INDUSTRIE
vor 5 Stunden
Schlaglichter
DIHK fordert deutliche Senkung der Stromkosten
Vor dem Vermittlungsausschuss zum Klimapaket hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag eine deutliche Senkung der Stromkosten gefordert. Der Verband verlangt bis 2030 die Abschaffung der EEG-Um... » mehr

06.12.2019
Wirtschaft
Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
Die deutsche Wirtschaft steckt zwischen Hoffen und Bangen: Zwar ist die Leistung im Sommer wider Erwarten doch nicht erneut geschrumpft. Damit ist sie haarscharf an einer kleinen Rezession vorbeigesch... » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 23 Stunden
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab -
vor 10 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken

05.12.2019
Wirtschaft
Deutsche Industrie erhält überraschend weniger Aufträge
Die Schwäche in der deutschen Industrie geht weiter. Im Oktober mussten die Industrieunternehmen beim Auftragseingang überraschend einen Dämpfer einstecken. » mehr

03.12.2019
Wirtschaft
Chemie-Branche erwartet schwierige Zeiten
Deutschlands wichtige Chemie- und Pharmaindustrie rechnet 2020 kaum mit Wachstum. Handelskonflikte und die maue Konjunktur machen ihr zu schaffen. Nun soll ein neuer Verbandspräsident der Branche mehr... » mehr

28.11.2019
Lifestyle & Mode
Premium- und Vintage-Kerzen kommen jetzt besonders gut an
Adventszeit ist Kerzenzeit. Ohne die kleinen Lichter wäre Weihnachten für die meisten wohl nur halb so schön. Für die Hersteller ist auch der Herbst wichtig - und dass Frauen dann frösteln. » mehr

26.11.2019
Reisetourismus
Wie Freizeitanbieter dem Klimawandel trotzen wollen
Wandern im Sommer, Skifahren im Winter: Der Tourismus will sich nicht länger auf solche Angebote verlassen. Wegen des Klimawandels setzt die Branche auf Indoor-Angebote für das ganze Jahr. In einer Ha... » mehr
25.11.2019
FP/NP
Der Aufschrei
Ganz neue Töne kommen von grüner Seite: Fraktionschef Anton Hofreiter bekundet Verständnis für den Aufschrei der Bauern, die gerade mit Tausenden Traktoren gen Berlin rollen, um den Großstädtern ihre ... » mehr

20.11.2019
Deutschland & Welt
Deutschland-Tourismus boomt
Im zehnten Jahr hintereinander wird der Deutschlandtourismus wohl auch 2019 einen Rekord einfahren. Kein Grund, sich zurückzulehnen, sagt Verbandschef Reinhard Meyer. Denn Probleme gibt es genügend. » mehr

18.11.2019
Deutschland & Welt
Florierendes Handwerk spürt Fachkräftemangel
Es ist Jammern auf hohem Niveau, doch die schwächelnde Konjunktur trifft auch Teile des insgesamt sehr erfolgreichen deutschen Handwerks. Außerdem plagt die Branche weiterhin ein enormer Fachkräfteman... » mehr
17.11.2019
Deutschland & Welt
Kempf: Wirtschaft ohne Klimagase 2050 nur «magisches Denken»
Die in Europa anvisierten neuen Klimaziele für 2030 und 2050 sind aus Sicht der deutschen Industrie nur «magisches Denken» und völlig unrealistisch. «Die Politik setzt sich im Klimabereich immer ehrge... » mehr

15.11.2019
Region
Damit die Mitte pulsiert
Wie die Alte Weberei in Zukunft aussehen soll, dürfen die Helmbrechtser über den Winter mitentscheiden. Der Vorplatz zum Verweilen wird noch im Dezember fertig. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Paketbranche forciert Alternativen zur Haustürzustellung
Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingel... » mehr
14.11.2019
Deutschland & Welt
Vodafone treibt Ausbau von 5G in Deutschland voran
Nach rund dreimonatiger Ausbauphase hat Vodafone nach eigenen Angaben rund 10 000 Kunden, die in Deutschland den superschnellen Mobilfunk 5G nutzen. Aktuell würden die verfügbaren Spots vorwiegend von... » mehr

