GEOGRAPHIE

vor 21 Stunden
Kulmbach
Von einer Verjüngungskur und einer Panne
Eine Faschingshochburg ist Presseck zwar nur geografisch. » mehr

13.02.2019
Kulmbach
Russische Künstler zeigen ihre Werke
Die Künstlervereinigung focus-europa präsentiert Arbeiten aus Kaliningrad. Die Vernissage findet in der Galerie Eishaus in Neudrossenfeld statt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 20 Stunden
Rückblick: Die Bilder des Wochenendes -
vor 22 Stunden
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß -
vor 5 Stunden
Gefährlicher Leichtsinn: Menschen spazieren über den zugefrorenen Untreusee -
17.02.2019
Berg: Ferrari-Fahrer hat kein Geld fürs Tanken -
vor 3 Stunden
Flammen in der Klinik: 100 Patienten evakuiert

31.01.2019
Hintergründe
Polarwirbel sammelt in arktischer Nacht viel Kaltluft
Extremkälte im Mittleren Westen der USA, neue örtliche Minusrekorde - und schuld daran ist der Polarwirbel. Diese Luftströmung ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eigentlich gar nicht ... » mehr

30.01.2019
Karriere
Die meisten Waldorfschulen gehen mit der Zeit
Es wird ständig gestrickt und danach tanzen die Schüler ihre Namen - Klischees über Waldorfschulen gibt es viele. Dennoch verbuchen sie 100 Jahre nach Gründung der ersten Einrichtung großen Zulauf - v... » mehr
07.01.2019
ContentAd
Die besten Spielbanken in Bayern
Die Wandlung der Spielbanken im Zeitverlauf » mehr

02.12.2018
Fichtelgebirge
Suche nach der Fichtelgebirgs-Identität
Das Projekt Regioident erforscht, was die Menschen hierzulande mit ihrer Heimat verbindet. Ein Online-Fragebogen geht den Identitätsankern auf den Grund. » mehr

25.11.2018
Fichtelgebirge
Suche nach der Fichtelgebirgs-Identität
Das Projekt Regioident erforscht, was die Menschen hierzulande mit ihrer Heimat verbindet. Ein Online-Fragebogen geht den Identitätsankern auf den Grund. » mehr

01.11.2018
dpa
Was genau ist die Südsee?
Weiße Strände, blaues Wasser und Kokosnüsse: Klischees über die Südsee gibt es mehr als genug. Aber was ist die Südsee überhaupt und wo genau liegt sie? » mehr

29.10.2018
Fichtelgebirge
Proben mit Witz und Engelsgeduld
24 Sängerinnen und Sänger finden sich zum "Wunschchor" zusammen. Gründer Matthias Richter übt mit ihnen deutsch- und englischsprachige Pop- und Rock-Songs. » mehr

24.09.2018
Region
Andreas Reinsch fährt zur "Deutschen"
Mit Schäferhündin Kleo tritt er am Wochenende auf Bundesebene gegen die Besten an. Er will die Punktzahl aus der bayerischen Meisterschaft noch toppen. » mehr

14.09.2018
Deutschland & Welt
Prinz William und Herzogin Kate lieben Sushi
Was kommt bei den britischen Royals auf den Tisch? Prinz William hat es bei der Eröffnung des Japan-Hauses in London jetzt verraten. Und kam dann geografisch kurz durcheinander. » mehr

11.09.2018
dpa
Gesunde Ernährung könnte Agrar-Wasserverbrauch stark senken
Manche Lebensmittel schaden nicht nur der Gesundheit, ihre Produktion setzt auch der Umwelt zu. Eine Studie zeigt auch für Deutschland, dass eine gesündere Ernährung den Wasserverbrauch deutlich senke... » mehr

10.09.2018
Deutschland & Welt
Gesünderes Essen könnte Agrar-Wasserverbrauch stark senken
Manche Lebensmittel schaden nicht nur der Gesundheit, ihre Produktion setzt auch der Umwelt zu. Eine Studie zeigt auch für Deutschland, dass eine gesündere Ernährung den Wasserverbrauch deutlich senke... » mehr

06.09.2018
dpa
Bayern behält Marke «Neuschwanstein»
«Auf steiler Höh, umweht von Himmelsluft» hat Bayerns König Ludwig II. das Fantasieschloss Neuschwanstein errichtet. Es ist ein Touristenmagnet. Aber wer trägt die Namensrechte? Das hat das oberste EU... » mehr

26.07.2018
dpa
Wo ist der entlegenste Ort der Welt?
Der Mensch hat auf der Erde eigentlich überall seine Spuren hinterlassen. Dennoch suchen Touristen mit großem Fernweh nach unberührten Flecken. Auch Wissenschaftler beschäftigen sich mit besonders abg... » mehr

09.07.2018
FP
100.000 feiern beim Rudolstadt-Festival - 2019 wird's persisch
Folk, Ethno, Rock, Jazz, Punk - bei Rudolstadt-Festival haben alle Facetten musikalischer Ausdrucksformen ihre Daseinsberechtigung. Auch geografisch zeigte sich das Musik-Fest vielfältig. » mehr

