FLÜSSE
01.12.2019
Schlaglichter
Bus fällt in Sibirien auf zugefrorenen Fluss - viele Tote
Mindestens 15 Menschen sind bei einem Bus-Unfall in Sibirien ums Leben gekommen. Vermutlich wegen eines geplatzten Reifens habe der Fahrer die Kontrolle über den Bus nahe der Stadt Sretensk östlich de... » mehr

25.11.2019
Hof
Hof in 3D erleben
Der digitale Bayern-Atlas der Vermessungsämter ist nun auch dreidimensional im Internet abrufbar. Für den Nutzer eröffnen sich ganz neue Perspektiven. » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 9 Stunden
Albtraum in der Kita -
vor 13 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 13 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt

12.11.2019
Marktredwitz
Abenteuer jenseits der Zivilisation
Hubert Ebenhofer aus Poppenreuth ist zwei Wochen auf dem Jenissei auf Tour. Mit drei Russen geht es über wilde Stromschnellen zum Angeln in völlig unberührter Natur. » mehr

06.11.2019
Brennpunkte
Historisches Bootswrack treibt auf Niagara-Fälle zu
Stürzt es oder stürzt es nicht: Seitdem sich ein Wrack aus seiner Verankerung gelöst hat, sind nicht nur Touristen gespannt, ob die «Iron Scow» die Niagara-Fälle hinabstürzt. » mehr

27.10.2019
Wissenschaft
Müll-Fänger sollen Plastik aus Flüssen holen
Riesige Teppiche aus Müll schwimmen in den Ozeanen, Platikteilchen gefährden Vögel und Meerestiere. Ein Großteil des Plastikmülls gelangt über Flüsse in die Meere. Nun soll dieser Müll abgefangen werd... » mehr

22.10.2019
Veranstaltungstipps
Immer am Puls der Zeit
Urban Priol zeigt sein neues Programm "Im Fluss" am 8. November um 20 Uhr in der Freiheitshalle in Hof. Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Ein... » mehr

15.10.2019
Selb
Hier steht der Wald von morgen
Schon vor über 50 Jahren hat Albrecht Schläger am Steinberg Fichten durch Laubbäume ersetzt. Der heutige Bestand kann dem Klimawandel trotzen. » mehr

15.09.2019
Brennpunkte
Australische Städte wegen Dürre bald ohne Grundwasser
Wegen der extremen Dürre könnte mehreren Städten im Südosten Australiens schon bald das Grundwasser ausgehen. » mehr

07.08.2019
Hof
Saale putzt sich zur Showbühne heraus
Das Saaleauenfest wächst auf drei Tage an. Am Freitag findet direkt am Fluss ein Open-Air-Kino statt. Der Strand erhält in diesem Jahr ein neues Gesicht. » mehr

06.08.2019
Reisetourismus
Wo die Rocky Mountains noch einsam und unentdeckt sind
Wem es in den kanadischen Nationalparks im Sommer zu überlaufen ist, der kann im Geopark Tumbler Ridge noch echte Wildnis erleben - und dabei sogar in Dinosaurier-Spuren laufen. » mehr
28.07.2019
Region
Flüsse "anzapfen" verboten
Folge der Trockenheit: Ab sofort dürfen aus Gewässern keine größeren Mengen Wasser mehr entnommen werden. » mehr

26.07.2019
Region
Gefangen in der Todesfalle
In der Hitze trocknen die Bäche in der Region aus. Das setzt den darin lebenden Tieren zu - auch der Flussperlmuschel. Deshalb muss sie jetzt umziehen. » mehr

26.07.2019
Gesundheit
Stehpaddeln wird immer varientenreicher
Wer einen sanften Wassersport sucht, der sowohl Ausdauer als auch Kraft und Gleichgewichtssinn fördert, der sollte sich aufs Brett trauen. Stand Up Paddling kann mittlerweile vielen Ansprüchen genügen... » mehr
20.07.2019
Deutschland & Welt
Vater will Frau und Hund aus Fluss retten und stirbt
Ein Vater ist in Bayern in einem Fluss ertrunken, als er seine Frau und den Hund der Familie retten wollte. Der 42-Jährige war am Abend mit seiner Frau, den drei Kindern und zwei Hunden an der Münster... » mehr

