GENERALSEKRETÄRE VON PARTEIEN
03.05.2017
Kunst und Kultur
Europarat beschließt Konvention gegen Zerstörung von Kulturgütern
Mit einem strengeren Strafrecht will der Europarat gegen den illegalen Handel und die Zerstörung von Kulturgütern vorgehen. » mehr

20.04.2017
Gesundheit
Rheumatiker sollten regelmäßig ihr Herz untersuchen lassen
Menschen mit Rheuma kümmern sich häufig in erster Linie um ihre Gelenke und darum, ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen. Sie haben jedoch auch ein erhöhtes Risiko, zum Beispiel einen Herzinfarkt zu... » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
A 9/Berg: Trucker lebt seit Anfang Oktober in Lkw -
vor 2 Stunden
Albtraum in der Kita -
05.12.2019
A 9/Münchberg/Gefrees: Schwertransport rast in Stau-Ende -
vor 6 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 6 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt

14.03.2017
Oberfranken
"Kleine Lehrer" gegen alte Polit-Hasen
In Bayreuth haben sich die sechs Bewerber für den bayerischen SPD-Vorsitz vorgestellt. Sie alle eint das Ziel, die Vormachtstellung der CSU in Bayern zu beenden. » mehr

08.03.2017
Reisetourismus
Der neue Geheimtipp: Kolumbien ohne Krieg
3,5 Millionen Touristen 2016 - seitdem Kolumbien auf dem Weg zum Frieden ist, wird dieses Land des «Realismo mágico» als Reiseziel attraktiver. Der Präsident will den Wirtschaftsfaktor in bisherige Gu... » mehr
02.03.2017
Oberfranken
Bayerns Handwerker rechnen mit einem weiteren Umsatzplus
Die Betriebe schließen auch mehr neue Lehrverträge ab. Trotzdem kommt es wegen fehlender Arbeitskräfte immer wieder zu Engpässen. » mehr

02.03.2017
Familie
Wenn Mutti früh zur Arbeit geht
Der Frauentag war früher in DDR so etwas wie der Vatertag. Unsere Autorin erinnert sich. » mehr

22.02.2017
Gesundheit
Wann der Blinddarmfortsatz raus muss
Niemand weiß so recht, wozu er gut ist - dafür ist er schnell mal entzündet: der Blinddarmfortsatz. Ärzte raten dann noch immer zu einer Operation. Unkomplizierte Entzündungen werden bei Erwachsenen a... » mehr

23.01.2017
Gesundheit
Magensäureblocker in Massen - eine riskante Praxis
Millionen Deutsche nehmen regelmäßig Tabletten, die die Säureproduktion im Magen herunterregeln. Was bei manchen Krankheiten sinnvoll ist, erweist sich auf Dauer und ohne Not als Risiko - trotzdem ver... » mehr

23.12.2016
Gesundheit
Sechs Tipps zum Sport im Winter
Der Winter ist für viele ein Grund, Laufschuhe und Fahrrad für die nächsten Monate einzumotten. Dabei sollte man auch in der kalten Jahreszeit Sport treiben - am besten an der frischen Luft. Ein paar ... » mehr

16.12.2016
Fichtelgebirge
Bildungsgewerkschaft stellt sich breiter auf
Die GEW beschließt die Fusion der Kreise Hof und Wunsiedel. Die Mitglieder erklären sich mit einer verfolgten türkischen Lehrerin solidarisch. » mehr

10.12.2016
Fichtelgebirge
Brunnenfest ist Kulturerbe
Es ist geschafft: Das Wunsiedler Brunnenfest ist als immaterielles Kultur- erbe anerkannt worden. Es steht jetzt im bundesweiten Verzeichnis. » mehr

10.12.2016
Region
Rohbau des Wohnheims steht
Direkt auf dem Hofer Hochschulgelände baut derzeit das Studentenwerk Oberfranken ein neues Studentenwohnheim mit 180 Plätzen. Das Richtfest hat am Donnerstag stattgefunden. Der Vorsitzende des Verwalt... » mehr