06.06.2018
Region
Eine Chance für echte Freundschaft
Eine Gruppe von rund 30 Frauen und Männern will eine Deutsch-Tschechische Gesellschaft gründen. Ihr Credo: Das Interesse am jeweils anderen Land wecken. » mehr

28.04.2018
Region
Wieder Leichtathletik-Kämpfe
Der neue Vorsitzende des Sportverbands, Dr. Tobias Zuber, will die Stadtmeisterschaften neu beleben. Seine Amtszeit beginnt am Dienstag. » mehr

02.04.2018
Region
Unterwegs in den zwei Welten der Erika Fuchs
20 Interessierte begeben sich in Entenhausen auf geografische Spurensuche. Donaldist Gerhard Severin führt ihnen verblüffende Parallelen zur Gegend um Schwarzenbach vor Augen. » mehr

13.03.2018
Region
Miesmache hält Gäste fern
Hof ist für Touristen lange nicht so unattraktiv, wie die Hofer das glauben, sagt ein Experten-Gutachten. Zu den Verbesserungsvorschlägen gehört aber weit mehr als Marketing. » mehr

25.02.2018
Fichtelgebirge
Gemeinsame Geschichte tragischer Verluste
Die tschechische Autorin Jakuba Katalpa stellt im Literarischen Café ihren Roman "Die Deutschen" vor. Sie findet damit einen neuen Zugang zu einem schwierigen Thema. » mehr

21.02.2018
dpa
Bei Fernunterricht auf kurzen Draht zum Anbieter achten
Fernunterricht ist populär. Das Angebot ist riesig. Das Lernen in Eigenregie klappt aber nicht immer reibungslos. Wichtig ist eine gute Betreuung. Doch worauf sollten Interessanten bei der Auswahl ach... » mehr

29.12.2017
Region
Ein Burgbierfest mit Kanzler Guttenberg?
Kulmbach steht vor einem turbulenten neuen Jahr. Die nicht ganz ernst gemeinte Vorschau auf die kommenden zwölf Monate zeigt, was 2018 in Kulmbach wirklich wichtig wird. » mehr

20.12.2017
Fichtelgebirge
Die Fichtelgebirgler sind gefragt
Das Landratsamt Wunsiedel und die Universität Bamberg ermitteln, wie Bürger die Region einschätzen. Ein Professor sieht Potenziale. » mehr

01.12.2017
dpa
Polens Antwort auf den Bagel bekommt ein Museum
Er hat ein großes Loch in der Mitte und es gibt ihn seit Jahrhunderten. Obwarzanki sind in Polen eine große Spezialität. Dieser wurde nun ein Museum gewidmet. » mehr

26.11.2017
Fichtelgebirge
Landkreise rechnen mit 10.000 Bikern
Was geschieht mit dem Kornberg? Wie die Kreise Hof und Wunsiedel diese Frage beantworten möchten, hören rund 200 Menschen in Rehau. Sie tun einige Sorgen kund. » mehr

08.01.2018
FP
Gloria: "Musik und Haltung gehören zusammen"
Auf „Da“, dem dritten Album in vier Jahren, klingt Gloria musikalisch gewohnt gelassen und poetisch. Wir haben uns mit dem Duo unterhalten. » mehr

04.01.2018
FP
"Musik und Haltung gehören zusammen"
Auf "Da", dem dritten Album in vier Jahren, klingt Gloria musikalisch gewohnt gelassen und poetisch. Wir haben uns mit dem Duo unterhalten. » mehr

11.10.2017
Region
Vier Orte erschaffen Perlenbach-Radweg
Gute Nachrichten für die Region: Rund fünf Millionen Euro investieren die Verantwortlichen bis zum Jahr 2020 in eine neue, 27 Kilometer lange Ost-West-Verbindung. » mehr

04.10.2017
FP/NP
Seit 30 Jahren von Hof aus in alle Welt
Dachser feiert Jubiläum in Hochfranken. Osteuropa ist für den Logistiker in dieser Zeit immer wichtiger geworden. » mehr

14.09.2017
Fichtelgebirge
"Hier oben weitet sich unser Blick"
Jörg Nürnberger schaut vom Gipfel der Platte: Hinunter auf seine Heimat, Leupoldsdorf bei Tröstau. Hinüber nach Tschechien, wo er auch lebt und arbeitet. Und in die Zukunft. » mehr

06.09.2017
Region
Pläne fürs "Markgrafenland" sollen Fahrt aufnehmen
14 Kommunen haben gemeinsam eine Allianzmanagerin eingestellt. Die 26-jährige Bayreutherin Annabelle Ohla will unter anderem den Hochwasserschutz vorantreiben. » mehr

21.08.2017
Region
Von Gesundheit über Gesellschaft bis zur Geografie
Kirchenlamitz - Für das neue Semester bietet die Geschäftsstelle Kirchenlamitz der VHS-Fichtelgebirge unter Leitung von Johanna Schenker ein vielseitiges Programm. » mehr