09.07.2019
Fichtelgebirge
Die Eger mutiert zum gelben Fluss
Bis zu 3000 Plastikenten färben zum Volks- und Wiesenfest in Weißenstadt das Fließgewässer ein. Das Gaudirennen feiert seine zehnte Auflage. » mehr

09.07.2019
Garten
Was eine Wasserknappheit für Gartenbesitzer bedeuten könnte
Die Lausitz könnte noch in diesem Sommer auf dem Trockenen sitzen, wenn es weiter wenig regnet. Wassersparen bekommt damit für Teile Deutschlands eine ganz neue Bedeutung. Das könnte vor allem Gartenb... » mehr

04.07.2019
Region
"Wir versuchen, die Bäche zu retten"
Flussmeister Hagen Rothemund bewertet die Trockenheit schon jetzt als dramatisch. Er fürchtet, dass die Kommunen bald Verordnungen zum Wassersparen erlassen müssen. » mehr

30.06.2019
Deutschland & Welt
Neuseeland nimmt Einweg-Plastiktüten aus dem Handel
Neuseeland gilt als «grünes Land» mit unzerstörter Natur. Trotzdem ist der Verbrauch an Einweg-Plastiktüten hoch. Die Regierung in Wellington macht nun Nägel mit Köpfen. » mehr
30.06.2019
Deutschland & Welt
Neuseeland nimmt Einweg-Plastiktüten aus dem Handel
Ab morgen soll es auch in Neuseeland keine Einweg-Plastiktüten mehr im Handel geben. «Durch das Verbot soll sichergestellt werden, dass weniger Plastik in Flüssen, Bächen, Abwasserkanälen und im Meer ... » mehr

08.06.2019
Deutschland & Welt
Segelschiff nach Kollision mit Containerschiff gesunken
Das erst jüngst aufwendig sanierte historische Segelschiff «No 5 Elbe» ist in dem Fluss mit einem Containerschiff kollidiert und gesunken. Bei dem Unfall am Samstag in Stade wurden fünf Menschen verle... » mehr
08.06.2019
Deutschland & Welt
Historisches Segelschiff sinkt nach Kollision in Elbe
Das erst jüngst aufwendig sanierte historische Segelschiff «No 5 Elbe» ist in dem Fluss mit einem Containerschiff kollidiert und gesunken. Bei dem Unfall in Stade wurden fünf Menschen verletzt, davon ... » mehr

06.06.2019
dpa
Wie gut ist die Wasserqualität der Badeseen in Europa?
Bei heißem Sommerwetter in den Badesee: herrlich! Aber lauern im Wasser schädliche Bakterien? Ein EU-Bericht gibt weitgehend Entwarnung für Deutschland und Europa. Einige Probleme bleiben aber. » mehr

06.06.2019
Deutschland & Welt
Wasser an deutschen Badestellen meist ausgezeichnet
Bei heißem Sommerwetter in den Badesee: herrlich! Aber lauern im Wasser schädliche Bakterien? Ein EU-Bericht gibt weitgehend Entwarnung für Deutschland und Europa. Einige Probleme bleiben aber. » mehr

04.06.2019
Deutschland & Welt
Nach Bootsunglück: Fund einer Mädchenleiche bestätigt
Die tagelange Suche nach einem vermissten Mädchen im Rhein hat ein trauriges Ende. » mehr
14.05.2019
Deutschland & Welt
Zwei Flugzeuge in Alaska kollidieren in der Luft
Vor der Küste Alaskas sind zwei Wasserflugzeuge mit insgesamt 16 Insassen im Flug zusammengestoßen und ins Wasser gestürzt. Nach Angaben der Küstenwache wurden zehn Menschen verletzt aus dem Wasser de... » mehr

07.04.2019
Deutschland & Welt
Brücke in Brasilien eingestürzt
Im Norden Brasiliens ist eine Brücke teilweise eingestürzt. Noch unklar war, wie viele Menschen verletzt wurden und vermisst werden. Auslöser des Unglücks am Fluss Moju im Bundesstaat Pará war ein Fäh... » mehr

