GROSS' RÜCKKEHR: Nach Sentimentalitäten ist Christian Gross derzeit nicht zumute. Für Erinnerungen an seine zehnmonatige Amtszeit beim VfB Stuttgart, die im Oktober 2010 nach sechs Niederlagen in den ersten sieben Saisonspielen zu Ende ging, bleibt dem aktuellen Trainer des FC Schalke 04 derzeit wenig Zeit. Schließlich beansprucht der Revierclub als Tabellenletzter mit bereits neun Punkten Abstand zum Relegationsplatz die volle Aufmerksamkeit des 66 Jahre alten Fußball-Lehrers. Nur ein Sieg am Samstag an seiner alter Wirkungsstätte in Stuttgart könnte die Hoffnung auf den Klassenverbleib beleben. "Es bleibt nicht mehr viel Zeit, wir werden dennoch fighten", kündigte Gross an.
MAINZER AUFHOLJAGD: Elf Punkte hat der Tabellenvorletzte in diesem Jahr bereits gewonnen und seinen Kontostand gegenüber der trostlosen Saison-Bilanz bis Ende 2020 (6) fast verdoppelt. Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg am Sonntag beträgt der Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz nur noch einen Zähler. Dennoch mahnt der als Retter geholte Sportvorstand Christian Heidel: "Ich glaube, das gibt einen Marathonlauf bis zum Saisonende. Das Allerwichtigste ist, dass wir jetzt nicht in Euphorie verfallen." Dafür sorgt Trainer Bo Svensson, dessen Verpflichtung sich bislang als Volltreffer erwiesen hat. Der Däne hat die verunsicherte Mannschaft wieder flott gemacht. "Der größte Impuls ist von den Spielern selbst gekommen. Sie wussten, dass sie einige Sachen besser machen mussten nach der schlechten Hinrunde", sagte Svensson unlängst.
© dpa-infocom, dpa:210225-99-596048/4