2. Dezember Rollkunstläufer spielen „Die Eiskönigin“

Die Rollkunstlaufabteilung des TSV Hof 1861 veranstaltet am 2. Dezember um 17 Uhr in der Jahnhalle ihr Schaulaufen. Der Aufwand für die Show ist riesig, viele Unterstützer beteiligen sich.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Elsa und Anna lassen grüßen: Das jährliche Event in diesem Jahr trägt den Titel „Die Eiskönigin“ und ist angelehnt an den berühmten Animationsfilm aus der Disney-Welt. Passend zur Jahreszeit begleiten die Zuschauer die Rollkunstläufer in die nordische Kälte zur „Eiskönigin“. Sie erzählen auf Rollschuhen die aufregende Geschichte der Prinzessinnen Elsa und Anna aus dem Königreich Arendelle. Sie erzählen von einem Abenteuer voller Zauber und Magie, Mut und Tapferkeit, heldenhaften Taten und von der Liebe, die auch ewigen Schnee und Eis zum Schmelzen bringt.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Rollkunstläufer wollen allen Kindern und Eltern sowie der Öffentlichkeit mit der Showseite den großen Facettenreichtum der Sportart Rollkunstlauf demonstrieren, die sonst im Wettbewerbsmodus nur am Rande des sportlichen Spektrums zu finden ist, schreibt der Verein in einer Mitteilung. Sportler und Trainerstab arbeiten seit September mit großem Aufwand daran, die Show mit 70 Aktiven auf die Beine zu stellen. Viele helfende Hände sind Backstage erforderlich, um dem Ereignis den würdigen Rahmen zu verschaffen. Für die Kostümanfertigung und den Kulissenbau werden Wohnungen und Garagen und sogar das Foyer der Jahnhalle zu Schneidereien und Kulissenwerkstätten umgewidmet. Farbenfreudige Masken und Frisuren müssen allen Köpfen verliehen werden.

Zeitgleich haben die Akteure in der Jahnhalle das Projekt „Rollkunstlauf-Sicherheits-Longe“ vollendet. Dabei handelt es sich um ein deckenmontiertes Schien-, Seil- und Gurtsystem, das die Kinder beim Erlernen der diversen Sprungtechniken vor Verletzung schützen soll. Der TSV Hof und die Rollkunstlaufabteilung konnten das Projekt nicht alleine stemmen und wurden dabei von verschiedenen Institutionen unterstützt. Der BLSV, die Stadt Hof, die VR-Bank Bayreuth-Hof sowie die Sportstiftung der Sparkasse haben ihnen dabei kräftig unter die Arme gegriffen. Die Sportstiftung wie auch die VR-Bank Bayreuth-Hof werden die Zuwendungsschecks überreichen.