Der VfL Bochum plötzlich auf Rang 14
Außenverteidiger Marcel Halstenberg wusste es. "Wir sind nicht wach, wir reden nicht miteinander, wir sind zu anfällig", sagte er über die Standard-Schwäche. Und trägt nun Frust in die Länderspiel-Pause. "Es dauert einfach zu lange, bis man das wieder gut machen kann", sagte der neunmalige Nationalspieler: "Jetzt müssen wir einfach die Wunden lecken nach diesen zwei Spielen. Und zusehen, dass unsere Nationalspieler gesund wiederkommen, um dann wieder in die Erfolgsspur einzuschlagen."
Ganz anders war die Stimmungslage beim VfL. Vor zwei Wochen nach dem 0:2 im Derby gegen Schalke war der VfL Letzter. "Und alle dachten, dass wir tot sind", sagte Kapitän Anthony Losilla. Nach zwei Siegen ohne Gegentor sind die Bochumer plötzlich 14. und haben vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die beiden großen Gewinner: Der serbische Abwehrchef Ersan Masovic, der mit dem Siegtor gegen RB (48.) bereits seinen vierten Rückrunden-Treffer erzielte. Und Torhüter Manuel Riemann, der nach dem Schalke-Spiel seinen Stammplatz verloren hätte, wenn Vertreter Michael Esser nicht krank gewesen wäre. Nun wurde er zum zweiten Mal in Folge zum Matchwinner. "Er stand in der Kritik. Auch zurecht", sagte Trainer Thomas Letsch: "Aber für die Art und Weise, wie er reagiert hat, gebührt Manu allerhöchster Respekt."