08.12.2016
Region
Der Rohbau des Studentenwohnheims steht
Direkt auf dem Hochschulgelände am Eichelberg baut derzeit das Studentenwerk Oberfranken ein neues Studentenwohnheim. » mehr

04.12.2016
Fichtelgebirge
Deutliche Worte eines Querdenkers
Dr. Heiner Geißler macht sich Gedanken zu den Herausforderungen unserer Zeit. "Was müsste Luther heute sagen?" heißt das Thema in Marktredwitz. » mehr

08.10.2016
FP/NP
Moralisch verkommen
Die Pöbeleien von Dresden am Tag der Deutschen Einheit waren kein Fanal. Ein paar Hundert oder Tausend Schreihälse bringen die Demokratie nicht in Gefahr. Nein, das Problem liegt tiefer. » mehr

04.08.2016
FP/NP
Mehr Verständnis
Eine bessere Stimmung zur Jubiläumsfeier hätten sich wohl alle gewünscht: Im Jahre 1961 schloss Deutschland mit der Türkei ein Anwerbeabkommen. 55 Jahre später ist das deutsch-türkische Verhältnis ang... » mehr

20.06.2016
Region
Wie man Schnitzel ins Internet stellt
Helmut Schleich ist ein Kabarettist mit vielen Stimmen und Gesichtern. In Kulmbach übergießt er Päpste, Prolls, Politiker mit Gags aus Gift und Galle. » mehr

06.06.2016
FP
Kulturstiftung: Museumsdepots benötigen Millionen
Museumsdepots in Deutschland sind selten auf dem neuesten Stand der Technik. Eine Initiative aus Stiftungen und Kunstexperten will auf die Situation aufmerksam machen - und schenkt in Depots versunken... » mehr

01.06.2016
FP
Vorsitzender im Rat für deutsche Rechtschreibung
Als der Rat für deutsche Rechtschreibung 2004 antrat, den "Sprachfrieden" herzustellen, herrschte ein wahrer Rechtschreibkrieg. Der ist inzwischen vorbei - nun nimmt "Mr. Rechtschreibung" Hans Zehetma... » mehr

25.05.2016
Region
Nachdenklich über hohe Jugendarbeitslosigkeit
Landtagsabgeordnete Inge Aures ist derzeit zu einem offiziellen Besuch in Ungarn. Dort traf sie sich unter anderem mit dem Chef der ungarischen Sozialdemokraten. » mehr

30.03.2016
Region
28 Mitarbeiter wechseln im Juli nach Marktredwitz
Heimatminister Markus Söder und der Marktredwitzer Oberbürgermeister Oliver Weigel unterzeichnen einen Vertrag zur Behördenverlagerung. 28 Beschäftigte ziehen ins Ost-West-Kompetenzzentrum. » mehr

21.01.2016
Oberfranken
Genossen geben sich geschlossen
Die SPD hat auf ihrer Klausur das Kontrastprogramm zur CSU gewählt. Kein Promi-Auflauf, keine starken Sprüche. Mit Sacharbeit und Disziplin will die Partei aus dem Umfragetief. » mehr

05.11.2015
Fichtelgebirge
Piraten bestätigen ihre Führungsspitze im Amt
Die Mitglieder des Kreisverbandes Hof-Wunsiedel kommen in Schönwald zusammen. Sie wählen Michael Böhm für zwei weitere Jahre zum Vorsitzenden. » mehr

22.09.2015
Oberfranken
Wenn am Bordstein Endstation ist
Auf einer Sternfahrt klopft Abgeordneter Klaus Adelt Bahnsteige, Parkplätze und Busse in der Region auf Hürden und Hindernisse ab. Er setzt dabei auf das Urteil von Betroffenen. » mehr

22.09.2015
Oberfranken
Genossen machen Druck auf die Regierung
Generalsekretärin Natascha Kohnen kritisiert in Hof den lahmenden Fortschritt in Sachen Barrierefreiheit. Ministerpräsident Seehofer betreibe eine Politik, die Vertrauen verspiele. » mehr

