FRÜHZEIT

04.10.2019
Reisetourismus
Das weiße Gold ist Segen und Fluch zugleich
Salz hat Lüneburg wohlhabend und zu einem wichtigen Mitglied der Hanse gemacht. Einmal im Jahr wird die salzhaltige Vergangenheit gefeiert, auch wenn das weiße Gold unter der Stadt für einige Hausbesi... » mehr

13.09.2019
Region
Premiere im Pfarrhof
Am 14. September steigt das "Open Mind"-Open-Air in Regnitzlosau. Es startete als Präventionsprojekt gegen Rassismus. Nun ist es ein Familien-Event. » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 12 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 21 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 10 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst

29.08.2019
Kulmbach
Opferstätte oder Rastplatz?
Der Hainberg birgt ein Rätsel. Ein Steintisch wirft so manche Fragen auf, die wohl nicht zu klären sind. » mehr

16.04.2019
Kunst und Kultur
Ausstellung zeigt Höhle von Lascaux: "Die Bilderwelten der Eiszeit"
Die Höhle von Lascaux mit ihren prähistorischen Wandmalereien zählt zum Weltkulturerbe. » mehr

04.02.2019
Sport
Bankdrücker & Gelb-Rot: Tiefpunkt für Gomez in der VfB-Krise
Für Mario Gomez war es ein Spieltag zum Vergessen. Seine Rolle als Ersatzspieler soll keine Unruhe in die Mannschaft bringen. Sein erster Platzverweis seiner Profikarriere ärgerte ihn aber mächtig. Fü... » mehr

03.02.2019
Hof
Biegsame Körper in östlichem Flair
Der Chinesische Nationalcircus zeigt in Hof Körperbeherrschung in Perfektion. Gut 1200 Zuschauer sind begeistert. » mehr

18.01.2019
Naila
Thriller aus der Feder einer Schülerin
Sharon Mai hat eine spannende Geschichte geschrieben. Eine erste Leseprobe aus ihrem Werk gibt die 16-Jährige am 24. Januar in der Stadtbücherei Naila. » mehr

08.01.2019
Brennpunkte
Wahlen im Osten: Droht den Grünen die Entzauberung?
Trotz kleinerer Erfolge haben die Grünen seit der Wende nicht richtig Fuß fassen können im Osten und kämpfen mit einem schlechten Image. Derzeit sehen die Umfragen gut aus in den Ländern, in denen Wah... » mehr

19.12.2018
Boulevard
Auto-Fan John Cena schwärmt vom Käfer
Er läuft und läuft und läuft. Und hat viele Fans auch in Hollywood. » mehr

26.11.2018
Kulmbach
Die große Welt der Loks im Kleinen
Das DDM in Neuenmarkt beteiligt sich am Tag der Modelleisenbahn. Am Wochenende werden wieder zahlreiche Mini-Loks ihre Runden drehen. » mehr

22.11.2018
Reisetourismus
Bulgariens Plowdiw wird 2019 Kulturhauptstadt
Bühne frei für eine der ältesten Städte des Kontinents: Plowdiw. Hier trifft man Lokalpatrioten, Musiker und Künstler an jeder Straßenecke. Mancherorts liegt die Kunst unter der Straße. Die zweitgrößt... » mehr

16.11.2018
Region
Alte Substanz - neu verpackt
Der Fachräume-Bau an der Rehauer Realschule liegt bestens im Zeitplan. Beim Rundgang über die Baustelle fallen die Fortschritte deutlich ins Auge. » mehr

12.10.2018
FP
"Feierlaune" bei der Residenzwoche in München
Über 120 Sonderführungen, eine Studio-Ausstellung, die Jubiläumspräsentation „1818 – 1918 – 2018“, eine Lichtinstallation an den Königsbaufassaden und zehn Konzerte erfüllen die Residenz München mit L... » mehr

24.09.2018
Topthemen
Warum Hans-Georg Maaßen in der Kritik steht
Im Fall Maaßen ist durch den unerbittlichen Koalitionskrach zuletzt in den Hintergrund gerückt, was dem Spitzenbeamten eigentlich vorgeworfen wird. Die Vorgeschichte der Koalitionskrise im Überblick. » mehr

20.09.2018
Deutschland & Welt
Venus und Himmelsscheibe: Archäologie-Schau der Superlative
Archäologische Schätze aus ganz Deutschland sind in einer großen Schau in Berlin zu sehen. Die Himmelsscheibe von Nebra und die Venus vom Hohle Fels gehören zu den Prunkstücken. Die Ausstellung «Beweg... » mehr

29.08.2018
Gesundheit
Was bedeutet in der Medizin ganzheitlich?
Ganzheitliche Medizin ist momentan ein großes Thema. Nicht nur die Haut oder das Auge - den ganzen Patienten soll der Mediziner in den Blick nehmen. Müssen Patienten dafür zum Heilpraktiker gehen? Ode... » mehr

23.08.2018
Region
Demag-Kran macht den Fans Dampf
Im Neuenmarkter DDM kann man eine deutschlandweit einzigartige Rarität bestaunen: einen Dampfkran, der noch betriebsfähig ist. » mehr

