FRAUENHEILKUNDE

02.12.2019
Wissenschaft
Studie: Hitze verkürzt Schwangerschaften
Gerade zum Ende einer Schwangerschaft können heiße Tage für Frauen sehr belastend sein. Forscher haben errechnet, dass Hitze zudem für frühere Geburten sorgt. Drohen mit dem Klimawandel mehr gesundhei... » mehr

27.11.2019
Gesundheit
Wenn das Babyglück getrübt ist
Eigentlich ist die Geburt eines Kindes etwas Wunderbares. Für manche Frauen ist sie aber traumatisch - mit schwerwiegenden Folgen. Experten raten Betroffenen, darüber zu reden und Hilfe anzunehmen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 11 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 21 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 10 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst

21.11.2019
Wissenschaft
Studie warnt vor später Geburtseinleitung
Schwedische Forscher weisen auf die Vorteile einer Geburtseinleitung nach 41 statt nach 42 Schwangerschaftswochen hin. Ihre Studie findet wegen trauriger Zwischenfälle ein vorzeitiges Ende. » mehr

21.11.2019
Gesundheit
Studie warnt vor später Geburtseinleitung
Schwedische Forscher weisen auf die Vorteile einer Geburtseinleitung nach 41 statt nach 42 Schwangerschaftswochen hin. Ihre Studie findet wegen trauriger Zwischenfälle ein vorzeitiges Ende. » mehr

05.11.2019
Region
Landarzt ja, aber kein Einzelkämpfer
In der Stadtmitte von Münchberg entsteht ein Hausarztzentrum. Hier will Dr. Firas Khoury mit drei weiteren Medizinern praktizieren - auch für einen Kinderarzt wäre Platz. » mehr

16.10.2019
Gesundheit
Herz, Gehirn und Chromosomen: Der Blick auf das Ungeborene
Für werdende Mütter gibt es zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen. Manches zahlt die Kasse, anderes nicht. Was verrät welche Untersuchung? Und was raten Experten? » mehr

10.10.2019
Region
Dr. Roboter greift mit ein
Das Klinikum Kulmbach hat für rund 1,5 Millionen Euro das OP-System "Da Vinci" angeschafft. Die US-Technologie soll mehr können als eine menschliche Hand. » mehr

09.10.2019
Gesundheit
Wenn Frauen Endometriose plagt
Hinter starken Regelbeschwerden kann eine Endometriose stecken. Viele Frauen nehmen die Beschwerden lange aber einfach hin - mitunter mit schwerwiegenden Folgen. » mehr

04.10.2019
Region
Mit Gottvertrauen und Menschenliebe
32 Jahre arbeitete Heidrun Döbereiner bei der Diakoniestation Arzberg, 21 Jahre davon leitete sie die Einrichtung. Jetzt geht sie in den Ruhestand. » mehr

25.09.2019
Gesundheit
Was tun, wenn die Blase andauernd drückt?
Ein ständiger Harndrang mindert die Lebensqualität von Betroffenen. Das Leiden kann viele Ursachen haben - und manchmal gibt es dafür auch keinen Auslöser. » mehr

04.09.2019
dpa
Machen Kaiserschnitte Kinder kränker?
Die hohe Zahl der Kaiserschnitte in Deutschland ist umstritten. Sind alle medizinisch notwendig? Die Techniker-Krankenkasse hat untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer Sec... » mehr

04.09.2019
Deutschland & Welt
Kassen-Statistik: Machen Kaiserschnitte Kinder kränker?
Die hohe Zahl der Kaiserschnitte in Deutschland ist umstritten. Sind alle medizinisch notwendig? Die Techniker-Krankenkasse hat nun untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer... » mehr

30.08.2019
dpa
Hormontherapien erhöhen das Brustkrebsrisiko
Eine Hormontherapie in den Wechseljahren erhöht das Brustkrebsrisiko. Einer neuen Studie zufolge sogar länger als bisher gedacht. » mehr

14.08.2019
Gesundheit
Warum die 112 nicht immer die beste Wahl ist
Kann jemand plötzlich kaum atmen, gehört er in die Notaufnahme. Aber was, wenn die Lage weniger klar ist? Die Notrufnummer 112 ist nicht immer die beste Lösung. » mehr

05.08.2019
Region
Klinikum legt kräftig zu
Der nächste Bauabschnitt für das Kulmbacher Krankenhausgebäude kann kommen. Die Zahl der Mitarbeiter und Patienten soll weiter steigen. » mehr

01.07.2019
Region
Ende der Akutstation in Waldsassen
Ein harter Einschnitt für die Klosterstadt und die Region: Seit Montag gibt es im Krankenhaus keine Notfallversorgung mehr. » mehr

31.05.2019
Oberfranken
Eine lange qualvolle Reise in den Tod
Ein Nailaer Gynäkologe muss nach dem Tod einer Patientin über 1,2 Millionen Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz bezahlen. Er bestreitet jede Schuld. » mehr

22.05.2019
dpa
Bei Dauerschmerz im Unterleib auf Arzt-Marathon einstellen
Wenn Frauen über dauerhafte Schmerzen im Unterleib klagen, ist oft nicht mehr der Zyklus der Grund. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein. Oft müssen Betroffene viele Arztbesuche auf sich nehm... » mehr