07.09.2015
Region
Uniformierte pflegen das Brauchtum
Salutschüsse eröffnen das große Kreistreffen der Soldatenkameradschaften im Auenpark. Auch Gäste aus Tschechien reisen an. Besucher können sich als Schützen versuchen. » mehr

17.08.2015
Region
Schlagloch melden per Smartphone
Verdreckte Spielplätze, beschmierte Schilder, kaputte Straßenlaternen: Die Kulmbacher FPP will, dass die Stadt eine Mängel-App einführt. So können Misstände schnell behoben werden. » mehr

08.06.2015
Region
Hoffen auf richtigen Neuanfang
Der angekündigte Rücktritt von Fifa-Chef Josef Blatter beschäftigt die Vereine der Region. So mancher Funktionär kritisiert auch den DFB. Der Fußball-Skandal könnte sich ausweiten. » mehr

07.05.2015
Fichtelgebirge
„Ich habe einiges mit angepackt“
Albrecht Schläger war 42 Jahre in der Kommunalpolitik tätig: als Stadtrat und Bürgermeister, dann auch im Landtag. Noch jetzt, mit 72, bekleidet er zahlreiche Ehrenämter. » mehr

27.03.2015
Region
Albrecht Schläger ist ein "Brückenbauer"
Der Verein Bavaria Bohemia verleiht dem früheren Hohenberger Bürgermeister und Landtagsabgeordneten den begehrten Preis. Der Geehrte tritt seit Jahrzehnten für die Verständigung zwischen Deutschen und... » mehr

23.03.2015
Oberfranken
Das Schaulaufen bringt keinen Favoriten hervor
Seehofer lässt die vermeintlichen Kronprinzen und -prinzessinnen gegeneinander antreten. Und er kündigt ein "Kompetenzteam" für die Wahlen 2017/18 an. » mehr

12.01.2015
Region
Kritik am Marketing in eigener Sache
Die SPD schreibt sich viele Erfolge in der Bundespolitik auf die Fahnen. Allerdings müssten die Genossen sich besser verkaufen, fordern mehrere Redner beim Neujahrstreffen in Bad Steben. » mehr

07.01.2015
Region
Friedrich untermauert seine Kritik
Der CSU-Bezirkschef findet klare Worte zum Kurs der Großen Koalition. Seine Partei müsse weitere Belastungen für Bürger und Firmen verhindern. » mehr

16.10.2014
Region
Ein überzeugter Franke und Politiker
Wolfgang Hoderlein macht seit 35 Jahren Politik - ob für Bayern, Oberfranken, den Landkreis Kulmbach oder seine Heimatstadt Stadtsteinach. Jetzt dankt ihm Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler mit ... » mehr

08.10.2014
Oberfranken
Regieren mit ruhiger Hand
Es hat lange gedauert bis zum ersten Koalitionstreffen in größerer Runde. Dabei gibt es einiges zu bereden. CSU-Chef Seehofer sorgt mit seinem Stromtrassen-Veto für Unruhe. » mehr

26.09.2014
Region
Stiftung jetzt mit Gütesiegel
Die Bürgerstiftung "Junges Fichtelgebirge" arbeitet jetzt mit Gütesiegel. Bei einer Tagung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen überreicht der Generalsekretär der Vereinigung die Urkunde an Johanne... » mehr

08.09.2014
Oberfranken
Weißbier zur roten Kerwa
Generalsekretärin YasminFahimi stellt sich in Oberfranken vor. Sie wirbt für einen menschlichen Umgang mit Flüchtlingen. » mehr

29.07.2014
FP
Wolkenbruch und Standpauke
Die Luisenburg präsentiert ein kabarettistisches Unikat: Nur dieses eine Mal stehen Helmut Schleich, Christian Springer und "Die Wellbappn" gemeinsam auf der Bühne. » mehr