11.11.2019
Region
AfD will in den Kreistag
Die AfD Hochfranken geht mit 23 Kandidaten in die Kreistagswahl 2020. Auf Platz eins der Liste steht der Helmbrechtser Michael T. Benker. » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Schwächephase der deutschen Industrie dauert an
Die deutsche Industrie hat nach wie vor mit einer konjunkturellen Schwächephase zu kämpfen. Dies belegen neue Produktionsdaten vom Donnerstag. » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Auftragsflaute im Maschinenbau hält an
Handelskonflikte und die Schwäche der Weltmärkte machen den exportorientierten Maschinenbauern zu schaffen. Seit Monaten gehen weniger Bestellungen ein als 2018. Die Aussichten sind trüb. » mehr

06.11.2019
FP/NP
Russland-Sanktionen belasten Textilbranche
Die bayerische und ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie kämpft mit allerlei Problemen. Vor allem politische Entwicklungen drücken die Stimmung. » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
Weihnachtsgeld für die meisten Tarifbeschäftigten
Knapp 87 Prozent aller Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten Weihnachtsgeld - etwa 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch die Höhe der Einmalzahlung variiert von Branche zu Branche enorm. » mehr

30.10.2019
Deutschland & Welt
DIHK warnt: Konjunktur in Deutschland ist auf Talfahrt
Die deutsche Wirtschaft ist im Abwärtstrend. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag schlägt Alarm: «Unser Land muss ins Handeln kommen.» » mehr

23.10.2019
Geld & Recht
Kleinanleger finanzieren bei Crowdinvesting direkt
Crowdinvesting lockt Anleger in Zeiten von Mini-Zinsen mit satten Renditen. Doch Vorsicht: Die Anlageform ist äußerst risikoreich - im schlimmsten Fall droht der Totalverlust des angelegten Geldes. » mehr

17.10.2019
Deutschland & Welt
Unilever macht mehr Umsatz
Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im dritten Quartal dank eines starken Geschäfts mit Wasch- und Reinigungsmitteln deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. » mehr

11.10.2019
Region
Barfußladen eröffnet in der Lorenzstraße
Die nächste Positiv-Nachricht im Hofer Geschäftsleben: "Leguano", die deutsche Schuhmarke, die gerade am stärksten expandiert im Land und die in der Branche als Top-Marke gilt, kommt nach Hof. » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
Maschinenbauer mit leeren Auftragsbüchern
Bei den deutschen Maschinenbauern gehen immer weniger Bestellungen ein. Noch läuft der Export. Für Zuwächse sorgten ausgerechnet die größten Streithähne. » mehr

30.09.2019
FP/NP
Schonfrist für Inhaber von Registrierkassen
Die Industrie- und Handelskammern waren mit ihrer Intervention erfolgreich. Es gibt Übergangsregelungen für Kassen-Sicherheitssysteme. » mehr
Aktualisiert am 30.09.2019
FP/NP
Die Prügelknaben
Kreuze sind im christlichen Abendland das Zeichen dafür, dass etwas endgültig dahingeschieden ist - unzählige Bauern landauf, landab wollen mit ihrer Aktion der grünen Kreuze also vor tödlicher Gefahr... » mehr

27.09.2019
Überregional
Fritz Keller zum DFB-Präsidenten gewählt
Der DFB hat einen neuen Chef. Wie erwartet wurde Fritz Keller einstimmig um Präsidenten gekürt. Der 62-Jährige soll den Fußball-Verband nach vielen Skandalen in eine bessere Zukunft führen. Reinhard R... » mehr

