HAUPTUNTERSUCHUNGEN

27.11.2019
Mobiles Leben
Auto mit Saisonkennzeichen: HU nach Winterpause nachholen
Manche Besitzer melden Fahrzeuge wie Wohnmobile, Motorräder oder Cabrios mit Saisonkennzeichen an - doch was müssen sie in der zulassungsfreien Zeit berücksichtigen? » mehr

07.11.2019
dpa
Tüv-Report 2020: Jedes fünfte Auto fällt durch
Der Tüv hat im letzten Jahr jedem fünften Pkw die HU-Prüfplakette verweigert. In seinem jährlichen Report sind die Klassenbesten und die Problemfälle aufgelistet - welche Modelle liegen vorn? » mehr
Meistgelesen
-
vor 10 Stunden
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
vor 11 Stunden
Investor für insolvente Firma Schreiner -
vor 21 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 10 Stunden
"Grüner Autohof" kommt nach Selb -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst

18.10.2019
Mobiles Leben
Noch dieses Jahr zur Hauptuntersuchung
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu. Vieles ist noch zu tun - zum Beispiel wenn Ihre HU-Prüfplakette am Auto orangefarben ist. » mehr

01.10.2019
Mobiles Leben
So funktioniert die Kfz-Zulassung im Netz
Ein Fahrzeug neu zulassen, das bedeutet vielerorts: Eine Nummer ziehen und lange im Warteraum der Behörde ausharren. Mit der neuen Internet-Zulassung soll alles besser werden. » mehr

28.09.2019
Wirtschaft
Nutzfahrzeuge schneiden beim Tüv besser ab
Immer mehr Nutzfahrzeuge auf deutschen Straßen sind sicherer. Trotzdem sieht der Tüv-Verband noch Verbesserungsbedarf. Denn jeder technische Defekt kann zum Unfall führen. » mehr

17.09.2019
Mobiles Leben
Wie läuft die Ummeldung des Autos nach einem Umzug?
Wer umzieht, muss nicht nur sich selbst sondern auch sein Auto ummelden. Das geht in manchen Kommunen sehr einfach. Beim Kennzeichen darf sogar alles beim Alten bleiben. » mehr

27.08.2019
Mobiles Leben
Das Problem mit gefälschten Ersatzteilen
Nachgemachte Ersatzteile sind oft billiger als Originalteile. Doch wer billige Kopien verbaut, kann sich schnell in Gefahr bringen. Ein Imitat zu entlarven, ist oft nicht leicht. Aber es geht. » mehr

21.08.2019
dpa
Autozulassung ab Oktober auch digital
Ab 1. Oktober können Fahrzeughalter Autos und Motorräder auch von zu Hause aus anmelden. Ganz simpel ist das zwar nicht - nervige Wartezeit bei der Behörde entfällt aber. » mehr

30.07.2019
dpa
Was gilt für abgedunkelte Autoscheiben?
In den warmen Monaten zeigt sich die Sonne regelmäßig. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid: direktes Sonnenlicht. Für Autofahrer schaffen getönte Scheiben oft Abhilfe. Aber was ist erlaubt? » mehr

09.07.2019
dpa
Vor Urlaubsfahrt Verbandskasten und Warnwesten prüfen
Autofahrer sind verpflichtet, einen Verbandskasten an Bord zu haben. Doch nicht nur das. Das Erste-Hilfe-Set muss auch gebrauchsfähig sein. Bevor die Reise losgeht, lohnt also ein Blick in die Notfall... » mehr

18.06.2019
Mobiles Leben
Die neue Autozulassung im Netz
Wer ein Auto anmelden möchte, sitzt oft lange in Warteräumen der Behörden. Damit soll durch ein Online-Anmeldeverfahren bald Schluss sein. Echte Zeitersparnis bringt das aber nur bedingt. » mehr

04.06.2019
dpa
Wann muss ich bei Steinschlag die Frontscheibe tauschen?
Trifft ein Steinschlag die Frontscheibe eines Autos, ist dass nicht nur besonders ärgerlich, sondern auch gefährlich. Wie schnell muss die Scheibe ausgetauscht werden? » mehr

