Die roten Stangen sind vielleicht sogar als Wink mit dem Zaunpfahl gedacht gewesen. Mit 24 Zaunpfählen, genauer gesagt: jeweils zwölf Meter hoch, feuerverzinkt und farbbeschichtet aus Mannesmann-Stahlroren mit 27 Zentimetern Durchmesser. „Hof – Tor zum Park“ ist das Motto der Landesgartenschau 1994 gewesen, und ein solches Tor hat Künstler Professor Johannes Peter Hölzinger damals als dauerhaften Hingucker (besser: Durchläufer) für die Saaleauen entworfen. Dabei ist es der Gartenschau vor allem zu verdanken, dass letztere neu angelegt werden konnten: Vor der Schau war die Saale zwischen Hallenbad und Vorstadt kanalisiert, einen Radweg (oder Aufenthaltsqualität überhaupt) gab es nicht. Die Renaturierung des Flussabschnitts war gleichzeitig Ausschlag und größter Nutzen für Hof Sachen Hof – und mit ihr haben sich viele Bereiche der Stadt gewandelt.
30 Jahre Landesgartenschau Was, wenn es Zoo und Saaleauen in Hof nicht gäbe?
Christoph Plass 21.05.2024 - 16:00 Uhr