03.04.2019
Deutschland & Welt
Chemiebranche fordert Ausbau der Binnenwasserstraßen
Die deutsche Chemiebranche fordert auch angesichts von Niedrigwasser in Flüssen einen zügigen Ausbau der Binnenwasserstraßen. » mehr

27.03.2019
Topthemen
Das Plastikgabel-Verbot ist nur der Anfang
Einmal benutzen und dann in den Müll damit: Plastik-Wegwerfprodukte sind praktisch - aber auch schädlich für Klima und Meere. In der EU soll es künftig Plastikstrohhalme und ähnliches nicht mehr geben... » mehr

18.03.2019
FP
Tot: Mann wird von Hochwasser mitgerissen
Der Vermisste, der am frühen Samstagmorgen in Kronach in den Fluss gefallen und mitgerissen worden war, ist tot. Das bestätigte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken am Montagmorgen. » mehr

11.03.2019
Region
Nach dem Sturm steigen die Pegel
Orkan "Eberhard" wütet. Das Kulmbacher Land kommt bislang glimpflich davon. Doch in den Flüssen nimmt der Wasserstand zu. » mehr

07.03.2019
Region
Alarm im Weißen Main
Kormoranschwärme haben sich im Kulmbacher Land niedergelassen und dezimieren den Fischbestand. Äschen dürfen deshalb jetzt nicht mehr geangelt werden. » mehr

07.03.2019
dpa
Neue Kreuzfahrt-Rekorde auf Flüssen und Meeren
Deutschland bleibt die Kreuzfahrtnation Nummer eins in Europa: Insgesamt 2,26 Millionen deutsche Passagiere waren 2018 auf den Weltmeeren unterwegs. Besonders beliebt dabei: Nordeuropa. Bemerkenswerte... » mehr

22.02.2019
Region
Einsatz für den Artenschutz
Der Bezirkstagspräsident informiert sich in Rehau über die Aktivitäten zum Erhalt der Flussperl- muschel. Naturschützer zeigen ihr Engagement vor Ort an Bachläufen. » mehr

22.02.2019
Region
Entdeckungsreise an der Saale
Am Fluss, der sich von der Region gen Norden schlängelt, liegen etliche Sehenswürdigkeiten. Nun werden sie erstmals in einem Buch gebündelt. » mehr

21.02.2019
Region
Auch Weißenstadt will ein ISEK
Das Verfahren für ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept wird eingeleitet. Es ist zwingend notwendig, um weiter Fördergelder zu erhalten. » mehr

21.02.2019
Deutschland & Welt
Mindestens 504 Badetote im Vorjahr
Nach dem langen heißen Sommer ist die Zahl der tödlichen Badeunfälle gestiegen. Die Menschen verunglücken vor allem an Seen und Flüssen, an Nord- und Ostsee ging die Zahl der Badetoten im vergangenen ... » mehr

20.02.2019
Region
Der Sprung in den Fluss der Stadt
Der Sieger-Entwurf zur Umgestaltung des Oberen Tores könnte der Beginn einer völlig neuen Altstadt-Optik sein. Ein Mix aus Licht und Teilhabe soll die Menschen lenken. » mehr

12.02.2019
Deutschland & Welt
Forscher: Gletschervolumen war zu hoch geschätzt
Das Volumen der meisten Gletscher ist einer neuen Studie zufolge kleiner als bislang angenommen. Das habe Auswirkungen auf die Süßwasserversorgung, schreiben die Autoren. » mehr

01.02.2019
Deutschland & Welt
Nitrat im Grundwasser: Noch schärfere Dünge-Regeln geplant
Wenn zu viel Dünger auf den Äckern landet, ist das ein Problem für Flüsse, Seen und das Grundwasser. Seit nicht mal zwei Jahren gelten strengere Vorgaben für Bauern - dabei soll es nun aber nicht blei... » mehr
28.01.2019
Deutschland & Welt
Schiffskollision - 2000 Liter Öl im Rhein
Bei einer Schiffskollision auf dem Rhein bei Dormagen sind etwa 2000 Liter Öl in den Fluss gelangt. Die Düsseldorfer Feuerwehr bemühte sich am Montag nach Angaben eines Sprechers mit einem Großeinsatz... » mehr