22.05.2019
Mobiles Leben
Wer macht den Service bei neuen Autofirmen?
Neue Automarken drängen auf den europäischen Markt. Sie bieten innovative Modelle und vielleicht interessante Einführungsangebote. Doch was ist, wenn Inspektionen und Reparaturen anstehen? » mehr

02.05.2019
dpa
Erste-Hilfe-Material im Auto einmal im Jahr checken
Ein Erste-Hilfe-Set im Auto ist Pflicht. Außerdem sollte das Material immer einsatzbereit sein. Experten empfehlen daher einen regelmäßigen Check. » mehr

18.04.2019
dpa
In Reisebussen immer anschnallen
Nach dem schweren Busunglück auf der «Blumeninsel» Madeira stellen sich Reisende viele Fragen: Woran erkenne ich einen sicheren Reisebus und wie kann ich selbst zu mehr Sicherheit beitragen? Ein paar ... » mehr

18.04.2019
Topthemen
Busverband: Fahrzeuge vor dem Einsteigen genau anschauen
Touristen sollten nach Einschätzung des Internationalen Bustouristikverbands RDA vor dem Einsteigen in Reisebusse deren Zustand prüfen. » mehr

17.03.2019
Deutschland & Welt
Dekra nimmt künftig auch Autos in China unter die Lupe
Die Prüfer der Dekra inspizieren nun auch Fahrzeuge auf dem wichtigsten Automarkt China. Dort übernehmen sie dabei Aufgaben, die hierzulande den Bußgeldbehörden zufallen. » mehr
17.03.2019
Deutschland & Welt
Dekra kontrolliert künftig auch Autos in China
Die Prüforganisation Dekra will künftig auch in China Autos unter die Lupe nehmen. «Wir teasern den Markt jetzt an und sind bereit, weiter zu investieren», sagte Dekra-Chef Stefan Kölbl der Deutschen ... » mehr

17.12.2018
Mobiles Leben
Nicht genutztes geparktes Auto braucht frische HU-Plakette
In regelmäßigen Abständen müssen Autos zur Hauptuntersuchung. Das gilt auch für Fahrzeuge, die nicht im Einsatz sind. Wer dagegen verstößt, muss mit einer Strafe rechnen. » mehr

30.11.2018
dpa
Grüne Prüfplakette auf dem Nummernschild läuft Ende 2018 ab
Wann muss das Auto zur Hauptuntersuchung? Das erkennen Fahrer an der Farbe und Drehung der Prüfplakette. Wer eine grüne Plakette hat, sollte demnächst aktiv werden. » mehr

27.11.2018
Region
Seußener Wehr rückt 44 Mal aus
Schwere Unwetter über Arzberg und eine Serie von Bränden in Marktredwitz beschäftigen die Truppe. Wichtig für die Gemeinschaft ist das Strandfest mit Sautrogrennen. » mehr

23.11.2018
Mobiles Leben
Der Fantasie so fern
Was war das für ein Aufruhr. "Kostenloser öffentlicher Nahverkehr!" hieß es Anfang des Jahres aus der damals noch geschäftsführenden alten GroKo. Mancher glaubte schon, Schwarz-Rot habe plötzlich irge... » mehr

12.07.2018
Mobiles Leben
Nicht nur der Tüv macht den Tüv - Warum HU-Preise variieren
Das Auto muss zum Tüv. Was umgangssprachlich so einfach klingt, ist in der Praxis komplizierter. Denn die Hauptuntersuchung darf nicht nur der Tüv machen, auch Dekra, GTÜ oder KÜS sind dazu befugt. Un... » mehr

19.04.2018
dpa
Neue Kategorie bei der HU: «Gefährlicher Mangel»
Die wiederkehrende Hauptuntersuchung soll die Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugen sicherstellen. Jetzt hat die Dekra eine zusätzliche Prüf-Kategorie eingeführt. » mehr

