Und die Jugendlichen selbst? Luitpold Lang (16) aus Rehau ist durch persönliche Bekanntschaft mit Jugendwart Winterling und dessen Sohn in die Wehr gekommen. Er sagt: „Schon als Kind wollte ich zur Feuerwehr, mit zwölf Jahren bin ich dann eingetreten und war begeistert. Das macht sehr viel Spaß.“ Er war bei vielen Übungen dabei, auch bei einem solchen 24-Stunden-Feuerwehrtag in Schönwald. „Es ist super, als Jugendlicher solche Einsatzübungen mitzuerleben.“
Ähnlich sieht dies Maximilian Diezel (17) aus Gattendorf. „Ich bin über Kumpels aus dem Dorf zur Feuerwehr gekommen. Die Übungen, das Aufbauen von Schläuchen zum Löschen, aber auch das Zusammensitzen, das Kartenspielen und die Kameradschaft in der Gruppe sind toll. Wenn wir Einsätze simulieren, können wir schon ein wenig miterleben, wie es echt ‚draußen‘ zugeht.“
Im Jahr 2014 hatte der vorerst letzte „Tag der Jugendfeuerwehr“ in Rehau stattgefunden. Danach gab es viele Hindernisse: Zunächst das Feuerwehrjubiläum, dann den Neubau der Feuerwehr und den Umzug, zuletzt Corona. Nun ist Normalität eingekehrt.