25.09.2019
Oberfranken
850 Jobs weg: Michelin schließt Werk in Oberfranken
Die Michelin Gruppe kündigt die Schließung ihres Werkes in Hallstadt bei Bamberg bis Anfang 2021 an. Mehr als 850 Arbeitsplätez sind in Gefahr. » mehr
26.09.2019
Deutschland & Welt
DIHK-Präsident kritisiert Gesetzentwurf zu Kohlehilfen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag fordert Nachbesserungen am Gesetzentwurf zu Milliarden-Strukturhilfen für die Kohleregionen. «Der Gesetzentwurf enthält zu wenig Maßnahmen, um die Wirtscha... » mehr
24.09.2019
FP/NP
Coburger haben besonders viel Interesse am Gründen
Im Kammerbezirk der IHK zu Coburg wagen überdurchschnittlich viele den Schritt in die Selbstständigkeit. Immer wieder braucht es jedoch weitere Beratung. » mehr

01.10.2019
dpa
Einheitsmatratzen sind gar nicht so schlecht
Matratzen, auf denen jeder Figurtyp gut schlafen soll, galten lange als falsche Werbeversprechen. Jetzt aber hat die Stiftung Warentest in einer neuen Stichprobe keine schlechten Noten mehr vergeben. » mehr

19.09.2019
Deutschland & Welt
Zoll verzeichnet immer mehr Produkt-Piraterie
Europas Zöllner haben im vergangenen Jahr gefälschte Waren im Wert von gut 740 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Summe nahm dabei im Vergleich zum Vorjahr zu, wie die EU-Kommission am Donnerstag mitte... » mehr
19.09.2019
Deutschland & Welt
Klimaschutz: Industrie fordert Anreize für Investitionen
Kurz vor der Entscheidung über eine Strategie der Bundesregierung für mehr Klimaschutz drängt die Industrie darauf, dass es vor allem Anreize für Investitionen gibt. Die Unternehmen bräuchten Entschei... » mehr

17.09.2019
Region
Die Erfolgsschmiede
In einer einstigen Waffenschmiede fertigt die Familie Krumpholz in achter Generation hochwertige Werkzeuge. Sie sind international gefragt. Heute feiert der Betrieb Jubiläum. » mehr
14.09.2019
FP/NP
Plädoyer für schwarze Null
Die schwarze Null, ein Fetisch, der nicht haltbar ist? Unsinn. Die schwarze Null bleibt der Kern einer soliden Finanzpolitik. Schlechte Argumente gegen die schwarze Null werden nicht besser, wenn man ... » mehr

09.09.2019
Deutschland & Welt
«Grüner Knopf» - Neues Siegel für nachhaltige Kleidung
Der «Grüne Knopf» soll Verbrauchern verstehen helfen, welche Textilien unter fairen Arbeitsbedingungen und ohne vermeidbare Zerstörung der Umwelt produziert werden. Zum Start ist die Kritik vehement. ... » mehr

06.09.2019
Deutschland & Welt
Deutsche Industrie schwächelt weiter
Die Produktionsflaute in der deutschen Industrie setzt sich fort. Im Juli fiel die Gesamtproduktion im Monatsvergleich um 0,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. » mehr

06.09.2019
Deutschland & Welt
Trendsetter Afrika: Ruanda will Drohnenliefersystem ausbauen
Afrika als globaler Trendsetter: Beim kontinentalen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Kapstadt gilt der Kleinstaat Ruanda als gefeiertes Beispiel dafür, wie sich die viel beschworene vierte industrielle R... » mehr

05.09.2019
Region
Bäcker-Innung warnt vor Verbrauchertäuschung
Obermeister Ralf Groß von der Kulmbacher Bäckerinnung hält die geplante Lebensmittelampel für Verbrauchertäuschung. Er warnt vor den Tricks der Industrie. » mehr

04.09.2019
Deutschland & Welt
Chemieflaute hält an - Nachfrage aus Industrie fehlt
Die Geschäfte der deutschen Chemie- und Pharmahersteller laufen immer schlechter. Der Branchenverband VCI hat zum dritten Mal seine Prognose für das Gesamtjahr 2019 nach unten korrigiert. » mehr

