A9/Berg - Durch die flotte Fahrweise war den Beamten der Hofer Verkehrspolizei der Sattelzug mit dänischem Kennzeichen am Saaleabstieg der A9 aufgefallen. Die Polizisten hielten das Fahrzeug deshalb gegen 18.30 Uhr an der Rastanlage Frankenwald an.
Ein Trucker war am Dienstag mit seinem Sattelzug dort zu schnell gefahren, wo es Lkw-Fahrer oftmals ziemlich eilig haben: am Saaleabstieg der A9 bei Berg. Doch der Mann und seine Ehefrau, die auch mit an Bord war, begingen noch weitere Verstöße.
A9/Berg - Durch die flotte Fahrweise war den Beamten der Hofer Verkehrspolizei der Sattelzug mit dänischem Kennzeichen am Saaleabstieg der A9 aufgefallen. Die Polizisten hielten das Fahrzeug deshalb gegen 18.30 Uhr an der Rastanlage Frankenwald an.
Nach der Werbung weiterlesen
Der 57-jährige Fahrer und seine gleichaltrige Ehefrau erklärten, dass sie sich meist zwei Monate lang das Führerhaus teilen. Beide säßen abwechselnd am Steuer. Anschließend würden sie jeweils für ein paar Wochen in ihre Heimat Rumänien zurückkehren, wie es weiter im Bericht der Verkehrspolizei heißt.
Als die Beamten den Fahrtenschreiber auswerteten, stellten sie mehrere gravierende Bedienungsfehler sowie Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten fest. Schließlich bemerkten sie auch, dass der Fahrer das Gefälle der A9 in Richtung Thüringen mit fast 90 Stundenkilometern hinuntergefahren war. Für Lastwagen gilt am Saaleabstieg allerdings eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Sowohl das Paar als auch der dänische Arbeitgeber erhalten Anzeigen. – Lesen Sie dazu auch: „Mehr als jeder Zehnte zu schnell am Saaleabstieg“ >>>