22.03.2018
dpa
Jedes fünfte Auto mit großen Mängeln bei Hauptuntersuchung
Defekte an Licht, Bremsen oder Reifen - bei der Hauptuntersuchung fahren viele Autos mit Mängeln vor. Das zeigt die Statistik der Prüforganisation Dekra. Alte Autos sind besonders stark betroffen. » mehr

15.02.2018
Mobiles Leben
Jenseits von Stau
Vielleicht muss man angesichts der Zahlen erst einmal Worte überdenken. Solche wie "Mobilität" zum Beispiel oder "Verkehrsfluss". Weil derlei höchst merkwürdig klingt bei 723000 Staus, die es vergange... » mehr

06.02.2018
dpa
Was ist eine Hohlraumversiegelung?
Die Karosseriehohlräume bergen Gefahren. In ihnen sammelt sich Feuchtigkeit, die Rost verursacht und einen schleichenden Verfall einleitet. Dagegen hilft eine Hohlraumversiegelung. » mehr

14.12.2017
dpa
HU fällig? Rosa Prüfplaketten verlieren Gültigkeit
Autofahrer aufgepasst: Das Jahresende naht und damit auch die Gültigkeit der Hauptuntersuchung für das Jahr 2017. Wer also noch eine rosa Plakette hat, sollte schnell handeln. Sonst drohen Bußgelder. » mehr

19.10.2017
Mobiles Leben
Bedingt fahrbereit
Man muss noch nicht mal nach Rio de Janeiro reisen, Tokio oder New York. Berlin genügt völlig. Friedrichstraße zum Beispiel oder Ku'damm. An schlechten Tagen kommt man da mit dem Wagen schlecht hin, a... » mehr

06.10.2017
dpa
GTÜ: Fast zwei Drittel der Autos ohne Mängel
Je älter ein Auto, desto anfälliger ist es. Was logisch klingt, bestätigt nun auch eine Analyse von Hauptuntersuchungen der ersten sechs Monate dieses Jahres. Häufigste Mängel wurden dabei bei der Ele... » mehr

11.09.2017
dpa
Abgelaufene HU-Plakette kann Bußgelder und Punkte bringen
Nicht jeder schafft es pünktlich zur Hauptuntersuchung. Doch allzu lange sollte man den Termin bei einer Überwachungsorganisation nicht hinauszögern. Denn das kann teuer werden. » mehr

18.08.2017
dpa
Anmeldung zur Hauptuntersuchung geht auch online
Gute Nachrichten für Kfz-Besitzer: Termine für die Hauptuntersuchung müssen nicht mehr telefonisch oder vor Ort gemacht werden. Nun ist dies auch online möglich. » mehr

20.01.2017
Mobiles Leben
Mängel vor Hauptuntersuchung finden und beheben
Der Auftrag «Bitte für den Tüv fertig machen» ist in der Werkstatt schnell erteilt. Doch Autofahrer können vielen Mängeln an ihrem Fahrzeug auch selbst auf die Spur kommen - und manche sogar selbst be... » mehr

22.04.2016
Region
Eiserne Lady begeistert die Bahnfans
Am zweiten Tag der Hof-Plauener Dampftage ist die Lok 18 201 der große Star. Unsere Zeitung begleitete den Lokführer im Führerstand der schnellsten betriebsfähigen Dampflok. » mehr

03.09.2015
Region
Schwerer Unfall: Motor aus Verankerung gerissen
Die Promillefahrt eines 33-jährigen Hofers endete damit, dass sein Auto in Teilen auf der Straße verteilt lag. » mehr

25.06.2014
Region
Die Luft ist raus
Die Luftbrücke über die Gleise ist gesperrt. Eine Sanierung kommt wegen der hohen Kosten und der klammen Stadtkasse nicht infrage. » mehr

11.03.2013
Region
Busunternehmer unter Druck
Die Omnibusbetriebe in der Region kämpfen mit steigenden Kosten. Ursache sind vor allem die explodierenden Spritpreise. » mehr

