GEFAHRENABWEHR

25.06.2019
Fichtelgebirge
270 Rettungskräfte bekämpfen Feuer am Bahndamm
Flächenbrand entlang der Bahnlinie Schirnding/Eger: Ein technischer Defekt an einem Güterzug hat am Dienstagnachmittag ein Feuer am Bahndamm entfacht und damit Großalarm ausgelöst. 270 Rettungskräfte ... » mehr

24.03.2019
Brennpunkte
Forscherin: Stärkung radikaler Szene durch IS-Rückkehrer
Traumatisiert, ernüchtert oder hochgefährlich? Der Umgang mit IS-Rückkehrern sorgt für Kontroversen. Auf Polizei und Justiz dürfte viel zusätzliche Arbeit zukommen - sowohl bei der Ermittlung von Stra... » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 18 Stunden
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 19 Stunden
Eisplatte kracht in Rettungswagen: Sanitäter verletzt -
vor 19 Stunden
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
05.12.2019
Trigema schließt in Selb

21.03.2019
Wirtschaft
EuGH stärkt Rolle von DRK und Co. bei Notfalltransporten
Die Luxemburger Richter sehen die Betreuung und Versorgung von Notfallpatienten im Rettungswagen als Gefahrenabwehr. Deshalb könnten solche Aufträge nach dem EU-Recht auch ohne öffentliche Ausschreibu... » mehr

07.08.2018
Kulmbach
Bäume in teils schlechtem Zustand
Neuenmarkt erstellt ein Baumkataster. Dabei zeigt sich, dass einige Stämme aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Eine Maßnahme, die nicht überall auf Zustimmung trifft. » mehr

30.03.2018
Oberfranken
Seehofer plant Abschiebezentren
Abgelehnte Asylbewerber sollen schnell in ihre Heimat zurück - das will der Bundesinnenminister. Ein Modellprojekt könnte in Oberfranken oder Oberbayern starten. » mehr

29.01.2018
dpa
Zündelektroden vom Fachmann prüfen und austauschen lassen
Wenn die Gasheizung ausfällt, liegt dies oft an defekten Zündelektroden. Doch wie kann man verhindern, dass man im Winter plötzlich ohne Heizung in einer kalten Wohnung sitzt? » mehr
08.09.2017
Oberfranken
Übungsbahnhof für den Polizeinachwuchs
Die Bundespolizei erhält für ihr Ausbildungszentrum in Bamberg einen Doppelstockwagen. Den stellt die Bahn zur Verfügung. » mehr
26.07.2017
Region
Selbitz: Polizei spricht von ruhigem Wiesenfest
Das fünftägige Selbitzer Wiesenfest ist der Polizei zufolge ohne nennenswerte Sicherheitsstörungen über die Bühne gegangen. » mehr

11.01.2017
Oberfranken
Verdächtiges Pulver - Großalarm im Coburger Gerichtsgebäude
Mitarbeiter der Poststelle entdecken den weißen Stoff. Die Hintergründe sind unklar. Ähnliche Fälle gibt es in Gera und Ludwigslust. » mehr

10.12.2015
Region
Tschechische Kumpel ehren Issigauer Kameraden
Eine große Überraschung gibt es bei der Barbarafeier des Bergknappenvereins. Die Delegation aus Böhmen überreicht hohe Auszeichnungen. Die Kommunalpolitiker sind beeindruckt. » mehr
15.06.2015
Region
Verwirrte Frau ohne Führerschein fährt toten Dachs spazieren
Gleich drei Anzeigen innerhalb weniger Minuten hat eine 64-jährige Berlinerin am Freitag in Weißenstadt kassiert. » mehr

19.03.2015
Region
Naila übernimmt Vorreiterrolle
Der Stadtrat beschließt den Feuerwehrbedarfsplan für die Jahre 2015 bis 2019. Darin aufgelistet sind allein 43 wichtige Objekte der Stadt Naila. » mehr

26.02.2015
Region
Ärger um verrottende Firmen-Ruine
Nach jahrelangen Beschwerden der Anwohner hat das Landratsamt Bayreuth den maroden Fabrikschlot der ehemaligen Weberei Carl Günther Söhne 2013 abtragen lassen. Doch noch immer sind die Streitauer Bürg... » mehr

