GRUNDSTEUERN
06.12.2019
Fichtelgebirge
Nagel darf investieren
Eine frohe Botschaft hat Bürgermeister Theo Bauer bei der letzten Sitzung des Jahres dem Gemeinderat überbracht. Ende November traf demnach der Bescheid über 400 000 Euro Stabilisierungshilfen ein. » mehr

25.11.2019
Kulmbach
Neue Schulden, mehr Investitionen
Der Gemeinderat Neudrossenfeld beschließt einstimmig einen Rekordhaushalt für 2020. Für Grunderwerb und Erschließung neuer Baugebiete wird Geld ausgegeben. » mehr
Meistgelesen
-
12.12.2019
Großes Angebot für die Trucker und die Selber -
vor 12 Stunden
Audi-Fahrer bremst Polizeiauto im Einsatz aus -
12.12.2019
Galerie-Ansage löst Krach im Stadtrat aus -
vor 26 Minuten
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
12.12.2019
Bahnhalt "Hof-Mitte" geht in vier Jahren in Betrieb

12.11.2019
Kulmbach
Steuerkraft auf Rekordniveau
Der Landkreis Kulmbach freut sich über steigende Einnahmen. Dank hoher Gewerbesteuerzahlungen erreicht die Gemeinde Rugendorf das größte Plus. » mehr

11.10.2019
Kulmbach
Marktschorgast investiert kräftig
Der Gemeinderat Marktschorgast hat, wenn auch spät, den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Der Grund waren personelle Probleme in der Gemeindeverwaltung. » mehr

25.09.2019
Kulmbach
Himmelkron kann erneut kräftig investieren
Für neue Projekte stehen 2019 2,166 Millionen Euro zur Verfügung. Für die Anfinanzierung der Kindertagesstätte sind alleine 500 000 Euro eingeplant. » mehr
12.09.2019
Kulmbach
Kommunen fördern ihre Betriebe
Die Städte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach erhöhen nur selten die Sätze für die Gewerbesteuer. Das sieht die Industrie- und Handelskammer als Standortvorteil. » mehr

27.08.2019
Münchberg
Lichtenberg muss Schulden machen
In der Stadt stehen viele Investitionen an. Mithilfe von Fördermitteln sind zahlreiche Projekte möglich. Größter Posten ist der Kindergartenbau. » mehr

20.08.2019
Brennpunkte
Viele Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube
Im Sinne einer gut gefüllten Kasse setzen viele Städte und Gemeinden weiterhin auf Steuererhöhungen - aber nicht überall in gleichem Maße, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Unterschiede sind sogar z... » mehr
20.08.2019
Schlaglichter
Studie: Viele Kommunen drehen weiter an der Steuerschraube
Mit Steuererhöhungen haben etliche Städte und Gemeinden in Deutschland auch 2018 versucht, mehr Geld in die Kasse zu bekommen. Bundesweit setzte gut jede zehnte Kommune die Grundsteuer herauf, wie aus... » mehr

07.08.2019
Geld & Recht
Was Vermieter bei der Steuererklärung alles absetzen können
Maklerhonorare, Müllabfuhr, Fahrten zur Wohnung: Wer vermietet, hat Ausgaben. Doch welche Posten können von der Steuer abgesetzt werden? » mehr
21.06.2019
Deutschland & Welt
Regierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf den Weg
Die Bundesregierung hat den Weg für die Reform der Grundsteuer frei gemacht. Das Kabinett beschloss drei Gesetzentwürfe von Finanzminister Olaf Scholz, die kommende Woche in den Bundestag eingebracht ... » mehr

18.06.2019
Region
Die nächsten Jahre werden teuer
Die Rücklagen der von Ködnitz schrumpfen heuer gewaltig. Für die Finanzierung der nächsten Projekte ist 2020 eine Kreditaufnahme notwendig. » mehr
17.06.2019
Deutschland & Welt
Koalitionsspitzen einigen sich bei Grundsteuer
Die Koalitionsspitzen von Union und SPD haben sich nach monatelangem Streit auf eine Reform der Grundsteuer geeinigt. Die Koalition strebe an, dass noch vor der parlamentarischen Sommerpause eine erst... » mehr