16.05.2019
dpa
Was bei Verdacht auf Behandlungsfehler zu tun ist
Ein Patzer bei der Operation, eine falsche Behandlungsmethode oder Hygienemängel in der Praxis - beim Arzt- bzw. Klinikbesuch kann jede Menge schieflaufen. An wen sollten sich Patienten wenden, wenn s... » mehr

07.05.2019
dpa
Karte visualisiert die Erreichbarkeit von Kliniken
In den Städten ist die medizinische Versorgung meist lückenlos. Auf dem Land sieht es jedoch oft ganz anders aus. Eine Karte zeigt die Unterschiede genau auf. » mehr

24.04.2019
Gesundheit
Was bei Beschwerden in den Wechseljahren hilft
Es ist eine Phase, vor der sich viele Frauen fürchten - und auch Männer können in die Wechseljahre kommen. Die Beschwerden sind vielfältig, genau wie die Behandlungsmöglichkeiten. » mehr

16.04.2019
Region
"Besonders für Schwangere ein Glück"
Seit Montag praktiziert in Helmbrechts wieder eine Gynäkologin. Fast ein Jahr lang gab es keinen Frauenarzt vor Ort. Nun hat das MVZ die Lücke geschlossen. » mehr

09.04.2019
Region
Kampf gegen Ärztemangel trägt Früchte
Von Montag an praktiziert in Helmbrechts wieder eine Gynäkologin. Das MVZ Hochfranken holt aber auch neue Allgemeinmediziner in den Altlandkreis. » mehr

12.10.2018
dpa
Auch im Alter einmal im Jahr zum Frauenarzt gehen
Der Frauenarzt ist in Rente gegangen, man ist seit Jahrzehnten mit demselben Partner liiert, und die Wechseljahre sind überstanden. Muss man dann noch regelmäßig zum Gynäkologen gehen? Frauenärzte rat... » mehr

26.01.2018
Region
Kampf gegen eine tückische Krankheit
Das Klinikum Kulmbach nimmt an einer Studie zur Früherkennung von Diabetes, Typ 1, teil. Neugeborene werden auf "Risiko-Gene" untersucht. Bei den Eltern kommt dieses Angebot bestens an. » mehr

10.03.2017
Region
Selbsthilfegruppe startet ins Jahr
Erika Mohr hat allein für die nächsten drei Monate drei Experten eingeladen. Los geht es nächste Woche mit einer klaren Ansage: "Darmkrebs - Ausreden können tödlich sein". » mehr

28.12.2016
Gesundheit
PCOS verändert den Körper und verhindert Schwangerschaften
PCOS ist eine Krankheit der Eierstöcke, die nicht zuletzt das Aussehen einer jungen Frau verändert. Je früher Betroffene zum Gynäkologen gehen, desto besser - denn unbehandelt birgt die Krankheit viel... » mehr

21.01.2016
Oberfranken
Spannende Antworten im NSU-Prozess
Ein Chemnitzer Neonazi soll eine Waffe mit Schalldämpfer beschafft haben. In ihrer zweiten Aussage gibt Beate Zschäpe neue Informationen preis. » mehr

17.11.2015
FP/NP
"Sir Vival" läuft die Zeit davon
Rüdiger Nehberg wurde vom Abenteurer zum Menschenrechtler. Der 80-Jährige kämpft gegen Genitalverstümmelung. Er sucht Mitstreiter - auch in Bayreuth. » mehr

29.03.2014
Region
Patienten geben gute Noten
In Bewertungen von Krankenhäusern liegt das Klinikum Fichtelgebirge über dem Bundesschnitt. Die Frauenheilkunde und die Geburtshilfe schneiden dabei am besten ab. » mehr

07.02.2014
Region
Mehr Geburten in Hof und Naila
In den Kliniken des Landkreises Hof sind voriges Jahr 885 Kinder zur Welt gekommen - mehr als im Jahr zuvor. Anders in Münchberg, wo die Geburtsstation März 2013 geschlossen hat. » mehr

04.02.2014
Region
Neue Hausherrin im alten "Saxonia"
Dr. Ursula Froster will bis 2015 in dem ehemaligen Sanatorium ein Zentrum für Gesundheit, Prävention und Genetik entstehen lassen. Zur Zielgruppe gehört auch eine gut betuchte Klientel. » mehr

22.03.2013
Region
Nein zur Geburtsstation
Bernd Hering bleibt in der Diskussion um die Geburtsstation in Münchberg hart. Vor rund 150 Besuchern im Barbaraheim nennt der Landrat als Grund für die Schließung vor allem Sicherheitsaspekte. » mehr

20.03.2013
Region
Hoffnung für die Station schwindet
Die Gegner der Schließung der Geburtenstation gehen mit unterschiedlichen Positionen in die Diskussionsveranstaltung am Mittwoch. So hält Thomas Schnurrer die Argumente für das Aus der Abteilung mittl... » mehr

