HOHER VERTRETER DER EU FÜR AUßEN- UND SICHERHEITSPOLITIK

17.10.2019
Hintergründe
EU-Gipfel: Brexit, Brexit, Brexit - und sonst so?
Wieder ein Brexit-Gipfel: Der britische EU-Austritt hält die Staatengemeinschaft in Atem. Dabei haben Kanzlerin Merkel und ihre EU-Kollegen noch ganz andere Brocken vor der Brust. » mehr

16.10.2019
Hintergründe
Deutschlands Reaktion auf Erdogans Offensive
Die Empörung ist groß, die Bereitschaft zu konkreten Gegenmaßnahmen gering. Die Bundesregierung setzt vor allem auf politischen Druck, um Erdogans Syrien-Offensive zu stoppen. Die Opposition hält das ... » mehr
Meistgelesen
-
vor 13 Minuten
Unfall auf B 15: Vier Schwerverletzte - Hund greift Feuerwehrmann an -
10.12.2019
Tot: 27-Jähriger aus dem Hofer Raum von Zug erfasst -
vor 7 Stunden
Brandbrief kommt Pößnecker teuer -
vor 11 Stunden
Mercedes-Fahrer rast mit Tempo 130 durch 80er-Zone -
vor 1 Stunde
Investor für insolvente Firma Schreiner

29.08.2019
Brennpunkte
Maas will EU-Einsatz für Golfregion nur unter Bedingungen
Soll die EU einen eigenen Beitrag zur Sicherung des Schiffsverkehrs in der Straße von Hormus leisten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die EU-Außenminister. Militärexperten warnen vor Zurückhaltung ... » mehr
15.07.2019
Schlaglichter
EU-Außenminister: Iran-Atomabkommen ist noch nicht tot
Führende EU-Außenminister wollen das internationale Abkommen zur Verhinderung einer iranischen Atombombe nicht aufgeben. Es sei noch nicht tot, sagte ein britischer Diplomat am Rande eines EU-Treffens... » mehr

15.07.2019
Brennpunkte
Rackete: Migranten aus libyschen Lagern nach Europa holen
Seenotretterin Carola Rackete ruft Europa dazu auf, einer halbe Million Migranten aus Libyen ins sichere Europa zu bringen. Die Forderung stößt auch auf Ablehnung. » mehr

15.07.2019
Brennpunkte
EU-Außenminister: Iran-Atomabkommen ist noch nicht tot
Teheran hat Gespräche mit Washington bislang an Bedingungen geknüpft - und tut das weiter. Nun ist Irans Außenminister für mehrere Tage in New York. In Teheran gibt es Gerüchte über Annäherungsversuch... » mehr
15.07.2019
Schlaglichter
EU-Außenminister beraten über Seenotrettung von Migranten
Die EU-Außenminister sprechen heute in Brüssel über den Umgang mit Migranten, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet werden. Italiens Außenminister Enzo Moavero Milanesi hat angekündigt, dass er dazu n... » mehr
15.07.2019
Schlaglichter
dpa-Nachrichtenüberblick POLITIK, Montag, 15.07.2019 - 5.00 Uhr

15.07.2019
Brennpunkte
EU-Außenminister beraten über Strafen gegen die Türkei
In Reaktion auf die als illegal erachteten türkischen Erdgas-Erkundungen vor Zypern wollen die EU-Außenminister heute in Brüssel erstmal Strafmaßnahmen beschließen. » mehr
15.07.2019
Schlaglichter
EU-Außenminister beraten über Strafen gegen die Türkei
In Reaktion auf die als illegal erachteten türkischen Erdgas-Erkundungen vor Zypern wollen die EU-Außenminister heute in Brüssel Strafmaßnahmen beschließen. Geplant ist unter anderem, die Verhandlunge... » mehr
17.06.2019
Schlaglichter
EU folgt US-Vorwürfen gegen Iran nicht
Der Iran hat den Bemühungen der EU um Deeskalation der Krise im Nahen Osten einen erheblichen Dämpfer versetzt. Teheran kündigte an, bereits vom 27. Juni an offiziell einen Teil seiner Verpflichtungen... » mehr

17.06.2019
Brennpunkte
EU folgt US-Vorwürfen gegen Iran nicht
Kann man den USA blind vertrauen, wenn sie den Iran für die Angriffe auf Tanker im Golf von Oman verantwortlich machen? Mehrere europäische Außenminister verweigern den Amerikanern hier vorerst die Ge... » mehr

30.04.2019
Brennpunkte
Maas besucht «Tropen-Trump» Bolsonaro
Viel Besuch hat der rechtspopulistische brasilianische Präsident Bolsonaro in den ersten vier Monaten seiner Amtszeit noch nicht bekommen. Jedenfalls nicht aus Europa. Heiko Maas wagt sich nun als ers... » mehr
07.03.2019
Schlaglichter
Maas: Weitere EU-Sanktionen gegen Maduro-Regierung möglich
Bundesaußenminister Heiko Maas will den Druck auf den umstrittenen venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro aufrecht erhalten. Beim letzten Treffen der EU-Außenminister sei darüber gesprochen worden... » mehr

21.01.2019
Brennpunkte
Fall Skripal: EU sanktioniert russische Geheimdienstführung
Der russische Geheimdienst GRU wird von der EU für den Nervengift-Anschlag auf den frühere Doppelagenten Sergej Skripal verantwortlich gemacht. Nun nutzen die Europäer erstmals eine neue Sanktionsrege... » mehr
10.12.2018
Schlaglichter
EU-Außenminister beraten über Beziehungen zum Iran
Die Außenminister der EU-Staaten beraten heute bei einem Treffen in Brüssel erneut über die komplizierten Beziehungen zum Iran. Die EU versucht auf der einen Seite, das durch den einseitigen Ausstieg ... » mehr
07.12.2018
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2018: 8. Dezember
Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. Dezember 2018: » mehr
09.11.2018
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2018: 10. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. November 2018: » mehr
15.10.2018
Schlaglichter
EU ebnet Weg für Sanktionen im Fall Skripal
Die EU hat den Weg für Sanktionen im Fall des Nervengift-Anschlags auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter Julia geebnet. Die EU-Außenminister beschlossen in Luxem... » mehr

25.03.2008
Meinungen
Im Zaum halten
Im Zaum halten Wir brauchen nicht Geld vom Steuerzahler für Spekulationsverluste von Banken, sondern eine Ordnungspolitik, die einen ausufernden Kapitalismus im Zaum hält. » mehr