2:2 in Eltersdorf Hofs historischer Punktgewinn

Unermüdlicher Kämpfer und in Eltersdorf doppelter Torschütze: Hüseyin Durkan (Bildmitte). Die Szene stammt aus dem Hinspiel auf der Grünen Au. Foto: Mario Wiedel

Die SpVgg Bayern sorgt bei einem Topteam der Bayernliga Nord für eine echte Überraschung – auch weil einer plötzlich zum Torjäger wird. Das Remis ist zudem ein echtes Novum.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die SpVgg Bayern Hof hat am ersten Rückrundenspieltag der Bayernliga Nord für eine echte Überraschung gesorgt und dem Spitzenteam SC Eltersdorf in deren Elsner-Sportpark ein 2:2 (1:1)-Unterschieden abgerungen. Es war nach über acht Jahren der erste Punktgewinn der Hofer in Eltersdorf. Das Remis beendete auch eine viereinhalb Jahre andauernde Durststrecke der Oberfranken in Duellen mit den Mittelfranken. Beide Treffer der Gäste erzielte Hüseyin Durkan. Nach 90 umkämpften Minuten geht die Punkteteilung völlig in Ordnung.

Nach einer ereignisarmen und zerfahrenen Anfangsviertelstunde nahm die Partie richtig Fahrt auf. Der fleißige Pierrce Miller setzte sich in der 16. Spielminute stark auf der linken Außenbahn durch und über Umwege kam sein Sturmpartner Durkan zum Abschluss. Dessen Torrschuss im Fallen konnte Eltersdorf Schlussmann Oleksandr Churilov mit einer guten Reaktion jedoch entschärfen. Wenig später war der Ukrainer im SC-Kasten aber chancenlos: Wieder setzte Miller Durkan in Szene, diesmal sehenswert per direkter Weiterleitung eines langen Balles; Der 23-jährige Durkan war auf und davon und schob eiskalt zur Hofer Führung ein. (22.). Vom Topteam aus dem Erlangener Stadtteil kam bis dato gar nichts. Echte Torgefahr entstand auch nicht, als Bayern-Keeper Lukas Kycek einen Freistoß unterlief – kein Eltersdorfer sprang hoch genug (26.). Hof hätte vielmehr erhöhen können, als Miller einen verunglückten Rückpass beinahe vor Churilov erreichte (37.). Umso bitterer, dass die Gäste beinahe aus dem Nichts den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Edeltechniker Tobias Herzner pflückte einen langen Ball spektakulär herunter, fand den besser postierten Yannik Jassmann und Eltersdorfs Sturmführer überwand Kyek freistehend von der Strafraumgrenze (40.). Kurz vor Pausenpfiff hätten die Hofer zwar wieder in Führung gehen können, doch Bogdan Potalov schoss über das von Churilov verlassene Heimtor. Der Torhüter verlor kurz zuvor erst den Stand und dann den Ball gegen Miller (44.).

Kycek hält das Unentschieden fest

Nach der Halbzeit kassierte Hof den nächsten Dämpfer. Zunächst scheiterte Jassmann nach einer Ecke mit seinem platzierten Kopfball noch an Kycek (49.). Wenig später gewann er aber das gleiche Duell, als er ein Zuspiel von Patrick Ort aus abseitsverdächtiger Position per Volley über die Linie drückte (51.). Drückend überlegend war nun auch der Favorit aus Mittelfranken: Alexander Piller verpasste allerdings die Vorentscheidung in der 56. Minute, nachdem er einen Chipball von Herzner über Hofs Viererkette hinweg nur ans Außennetz setzte (56.). Sieben Minute später verhinderten Kycek und Tim Scherbaum mit vereinten Kräften gegen Jassmann den dritten Einschlag im Hofer Netz.

Die SpVgg Bayern hatte bis Mitte der zweiten Halbzeit keinen nennenswerten Abschluss – und fand sich doch auf der Anzeigetafel wieder. Der eingewechselte Frey wurde auf die Reise geschickt, bediente den ebenfalls frei stehenden Durkan, der zu seinem zweiten Treffer des Tages nur noch ins leere Tore vollenden musste (69.). Die Mittelfranken reagierten mit wütenden Angriffen, doch sowohl Jassmann (70.) als auch Piller fanden in Kyeck ihren Meister (71.). Danach ging es etwas ruhiger zu, bis der SC seine Schlussoffensive startete. Kycek bewahrte seine Teamkollegen abermals vor der drohenden Pleite. So zum Beispiel gegen Eltersdorfs Manfred Strobel, der aus Nahdistanz in der 94. Minute vor ihm auftauchte, aber zu unplatziert abschloss. Die größte Gelegenheit zum Hofer Siegtreffer hatte Ferdinand Seifer rund fünf Minuten vorher, nachdem er einen abgewehrten Fernschuss von Filip Hasek per Kopf über das Gehäuse der Hausherren setze. Dennoch können die Hofer, die über die komplette Spielzeit von ihrem lautstarken Anhang unterstützt wurden, am Ende mit dem Remis besser leben als erklärte Aufstiegsfavorit aus Eltersdorf. Einziger Hofer Wermutstropfen: Die Rote Karte für Bogdan Potalov wegen überharten Einsteigens in der Nachspielzeit.

SC Eltersdorf: Churilov – Bär, Zander, Jassmann, Ort, Herzner (67. Strobel), Akimoto (33. Löblein), Karmann, Piller (80. Dedeoglu), Renner, Marx.

SpVgg Bayern Hof: Kycek – Seidel, Durkan, Seifert, T. Scherbaum, Miller (58. Miller), Potalov, Hamann (58. Hasek, 90. P. Scherbaum), Gezer, Stadelmann, Schubert.

Schiedsrichter: Huber (Wurmannsquick). – Zuschauer: 185. – Tore: 0:1 Durkan (22.), 1:1 Jassmann (40.), 2:1 Jassmann (51.), 2:2 Durkan (70.). – Rote Karte: Potalov (90. + 2).

Autor

 

Bilder