Wie die Polizei mitteilt, wurde der Mann nach Kontaktaufnahme zu einer Zahlung von zweimal 10.000 Euro aufgefordert, was er auch tat, um am lukrativen Handel teilnehmen zu können. Nachdem ihm später vorgegaukelt wurde, dass er schon hohe Gewinne erzielt hätte, wollte er sich etwas auszahlen lassen, wozu er jedoch eine Vorsteuer von 9000 Euro zahlen sollte. Nachdem sein Sohn darauf aufmerksam wurde und sich sein Verdacht auf Betrug auf Nachfrage bei seiner Bank bestätigte, wurde eine Anzeige erstattet.
58-Jähriger aus Bad Steben Im Internet auf Trickbetrüger hereingefallen
Redaktion 17.02.2024 - 11:25 Uhr