Die Kreishandwerkerschaft ist der Zusammenschluss aller Handwerksinnungen einer Region und wurde im Juni 1934 gegründet. So auch in Hof und Wunsiedel, die 2006 zur Kreishandwerkerschaft Hochfranken fusionierten. Die 90-Jahr-Feier der Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Kernaufgaben, die Gesamtinteressen des selbstständigen Handwerks wahrzunehmen und die Innungen zu unterstützen, fand in der „AbschaltBar“ der Firma Birke in Wunsiedel statt. Kreishandwerksmeister Marco Kemnitzer und Geschäftsführer Julian Grundhöfer interviewten in lockerer Atmosphäre den Präsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken, Matthias Graßmann, Vizepräsident Christian Herpich, Gerhard Scharf, als den letzten Kreishandwerksmeister im Landkreis Wunsiedel vor der Fusion mit Hof, Gewerberat Ronald Kemnitzer und den stellvertretenden Obermeister der Fleischerinnung, Christoph Schmidkunz.
90-jähriges Bestehen Das fordert die Kreishandwerkerschaft
Silke Meier 17.11.2024 - 10:31 Uhr