03.08.2017
Region
Viele Gaumenfreuden im Elsass
Schülerinnen und Schüler des OHG verbringen eine tolle Zeit in Frankreich. Dabei gibt es viel zu sehen und zu verkosten. » mehr

03.08.2017
Reisetourismus
Ein Stück Franken im Osten: Unterwegs im südlichen Thüringen
Der Süden Thüringens liegt zwar geografisch im alten Osten, mit dem Herzen aber in Franken ? allen voran Sonneberg, das damit liebäugelt, bayerisch zu werden. » mehr

18.07.2017
Oberfranken
Rhön sticht Frankenwald aus
Die Entscheidung über einen dritten Nationalpark in Bayern zieht sich hin. Nun hat das Kabinett eine Vorauswahl getroffen - und damit gemischte Reaktionen ausgelöst. » mehr

14.07.2017
Region
Festspielstadt erwartet heiße Tänze
Der Bahnhofspark in Wunsiedel bildet die Bühne für ein Tanzfestival. Für dessen erstmalige Organisation zeichnen die Stadt und die TSG verantwortlich. » mehr

13.06.2017
FP-Sport
Spielgemeinschaft, nein danke!
Immer mehr Vereine schließen sich in der Region zusammen. Philip Hohberger will einen anderen Weg gehen. Der 25-Jährige ist auf vielen Baustellen unterwegs. » mehr

09.06.2017
Fichtelgebirge
Liebespaar mit guter Verbindung
Ein alter Brauch macht der Polizei Kopfzerbrechen. Ein Spezialunternehmen muss einen fast 20 Kilometer langen Strich auf der Straße entfernen. » mehr
30.05.2017
Region
Outlet-City oder Idylle
Die Freien Wähler Selb befürworten grundsätzlich die Pläne für ein Outlet-Center. Sie registrieren aber auch kritische Töne. » mehr

26.05.2017
FP-Sport
„Mutig, konsequent und selbstbewusst“
Seit 17 Jahren ist Christian Dietz Fußball-Referee. Am Samstag assistiert der Oberfranke in Berlin beim DFB-Pokalfinale zwischen Frankfurt und Dortmund Schiedsrichter Aytekin als Linienrichter. Im Int... » mehr

19.05.2017
FP/NP
Wie eine Region zur Marke wird
Christoph Engl hat "Südtirol" geschaffen. Oberfranken soll er nun "den Push geben". » mehr

02.05.2017
Region
"Stammtische sind wichtig"
Dr. Reinhardt Schmalz, Sparnecker Bürgermeister, zieht Halbzeitbilanz seiner ersten Amtszeit. Er setzt auf schnelle Infos per Facebook - und schätzt Gespräche im Wirtshaus. » mehr

16.03.2017
Region
DDM hat neuen Leiter
Jürgen Birk ist Nachfolger von Sandra Bali. Sein Herz schlägt für die Eisenbahn. Bislang hat er für den Museumsverband in Rheinland-Pfalz gearbeitet. » mehr

08.02.2017
Region
Bauern von morgen im Härtetest
Ein Berufswettbewerb bereitet 47 junge Leute auf Schulprüfungen vor. Auch das Wissen über Pharaonen und Steuern ist dabei nicht unnütz. » mehr

23.11.2016
FP/NP
Genussregion Oberfranken sucht Partner
Der Verein will sich neu aufstellen. Ihn stört, dass er vor allem geografisch wahrgenommen wird. In Genusshäusern soll daher die regionale Esskultur erlebbar werden. » mehr

23.11.2016
FP/NP
Genussregion Oberfranken sucht Partner
Der Verein will sich neu aufstellen. Ihn stört, dass er vor allem geografisch wahrgenommen wird. In Genusshäusern soll daher die regionale Esskultur erlebbar werden. » mehr

06.10.2016
Region
Steinerne Farbenspiele der Natur
Für Wissenschaftler ist der geologische Untergrund der Region von großem Interesse. Eine Studentin hat für eine Bachelorarbeit polierfähige Kalksteine untersucht. » mehr

05.07.2016
Region
Flüchtlinge wünschen sich mehr Besucher
Die Syrer, die derzeit in Stadtsteinach leben, haben noch mit vielen Problemen zu kämpfen. In ihrer neuen Heimat gefällt es ihnen jedoch sehr gut. » mehr
30.06.2016
FP/NP
Aserbaidschan
Aserbaidschan zählt wegen seiner Öl- und Gasvorkommen sowie seiner geografischen Lage zu den strategisch wichtigsten Ex-Sowjetrepubliken. Mit 86 600 Quadratkilometern ist das Land im Südkaukasus etwas... » mehr

27.06.2016
Region
Hain greift zum verbalen Rohrstock
Der Weißdorfer Bürgermeister regt sich über das Schul-Ranking seines Zeller Kollegen auf. Die Diskussion sei sinnlos. » mehr

13.03.2016
Region
Nachbarn bündeln ihre Stärken
Die Grenzregion soll näher zusammenrücken und ihr touristisches Potenzial besser nutzen. Das ist das Ziel des ILE-Projektes, das Planer Raimund Böhringer derzeit erarbeitet. » mehr