FP

14.02.2019
FP
Faschingsfans sind in Deutschland nur eine Minderheit
Am 11.11. startet die fünfte Jahreszeit. Nicht alle schunkeln begeistert mit. Viele können Umzügen und Karnevalsbräuchen nichts abgewinnen. Eine Umfrage wollte auch wissen, wie es mit dem Flirten beim... » mehr

21.01.2019
FP
Warum nicht?
Nichts ist falsch an einem Tempolimit auf Autobahnen. Mit 130 Stundenkilometern - ein Wert, der sich bei zahlreichen europäischen Nachbarn bewährt hat - kommt man gut voran. » mehr
Meistgelesen
-
vor 7 Stunden
Polizei sucht Mädchen-Belästiger: Schule warnt Eltern -
vor 9 Stunden
Der Sprung in den Fluss der Stadt -
vor 12 Stunden
Viel zu schnell: 40-Tonner schießt den Saaleabstieg hinunter -
vor 13 Stunden
Schon wieder: Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf -
vor 5 Stunden
Rehau-Gruppe baut Stellen am Stammsitz ab

02.01.2019
FP
Gute Vorsätze 2019: Jüngere wollen Handy weniger nutzen
Die Warnungen von Suchtforschern vor dem Handy scheinen gehört zu werden: Fast jeder zweite unter 30-Jährige will laut einer repräsentativen Umfrage im neuen Jahr mehr offline sein. » mehr

26.12.2018
FP
Umwelthilfe: Silvesterfeuerwerke außerhalb der Innenstädte
Zu Silvester in der Innenstadt böllern - oder lieber nicht? Die Deutsche Umwelthilfe denkt an die Belastung mit Feinstaub, der Deutsche Städtetag argumentiert mit der Sicherheit. » mehr

08.12.2018
FP
Gutscheine liegen vorn: Weihnachtsgeschäft läuft an
Die Deutschen lassen es sich gut gehen, auch an Weihnachten. Für Geschenke werde dieses Jahr wieder mehr Geld ausgegeben, meint der Handel. Doch nicht jeder Kunde macht da mit. » mehr

12.11.2018
FP
Neues Regierungsteam mit überraschenden Wendungen
Mancher Minister blickt ungläubig auf die Liste von Söders neuem Kabinett. Denn einige altgediente Christsoziale stehen wider Erwarten nicht darauf. » mehr

24.09.2018
FP
Experten fordern Prüfung von Hundehaltern
Experten aus der Region begrüßen diesen Vorstoß des Bundestierärztekammer. Denn Aggressionen bei Hunden gehen oft auf den Halter zurück. » mehr

03.09.2018
FP
Spahn für grundlegende Neuregelung der Organspende
Die Organspendezahlen in Deutschland sinken seit längerem - allem Werben zum Trotz. Doch was tun für eine größere Spendebereitschaft? Der Gesundheitsminister wirbt für einen prinzipiellen Systemwechse... » mehr

18.08.2018
FP
Hitze-Sommer gibt noch mal ein kurzes Gastspiel
Wer Sonnenbrille und -schutz in den vergangenen Tagen weggelegt hat, sollte sie von Donnerstag an wieder bereit halten: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kehren in großen Teilen Deutschlands d... » mehr

17.07.2018
FP
Branche: Menschen geben mehr Geld für «faire» Produkte aus
Die Menschen in Deutschland geben nach Angaben eines Branchenverbands mehr Geld für Produkte aus fairem Handel aus. » mehr

10.07.2018
FP
Deutlich mehr Organspender im ersten Halbjahr 2018
Für Menschen, die auf den Transplantationslisten von Krankenhäusern stehen, ist es eine gute Nachricht: Die Zahl der Organspender ist wieder gestiegen. Doch Experten halten auch strukturelle Veränderu... » mehr

02.07.2018
FP
Darauf setzen die Deutschen beim Sonnenschutz
Eine Umfrage des Online-Reiseportals Opodo beleuchtet die Unterschiede zwischen den Generationen, wenn es um Sonnenschutz geht » mehr

