Wenig erbaulich ging es für die Gastgeberinnen in der Mittelpaarung weiter. Kathrin Hoppert musste nach einem schwachen letzten Wurf noch ein Unentschieden im ersten Satz hinnehmen, was ihrer Gegnerin sichtlich Auftrieb gab. In den folgenden drei Durchgängen behielt Seuß dann jeweils mehr oder weniger deutlich die Oberhand und sicherte sich schließlich den Mannschaftspunkt mit 3,5:0,5 und 539:512 Kegeln. Schwach präsentierte sich auch Pia Seiferth. Sie hatte allerdings Glück, dass sie mit Karl auf die schwächste Gästespielerin traf. So gelang es ihr, gleich die ersten drei Durchgänge für sich zu entscheiden und damit ihren Punkt zu holen. Mit 3:1 Sätzen und 496:487 Kegeln verpasste sie es aber, den Kegelrückstand deutlich zu reduzieren, der damit vor der Schlusspaarung auf mittlerweile 59 Zähler angewachsen war.