12.06.2019
Region
Neuenmarkt rutscht in die roten Zahlen
Trotzdem bleibt die Pro-Kopf-Verschuldung weit unter dem Durchschnitt der Gemeinden im Landkreis. Heuer werden über drei Millionen Euro investiert. » mehr

26.05.2019
Region
2019 ein Haushalt der Superlative
Der Gemeinderat von Grafengehaig hat am Donnerstag den Etat für das Jahr 2019 verabschiedet. Er hat ein Volumen von 4,15 Millionen Euro. » mehr

23.05.2019
Deutschland & Welt
Scholz: Einige müssen wohl mehr Grundsteuer zahlen
Mit der Grundsteuerreform muss es noch dieses Jahr klappen. So will es das Verfassungsgericht. Finanzminister Scholz hat einen Vorschlag auf den Tisch gelegt. Mehrbelastungen sollen zwar verhindert we... » mehr

21.05.2019
Oberfranken
"Vermögensteuer durch die Hintertür"
Warum kommt die Reform der Grundsteuer derzeit nicht voran? Vor allem die CSU muss sich den Vorwurf der Blockade gefallen lassen. » mehr
02.05.2019
Deutschland & Welt
SPD wirft Union «Störfeuer» bei Reform der Grundsteuer vor
Die SPD hat der Union «Störfeuer» bei den Verhandlungen über die Reform der Grundsteuer vorgeworfen. Der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernhard Daldrup, sagte zu Berichten, d... » mehr
02.05.2019
Deutschland & Welt
Grundsteuerstreit verschärft sich
Der Streit über eine Reform der Grundsteuer zwischen Bundesfinanzministerium und CSU weitet sich aus. Die von Olaf Scholz geführte Behörde wies einen Bericht zurück, wonach der Entwurf des Ressortchef... » mehr
02.05.2019
Deutschland & Welt
Finanzministerium: Entwurf zur Grundsteuer nicht gestoppt
Das Finanzministerium hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach der Entwurf von Ressortchef Olaf Scholz zur Reform der Grundsteuer gestoppt worden ist. Die Ressortabstimmung sei seit längerem eingeleit... » mehr

02.05.2019
Deutschland & Welt
Grundsteuerstreit von Finanzministerium und CSU verschärft
Der Entwurf von Olaf Scholz zur Grundsteuerreform ist laut CSU gestoppt. Stimmt nicht, heißt es von seinem Finanzministerium. Der Zwist schwelt seit Monaten. Wann gibt es Klarheit für die Bürger? » mehr

23.04.2019
Bauen & Wohnen
Wenn Hausbesitzer für den Straßenausbau zahlen müssen
Für Hausbesitzer ein Alptraum: In den Briefkasten flattert ein Gebührenbescheid über 217.000 Euro - als «Straßenausbaubeitrag». Getroffen hat es einen Bauern in Schleswig-Holstein. In Deutschland häng... » mehr

17.04.2019
Region
Investitionen hier, Stau dort
Regnitzlosau verabschiedet seinen Haushalt. Große Sprünge sind nicht drin. In diesem Jahr sind aber zumindest Planungskosten für den neuen Kindergarten möglich. » mehr
17.04.2019
Deutschland & Welt
Bericht: Zeitplan zur Grundsteuer-Reform wackelt
Der Zeitplan von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Reform der Grundsteuer wackelt - das Kabinett könnte sich später damit befassen als ursprünglich geplant. Die «Wirtschaftswoche» berichtet, der Ge... » mehr
17.04.2019
Region
Trogen investiert in neues Baugebiet
Die Gemeinde muss wohl dieses Jahr einen neuen Kredit aufnehmen. So will man auch einen Investitionsstau vermeiden. » mehr

