FRANZÖSISCH-UNTERRICHT
02.08.2019
Schlaglichter
Kramp-Karrenbauer will in Englisch besser werden
Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will für ihr Amt noch besser in Fremdsprachen werden. «Ich verstehe und spreche Französisch und Englisch. Aber beides nicht so gut, wie ich ... » mehr

14.12.2017
Rehau
Vom Grisdkind und die Hundsgrübbl
Kabarettist Klaus Karl-Kraus bringt Rehau zum Lachen. Mit seinem Bühnenprogramm ,,Schrille Nacht, eilige Nacht!" kritisiert er humorvoll die immer ,,bleeder" werdende Weihnachtszeit. » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 10 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
vor 23 Stunden
Bezirksklinik Rehau: Mitarbeiter protestieren -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber

27.03.2015
Münchberg
Viertklässler erkunden die Realschule
Einblick in den Schulalltag gewinnen die zukünftigen Neuen bei einem Tag der offenen Tür. Dabei stehen auch Experimente auf dem Programm. » mehr

22.01.2013
Oberfranken
Freundschaft tief aus dem Herzen
Peter Rausch pflegt seit mehr als 40 Jahren zwei Franzosengräber. Auch Margit Hessler erlebt die älteste oberfränkische Partnerschaft von Anfang an. Seit 50 Jahren sind die Städte Bourgoin-Jallieu und... » mehr

22.01.2013
Region
Freundschaft nach Lehrplan
Was noch vor wenigen Jahren meist als "Geschichte einer Feindschaft" im Schulunterricht auftauchte, ist heute eine Vorbereitung auf die Begegnung mit Menschen aus dem jeweils anderen Land. Das Jean-Pa... » mehr

22.01.2013
Region
Freude am Nachbarland
Die Französischlehrerin Michaela Kraus lebt die deutsch-französische Freundschaft auf besondere Weise. Ihr imponiert die Gelassenheit zwischen Paris und Marseille. » mehr

22.01.2013
Region
In Frankreich "un petit peu" verliebt
Bernd Titus hat Hunderten Kulmbachern die Sprache seines Lieblingslandes beigebracht und ihnen Frankreich gezeigt. Seine Schüleraustauschreisen sind unvergessen. » mehr

22.01.2013
Region
Von der Seine an die Saale
Seit 25 Jahren sind Karin und Bernard Charbonnel ein Paar. Die Hofer Lehrerin und der Kunsterzieher aus Paris pendeln seither zwischen den Welten - und genießen die Vorzüge beider Kulturen. » mehr

22.01.2013
FP
Französisch lernen - fürs Leben
Der Französischunterricht in den Schulen der Region ist abwechslungsreich und realitätsnah. Mündliche Schulaufgaben, Besuche von Theateraufführungen und Kontakte zu Gleichaltrigen im Nachbarland sorge... » mehr

01.12.2011
Region
Zu Gast im Frankenwald
25 Austauschschüler aus La Tour de Pin erleben derzeit informative Tage an der Realschule in Naila. Am Freitag heißt es wieder Abschied nehmen. » mehr

18.01.2011
Region
Die neue E-Klasse
Ab Herbst gibt es eine weitere Chance für Schüler mit Mittlerer Reife, das allgemeine Abitur zu erwerben. Am Lugy startet eine spezielle Klasse für gute Real-, Wirtschafts- oder Mittelschüler. » mehr

23.12.2009
Region
Sterne basteln für einen guten Zweck
Marktredwitz - Die Möglichkeiten zu helfen sind vielfältig. Das dachten sich auch die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen der Fichtelgebirgsrealschule in Marktredwitz. » mehr

05.02.2009
Region
Crêpes und Französisch im Unterricht
Marktredwitz – „Bringt Französisch ins Spiel“, lautete das Motto des diesjährigen deutsch-französischen Tages, der an der Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz begangen wurde. Seit 1963 wird jedes Ja... » mehr

02.02.2008
Region
Pilotprojekt für durchlässiges Schulsystem
Hof – Im September soll am Hofer Reinhart-Gymnasium eine echte Premiere gefeiert werden: Mit dem ersten Tag des neuen Schuljahres können hier Schüler, die mit Mittlerer Reife von Real-, Haupt- oder Wi... » mehr

16.07.2007
Region
Liebes-Themen sind der Renner
Das erste Jahr Französisch-Unterricht haben die Siebtklässler aus der Realschule Rehau fast geschafft. Zur Belohnung, aber auch zur Motivation für die Zukunft wurden sie am Samstag von der Deutsch-Fra... » mehr