02.09.2019
Deutschland & Welt
Handelsstreit und Brexit lasten auf britischer Industrie
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie der ungewisse Brexit-Fortgang lasten immer schwerer auf der britischen Industrie. » mehr
Aktualisiert am 23.08.2019
Region
Umsatz der Industrie geht zurück
Um 4,6 Prozent ist der Umsatz der Industrie im Raum Hof im zweiten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das meldet die oberfränkische IHK. » mehr

19.08.2019
Deutschland & Welt
Gamescom eröffnet mit Abendshow und Weltpremieren
Neue Games selbst zocken oder Neuheiten präsentiert bekommen - beides ist auf der Kölner Messe Gamescom im großen Stil möglich. Bereits am Montag geht es los mit einem neuen Format. » mehr
13.08.2019
FP/NP
Ochs und Esel
Der Glaube an den Fortschritt ist in Deutschland erschüttert. Auf die gegenwärtigen Herausforderungen haben Verzichtsprediger die Mikrofone übernommen. Keine industrielle Landwirtschaft samt billigen ... » mehr

08.08.2019
Deutschland & Welt
Quartalszahlen der Telekom - Sprint-Übernahme naht
Die Musik bei der Deutschen Telekom spielt derzeit in Amerika - dort könnte der Tochterfirma T-Mobile US mit dem Kauf des Wettbewerbs Sprint bald ein Coup gelingen. Hierzulande ist das Bonner Unterneh... » mehr
07.08.2019
Deutschland & Welt
Ifo-Umfrage: Industrie erwartet Produktionsrückgang
Die deutsche Industrie rechnet mit einem weiteren Rückgang ihrer Produktion in den nächsten drei Monaten. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des ifo-Instituts hervor. Der Saldo der Erwartung... » mehr
27.07.2019
Deutschland & Welt
DIHK: Visa-Erteilung für Fachkräfte muss schneller gehen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat die Bundesregierung aufgefordert, zügig die Voraussetzungen für eine verstärkte Anwerbung ausländischer Fachkräfte zu schaffen. Für die hiesigen Betrie... » mehr
20.07.2019
FP/NP
Rein in die Agrar-Fabriken
Der staatliche Tierschutz ist völlig ineffektiv. Der Skandal von Bad Grönenbach, wo auf einem landwirtschaftlichen Betrieb Kühe auf grausamste Art und Weise misshandelt worden sein sollen, führt das w... » mehr

17.07.2019
Fichtelgebirge
Hohe Ehre für Kulturwirtschaft im Landkreis
Große Wellen schlägt das Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge: Das Wirtschaftsministerium hat zum Gespräch geladen, und in Röslau findet im Herbst ein Kongress statt. » mehr

17.07.2019
dpa
Fast-Food-Kunden sollen essbare Snack-Behälter testen
Snacks «to go» liegen im Trend. Die meisten Verpackungen sind allerdings nicht nachhaltig. Bremerhavener Wissenschaftler glauben, eine Lösung gefunden zu haben: essbare Behälter aus Algen. Ein Prototy... » mehr
16.07.2019
Fichtelgebirge
Auf dem Weg zum Fichtelgebirgs-Wasserstoff
Wunsiedel - Wasserstoff ist weltweit ein Massenprodukt, wird aber häufig aus Kohle gewonnen. Er treibt Busse, Züge, Pkw oder Gabelstapler in großen Betrieben an und wird in der Industrie benötigt. » mehr

16.07.2019
dpa
Vodafone startet erstes 5G-Netz in Deutschland
Wer unterwegs ultraschnell Videos downloaden oder Online-Games zocken will, könnte bald auf seine Kosten kommen. Ein erstes öffentliches 5G-Mobilfunknetz ist freigeschaltet. Vorerst aber in sehr klein... » mehr

13.07.2019
Deutschland & Welt
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt Investitionspläne
Afrika gibt den Startschuss für die Einrichtung eines Binnenmarktes ab Juli 2020. Die Pläne sind ambitioniert, beflügeln aber bereits die Fantasie der Investoren. » mehr