16.03.2013
Region
Geburtsstation ist Thema im Kreistag
Die Schließung der Gynäkologie in Münchberg beschäftigt die Kreisräte. Im Ergebnis ändert sich nichts, aber nun liegen alle Fakten auf dem Tisch. Selbst, wer in der entscheidenden Sitzung wie entschie... » mehr
01.03.2013
Region
Münchberger Arzt attackiert Hering
Der Münchberger Allgemeinmediziner Dr. Karl-Heinz Grimm übt in einer Stellungnahme heftige Kritik an den Äußerungen von Landrat Bernd Hering im Frankenpost-Interview "Die Chemie unter den Ärzten stimm... » mehr

23.02.2013
Region
Ex-Chefarzt spricht von Skandal
Dr. Konrad Schwarzkopf, ehemaliger ärztlicher Leiter der Münchberger Klinik, hält zwei Geburtsstationen für problemlos möglich. Er appelliert an die Verantwortlichen, ihren Beschluss noch einmal zu üb... » mehr

14.02.2013
Region
Hop oder Top für die Münchberger Geburtsstation
Heute, Donnerstag, geht es endgültig um die Zukunft der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Münchberger Klinik. Der Verwaltungsrat der Kliniken Hochfranken hält dazu eine Sondersitzung ab. T... » mehr
14.02.2013
Region
Parallelen zum Krankenhaus in Landau
Auch in der niederbayerischen Stadt sollte die Geburtsstation des Krankenhauses schließen. Aber die Bürger haben sich erfolgreich gewehrt. » mehr

26.01.2013
Region
Verwaltungsräte vor schwerer Geburt
Am Dienstag stimmt der Verwaltungsrat über die Zukunft der Geburtsstation in der Münchberger Klinik ab. Der Experte im Gremium macht dem Standort nicht viel Hoffnung. » mehr

26.01.2013
Region
Verwaltungsräte vor schwerer Geburt
Am Dienstag stimmt der Verwaltungsrat über die Zukunft der Geburtsstation in der Münchberger Klinik ab. Der Experte im Gremium macht dem Standort nicht viel Hoffnung. » mehr

18.01.2013
Region
Für Erhalt der Entbindungsstation
Der Stammbacher Gemeinderat beschließt eine Resolution. Die Familien im südlichen Landkreis Hof seien auf die Münchberger Einrichtung angewiesen. » mehr

11.01.2013
Region
Geburtshilfe auf der Kippe
Die Kliniken Hochfranken ziehen in Erwägung, die Geburtsstation Münchberg zu schließen und sich in Sachen Geburtshilfe auf Naila zu konzentrieren. Grund sind personelle Probleme. Eine Entscheidung fäl... » mehr

28.11.2012
Region
111 Herzen für Brustzentrum
Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule engagieren sich für Krebspatientinnen. Sie nähen im Textilunterricht Kissen, die Entlastung nach Operationen bringen. » mehr

19.01.2012
Region
33 Kartons für Äthiopien
Es ist der Abschluss einer beispielhaften Hilfe aus Nordostbayern für das afrikanische Land. Der Rotary Club Stiftland hat insgesamt 650 000 Euro für Kliniken gesammelt. » mehr

08.12.2011
Region
Medizinisches Zentrum für Naila
Die neue Organisationsform für die ärztliche Versorgung findet zunehmende Akzeptanz. In unserer Region gibt es bereits mehrere Medizinische Versorgungszentren, und auch an der Klinik Naila wird eines ... » mehr

06.09.2011
Region
Klinikum landet großen Wurf
Dr. Benno Lex wechselt vom Klinikum Bayreuth als Chef der Frauenklinik nach Kulmbach. Der Arzt gilt in der Region als ausgewiesener Fachmann. » mehr

22.08.2011
Oberfranken
Frauenklinik für Äthiopien
Seit elf Jahren sammelt der Wiesauer Klaus Kupke Geld, um Blinden in Äthiopien zu helfen. Rund 70 000 Menschen erhielten bisher eine erfolgreiche Behandlung. Jetzt schickt der Rotary Club Stiftland ei... » mehr

17.11.2010
FP
Training für die Blase
Manche Menschen haben sich vielleicht schon damit abgefunden, dass sie beim Lachen oder Husten unwillkürlich Urin verlieren oder dass oft plötzlich einen starken Harndrang verspüren. Aber Blasenschwäc... » mehr

08.11.2010
FP
Auf Vier-Sterne-Niveau
Die Stationen des Gebäudes A im Klinikum präsentieren sich beim Tag der offenen Tür in neuem Glanz. Zahlreiche Besucher machen sich ein Bild vom sanierten Krankenhaus. » mehr

29.10.2010
Region
Du mich auch
Rüdiger Baumann gibt zum Auftakt der Kultur- woche den Egomanen: "26 Jahre Ehe sind Liebesbeweis » mehr

30.09.2010
Oberfranken
Geburtshilfe für kleine Äthiopier
Beispielhafte Hilfe des Rotary Clubs Stiftland: Die Mitglieder spenden eine Gynäkologie- und Geburtshilfestation. 128 Menschen tragen zu diesem Erfolg bei. » mehr