Lomb blickte dankbar in Richtung Retter Edmond Tapsoba. Durch den Ausgleich des Abwehrspielers in letzter Sekunde fiel sein schwerer Patzer weniger stark ins Gewicht. "Lombo weiß selber, dass das ein Fehler von ihm war", sagte Bosz und nahm den Keeper in Schutz.
Nach einem Rückpass von Timothy Fosu-Mensah hatte der für verletzten Lukas Hradecky erneut aufgebotene Lomb am Ball vorbeigetreten. Niederlechner hatte keine Mühe, aus kurzer Distanz zum dritten Saisontor einzuschieben. Nachdem der 27-jährige Lomb keinen der sechs zuvor in nur 135 Minuten kassierten Treffer zu verschulden hatte, ging dieses Tor einzig auf seine Kappe. Ob und wann Hradecky zurückkehrt, ließ Bosz offen. Der Stammkeeper wird weiter untersucht.
Die Werkself-Delegation ist zuversichtlich, dass das durch das 1:2 gegen den FC Bayer zum Jahresabschluss 2020 aus dem Tritt gekommene Team wieder erfolgreicher abschneidet. "Wir sind momentan in einer Situation, die nicht einfach ist. Uns fehlt vielleicht ein bisschen die Leichtigkeit für uns Spieler", sagte Bender. Das betonte auch Bosz. Offensive oder Defensive seien nicht das Problem, befand der Coach. "Das Problem sind die Punkte momentan. Wir müssen das drehen und haben hoffentlich heute einen Anfang damit gemacht."
© dpa-infocom, dpa:210221-99-532897/6