17.04.2019
Deutschland & Welt
Grundsteuerreform soll nicht zu Steuererhöhungen führen
Gibt es bei der neuen Grundsteuer in bestimmten Fällen drastische Steuererhöhungen? Beispielrechnungen sorgen für Wirbel. Ein zentraler Hebel werde darin nicht berücksichtigt, sagt der Städtetag. » mehr
16.04.2019
Region
Guttenberg investiert kräftig
Wichtigstes Projekt ist auch in diesem Jahr der Dorftreff. Er ist der größte Posten im Vermögenshaushalt der Gemeinde. » mehr

09.04.2019
Region
Stadtsteinach investiert mit Augenmaß
Stadtmauer, Schule, Kinderkrippe, Straßenbau: Im Haushalt 2019 sind mehrere Millionen Euro für die Weiterentwicklung der Stadt vorgesehen. » mehr

02.04.2019
Region
Pro-Kopf-Verschuldung verdreifacht sich
Sparneck muss einen hohen Kredit aufnehmen, um Investitionen bezahlen zu können. Die Gemeinde bekommt die Tücken des Finanzausgleichs zu spüren. » mehr
18.03.2019
Region
Weißdorfer Haushalt steht
Der Gemeinderat stimmt dem Etat 2019 zu. Bei den Prognosen gibt es Fragezeichen, unter anderem wegen der Strabs. » mehr
15.03.2019
FP/NP
Kampfansage
Eigentlich haben sich die Großkoalitionäre in Berlin ja vorgenommen, ernsthaft und vor allem leise zu regieren. Konflikte wollen sie möglichst entschärfen, bevor sie außer Kontrolle geraten. Man darf ... » mehr

14.03.2019
Region
Schuldenabbau schafft Spielraum
11, 5 Millionen Euro beträgt der aktuelle Haushalt der Marktgemeinde Bad Steben. Jetzt will man kräftig investieren. » mehr

12.03.2019
Region
Ohne Darlehen geht es nicht
Die Gemeinde Harsdorf muss einige große Projekte zum Abschluss bringen. Sie hofft auf eine weitere Stabilisierungshilfe. » mehr

10.03.2019
Region
Haushalt erreicht Rekordniveau
Der Leupoldsgrüner Etat ist unter Dach und Fach.Während die Gemeinde kräftig investiert, sinken die Schulden weiter. » mehr

24.02.2019
Region
Thierstein investiert kräftig
Die Kommune muss für das laufende Jahr 200 000 Euro Kredit aufnehmen. Das Geld kommt unter anderem den Feuerwehren und dem Ausbau des Trinkwassernetzes zugute. » mehr
16.02.2019
Region
Konradsreuther Rechnungsprüfer machen Vorschläge
Der Konradsreuther Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2017 einstimmig gebilligt. » mehr

12.02.2019
Region
435 000 Euro für die Poststraße
Der Bad Stebener Finanzausschuss billigt den zweiten Haushalts- entwurf 2019. Er rechnet mit neuen Schulden und Entnahmen aus den Rücklagen. » mehr
05.02.2019
FP/NP
Lösungsorientiert
Der Durchbruch bei der Reform der Grundsteuer scheint geschafft: Ein guter Kompromiss zeichnet sich ab, der es den Finanzbehörden in Zukunft ermöglichen kann, die Grundsteuer ohne allzu viel bürokrati... » mehr
02.02.2019
Deutschland & Welt
Söder: Grundsteuer-Kompromiss noch nicht zustimmungsfähig
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verlangt Änderungen am Kompromissmodell zur Reform der Grundsteuer. «Bayern und die CSU sehen es noch nicht als zustimmungsfähig an», sagte der CSU-Chef dem «Han... » mehr

01.02.2019
Region
Steuereinnahmen helfen der Kommune
Die Gemeinde Geroldsgrün hat bereits ihren Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Es ist Geld da für vielfältige Investitionen. » mehr