21.08.2018
Fichtelgebirge
Edler Geist aus dem Stollen
Im Fichtelberger Bergwerk reift ein schottischer Whisky zu einem Tropfen besonderer Güte. Reine Luft und gleichmäßige Temperatur geben ihm eine einzigartige Note. » mehr

09.07.2018
Gesundheit & Fitness
Das Runde ans Runde
Während sie woanders den Ball laufen lassen, könnte man ja beim Boule eine ruhige Kugel schieben. » mehr

20.06.2018
Region
Mensch für die Menschen der Heimat
Die Dorfgemeinschaft Schlottenhof und die Stadt Arzberg ehren Dr. Fritz Singer mit einer Tafel an seinem Geburtshaus. Dieses war der Lebensmittelpunkt des Heimatforschers. » mehr

13.06.2018
Region
Tafel erinnert an Dr. Fritz Singer
Die Dorfgemeinschaft Schlottenhof bringt am Geburtshaus in Schacht eine Gedenktafel an. Erwin Scherer und Georg Singer berichten über die Person und das Haus. » mehr

23.05.2018
FP
Im Grenzbereich des Populären
Seine Bedeutung für die Popmusik ist nicht hoch genug einzuschätzen. Der Bekanntheitsgrad muss da passen. In Nürnberg gastierte Peter Hammill - gleich zwei Konzerte lang. » mehr

16.05.2018
Region
Zwischen "Dokterei" und Heimatforschung
In einer Gesprächsrunde beleuchten Weggefährten und sein Sohn das Leben von Dr. Friedrich Wilhelm Singer. Sie zollen ihm Respekt für seinen Fleiß und seine Vielseitigkeit. » mehr

19.04.2018
Region
Vom harten Leben auf dem Jura
Kleinhüler Senioren berichten von alten Bräuchen, Postkutschen und den Kriegsjahren. In den 50er-Jahren wurde das Dörfchen sogar überregional bekannt. » mehr

03.04.2018
Reisetourismus
Trekking in Afrikas Ruwenzori-Gebirge
Im Herzen Ostafrikas liegen die legendären Mondberge, das höchste nichtvulkanische Gebirge des Kontinents: Ruwenzori. Ein Trekking durch die faszinierende Natur führt durch Nebel, Nässe und Schlamm. D... » mehr
09.03.2018
FP
Mafia-Serie «Die Sopranos» wird für das Kino neu aufgelegt
Der Film mit dem Namen "The Many Saints of Newark" soll die Vorgeschichte der Ganoven in den 1960er Jahren erzählen. Die Regie übernimmt wohl erneut David Chase. » mehr

06.03.2018
Region
Bahn willigt ein zum Gespräch am runden Tisch
Stammbach will die Gunst der Stunde nutzen, um die Bahnstation aufwerten zu lassen. Dazu hat Bürgermeister Ehrler viele Ideen. Die Vertreter der Bahn lädt er ins Rathaus ein. » mehr

02.02.2018
dpa
Neue Attraktionen: Von Riesen-Aquarium bis Dinopark
Europa wird wieder um ein paar touristische Highlights reicher: Ob ein modernes Aquarium, eine Ausstellung über einen Rockstar oder eine Reise zurück in prähistorische Zeiten: Es gibt viel zu entdecke... » mehr

18.01.2018
Mobiles Leben
Wir müssen reden ...
Am Anfang war der Motor. Und weil beim Motor auch Strom war, kam bald darauf der Schalter. Sehr bald sogar. Schalten heißt walten. Über Licht, Scheibenwischer, Heizdrähte in der Heckscheibe. Über alle... » mehr
07.01.2018
FP
Israelische Forscher finden prähistorische Stätte
Israelische Forscher haben bei Ausgrabungen eine große prähistorische Stätte gefunden. » mehr

14.11.2017
Region
Ein Hobby, das Generationen verbindet
Die kleine, große Welt der Modellbahnen präsentiert sich am 2. und 3. Dezember im DDM Neuenmarkt. Zu sehen sein werden alle gängigen Maßstäbe. » mehr

20.10.2017
Tiere
Hunde aus dem Tierheim nach Hause bringen
Einen Hund aus dem Tierheim aufzunehmen, ist ein bisschen wie der Griff in die Lostrommel: Man weiß vorher nicht, ob es ein Gewinn wird. Mit der richtigen Vorbereitung können Halter aber einiges tun, ... » mehr
05.09.2017
FP
Präsentation des bedeutenden Neuerwerbs zweier Briefe bei den Bayreuther Residenztagen
Im Rahmen der Residenztage Bayreuth (Wochenende 16./17. September 2017) präsentiert die Bayerische Schlösserverwaltung den sensationellen Neuerwerb zweier autographer Briefe aus der Korrespondenz der ... » mehr

25.08.2017
Region
Ahornberg: Tote Leitung statt schnelles Netz
In Ahornberg haben sich die Bürger auf den Breitbandausbau gefreut. Doch bei vielen funktioniert seit Monaten weder Telefon noch Internet. » mehr