17.07.2014
Oberfranken
Freie Wähler wollen weiter aufbegehren
Beim Volksbegehren zu den Studiengebühren waren sie die großen Sieger, jetzt müssen sie die Häme der CSU ertragen: Bayerns Freie Wähler. Sie fordern nun, das Quorum auf acht Prozent zu senken. » mehr

23.06.2014
Oberfranken
"Wankelmütiger Kurs der CSU"
Wertkonservative Mitglieder der CSU wollen wieder mehr Mitsprache und Einfluss innerhalb der Partei. Sie haben eine Initiative gegründet und fordern mehr Verlässlichkeit von Parteichef Seehofer. » mehr
01.04.2014
Oberfranken
CSU und SPD stellen ihre Erfolge zur Schau
Die Stichwahlen verschieben in bayerischen Rathäusern und Landratsämtern die Gewichte noch einmal. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus. » mehr

13.03.2014
Region
Der lange Weg zur "Bürgermeisterpartei"
Die SPD Stadtsteinach ist stolz auf ihre 95-jährige Tradition. Aus dem Verband der Facharbeiter ist die "Bürgermeisterpartei" geworden. » mehr

01.03.2014
Region
Wahlkampf im Piratenkostüm
Der Frankenpost-Reporter spielt Mäuschen bei zufällig ausgewählten Auftritten der drei Landrats-Kandidaten. Er überrascht Eberl, Bär und Schüler mit einem Spontan-Interview. » mehr

18.02.2014
Leseranwalt
Die Sache mit dem Koalitionsausschuss
Ein Leser ruft an, weil er im Radio gehört habe, der Koalitionsausschuss in Berlin trete wegen des Streits um die Edathy-Affäre nicht zusammen. Der Mann möchte nun wissen, was sich hinter dem Ausschus... » mehr

17.01.2014
Oberfranken
Das Schweigen des kleinen Doktors
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer verzichtet nach kritischen Zeitungsberichten auf das Führen seines in Prag erworbenen Titels. Er steht unter dem Vorwurf, abgeschrieben zu haben. » mehr
18.01.2014
Oberfranken
Kleiner Doktor in Bayern und Berlin
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer verzichtet nach kritischen Zeitungsberichten auf das Führen seines in Prag erworbenen Titels. Er steht unter dem Vorwurf, abgeschrieben zu haben. » mehr
17.12.2013
Oberfranken
Friedrich und Huml im CSU-Präsidium
Das CSU-Präsidium für die nächsten beiden Jahre ist komplett. » mehr

14.12.2013
Oberfranken
Voller Erwartungen in der Warteschleife
Die eigene Wohnung in Berlin ist bezogen, die Büros stehen bereit. Trotzdem geht erst mal gar nichts. Emmi Zeulner, Silke Launert und 629 weitere Bundestagsabgeordnete müssen auf ihren Einsatz im Parl... » mehr

13.11.2013
FP/NP
Meisterbriefe für die Macher von morgen
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist stolz auf 480 Jungmeister. Die Feier fand vor großer Kulisse in der Hofer Freiheitshalle statt. » mehr

09.11.2013
FP/NP
Nachlese
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben sie sich bis aufs Messer bekämpft. Jetzt steuern sie auf Schmusekurs. Zugegeben: Damals galten andere Regeln, schließlich war Wahlkampf. Heute geht es um n... » mehr

05.10.2013
Oberfranken
Breiter Protest gegen die braunen Ideen
Das Bündnis für Toleranz hat bereits 49 Mitglieder. Der Bauernverband und die Ausländerbeiräte sind die jüngsten. Indirekt ist jeder Bürger Bayerns in dem Bündnis mehrfach vertreten. » mehr

30.08.2013
Oberfranken
Wahlkampf-Tour von Tür zu Tür
Die Kandidaten suchen im Endspurt den direkten Kontakt zu den Wählern. SPD-Managerin Nahles hat ihr Konzept US-Präsident Obama abgeschaut. » mehr