02.02.2019
Topthemen
Ein Durchbruch im großen Grundsteuer-Gerangel
Die Kritiker warnten vor einem «Bürokratiemonster» und Klagefluten. Bundesfinanzminister Scholz hat nach scharfem Gegenwind sein Modell für die Grundsteuer-Reform abgespeckt. Und die Bundesländer unte... » mehr

02.02.2019
Deutschland & Welt
Kommunen setzen auf zügigen Abschluss der Grundsteuer-Reform
Nach langem Ringen um ein nötiges neues Modell für die Grundsteuer liegen Eckpunkte vor. Und nun? Während vor allem die Städte auf Tempo drängen, sehen andere noch Tücken - womöglich auch für Mieter. » mehr
01.02.2019
Deutschland & Welt
Grundsteuer-Spitzentreffen bei Finanzminister Scholz
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will mit seinen Ressortkollegen aus den Ländern heute versuchen, einen Kompromiss für eine Grundsteuerreform zu erreichen. Mit einem Aufkommen von 14 Milliarden Euro i... » mehr
30.01.2019
Region
Umlagekraft sorgt für höhere Ausgaben
Der Gemeinderat Tröstau stellt den Haushaltsplan 2019 auf. Bei der Kreisumlage muss die Kommune tiefer in die Tasche greifen. » mehr

27.01.2019
Fichtelgebirge
Kunstwerk für die Gläserne Mitte
Der siebensäulige Tempel, der beim Neujahrsempfang vorgestellt worden war, findet seinen Platz. Er soll auch als Sammelbecken für Ideen dienen. » mehr

22.01.2019
Region
Friedrich Baur als Namensgeber
Die Stadtsteinacher Schule wird nach dem Gründer des Baur-Versands benannt. Er ist in der Stadt geboren. » mehr
15.01.2019
Deutschland & Welt
Einigung bei Grundsteuer bis Februar angestrebt
Im Ringen um eine Reform der Grundsteuer gibt es vorsichtigen Optimismus für eine Einigung auf ein Kompromissmodell, das Städten und Kommunen 14 Milliarden Euro an Einnahmen pro Jahr sichern soll. » mehr

14.01.2019
Deutschland & Welt
Gegenwind für Scholz bei Grundsteuer-Reform
Klar ist nur das Ziel: 14 Milliarden Euro pro Jahr sollen weiterhin an Grundsteuer für Städte und Kommunen fließen. Doch das Wie der nötigen Reform ist umstritten. Droht ein «Bürokratiemonster»? Drohe... » mehr
14.01.2019
Deutschland & Welt
Schwierige Verhandlungen über Reform der Grundsteuer
Finanzminister Olaf Scholz trifft sich heute in Berlin mit seinen Kollegen aus den Bundesländern, um über die Reform der Grundsteuer zu beraten. Es werden schwierige Verhandlungen erwartet. Auf dem Ti... » mehr
13.01.2019
Deutschland & Welt
Mieterbund: Grundsteuer nicht länger auf Mieten umlegen
Kurz vor einem Bund-Länder-Spitzentreffen zur Reform der Grundsteuer hat der Deutsche Mieterbund verlangt, die Steuer nicht länger auf die Mieter abzuwälzen. «Die Grundsteuer ist eine Eigentumssteuer. » mehr

11.01.2019
Deutschland & Welt
Merz' Wirtschaftspläne: Weniger Steuern, mehr investieren
Nur einen Tag nach Bekanntwerden seiner neuen Rolle in der CDU schlägt Friedrich Merz erste Pflöcke zur Reform der Wirtschaftspolitik ein. Er stellt klar, was genau er künftig in der Partei macht - un... » mehr

10.01.2019
Deutschland & Welt
Knatsch in der Groko um die Grundsteuer
Die Reform der Grundsteuer ist hakelig. Die Politik muss die völlig veraltete Berechnungsmethode wegen eines Gerichtsurteils überarbeiten. Doch die Regierungsparteien geraten aneinander. » mehr