30.06.2017
Region
Feiern ohne Sorgen
Seit 195 Jahren gibt es in Rehau das Wiesenfest. Sein Charakter hat sich über die Jahre immer wieder verändert. Am Anfang stand der Kampf gegen die Langweile. » mehr

26.06.2017
Region
Eine Woche in der Steinzeit
Deborah Feiler aus Dobeneck bei Rehau lehrt die Fertigkeiten unserer prähistorischen Ahnen. Vor allem geht es dabei um Achtsamkeit und Respekt vor der Natur. » mehr

12.05.2017
Region
Wunsiedlerin arbeitet an der Erdgeschichte
Die Präparatorin Christina Schneider ist eine der wenigen Frauen in ihrem Fach. Sie rekonstruiert Millionen Jahre alte Fossilien aus aller Welt. » mehr

26.04.2017
Gesundheit
Wenn Menschen ihren Stress wegessen
Prüfungsphase an der Hochschule, ein wichtiges Projekt auf der Arbeit, Streit mit dem Partner - und plötzlich wird gefuttert ohne Ende. Schuld sind körpereigene Stresshormone. Aber wie kommt es genau ... » mehr

09.02.2017
Netzwelt & Multimedia
Was aus Napster, Second Life und Co wurde
Altavista, Napster, ICQ oder Second Life waren einst extrem populäre Onlinedienste, ohne die kaum einer auskam. Doch was ist aus den Größen der digitalen Frühzeit geworden? » mehr
28.11.2016
FP
"1066": Nach der Schlacht ist vor dem Terror
Mit der Jahreszahl „1066“ hat Jörg Peltzer seine umfassende Darstellung des „Kampfs um Englands Krone“ überschrieben. » mehr
28.10.2016
FP
Neues Bauhaus-Museum Weimar soll bis 2019 stehen - Grundstein gelegt
Die Ideen und Methoden des Bauhauses gingen um die Welt. Am Ursprungsort Weimar fehlt bislang ein repräsentatives Museum. Bis zum Gründungsjubiläum 2019 soll es stehen - und im Aussehen die Denkrichtu... » mehr

15.10.2016
Region
Den Stein ins Rollen bringen
Die Grünen im Wahlkreis 240 nominieren den 46-jährigen Markus Tutsch zu ihrem Bundestagskandidaten. Seine Themen: Energiewende, Wirtschaft und Flüchtlingspolitik. » mehr

13.10.2016
Region
Forschung mit Schürze und Handschuhen
Die Ahnenforscherin Christa Brühn aus Löhmar wird am Sonntag 80 Jahre alt. Mit Chroniken der Familien kennt sich die rüstige Dame besonders gut aus. » mehr

02.05.2016
FP
Hoch hinaus
Um manche Wörter ist's schade. "Kolossal", zum Beispiel, benutzen heute fast nur noch ältere Herrschaften oder Nostalgiker. Den "Koloss", von dem das Wort abstammt, kennt allerdings weiterhin wohl jed... » mehr

11.04.2016
Region
Ausflüge in die Geschichte Hofs
Biedermeierstuben und Porzellan, Technik und Handwerk: Einmal im Monat stellen Gästeführer besondere Schätze vor. » mehr

08.04.2016
Region
Ein Buch, das keines werden sollte
Erinnerungen an die Schulzeit bleiben oft ein Leben lang wach. Wolfgang Boller hat sie aufgeschrieben und zahlreiche Lehrer, die - fast - jeder kennt, beschrieben. » mehr

20.01.2016
FP
"Felsbilder" im Martin-Gropius-Bau
Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt hundert zum Teil wandfüllende Kopien prähistorischer Felszeichnungen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Fotos und Dokumente. Beleuchtet wird zudem der Einfluss d... » mehr

09.11.2015
Region
Kleiner Mann ganz groß
Die Finalteilnehmer um den zweiten Kleinkunstpreis im KKB stehen fest. Thorsten Hitschfel wird gegen Manuel Wolf antreten. » mehr
03.11.2009
50. Hofer Filmtage
Werner Herzogs Comeback 2009
Er ist, wie Festivalgründer und -chef Heinz Badewitz sagt, ein "Pusher", ohne den die Hofer Filmtage nicht geworden wären, was sie nun sind: Werner Herzog. Die Frühzeit des Festivals prägte er mit so ... » mehr

30.07.2015
Region
Neue Preise für altes Abwasser
Das Kommunalunternehmen ändert rückwirkend die Beitragssatzung. Die 142 Kunden, die Widerspruch eingelegt haben, bekommen daher neue Bescheide für 2009. » mehr

06.05.2015
Region
Altes Erbe eines Missionars
Aus Bibelkreisen entwickelt sich vor über 100 Jahren die Boben- grüner Pfingsttagung. Die Idee dazu hat der Nailaer Georg Christian Bischoff, der 1869 aus den USA zurückkehrt. An diese Vorgeschichte e... » mehr

21.04.2015
Region
Trojanisches Pferd soll Köpfe verdrehen
Der Skulpturenpfad in Bad Steben ist um eine Station reicher. Ein Holzpferd soll nicht nur die Besucher anlocken, sondern auch zum Umrunden einladen - oder zur nächsten Partie Schach. » mehr