26.02.2015
Oberfranken
Was wäre, wenn Krieg ausbricht ?
Bunker gibt es nicht mehr, Sirenen werden bestenfalls von der Feuerwehr genutzt. Die militärische Bedrohung ist nahezu ausgeschlossen. Trotzdem wird der Ernstfall geprobt. » mehr

27.08.2013
Region
"Personell sieht es aktuell nicht sehr rosig aus"
Die Aussetzung der Wehrpflicht habe das Technische Hilfswerk hart getroffen, sagt Ute Eckstein, die Marktredwitzer Ortsbeauftragte der Einsatzorganisation. Das Hochwasser habe gezeigt, wie wichtig die... » mehr

19.07.2013
Region
Viel Geld fließt in die Erde
Zwei Hangrutsche in der Wolfskehle und in der Oberen Buchgasse reißen ein tiefes Loch in die Stadtkasse. Jetzt geht es darum, möglichst hohe Zuschüsse für die Reparatur des Unwetterschadens zu erhalte... » mehr

11.12.2012
Region
Feuerwehr braucht Nachwuchs
Kreisbrandrat Wilfert lobt die Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Der Schuh drückt allerdings beim Nachwuchs. Zudem fürchtet Reiner Hoffmann, dass das Niveau der Ausbildungen sinkt. » mehr
16.11.2012
Region
Freie Wähler plädieren für Fällaktion
Stadtsteinach - In Stadtsteinach wird es wohl im Frühjahr 2013 einen Bürgerentscheid in Sachen Erhalt der Lindenallee in der Bahnhofstraße geben. Darauf deutet schon vor der Bürgerversammlung heute Ab... » mehr

07.08.2012
Region
Ein wachsames Quartett
Ab sofort ist in Marktredwitz eine Sicherheitswacht unterwegs. Eine Frau und drei Männer wollen mit Fingerspitzengefühl und Präsenz Vandalismus in Parks und dunklen Ecken verhindern. » mehr

05.07.2012
Region
Ruhender Pol im tobenden Sturm
Markus Hannweber verhindert durch beherztes Eingreifen eine Panik unter 1500 Festbesuchern in Neuengrün. Orkanartige Böen lassen das Zelt massiv wackeln. » mehr

18.01.2012
Region
Feuer gibt weiter Rätsel auf
Noch ist die Ursache nicht geklärt, warum die Scheune in Christusgrün niedergebrannt ist. Die Untersuchungen laufen. » mehr

25.11.2011
Leseranwalt
Die Sache mit den Wurzeln auf dem Gehweg
"Der Gehweg vor meinem Haus ist nicht geteert: Betonplatten sind verlegt. Die Stadt hat straßenseitig einen Grünstreifen angelegt, der mit Ahornbäumen bepflanzt ist", schreibt eine Leserin aus Hof. Di... » mehr

22.11.2011
Region
Baumfällaktion stößt auf Unverständnis
Das Fällen eines alten Ahornbaums erzürnt die Einwohner von Bug: Die Maßnahme sei unnötig gewesen. Bürgermeister Herbert Gebhardt nennt Sicherheitsgründe. » mehr

21.12.2010
Region
Bundespolizisten kehren bald zurück
Der Umzug der Bundespolizei-Inspektion zurück nach Selb scheint näherzurücken. Oberbürgermeister Wolfgang Kreil nennt erstmals auch die ehemaligen Heinrich-Gärten als Areal für einen Neubau. » mehr

23.09.2010
Region
112 - Partner im Notfall
Die Integrierte Leitstelle Hochfranken in Hof demonstriert zum Nailaer Herbst am 3. Oktober ihre Leistungsfähigkeit. Mehr als 100 Helfer unterstützen die Rettungsorganisationen. » mehr

03.03.2010
FP/NP
Blutige Nase
So gläsern der Bürger sein soll, so dick sind die Nebelschwaden, mit denen vorgeblich um die Sicherheit nämlicher Bürger besorgte Politiker bei Vorratsdatenspeicherung operieren. Gefahrenabwehr? Terro... » mehr

11.04.2008
Fichtelgebirge
Bei Notruf künftig nur noch die 112
In rund zwei Jahren wird für die Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdiensten in den Städten und Landkreisen Bayreuth und Kulmbach die einheitliche Rufnummer 112 gelten. In einem ersten Schritt zur ... » mehr
24.05.2007
Fichtelgebirge
Ein Bekenntnis zu den Dorffeuerwehren
BAD BERNECK – Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages in Bad Berneck hat auch eine Kommandatenversammlung stattgefunden. » mehr