Mehrere Verpflegungsstellen an der Strecke sorgen für die nötige Flüssigkeitszufuhr. Die Wasserwacht-Bereitschaft steht für Erste-Hilfe-Einsätze parat. Die Feuerwehren sichern die Laufstrecke rund um den Förmitzspeicher. Zur Erinnerung an den Lauftag erhält jeder Läufer (außer Bambini und Schüler) ein Funktionsshirt im neuen Design. Die drei teilnehmerstärksten Vereine erhalten Präsentkörbe. Die Siegerehrungen finden nach jedem Lauf im Turnerheim statt.
Anmeldungen sind über www.schwarzenbacher-ausdauertage.de bis 6. September möglich. Am Wettkampftag ist eine Nachmeldung ab 10 Uhr bis eine Stunde vor dem Start möglich.
Autos wegfahren
Die Feuerwehren sichern bei den Schwarzenbacher Ausdauertagen die Straßen ab. Dabei kommt es zu Sperrungen. Laut Mitteilung der Veranstalter sind auf allen betroffenen Straßen unbedingt alle Fahrzeuge rechtzeitig entfernen.
Sperrung ab 12 Uhr
Am Samstag, 7. September, werden ab 12 Uhr folgende Strecken für den Straßenverkehr geschlossen: Richard-Wagner-Straße, Röhricht, Stettiner Straße, Osterwäldchen, Richtung Kirchenlamitzer Straße, Baumersreuther Straße bis Baumersreuth am Abzweig Hallerstein/Völkenreuth, Ortsdurchfahrt Völkenreuth, Straße rund um den Förmitzspeicher, Ortsdurchfahrt Förmitz, Abbiegung rechts Richtung Albertsreuth, Abbiegung Richtung Götzmannsgrün, Ortsdurchfahrt Götzmannsgrün, Dammstraße Richtung Wasserwirtschaftsamt, Ortsausgang Förbau Richtung Baumersreuth. Die Sperrungen werden voraussichtlich gegen 17 Uhr aufgehoben.
Zufahrt und parken:
Die Strecke kann auf der Kirchenlamitzer Straße gemäß Anweisung der Feuerwehr überquert werden. Die Zufahrt nach Schwarzenbach ist über die B 289 aus Richtung Hof und Rehau möglich. Parkplätze stehen für Teilnehmer und Zuschauer zur Verfügung.