08.08.2012
Region
Protest gegen jährlichen TÜV
Die EU-Kommission will den TÜV in Europa vereinheitlichen. Dann müssten ältere Fahrzeuge jedes Jahr zur Prüfung. In der Region gibt es an der Idee viel Kritik, aber auch Zustimmung. » mehr

01.06.2012
FP/NP
Frischzellenkur für die ältesten Fahrzeuge
Die Vogtlandbahn wertet ihre allerersten Fahrzeuge auf. Die Regiosprinter erhalten unter anderem neue Sitzbezüge und einen helleren Fußboden. » mehr

19.05.2012
Region
Azubis sind Mangelware
Die Kfz-Innung Ober- franken ist zufrieden mit der Entwicklung im Jahr 2011, auch wenn die bundesweiten Wachstumsraten nicht erreicht wurden. Die Zahl der Insolvenzen ist stark zurückgegangen. » mehr

29.03.2012
Region
Schmuckstück in der Natur
Der Jugendzeltlagerplatz auf dem Wartberg ist eine tolle Einrichtung, die bis 2013 ausgebucht ist. Das Selbstversorgerhaus bietet Platz für 22 Personen. » mehr

28.03.2012
Region
Spielplätze auf dem Prüfstand
Bei der Jahresinspektion kontrolliert Thomas Frank die 18 Selber Anlagen bis ins Detail. Er protokolliert alle Mängel und lässt sie schnellstens beheben. Auch auf Sauberkeit legt er großen Wert. » mehr

23.11.2011
Region
Töpen wehrt sich gegen Mast
Der Gemeinderat stemmt sich erneut gegen den Bau eines Antennenmastes - wohl vergeblich. Die Kirchengemeinde erhält für die Renovierung der Kirche 7000 Euro von der Gemeinde. » mehr

31.08.2011
Region
"Wir planen ein Museum im alten Bahnhof"
Die Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn entwickeln ein Konzept für weitere Attraktionen. Vorerst sorgt sich der Vorsitzende Ralf Ellinger um die anstehende Hauptuntersuchung des Museumszugs. » mehr

10.03.2011
Region
Mängel in der Mangel
Acht Ingenieure des TÜV Süd in Marktredwitz entscheiden darüber, ob ein Auto nach der Hauptuntersuchung auf die Straße darf. Im Frühling, zur Hochsaison, werden täglich etwa 90 Fahrzeuge überprüft. » mehr
10.03.2011
Region
Verlängerter Behörden-Arm
"Wir sind der verlängerte Arm einer Behörde, aber keine Beamten", verdeutlicht der Marktredwitzer TÜV-Chef Rainer Lauterbach. Die Voraussetzung, für den TÜV als Prüfer zu arbeiten, sei eine Ingenieurs... » mehr

10.03.2011
Region
50 Jahre im Dienste der Sicherheit
Marktredwitz - Die TÜV-Plakette feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Angesichts dieses Jubiläums hat der TÜV Süd in die Statistiken geschaut, wie sich in den vergangenen knapp 20 Jahren die... » mehr
29.04.2009
Region
Weißdorfer bezahlt Rechnung nicht
Zell - Ein Mann aus Weißdorf hat in einer Autowerkstatt in Zell im Fichtelgebirge sein Fahrzeug reparieren lassen. Zusätzlich dazu ließ er noch die Abgasuntersuchung und die Hauptuntersuchung durchfüh... » mehr

14.03.2008
Region
120 PS für den Brandschutz
Franken – Die Feuerwehr Franken hat ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF). Lange musste die Wehr darauf warten, einige Male wurde die Anschaffung verschoben. Doch nun nahmen die Feuerwehrleute bei... » mehr
03.05.2007
Region
LESERBRIEF
„Überflüssige Aktion“ Zum Spielplatz-Test der Jungen Union Helmbrechts: „Noch mal Glück gehabt, oder? Schweißtropfen standen gleich auf meiner Stirn, als ich mich durch die überflüssigen Heißluf... » mehr