05.06.2018
FP
Warmlaufen für den WM-Sommer
Kulmbachs Fußballfans bereiten sich allmählich auf die Weltmeisterschaft vor. Schon in gut zwei Wochen, am 14. Juni, eröffnet Gastgeber Russland mit dem Spiel gegen Saudi-Arabien das Turnier. » mehr

28.05.2018
FP
Warmlaufen für den WM-Sommer
Kulmbachs Fußballfans bereiten sich allmählich auf die Weltmeisterschaft vor. Schon in gut zwei Wochen, am 14. Juni, eröffnet Gastgeber Russland mit dem Spiel gegen Saudi-Arabien das Turnier. » mehr

15.05.2018
FP
WM-Kader: Neuer und Petersen dabei, Götze und Wagner nicht
Joachim Löw hat wieder einmal alle verblüfft. Im vorläufigen WM-Kader für die Titelverteidigung steht Nils Petersen und nicht Sandro Wagner. Auch Rio-Held Mario Götze fährt nicht nach Russland. Torwar... » mehr

07.05.2018
FP
«Club» bejubelt «neues Lebensgefühl»
Party-Rausch in Franken! Der 1. FC Nürnberg kostet seinen achten Aufstieg in die Bundesliga voll aus. Statt Duisburg und Heidenheim heißt es künftig FC Bayern oder Borussia Dortmund. Ein Rezept für ei... » mehr

24.04.2018
FP
In Landesbehörden hängen künftig Kreuze zur Begrüßung
Schon in Klassenzimmern waren Kreuze ein Stein des Anstoßes. Bayern setzt jetzt noch eins drauf. Ministerpräsident Söder erntet dafür Kritik und Spott. » mehr

13.04.2018
FP
Heuschnupfen häufigste Allergie
Heuschnupfen ist die häufigste Allergie der Deutschen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Magazins «Apotheken Umschau». » mehr

02.03.2018
FP
Grippewelle sorgt für volle Wartezimmer
Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland haben nach Angaben des Robert Koch-Instituts wegen einer akuten Atemwegserkrankung in der vergangenen Woche eine Haus- oder Kinderarztpraxis aufgesucht. » mehr

22.02.2018
FP
Die Diesel-Ungewissheit dauert noch etwas länger
Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickstoffoxide überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Das Bundesverwaltungsgericht prüft jetzt, ob Fahrv... » mehr

08.02.2018
FP
EU-Parlament will Sommerzeit gegebenenfalls abschaffen
Eine Stunde vor, eine Stunde zurück - für viele EU-Bürger ist die Zeitumstellung zweimal im Jahr ein Ärgernis. Was sie bringt, ist umstritten. Das EU-Parlament will, dass Kosten und Nutzen endgültig g... » mehr

01.02.2018
FP
CSU stellt gewisse Lockerung des Handyverbots an Schulen in Aussicht
Smartphones gehören zum Alltag vieler Menschen - auch vieler Schüler. Doch an den Schulen in Bayern sind Mobiltelefone gesetzlich verboten, nicht nur im Unterricht, sondern auf dem ganzen Schulgelände... » mehr

15.01.2018
FP
SPD-Verkehrsexperte für Tempo 80 auf Landstraßen
Der SPD-Verkehrsexperte Martin Burkert hat sich für eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 80 auf den meisten deutschen Landstraßen sowie ein Überholverbot für Lastwagen ausgesprochen. » mehr

09.01.2018
FP
Gelbe Tonne kommt nächstes Jahr
Seit 25 Jahren gibt es im Landkreis Wunsiedel die Sortieranlage am Plärrer. Deren Mitarbeiter müssen häufig auch die Sünden verantwortungsloser Menschen ausbügeln. » mehr

14.12.2017
FP
Vorsätze für 2018: Weniger Stress und Handy
Die Wünsche für das neue Jahr ähneln denen vergangener Jahre: Weniger Stress erhoffen sich viele. Vor allem Jüngere denken dabei an ihr Handy und wünschen sich mehr Offline-Zeit. » mehr