welt
dpa-Nachrichtenüberblick POLITIK, Donnerstag, 14.11.2019 - 18 Uhr

14.11.2019
dpa
Ab 2021 zahlen nur noch wenige Bürger Solidaritätszuschlag
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch vielen reicht das nicht. » mehr

14.11.2019
Tagesthema
Soli-Abschaffung für 90 Prozent der Zahler beschlossen
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch gerade das sorgt für Kritik. » mehr