14.01.2019
Deutschland & Welt
Weiter extremes Lawinenrisiko in den Alpen
Im Allgäu treffen Schneemassen ein Hotel, im Berchtesgadener Land wird eine Straße verschüttet: In den Alpen herrscht weiter hohe Lawinengefahr. Andernorts bringen Regen und Tauwetter neue Probleme. » mehr

Aktualisiert am 14.01.2019
Oberfranken
Hochwassernachrichtendienst warnt vor Überschwemmungen
Schnee und Regen in den vergangenen Tagen - am Sonntag setzt Tauwetter ein. Die Pegelstände mancher Flüsse in Oberfranken sind deutlich gestiegen. » mehr

10.12.2018
Deutschland & Welt
Bhutans Energiequellen trocknen aus
Dass Bhutan größtenteils aus Wald besteht, schreibt seine Verfassung vor. Aber auch als Land, das mehr Kohlendioxid schluckt als ausstößt, leidet es unter den Folgen des Klimawandels. Dem armen Himala... » mehr

10.12.2018
dpa
Wie werde ich Revierjäger/in?
Sie kennen mehr als 250 Pflanzen, waten bei Minusgraden durch Flüsse und gehen Wildunfällen nach: Revierjäger machen weit mehr als mit der Büchse durch den Wald zu laufen. Und der Beruf wandelt sich: ... » mehr

07.12.2018
Fichtelgebirge
Alles wird gut
Schlechte Nachrichten gibt es zuhauf. Doch nicht alles ist traurig. Im Gegenteil, wie unsere optimistische Umfrage bei Experten aus der Region beweist. » mehr

06.12.2018
Region
Röhrichtwalzen für ein bisschen mehr Natur
Der Hochwasserschutz in Kulmbach kommt erneut einen Schritt voran. Der Weiße Main im Industriegebiet soll nicht nur sicher, sondern auch optisch ansprechender sein. » mehr

06.12.2018
Region
Brigitte Artmann kritisiert Abholzungen
Die Grünen-Kreisvorsitzende bemängelt, dass es in Marktredwitz immer weniger Raum für Bäche und Flüsse gebe. Für Freude sorgen drei neue Mitglieder. » mehr

03.12.2018
Deutschland & Welt
Riesen-Krokodil auf den Philippinen gefangen
Knapp fünf Meter lang und eine halbe Tonne schwer: Im Fluss einer philippinischen Insel ist ein rund 50 Jahre altes Krokodil gefangen worden. Nun wird der Magen des Reptils ausgepumpt - um so vielleic... » mehr
28.11.2018
Deutschland & Welt
Studie: Niedrigwasser hat Benzinpreis stark steigen lassen
Wegen des Niedrigwassers in Flüssen müssen Autofahrer nach Berechnungen von Ökonomen einen saftigen Aufschlag für Benzin zahlen. Die Preissteigerung liege im Schnitt bei bis zu 20 Cent, erklärte das W... » mehr

28.11.2018
Deutschland & Welt
Forscher lüften Geheimnis um Bachforellen-Sterben
Ein Forellensterben im Alpenraum sorgte für Rätselraten. Nun haben Forscher die Ursache geklärt: ein bislang unbekanntes Virus. Aber Fragen bleiben: Wo kommt der Erreger her? » mehr

26.11.2018
Region
Bettgeschichten aus dem Trebgasttal
Es ist alles im Fluss: Bäche und Ströme in der Region haben sich im Lauf der Zeit immer neue Wege suchen müssen. Welche, das weiß Geopark-Rangerin Isabelle Stickling. » mehr

19.11.2018
Reisetourismus
London-Stadttour führt zu kuriosen Toiletten
Immer weniger öffentliche Toiletten in London: Als die US-Amerikanerin Rachel nach London zog, fand sie kaum ein kostenloses Klo in der Stadt. Seitdem bietet sie Führungen zu stillen Örtchen an. » mehr